Datenschutz
Ihr Vertrauen ist uns wichtig, darum nehmen wir das Thema Datenschutz ernst und achten auf entsprechende Sicherheit.
Unsere Website unterliegt dem Schweizerischen Datenschutzrecht (DSG) sowie der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Am 25. Mai 2018 ist die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten, welche die Gesetze zum Datenschutz in Europa vereinheitlicht und Vorschriften bezüglich der Frage präzisiert, wie Unternehmen ihre Datenverarbeitungsprozesse transparent beschreiben sollen. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer, unter diesem Text aufgeführten, Datenschutzerklärung.
Datenschutz
- Espazium AG sorgt für den Datenschutz und die Datensicherheit in ihrem Einflussbereich. Mit allen Personendaten geht Espazium AG sorgfältig um. Espazium AG trifft angemessene organisatorische und technische Massnahmen zum Schutz gegen unbefugtes Bearbeiten der Daten und verwendet diese Daten ausschliesslich zum Zweck der Erbringung und Optimierung ihrer Dienstleistungen für den Nutzer. Dies beinhaltet auch die Verwendung der Daten zu Marketingzwecken im Zusammenhang mit Dienstleistungen und Produkten der Espazium AG und ihrer Partner, sofern dies der Nutzer nicht ausschliesst oder dazu eingewilligt hat.
- Grundsätzlich stützt sich Espazium AG bei der Erhebung und Verarbeitung von Personendaten auf den Rechtfertigungsgrund der Vertragserfüllung. Im Zusammenhang mit Marketingmassnahmen erfolgt die Verarbeitung von Personendaten gestützt auf die Wahrung der berechtigten Interessen der Espazium AG. Der Newsletter-Versand erfolgt indes nur nach aktiver Anmeldung durch den Nutzer.
- Espazium AG gibt Daten ausschliesslich zu den Zwecken der Abonnentenverwaltung sowie der Zahlungsabwicklung an externe Dienstleister in der Schweiz weiter, wobei der Schutz der betroffenen Daten sichergestellt ist. Vorbehaltlich behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen gibt Espazium AG Daten nicht an andere Dritte weiter. Espazium AG bewahrt Daten nur soweit und solange auf, als sie von Gesetzes wegen dazu verpflichtet ist.
- Espazium AG setzt sogenannte Cookies ein, um die Nutzung ihrer Dienstleistungen auf espazium zu vereinfachen und Informationen zwecks Verbesserung ihrer Leistungen zu erhalten. Cookies sind kleine Textdateien, die der Web-Browser in einem dafür bestimmten Verzeichnis im System des Nutzers ablegt. Zum Einsatz gelangen sowohl permanente Cookies wie auch Session Cookies. Permanente Cookies ermöglichen beispielsweise das automatische Login des registrierten Nutzers, sofern dies der Nutzer bei der Anmeldung ausdrücklich wünscht. Session Cookies speichern beispielsweise die vom Nutzer angeklickten Wettbewerbe und Firmenporträts, um das spätere Auffinden solcher Informationen zu erleichtern. Mit Hilfe von Cookies erhebt Espazium AG zudem Daten über die Nutzung von espazium.
- Espazium AG benutzt weiter Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies zur Erbringung ihrer Webanalysedienste. Die dabei erzeugten Informationen über die Benutzung der Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google, der sich möglicherweise ausserhalb der Schweiz bzw. EU befindet, übertragen und dort gespeichert. Google benutzt diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Durch die Nutzung von espazium erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu den zuvor benannten Zwecken einverstanden. Für weitere Informationen zu Google Analytics verweist Espazium AG auf folgende Website: http://www.google.com/analytics/terms/de.html
- Nutzer haben jederzeit durch entsprechende Konfiguration ihres Browsers die Möglichkeit, die Annahme von Cookies grundsätzlich zu unterbinden oder sich jedes Mal vor der Annahme eines Cookies eine Warnung anzeigen zu lassen und so selbst zu bestimmen, ob sie das betreffende Cookie annehmen oder nicht. Die Dienstleistungen der Espazium AG lassen sich grundsätzlich auch ohne Annahme von Cookies nutzen. Die Nutzung einzelner Funktionalitäten kann jedoch bei Deaktivierung von Cookies eingeschränkt sein.
- Nutzer haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von ihnen gespeicherten Personendaten einzufordern oder deren Berichtigung respektive gegebenenfalls die Löschung zu verlangen. Vorbehalten sind gesetzliche Aufbewahrungspflichten der Espazium AG. Das entsprechende Gesuch ist mittels einer Kopie eines amtlichen Ausweises schriftlich per Post oder per Email an folgende Adresse zu richten: Espazium AG, Zweierstrasse 100, Postfach, 8003 Zürich, verlag [at] espazium.ch