Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Wettbewerbe

<- Alle Beiträge ansehen
teaser-interaktive-karte-competitions
23-09-2025

In­ter­ak­ti­ve Kar­te auf com­pe­ti­ti­ons.es­pa­zi­um.ch

competitions.espazium.ch versammelt aktuelle Ausschreibungen und entschiedene Wettbewerbe in der Schweiz. Eine neue, interaktive Karte zeigt, wo – spielerisch, aktuell und informativ.

Wettbewerbe
basel wolf janus
10-09-2025

Bau­fel­der MF02 und MF03 Gü­ter­bahn­hof Are­al Wolf, Ba­sel

Seit mehr als zehn Jahren plant der Kanton Basel-Stadt die Umnutzung des Güterumschlagplatzes auf dem Wolf-Areal zum gemischten Wohnquartier. Nun wird es konkreter. Die ersten beiden Projektwettbewerbe für zwei Wohnungsneubauten sind entschieden.

Wettbewerbe
TEC21
Siedlung Sonnenhalde Zürich neue Gartenstadt
27-08-2025

Die Gar­ten­stadt ver­dich­ten

Die Nachverdichtung von Gartenstadt-Siedlungen stellt eine besondere Herausforderung dar. Um ihren Charakter zu erhalten, reicht es nicht, möglichst viele Grünflächen auszuweisen. Wie das Projekt für den Ersatz der Zürcher Siedlung Sonnenhalde I zeigt, ist ein starker Bezug der Wohnungen zu den Aussenräumen entscheidend.

Wettbewerbe
TEC21
Visualisierung Kasernenwiese Krebs und Herde Landschaftsarchitekten
24-07-2025

Von der Ex­er­zier­wie­se zum Frei­raum

Wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich liegt das Kasernenareal. Nach dem Wegzug der Kantonspolizei Zürich wird aus der ehemaligen Militärkaserne ein Bildungszentrum für Erwachsene – und die grösste Grünfläche der Innenstadt zu einem zeitgemässen Freiraum.

Wettbewerbe
TEC21
Skizze Wohnquartier Birsfelden
14-07-2025

Quar­tier­ent­wick­lung mit Vor­bild­cha­rak­ter

In Birsfelden BL realisieren drei Baugenossenschaften gemeinsam ein Wohnquartier mit rund 100 neuen Wohnungen. Bemerkenswert ist dabei nicht nur die nachhaltige Architektur, sondern auch der Prozess der Quartierplanung durch die Gemeinde.

Wettbewerbe
TEC21

Werbung

berufsschule-zuerich-gunz-kuenzle-strassenfassade
07-07-2025

Ro­bus­ter Stadt­bau­stein

Gunz & Künzle Architekt*innen haben die Baugewerbliche Berufsschule Zürich (BBZ) fertiggestellt. Es ist das erste Bildungsgebäude, das mit dem Label «Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz»(SNBS) Stufe Gold zertifiziert wurde. Die Prinzipien der Nachhaltigkeit sind kaum sichtbar, gerade deshalb ist eine genauere Betrachtung relevant und lohnenswert.

Schulen
Wettbewerbe
Städtebauliches Palimpsest: Ausgehend vom Masterplan entwickeln Salathé Architekten aus der vorhandenen Struktur des Areals eine offene Konstellation. Rück­gebaute Bauteile werden als identitätsstiftende Elemente gezielt weiter­verwendet.
30-06-2025

Werk­zeug statt Denk­mal

Im Studienauftrag zum «Baufeld F» auf dem Zwhatt-Areal in Regensdorf wurde der Umgang mit dem Bestand zum Lackmustest. Wer Nachhaltigkeit ernst meint, muss mehr bieten als schöne Worte, Photovoltaik und ein paar wiederverwendete Bauteile. DOSCRE und Salathé Architekten zeigen wie.

Wettbewerbe
TEC21
Visualisierung Miranda Wohnhochhaus Rank Basel
12-06-2025

In­iti­al­zün­dung im Stadt­um­bau

Für ein Wohnhochhaus auf dem Areal der Busgarage Rank schrieb der Kanton Basel-Stadt einen Wettbewerb aus. Das Siegerprojekt «Miranda» übersteigt die Erwartungen bezüglich 
Ausnutzung und Volumen. Der 88 m hohe Neubau soll nach ökologischen und sozial nachhaltigen Gesichtspunkten realisiert werden.

Wettbewerbe
TEC21
Visualisierung Solitude-Promenade Basel
02-06-2025

Zwi­schen Kli­ma­an­pas­sung und Stadt­kul­tur

Urbane Fliessgewässer bilden das Rückgrat klimaresilienter Flussstädte. Der Landschaftsarchitekturwettbewerb um die Solitude-Promenade in Basel eignet sich beispielhaft für die Diskussion über die Kriterien guter Freiraumqualität an urbanisierten Flusssystemen.

Wettbewerbe
TEC21
At the entrance to the public room, a reminder of the SIA rules. The guideline on public involvement prohibits teams from attending jury debates. When it was drafted, this guideline probably did not envisage the use of separate rooms and the possibility of rebroadcasting. We can imagine that at the time, the judging brought together all the parties involved in the same room - separated by a simple rope - and that this proximity added pressure on the jury, which could potentially recognise the faces of colle
21-05-2025

Con­cla­ves and lay­peo­p­le – par­ti­ci­pa­ti­on and trans­pa­ren­cy in com­pe­ti­ti­ons

Gabriela Marcovecchio believes in competitions — but only if they are made more open. As the organiser of two innovative processes involving Place de la Riponne and Place du Tunnel, she describes two ways to achieve this: citizen participation and public jury deliberation.

Wettbewerbe
Visualisierung der Energiezentrale Limmattal von Penzel Valier
14-05-2025

Iko­nen am Na­tur­re­ser­vat

Das Limmattal will seine Infrastruktur zur Abfallverwertung reorganisieren. Die Entwürfe für einen langfristigen Umbau schlagen selbstbewusste Architektur und enkeltaugliche Konstruktionen vor.

Wettbewerbe
TEC21
Deputy head of the regulations department and head procurement at the SIA
06-05-2025

"Pro­jekt­alli­an­zen bie­ten ein viel­ver­spre­chen­des Mo­dell für kom­ple­xe Pro­jek­te"

For over 150 years, the SIA has shaped competition procedures in Switzerland to guarantee quality and transparency in the built environment. In response to evolving societal needs and procurement law, SIA regulations 142 and 143 have just been revised. We speak with Laurindo Lietha, deputy head of regulations at the SIA, about these updates and their impact on professionals and competition culture.

Wettbewerbe
02-05-2025

com­pe­ti­ti­ons dai­ly – Free test pha­se start­ing!

You’ve signed up for our new Competitions Daily service: starting Monday, receive a free daily selection of the latest competitions and calls for tenders, along with exclusive editorial content each week. This test phase will run until June, ahead of a possible paid version in the autumn. The purpose of this service is to support your professional practice and espazium’s editorial mission.

Wettbewerbe

Werbung

Visualisierung Eissporthalle Penzel Valier
30-04-2025

Kopf­stand im Gleich­ge­wicht

Angeblich sagte Sigmund Freud einmal: «Das Falsche ist oft die Wahrheit, die auf dem Kopf steht.» Auch in der Architektur hilft es manchmal, das Modell zur Probe umzudrehen. Beim Wettbewerb um die Eissporthalle in St. Moritz kam nur ein Planerteam auf die Idee, die offensichtliche Funktionsaufteilung abzutauschen, und landete so auf dem ersten Rang.

Wettbewerbe
TEC21
Visualisierung des Projekts &quot;Free Hugs&quot; von Haerle Hubacher
22-04-2025

An das Vor­han­de­ne an­knüp­fen – aber nur ideell

Um die CO2-Emissionen der Baubranche zu senken, ist es unerlässlich, den Bestand weiterzuentwickeln. Wie einige Projekte für die Zürcher Wohnsiedlung Langfurren/Schürbungert zeigen, haben es entsprechende Vorschläge im Wettbewerb schwer. Eingriffe ins Vorhandene entpuppen sich als komplex und erfordern flexiblere Programme

Wettbewerbe
TEC21
Die Erweiterung besteht aus vorgefertigtem Stampflehm. Der Platz wird durch Treppen und eine begrünte Pergola belebt.
15-04-2025

Ei­ne Fra­ge der Me­tho­de

In Renens gab es zahlreiche Einreichungen für den Wettbewerb zur Renovierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Theatersaals. Ein Zürcher Team setzte sich durch – mit einem Ansatz, der auf einer starken Referenz basiert.

Wettbewerbe
Fenster in die Regionen
imfeldsteig zürich wipkingen bellevue
03-04-2025

Wohn­haus Im­feld­steig, Zü­rich-Wip­kin­gen

Im Umfeld der geplanten Erweiterungsbauten am Imfeldsteig in Zürich stehen gute Vorbilder des preisgünstigen Wohnungsbaus. Die Gebäude verfügen über klare Grundrisse, harmonische Fassaden, eine solide ­Bauweise und viel Liebe zum Detail. Merkmale, die auch den zur ­Weiterbearbeitung auserkorenen Entwurf «Bellevue» auszeichnen.

Wettbewerbe
TEC21
Wettbewerbsnewsletter espazium competitions daily
25-03-2025

Tes­ten Sie com­pe­ti­ti­ons dai­ly!

Entdecken Sie competitions daily, unseren neuen täglichen Newsletter und erhalten Sie aktuelle Ausschreibungen und Wettbewerbsresultate direkt in Ihr Postfach.

Wettbewerbe
In eigener Sache
Studio Burkhardt + Stücheli Pestalozzi Schiratzki Architekten. Visualizzazione del nuovo centro nuoto, quinta fase di ampliamento, fine 1ª tappa 2027, fine 2ª tappa 2029.
18-03-2025

Über die Kluft zwi­schen Wett­be­werbs­bud­get und Rea­li­tät

Wettbewerbsverfahren von öffentlichen Bauprojekten sehen sich häufig mit unrealistischen Budgets konfrontiert. Die Diskrepanz zwischen geplanten und tatsächlichen Kosten führt zu Verzögerungen, höheren Ausgaben und einem Vertrauensverlust der Bevölkerung in die Projektplanung.

Wettbewerbe

Werbung

mzh Frick schmid schärer nightnurse
06-03-2025

Neu­bau Mehr­zweck­ge­bäu­de Schul­an­la­ge Dorf, Frick

Das Schulareal Dorf in Frick soll um ein Mehrzweckgebäude mit Schulraumnutzung erweitert werden. Obwohl ein Neubau gefragt war, ­eröffnete der Studienauftrag zuletzt die Möglichkeit, mit dem Bestand zu arbeiten. Die Teams fanden kreative Lösungen und integrierten das ­bestehende Untergeschoss ressourcenschonend in ihr Projekt.

Wettbewerbe
TEC21
Kai Saager begleitete das Verfahren des Mehrzweckgebäudes in Frick
04-03-2025

«Durch die Ver­fah­rens­be­glei­tung ver­tre­ten wir die An­sprü­che un­se­rer Ge­ne­ra­ti­on»

Bei Konkurrenzverfahren nimmt die Verfahrensbegleitung eine ­Schlüsselrolle ein, bleibt aber oft im Hintergrund. Dabei stellt sie durch das Programm und die Zusammensetzung der Jury oder des ­Beurteilungsgremiums die Weichen für ein erfolgreiches Endresultat. Ein Gespräch gibt Einblick hinter die Kulissen.

Wettbewerbe
campus brig glis wulf
20-02-2025

Neu­bau Cam­pus, Brig-Glis

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Spitalzentrum in Brig-Glis soll ein Bildungs- und Forschungszentrum entstehen. Im dafür ausgeschriebenen Architekturwettbewerb setzt sich der kompromisslose Beitrag von Wulf Architekten durch und ordnet die Parkplatzfrage neu ein.

Wettbewerbe
TEC21
20-02-2025

Pu­bli­ka­ti­ons­frei­ga­be der re­vi­dier­ten SIA 142 und SIA 143 in greif­ba­rer Nä­he

Der SIA revidiert die Ordnungen SIA 142 für Wettbewerbe und SIA 143 für Studienaufträge. Mit der Genehmigung der Schlussentwürfe durch die Zentralkommission für Ordnungen rückt die definitive Freigabe zur ­Publikation näher. Im Mai stimmen die SIA-Delegierten darüber ab.

SIA
Normen
Wettbewerbe
Das Siegerteam um pool Architekten schafft durch neue, siebenstöckige Kopfbauten räumliche Hierarchien. Sie passen sich sowohl formal als auch in ihrer Materialisierung an die bestehende Baustruktur an. Durch die Höhenentwicklung bringen die Kopfbauten Veränderung ins Quartier.
06-02-2025

Er­neue­rung Stamm­sied­lung BBZ, Zü­rich

Ein Wettbewerbsprogramm ist auch Ausdruck der politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Notwendigkeiten seiner Zeit. Noch vor wenigen Jahren wäre das von der Zürcher Baugenossenschaft Brunnenhof für seine Stammsiedlung ausgeschriebene Programm undenkbar gewesen, denn die Frage nach dem Umgang mit dem Bestand nimmt erst Fahrt auf.

Wettbewerbe
Portrait von Andreas Sonderegger
04-02-2025

«Jun­ge Bü­ros ak­zep­tie­ren auf Er­satz­neu­bau ­aus­ge­rich­te­te Wett­be­wer­be nicht mehr»

Im Interview äussert sich Andreas Sonderegger von pool Architekten zur in Zürich weit verbreiteten Praxis des Ersatzneubaus. Und doch: In letzter Zeit wecken vor allem die Wettbewerbsbeiträge jüngerer Büros die Hoffnung auf den dringend nötigen Wandel in unserer Baukultur.

Wettbewerbe

Werbung

basel lindenhofareal miller maranta
22-01-2025

Neu­bau zwei Tür­me und Frei­raum­ge­stal­tung Lin­den­hof­are­al, Ba­sel

Der denkmalgeschützte Lonza-Turm in Basel steht in einer grünen Oase am Rande der Innenstadt. Nun bekommt er Gesellschaft von zwei ­Wohnhochhäusern. Miller & Maranta haben den Studienauftrag gewonnen, kurz davor wurde der Bebauungsplan für das Grundstück genehmigt.

Wettbewerbe
TEC21
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi