Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Tina Cieslik

58176fa938546.jpg
03-11-2016

Die Kunst, für Kunst zu bau­en

Der Museumsbau vereint differenzierte räumliche Ansprüche mit hochfunktionaler Architektur, die aber der Kunst den grossen Auftritt überlässt – im besten Fall.

TEC21
Museen
Theoretikerinnen des Städtebaus.
03-11-2016

Theo­re­ti­ke­rin­nen des Städ­te­baus

Frauen und die Planung von Städten ein bislang ungeschriebenes Kapitel der Städtebaugeschichte.

Bücher
Erster Träger des SNBS-Gebäudezertifikats: der neue Geschäftssitz von Losinger Marazzi an der Wankdorfallee in Bern.
20-10-2016

No­te 4 oder bes­ser für Wett­be­werbs­pro­jek­te

Das Gebäudelabel SNBS integriert ein zusätzliches Wettbewerbsverfahren.

Baukultur
Nachhaltiges Bauen
Residenz des Schweizer Botschafters in Washington (Steven Holl, 2006). Der mehrfach ausgezeichnete Bau variiert subtil das Thema der Transparenz.
13-10-2016

Licht für See­le, Kopf und Herz

Anfang November wird in Kopenhagen der Daylight Award verliehen. Er würdigt die Auseinandersetzung mit Tageslicht in Wissenschaft und Architektur.

Wettbewerbe
Auszeichnungen
Tageslicht
57ed2e899abc8.jpg
29-09-2016

Was für ein Ver-seen!

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

Werbung

57db8ec4169fe.jpg
16-09-2016

IBA Ba­sel 2020 – der Stand der Din­ge

Die Internationale Bauausstellung IBA Basel 2020, die die trinationale Region zusammenwachsen lassen will, präsentiert im Rahmen der IBA Basel Expo 2016 den aktuellen Stand.

TEC21
Basel
Aussichtspunkt am Rheinfelder Rheinuferrundweg.
16-09-2016

Zu­sam­men wach­sen

Grenzüberschreitend, mit räumlichem Potenzial und einem Nutzen für die Gemeinschaft – diese Kriterien muss ein Projekt der IBA Basel 2020 erfüllen.

TEC21
Basel
Wohn- und Geschäftshaus mit Restaurant in Samedan, erbaut 1930, ab den 1970er-Jahren Hotel Donatz. Architektur: Enrico Bisaz und Jachen Ulrich Könz.
08-09-2016

En­ga­di­ner Trou­vail­len

Unbekanntes sichtbar machen – das schafft die Ausstellung «Die vergessene Moderne im Oberengadin».

57d12942eca53.png
08-09-2016

TEC21-Son­der­heft zum Arch_Tec_Lab

Welchen Beitrag Forschung und neue Technologien wie die Digitalisierung zur Zukunft des Bauens leisten können, zeigt die ETH Zürich mit dem neuen Gebäude Arch_Tec_Lab.

Bücher
Robotik am Bau
Aufenthaltsraum im neuen Alterszentrum Appenzell mit dynamischer Lichtdecke (Architektur: Bob Gysin + Partner BGP, Zürich; Lichtplanung: Reflexion, Zürich). Für das gleiche Sehergebnis benötigt ein 60-Jähriger die zwei- bis dreifache Menge an Licht wie ein gesunder 20-Jähriger, ein 80-Jähriger bereits das Vierfache.
25-08-2016

Die Son­ne ins Zim­mer ho­len

Morgens fit aus dem Bett, am Nachmittag keinen Taucher haben und am Abend entspannt sein – das sollen dynamische Leuchten ermöglichen.

TEC21
Tageslicht
Gesundheitsbauten
Licht
57acd4875fb21.jpg
11-08-2016

Kunst­mu­se­en, er­wei­tert

Trotz Google Arts Project – oder vielleicht auch deswegen? – erleben der Kunst gewidmete Häuser eine neue Blüte. TEC21 stellt zwei aktuelle Beispiele aus der Schweiz vor.

TEC21
Museen
Villa am Genfersee, Corseaux VD
28-07-2016

Le Cor­bu­si­ers Werk ist Welt­erbe – zum Teil

Nach zwei vergeblichen Anläufen nahm die Unesco Mitte Juli in Istanbul 17 Bauten des Schweizer Architekten in sieben Ländern in die Liste des Weltkulturerbes auf.

Baukultur
57876ccfb3e58.jpg
14-07-2016

En­ten hau­sen

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

Werbung

5774fe6dce089.jpg
30-06-2016

Der Turm im Pfarr­haus

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

576bec408372c.jpg
23-06-2016

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be

Fest, elastisch, flexibel, weich, rau, glatt, uni, gemustert, uralt und brandneu – all diese Eigenschaften treffen auf Textilien und ihre Herstellungstechniken zu.

TEC21
Stoff «ECO FR» von Christian Fischbacher, St. Gallen. «FR» steht für fire retardant, der Stoff ist für die Baustoffklasse B1 zertifiziert.
23-06-2016

Tex­ti­li­en – ein Glos­sar

Naturfasern, okay. Aber was, bitte, sind Regeneratfasern? Hier finden Sie die wichtigsten Begriffe zu unserem Schwerpunktthema Textilien.

TEC21
Eine fast fertige Rosshaarmatratze. Für den perfekten Schlafkomfort muss sie federnd gelagert werden. Das Rosshaar, das Heinz Roth aus dem Toggenburg bezieht, ist Öko-Tex-Standard-100-zertifiziert (vgl. Glossar).
23-06-2016

Vom Stall ins Bett

Rosshaarmatratzen sind ein Traditionsprodukt. Der Oberaargauer Polsterer Heinz Roth befriedigt die neue Lust auf Authentisches.

TEC21
«eLumino» von Création Baumann: Neben den Schwierigkeiten bei der Herstellung war auch die Gestaltung ein Knackpunkt. Es galt, Anzahl und Positionierung der LED festzulegen, ohne billig zu wirken.
23-06-2016

Was Tex­ti­li­en leis­ten

Lang als heimelig verpönt, feiern Vorhänge, Kissen und Teppiche seit einigen Jahren ein Comeback in unseren Interieurs.

TEC21
Wellnessbereich des im Dezember 2015 eröffneten Berggasthauses «Säntis – das Hotel» auf der Schwägalp AR. Die Deckenpaneele sind mit individuell entworfenen Tapeten von Jakob Schlaepfer belegt. Die Tapeten finden sich auch in den öffentlichen Bereichen des Baus.
23-06-2016

«Mit un­se­ren Stof­fen kann man Ge­schich­ten bau­en»

Der St. Galler Textilhersteller Jakob Schlaepfer ist bekannt für seine opulenten Dessins.

TEC21
Innenarchitektur

Werbung

Yvonne Rogenmoser: Über den Gotthard. NordSüd Verlag, Zürich 2016. 32 Seiten, 21.5 × 28 cm, ab 6 Jahren. ISBN 978-3-314-10341-4. Fr. 23.90
02-06-2016

Über den Gott­hard

Der Gotthardpass ist das Binde­­glied zwischen Nord und Süd, zwischen Sprach- und Kulturräumen. Dieses Buch macht ihn für Kinder spielerisch begreifbar.

Bücher
573c6f9d6507a.jpg
19-05-2016

Pla­nend wan­dern

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

Im Projekt 3Land verabschieden Basel, Weil am Rhein und Huningue ein Raumkonzept, das den Grundstein für eine gemeinsam koordinierte Entwicklung legt.
17-05-2016

IBA Ba­sel zieht Zwi­schen­bi­lanz

19 Projekte nominiert: Drei Projekte befinden sich bereits in Umsetzung und erhalten das IBA-Basel-Label.

Caspar Lösche und Ulrich Reinert.
05-11-2015

«Far­be brin­gen die Fahr­gäs­te mit»

Der Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS ersetzt nach 40 Jahren die Fahrzeuge der Linie S7 (Bern–Worb). Ulrich Reinert und Caspar Lösche erläutern Vorgehen und Herausforderungen beim Ersatz der als Mandarinli bekannten Züge.

TEC21
MTQ0NzE0NDk1Ny0zNjc1ODk1MTUwLTI0MTEzLTEw.jpg
04-11-2015

De­sign auf der Kurz­stre­cke

«Das Schöne am Verkehr ist: Man ist mitten im Leben», sagt einer unserer Interviewpartner in der neuen Ausgabe von TEC21. Dass wir uns im öV wohlfühlen, ist eine Herausforderung für Designer und Ingenieure.

TEC21
MTQ0NDMxNjMzMy0zNjc1ODk1MTUwLTEzODA3LTQz.jpg
25-09-2015

He­bel­schul­haus Rie­hen – Bau­teil­ka­ta­log

Damit das Wissen um Oberflächen und Bauteile nicht verloren geht, erstellten die Architekten einen Katalog mit den verwendeten Materialien.

TEC21
Umbau
Basel

Werbung

Treppenaufgang zum Seiteneingang der Schule (links) und der ehemaligen Turnhalle (rechts), die jetzt die Aula beherbergt. Die neuen Glasschiebefenster sind in den Rhythmus des Bestands eingepasst und lassen sich auf der gesamten Länge zum Vorplatz hin öffnen.
25-09-2015

Wie vor­her, nur bes­ser

Das Hebelschulhaus ist ein aussergewöhnlich schönes Pavillonschulhaus der 1950er-Jahre. Von 2011 bis 2014 wurde es mit viel Sorgfalt saniert.

TEC21
Umbau
Basel
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi