Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Bücher

Foto: Anna-Lena Walther

Bücher

<- Alle Beiträge ansehen
Cover_hammeskrause
24-02-2021

auf­bre­chen teil­ha­ben wei­ter­den­ken

Das in Stuttgart ansässige Archi­tekturbüro hammeskrause architekten hat sich mit zahlreichen Neubauten für Forschung und Wissenschaft einen Namen gemacht. Mit der vorliegenden Publikation tritt es den Beweis an, dass zu seinem Architekturverständnis auch Denk­manöver und Experimente gehören.

Bücher
Cover_Situated-Objects
24-02-2021

Si­tua­ted Ob­jects

Stan Allen ist Architekt und Professor an der Princeton University. Er hat vor allem für seine städtebaulichen Arbeiten und seinen Essay «Field Conditions» (1996) weltweite Anerkennung gefunden. Situated Objects zeigt nun eine ganz andere Facette seines Schaffensprozesses: eine Auswahl kleiner Gebäude und Projekte in der Landschaft des Hudson Valley, New York

Bücher
Cover_TXL
24-02-2021

TXL. Ber­lin Te­gel Air­port

Anfang November 2020 wurde der Flughafen Berlin-Tegel für immer geschlossen. Aber schon einen Tag später war er wieder da: als Buch – grossformatig und so sonnengelb wie einst die Schalensitze in der Wartehalle.

Bücher
Archijeunes: Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung.
18-02-2021

Re­zen­si­on «Ar­chi­jeu­nes: Ele­men­te ei­ner bau­kul­tu­rel­len All­ge­mein­bil­dung»

Wie und wo wir wohnen, wie häufig wir womit unterwegs sind oder wie viele Ressourcen wir im Alltag dafür benötigen, gibt meistens die gebaute Umwelt vor. Deren nachhaltige Entwicklung ist also von allgemeinem Interesse. Doch wissen wir über die aktuelle Bau- und Architekturkunst ausreichend Bescheid?

Bücher
Baukultur
Cover-SIA Buch Vetraege
17-02-2021

Neu­er­schei­nung: «SIA-Ver­trä­ge für Ar­chi­tek­ten und In­ge­nieu­re»

Harte Kost, aber wichtig: Das Buch enthält Kommentare zu den Allgemeinen Vertragsbedingungen der SIA-Leistungs- und Honorarordnungen (LHO) sowie Erläuterungen zu den Vertragsformularen.

SIA
Bücher
Recht
LHO

Werbung

Triest Verlag: Architektur fertigen.
02-02-2021

Ar­chi­tek­tur fer­ti­gen

Eine neue Publikation aus dem Triest Verlag vermittelt Entwurfsmethoden für den zeitgemässen, industriellen Holzbau.

Bücher
Holz
Lopper_Sprengung_Tunnelsüdportal
13-01-2021

Lop­per: über­quert – um­run­det – um­kämpft

Lopper gleich Stau, so die Assoziation. Der Lopper ist aber mehr – ein Berg mit instabilen Flanken, ein südöstlicher Ausläufer des Pilatus, eine Halbinsel im Vierwaldstättersee, eine topografische Barriere und auch ein Verkehrshindernis auf der Nord-Süd-Achse. Ein lesenswertes Buch dokumentiert die Geschichte des Bergkamms.

Bücher
Cover_Zusammenhalt-braucht-Raeume
07-01-2021

Ge­mein­schaft­li­ches Woh­nen neu den­ken

«Zusammenhalt kann durch Wohnen befördert werden», und integrative Wohnprojekte seien eine Chance, dies zu erreichen – so zwei Erkenntnisse eines deutschen Forschungsprojekts. Wie dies gut und weshalb es teils weniger gut gelingt, zeigt das Team in Aufsätzen und mit Fallbeispielen.

Bücher
Cover_Inklusionsmaschine
20-12-2020

In­klu­si­ons­ma­schi­ne Stadt

Im Zusammenhang mit Architektur und Städtebau assoziieren viele Menschen Inklusion mit barrierefreiem Bauen. Die Neuerscheinung «Inklusionsmaschine Stadt» zeigt verständlich und facettenreich, dass dieses Thema breiter gedacht und auch diskutiert werden muss.

Bücher
Cover_Punto Franco
20-12-2020

Pun­to Fran­co

Der forschende Blick von Historikern, Architekten, Archivaren und Kunstfotografen enthüllt unerwartete, teilweise poetische Aspekte der Magazzini Generali in Chiasso und Stabio TI.

Bücher
Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich, Scheidegger & Spiess
17-12-2020

Die Bau­ge­schich­te des Kunst­haus Zü­rich

Die spannende Entwicklung des Kunsthaus Zürich und seiner Vorläufer in den letzten 170 Jahren

Bücher
Grandfeybruecke_Fribourg
01-12-2020

Hei­mat­schutz un­ter­wegs: His­to­ri­sche Pfa­de

Denjenigen, die meinen, inzwischen jeden See und jeden Hügel in der Schweiz zu kennen, sei Band 1 dieser bisher dreibändigen Publikationsreihe ans Herz gelegt.

Bücher
Cover_KraftwerkEglisau
04-11-2020

Neu­es Buch: Kraft­werk Eg­li­sau

Für manche ist es das schönste Kraftwerk der Schweiz: Eglisau. Im Hochrhein, über der Ländergrenze zu Deutschland gelegen, verstromt es das Wasser seit 1920. Bei der Erneuerung der Anlage baute man die neuen Maschinen in die historischen Gehäuse ein und bewahrte damit ein historisches Zeugnis für das Auge. Dieses kann sich nun auch am Bildband von Rudolf Hug erfreuen.

Bücher

Werbung

Cover_ideas-of-ambiente
29-10-2020

Ide­as of Am­bi­en­te

Die permanente Modernisierung von Mailand wurde massgeblich vom bürgerlichen Milieu der Stadt getragen. In den fast hundert Jahren zwischen 1881 und 1969 trieb dieser einflussreiche Teil der Gesellschaft die Entwicklung der Stadt immer weiter vor­an. Ihre Grundlagen waren kulturelle und ethische Werte, unternehmerisches Denken, ein tiefes Misstrauen gegenüber Ideologien und ein Interesse an der Geschichte und der eigenen Herkunft.

Bücher
Cover_ErkrankungDesRaums
21-10-2020

Die Er­kran­kung des Rau­mes

Was haben Narben, Krusten und Doppelmembranen mit Architektur zu tun? Was der Ruf nach Festigkeit, Nützlichkeit und Schönheit unserer gebauten Umwelt mit Psychologie? Und was, wenn morgen der am sichersten geglaubte Raum auch Ihnen keinen Schutz mehr bietet?

Bücher
Gesundheitsbauten
Cover_HealingArchitecture
21-10-2020

Hea­ling Ar­chi­tec­tu­re

Wie kann Architektur zur Heilung und Genesung beitragen? Und welchen Einfluss hat die gebaute und unbebaute Umgebung darauf, dass der Mensch auch gesund bleibt?

Bücher
Gesundheitsbauten
Cover_Signaletik
21-10-2020

Si­gnaletik in Ge­sund­heits­bau­ten

Jeder kennt es: unübersichtliche Areale, unübersichtliche Gebäude, unübersichtliche Stationen. Schon als Besucherin kämpft man, um im Spital den Weg zum Patienten zu finden. In einer Notsituation können improvisierte Wegweiser, schlechte Beleuchtung und kryptische Icons die Nervosität und Unsicherheit noch verstärken.

Bücher
Gesundheitsbauten
Cover_Raeume fuer Kinder
15-10-2020

Zwi­schen Si­cher­heit und kind­li­cher Neu­gier

Als gelungene Kombination aus Fachbuch und Monografie präsentiert sich die Neuerscheinung «Räume für Kinder». Theoretisch und an realisierten Projekten stellt das Autorenteam wichtige Grundlagen vor, damit sich Kinder in der gebauten Umwelt optimal entfalten und entwickeln können.

Bücher
Brettsperrholz Via_Cenni_Milano
06-10-2020

Bau­en mit Brettsperr­holz

Die neue Publikation von Lignum führt Ingenieure und Architekten in die Brettsperrholzbauweise ein und fokussiert dabei auf die Angebotspalette hiesiger Hersteller.

Holz
Bücher

Werbung

Buch_FarbkulturImAargau
17-09-2020

Farb­kul­tur im Aar­gau

Die neue Publikation vom Haus der Farbe ist eine reich bebilderte Studie zum Regionalkolorit des Kantons Aargau im Spannungsfeld von Wachstum und Erneuerung.

Bücher
Buch_GewerbebautenLehm
17-09-2020

Holz und Lehm in Ge­wer­be­bau­ten

Holz und Lehm für einen Gewerbebau? Daran denken noch immer die wenigsten. Wann sich dies im dreifach nachhaltigen Sinn lohnen kann und wo die Grenzen der beiden Materialien liegen, zeigt diese Neu­erscheinung – Ergebnis eines Forschungsprojekts – unvoreingenommen auf.

Bücher
Lehm
Cover_Chalchera
13-08-2020

Chal­che­ra

Der Fund eines alten Kalkofens im Unterengadin steht am Anfang des Buchs. Der Rohstoff Kalkstein als Teil der Landschaft mit seiner Transformation zum Kulturgut Mörtel, Fresken oder Verputz wird reflektiert. Doch die Artikel führen über das Gegenständliche hinaus: Die glatte Oberflächlichkeit industrieller Materialien wird der Orts- und Menschverbundenheit von handwerklich gestalteten Dingen gegenübergestellt.

Bücher
Cover_Lehmbaukultur
13-08-2020

Lehm­bau­kul­tur

Das Kompendium zeigt Beispiele aller existierenden Lehmbautechniken – von archäologischen, historischen bis zu zeitgenössischen. Sechs Kapitel sind der Vielfalt des Materials gewidmet, während das siebte einen Ausblick in die Zukunft wagt.

Bücher
Lehm
Cover_Stampflehm
13-08-2020

Pi­sé – Stampf­lehm

Die Publikation dringt tief und umfassend ins Thema ein, indem sie die Technik des Stampflehms in der Schweiz und Frankreich in allen Facetten untersucht: historisch, interdisziplinär, und – besonders spannend – auch mit Fragen nach der politischen Bedeutung des Materials.

Bücher
Lehm
Cover_Buch Gemeinschaftswohnen_Susanne Schmid
29-07-2020

Ge­mein­schafts­woh­nen einst und jetzt

In diesem neuen Band erzählt Autorin Susanne Schmid die Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens von 1850 bis heute. Sie vergleicht unterschiedliche Modelle und zeigt, wie das alltägliche Zusammenleben und die Abstufung der Wohnintimität in Europa praktiziert werden.

Bücher

Werbung

Cover_Sörgel
22-07-2020

Die «Theo­rie der Bau­kunst» von Her­man Sör­gel

Das hier quellenkritisch analysierte Buch von Herman Sörgel erschien 1918 als erster Teil einer dreibändig angelegten Schrift zur Ästhetik der Architektur, blieb ­allerdings deren einziges Fragment. Ziel war es, eine Analyse des Berufs durch die Betrachtung der Ausbildung und der zentralen beruflichen Aufgaben vorzulegen.

Bücher
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi