Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Wettbewerbe

Wettbewerbe espazium Dossier

Wettbewerbe

<- Alle Beiträge ansehen
Christ & Gantenbein
23-03-2023

Ge­samt­sa­nie­rung Na­tio­nal­bi­blio­thek Bern

Bibliotheken sind nicht länger stille Studierstuben. Im Zuge des Studienauftrags zur Gesamtsanierung der Nationalbibliothek in Bern galt es, das Haus zu öffnen und gleichzeitig als Motor für weitere Entwicklungen im Quartier zu etablieren.

Wettbewerbe
TEC21
überall
16-03-2023

Neu­es Lu­zer­ner Thea­ter

Die Diskussion um die Rolle der Bühnen in der Stadt und in der Gesellschaft hat mit dem Wettbewerb für das Neue Luzerner Theater eine weitere Dimension erhalten. Gehen Zukunftsvisionen und alter Baubestand zusammen?

Wettbewerbe
TEC21
zickzackzug
09-03-2023

Aus­bau Bahn­hof Wä­dens­wil

Im Zuge des zweiten Ausbauschritts ihres strategischen Entwicklungs­programms planen die SBB den 125 Mio. Fr. teuren Ausbau des Bahnhofs Wädenswil. Das städtebaulich überzeugende Siegerprojekt hinterlässt dabei unverschuldet Fragen bezüglich der hehren Nachhaltigkeitsziele der SBB.

Wettbewerbe
TEC21
Fusilli
23-02-2023

Uto­pia. Ler­nen der Zu­kunft

Ein studentischer Wettbewerb zur Utopie des Lernens in der Zukunft bringt überraschend vielfältige Lösungsansätze hervor.

Wettbewerbe
TEC21
Wettbewerb-srf-leutschenbach-teaser
07-02-2023

So­lid die Bau­sub­stanz, fra­gil die Rechts­la­ge

Das Wohnen ersetzt das Fernsehprogramm. Wo derzeit die Schweizer Fernseh- und Radiosendungen geplant werden, sollen in zwei Jahren gemeinschaftliche Wohnformen das Quartier beleben. Diese Umnutzung steht auch für eine Trendwende im Wettbewerbswesen.

Wettbewerbe

Werbung

So stellt sich das Team Vulkan die Zukunft des Gebiets vor: Das Grün des Platzspitzes wird entlang von Limmat und Sihl weitergezogen.
24-01-2023

Ope­ra­tio­nen am Her­zen der Stadt

Wie soll das Gebiet rund um den Zürcher Hauptbahnhof im Jahr 2050 funktionieren – mit nochmals deutlich mehr Passagieren und Passanten? Eine Testplanung für das gesamte Gebiet und ein Strategieprozess für das Papierwerd-Areal sind Teil der laufenden planerischen Schritte Richtung Zukunft.

Wettbewerbe
Setzkasten
05-01-2023

Cir­cular­To­wer, Te­cLab Burg­dorf

Zirkuläre Architektur und damit auch ihre öffentliche Erscheinung sind unter Planungsfachleuten ein zunehmend wichtiges Thema. Die Beiträge für den Wettbewerb des «CircularTower» der Berner ­Fachhochschule ­geben Anlass, über mögliche Entwicklungspotenziale und das ­öffentlichkeitswirksame Image nachzudenken.

TEC21
Wettbewerbe
Teaser-WB-Kunstmuseum-Bern
22-12-2022

Kunst­mu­se­um Bern: Präqua­li­fi­ka­ti­on ab­ge­schlos­sen

Der Architekturwettbewerb des Kunstmuseums Bern für den geplanten Ersatzneubau stösst auf grosses Interesse. Bis 30. September 2022 haben 148 Teams ihre Bewerbung für die Präqualifikation eingereicht. Daraus hat die Wettbewerbsjury nun 39 Büros für die erste Stufe des Architekturwettbewerbs ausgewählt.

Wettbewerbe
Museen
PJZ Biberbrugg
15-12-2022

Aus­bau Po­li­zei- und Jus­tiz­zen­trum Bi­ber­brugg SZ

Für den Ausbau des Polizei- und Justizzentrums des Kantons Schwyz schlägt nur das Siegerteam einen vom Bestand losgelösten Baukörper vor. So wird der erste von drei Standorten ortsverträglich bespielt.

Wettbewerbe
TEC21
Kenny
17-11-2022

Ein Ein­gang für die Pla­te­for­me 10, Lau­sanne

Mitten in der Umgestaltung des neuen Kunstviertels «Plateforme 10» und des Bahnhofplatzes in Lausanne investierte der Staat Waadt in einen Ideen­wettbewerb, der kritische, utopische und poetische Projekte hervorbrachte.

Wettbewerbe
TEC21
gigelisuppe
10-11-2022

Schul­an­la­ge Stein­hof, Lu­zern

Die Architekten Huber Waser Mühlebach gewinnen den Projektwettbewerb für die Schulanlage Steinhof in Luzern. Sie bauen den Bestand geschickt weiter, konzentrieren das Bauvolumen an einen Ort zugunsten des grossen vorhandenen Aussenplatzes.

Wettbewerbe
TEC21
il solito
03-11-2022

Ki­osk Stadt­haus­an­la­ge

Der städtische Wettbewerb für einen Kiosk in der Zürcher Stadthausanlage ist entschieden. In einem offenen Verfahren wurde der Entwurf für einen Ersatzneubau vom ortsansässigen Architektenkollektiv Schmid Ziörjen mit dem ersten Platz ausgezeichnet.

Wettbewerbe
TEC21
hannes
27-10-2022

Er­wei­te­rung Se­kun­dar­schu­le Hin­ter­zwei­en, Mut­tenz

Der Kanton Basel-Landschaft will die beiden Sekundarschulen von Muttenz am Standort Hinterzweien zusammenführen. Entgegen dem Trend zu immer kompakteren Schulhäusern schlagen Gschwind Architekten zwei Gebäude vor, die spezifisch auf die divergierenden Anforderungen ausgelegt sind.

Wettbewerbe
TEC21

Werbung

Das Siegerprojekt Wellington schlägt vor, die bestehende Tragstruktur beizubehalten und im Erdgeschoss der Botschaft einen Innenhof zu schaffen, der die Empfangsräume natürlich belichtet.
18-10-2022

Schwei­zer Bot­schaft, Lon­don: Ma­schi­ne oh­ne Schwach­stel­len

Der Wettbewerb für die Restrukturierung der Schweizer Botschaft in London ist entschieden. Mit dem Entschluss, für ein solch prestigeträchtiges Gebäude einen offenen Wettbewerb durchzuführen, bewies die Bauherrschaft Mut. Und wurde belohnt: Die beiden Finalisten übersetzen die Komplexität der zeitgenössischen diplomatischen Mission überzeugend in Architektur.

Wettbewerbe
Schweizer Botschaften
Morger Partner Architekten aus Basel haben die Brüstungsbänder und das dritte Obergeschoss des Siegerprojekts «896795» mit vertikalen Holzlamellen verkleidet.
13-10-2022

As found

Das Post- und Verwaltungsgebäude in Vaduz soll künftig von der Liechtensteinischen Landesbibliothek genutzt werden. Morger Partner Architekten erhalten fast das gesamte Tragwerk aus Stahlbeton und überraschen mit einer «gelassenen Gesamterscheinung».

TEC21
Wettbewerbe
Architecture Club
06-10-2022

Mu­sik-Aka­de­mie Ba­sel Cam­pus 2040

Das junge Architekturbüro namens Architecture Club verdichtet den «Musik-Akademie Basel Campus 2040» innerhalb einer bestehenden Schonzone. Zugleich öffnet sich der Ort der Musik durch eine starke Geste zur Stadt.

Wettbewerbe
TEC21
lungo
29-09-2022

Er­neue­rung Schul­an­la­ge Frösch­matt, Prat­teln

Im Wettbewerb um die Erneuerung der Schulanlage Fröschmatt in Pratteln BL waren nachhaltige Lösungen gefordert, eine innovative räumliche Umsetzung hin zu Lernlandschaften und ein Gebäude im menschlichen Massstab. Herausgekommen ist der Abbruch aller Bestandsbauten und ein 120 Meter langer Riegel.

Wettbewerbe
TEC21
schlaich bergermann partner
22-09-2022

Fuss­gän­ger-/Ve­l­over­bin­dung Kreis 4–5

Zürich erhält eine weitere Brücke über das Gleisfeld vor dem Hauptbahnhof. Das Siegerprojekt «Landschaftsbrücke» aus dem Studienauftrag verbindet in einem dreidimensional gedachten, eleganten Schwung die Kreise 4 und 5. Dabei wird die Brücke ihrem Namen gerecht und ist zugleich Aufenthaltsraum im urbanen Kontext.

Wettbewerbe
TEC21
Graber Pulver
15-09-2022

Er­satz­neu­bau KVA Thur­gau, Wein­fel­den

Unsere Generation wirft zu viel Abfall weg und stösst zu viel CO2 aus. Eine Kehrichtverbrennungsanlage veranschaulicht diesen gedankenlosen Umgang mit Rohstoffen ziemlich gut. Dass der Blick auf ein derartiges Industriewerk trotzdem gnädig sein darf, behauptet das Ergebnis eines Studienwettbewerbs für die neue KVA Thurgau.

Wettbewerbe
TEC21

Werbung

Gaswerkareal
31-08-2022

Ent­wick­lung Gas­werkare­al und Brü­cken­kopf West

Die Zukunft des Berner Gaswerkareals scheint mit dem jüngst abgeschlossenen Ideenwettbewerb nun endgültig besiegelt. Doch was nutzt einer unter Entwicklungsdruck stehenden Stadt mehr: die Erhaltung bestehender Freiräume als Ausgleich zum Klimawandel oder eine Verdichtung an noch schlecht erschlossenen Lagen?

Wettbewerbe
TEC21
Gaswerkareal
30-08-2022

Frei­räu­me für Bern! Ei­ne Gas­werk-Char­ta

Die Verfasserin und die Verfasser plädieren für das Bauen auf Stadtebene und Freiraum auf Schwemm­ebene. Die Gaswerk-Charta ist sowohl Zukunftsbild für das Berner Aaretal als auch ein kritischer Beitrag zum Ideenwettbewerb.

Wettbewerbe
TEC21
mulder zonderland
18-08-2022

Neu­bau Be­su­cher- und In­for­ma­ti­ons­zen­trum Bio­sphä­ren­ge­biet Schwarz­wald in Todt­nau (D)

Im Wettbewerb für ein Besucherzentrum im Biosphärenreservat Schwarzwald setzt sich das Zürcher Architekturbüro Mulder Zonderland durch. Besucherinnen und Besucher werden künftig in einem extrudierten Rundbau empfangen.

Wettbewerbe
TEC21
Nach dem Motto «Landscape comes first» schaffen es Grafton Architects aus Dublin und Blaser Architekten aus Basel, die Hitze auf dem Areal Dreispitz mit ihrem Aussenraumkonzept der verschiedenen Landschaftsökologien und Typologien zu minimieren.
04-08-2022

Uni-Quar­tier Drei­spitz Mün­chen­stein

Die Universität Basel baut ein neues Uni-Quartier. Im Studienauftrag zeigen Grafton Architects und Blaser Architekten überzeugend auf, wie die bestehende Bausubstanz und Infrastruktur weiterverwendet und transformiert werden können.

Wettbewerbe
TEC21
flamme rouge
14-07-2022

Lang­sam­ver­kehrs­füh­rung Bi­ber­brugg–Chal­ten­bo­den

Mit dem Vorschlag, den Velo- und Gehweg vom bestehenden Strassenkörper abzurücken, gewinnen Bänziger Partner den Wettbewerb im Kanton Schwyz.

TEC21
Wettbewerbe
Einhausung Schwamendingen, Baufeld B15: Siegerprojekt «Caprese», Visualisierung
12-07-2022

Gross und Klein, paar­wei­se auf­ge­reiht

Frisch wie ein Sommersalat: Studio Trachsler Hoffmann und S2L Landschaftsarchitekten gewinnen mit ihrem Projekt «caprese» den Wettbewerb für die Einhausung der Stadtautobahn A1 in Zürich Schwamendingen im Projektperimeter B15. Ihr Entwurf punktet mit einfachen und räumlich klaren Anordnungen.

Wettbewerbe

Werbung

partenaris
30-06-2022

Fach­hoch­schul­zen­trum Grau­bün­den, Chur

Die Standorte der Fachhochschule Graubünden in Chur sollen in einem Zentrum zusammengelegt werden. Der selektive Projektwettbewerb untersuchte die Möglichkeiten, am Bestandsgebäude an der Pulvermühlestrasse anzuknüpfen. In den Resultaten des Verfahrens spiegelt sich der Wandel dieses Hochschultyps.

Wettbewerbe
TEC21
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi