Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Bücher

Foto: Anna-Lena Walther

Bücher

Wenn wir lesen, tauchen wir ein in neue Welten. Das gilt auch – oder gerade besonders – für Fachbücher. In unserem Dossier versammeln wir die Buchtipps unserer Redaktorinnen und Redaktoren.

<- Alle Beiträge ansehen
Cover-Touch-Wood.
16-08-2022

Touch Wood

Das Buch erkundet auf verschiedenen Ebenen und anhand von inspirierenden Beispielen das Material das uns von der Wiege bis zum Sarg begleitet.

Bücher
Holz
Cover-Patientenzimmer
15-08-2022

Ent­wurfs­auf­ga­be Pa­ti­en­ten­zim­mer

Vom klösterlichen Hospiz zum modernen hochtechnisierten Klinikum: Das Patientenzimmer in einem Krankenhaus war und ist in erster Linie zweckmässig gestaltet. Eine neue Publikation erläutert die Planungsparameter und stellt mustergültige Beispiele vor.

Bücher
Gesundheitsbauten
Cover-LRO
11-08-2022

Von der Stadt zur Tür­klin­ke und zu­rück

Neun Jahre nach dem ersten Band erschien vor Kurzem Teil 2 der Monografie des in Stuttgart ansässigen und weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannten Architekturbüros Lederer Ragnarsdóttir Oei: in identischem Design, mit gleicher Seitenzahl und in der Präsentation der Bauten ebenso unprätentiös wie der erste Teil.

Bücher
Cover-Langsamverkehrsbruecke-Buchs-Vaduz
09-08-2022

Tech­nik, Li­te­ra­tur und Zu­sam­men­ar­beit

Die neue Fussgänger- und Fahrradbrücke über den Rhein zwischen Buchs SG und Vaduz FL eröffnete im Juni 2019. In der nun vorliegenden Publikation blicken die verschiedenen Beteiligten zurück auf den Bau der eleganten Stahlkonstruktion.

Bücher
Cover-Buch-Thur
17-05-2022

Wie die Thur Men­schen und Land­schaft präg­te

Das Buch «Die Thur und das untere Thurtal in den Kantonen Zürich und Thurgau» ist eine eindrückliche Hommage an einen Fluss und die Menschen, die mit ihm lebten und rangen, den Flusslauf in ein enges Korsett zwängten und nun beginnen, ihn ökologisch wieder aufzuwerten.

Bücher

Werbung

Cover-Kurath
14-04-2022

Für ei­ne Ar­chi­tek­tur, die sich un­ent­behr­lich macht

Dass es die «Autonomie der Architektur» seiner Ansicht nach nicht gibt, bildete für Stefan Kurath den Ausgangspunkt, sich mit Wirkung und Möglichkeiten der architektonischen Praxis auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse füllen nun die Seiten dieser lesenswerten Neuerscheinung.

Bücher
Cover-Buecher-Tessin
03-04-2022

Zwei Tes­si­ner Bü­cher

Zwei neue Publikationen beleuchten die Farbwelten des Tessins sowie das Werk von Aurelio Galfetti.

Bücher
Cover-BIM-Praxis
28-03-2022

Ver­lo­sung: Di­gi­ta­les Know-how ana­log ver­packt

Ein neues Fachbuch richtet sich an Bauleute mit Interesse an der Digitalisierung von Bauprojekten, die noch wenig Erfahrung im Bereich BIM im Infrastrukturbau mitbringen.

Bücher
BIM
Cover_building-architecture-education
09-03-2022

Über die Ar­chi­tek­tur­schu­le der Zu­kunft

Im Mai 2019 veranstaltete die Hochschule Luzern zum dritten Mal die «Lucerne talks – Architekturpädagogiken», die dieses Mal die Architekturschule von morgen zum Thema hatten. Die vielfältigen Aspekte und Ergebnisse des eintägigen Symposiums sind nun in einer neuen Publikation gut lesbar und inhaltsreich zusammengefasst.

Bücher
Schulen
Cover-Ledoux
22-02-2022

Clau­de-Ni­co­las Le­doux: Ar­chi­tek­tur und Uto­pie

Der grosse Utopist Claude-Nicolas Ledoux ist vor allem für den Bau der Saline Royal in Arc-et-Senans (1773–1779) – gleichzeitig Prachtbau und neu gedachte Fabrik – bekannt. Ein neues Buch stellt seine Bauten und Projekte in ihrer ästhetischen wie historischen Bedeutung vor.

Bücher
Cover-Garagenmanifest
17-02-2022

Das Ga­ra­gen­ma­ni­fest

Allgegenwärtig und doch geheimnisvoll: Garagen hatten in der DDR mitunter mystischen Charakter. Verbarg sich wirklich ein Auto darin, war das schon Grund genug für Spekulationen. Mit der aktuellen Publikation erfährt dieses bisher wenig beachtete Phänomen seine Würdigung.

Bücher
Ausstellung-Whos-Next-Obdachlosigkeit-Vinzirast
15-02-2022

Le­ben oh­ne fes­tes Ob­dach

Auf das Thema Obdachlosigkeit hat jüngst die Ausstellung «Who’s next?» im Münchner Architekturmuseum hingewiesen. Sie machte deutlich: Auch in reichen Ländern existiert sie als gesellschaftliche und planerische Herausforderung. Zur Ausstellung ist ein lesenswerter Katalog erschienen.

Bücher
Davos-Spinatsch-3
02-02-2022

Da­vos is a Verb

Noch einmal lässt sich Davos diesen Winter ohne WEF erleben. Wie die Veranstaltung jeweils den Stadtraum transformiert, kann man sich aber trotzdem anschauen: in der aktuellen Ausstellung «Planetary Upgrade Piazza. Davos is a Verb» von Jules Spinatsch am Davoser Kulturplatz.

Bücher

Werbung

Richard-Coray-Lehrgeruest-Pont-Perolles_1921
26-01-2022

Ri­chard Co­r­ay – Pio­nier der Bau­tech­nik

Zwischen 1880 und 1930 stand der Bau von Infrastrukturen für Bahnen und den aufkommenden Autoverkehr ganz obenan. In der gebirgigen Schweiz galt es Täler zu überbrücken, um Strassennetze und Bahnlinien zu schaffen. Richard Coray plante und realisierte zahlreiche temporäre Hilfskonstruktionen aus Holz, die den Bau bedeutender Brücken erst ermöglichten.

Bücher
Rezension-einfach-bauen-aussenansicht
25-01-2022

Ein­fach Bau­en: drei ele­men­ta­re Häu­ser in Bad Ai­b­ling

Das Buch «Einfach Bauen» zeigt auf, wie drei Wohnbauten als Forschungsprojekt von Florian Nagler Architekten – je in Massivholz, Massivbauweise und in Leichtbeton erstellt – auf ihre Nachhaltigkeit untersucht und wie ihre baulichen Werte miteinander verglichen wurden.

Bücher
Nachhaltiges Bauen
Architektur-Niederoesterreich-PH-Baden
26-12-2021

In­spi­rie­ren­de Vor­bil­der: neue Ar­chi­tek­tur in Nie­der­ös­ter­reich

Der vierte Band der Reihe «Architektur in Niederösterreich» widmet sich auf ansprechende Weise Bauten, die dort zwischen 2010 und 2020 fertiggestellt wurden. Die fundierten Projektdarstellungen sind bestens geeignet, um künftige Bauherrschaften zu inspirieren und Planende zu animieren.

Bücher
never-stop-reading-2
30-11-2021

Bü­cher, Bü­cher, Bü­cher: Pla­nung in Wort und Bild

Sechs Verlage – und als Medienpartner unser espazium Verlag – präsentierten sich in der Fachbuchhandlung «neverstopreading» im Zürcher Niederdorf. Ein polarisierendes Veranstaltungsprogramm rund um die jüngsten Veröffentlichungen zog das Fachpublikum online und in realiter an.

Bücher
Cover-Monografie-Boltshauser
23-11-2021

Sinn­lich und lang­le­big: die Ar­chi­tek­tur von Ro­ger Bolts­hau­ser

Informativ, unprätentiös und mit viel Liebe zum Detail: So präsentiert sich die deutsch-englische Monografie über das bisherige Werk von Roger Boltshauser und seinem Team. Sie kombiniert Aufsätze mit profunden Projektvorstellungen und einer Auswahl seiner bekannten Couvertskizzen. Durch das Buch zu blättern, sich in die Texte zu vertiefen und die sehr bewusst gewählten Bilder zu betrachten, bereitet grosse Freude.

Bücher
Der Forschungspavillon steht auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Heilbronn. Die schützende Form wirkt einladend und überzeugt bei Veranstaltungen auch durch ihre gute Raumakustik.
17-11-2021

Vom For­schungs­pa­vil­lon zum Mas­ter­stu­di­en­gang

Architektur, Tragwerk, Material und digitale Fabrikation: Diese vier Aspekte spielen bei den Stuttgarter Forschungspavillons seit jeher eine zentrale Rolle. Das nun vorliegende Buch beleuchtet Geschichte, Gegenwart und Zukunftsperspektiven dieses Projekts für Experten ebenso wie für Interessierte ohne grosses Vorwissen.

Pavillon
Bücher

Werbung

Schloss-Berlin-Stadtpanorama-2006
23-09-2021

Ver­rückt

Berliner Stadtgeschichte als Comic: Sebastian Strombach zeichnet in Comicsequenzen und grossformatigen Stadtpanoramen die Geschichte des Berliner Schlosses.

Bücher
Bild-Nibelungenbruecke
19-09-2021

Be­wun­dert und be­droht

Die 1953 fertiggestellte Nibelungenbrücke in Worms ist die erste ­Spannbetonbrücke, die über den Rhein gebaut wurde. Der Autor Cengiz Dicleli erzählt in Band 27 der Schriftenreihe «Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland» die spannende Geschichte dieser beeindruckenden Brückenkonstruktion.

Bücher
Cover-Arch+
19-09-2021

Das En­de des Wohn­baus

Der Forschungsbereich Wohnbau und Entwerfen an der TU Wien hat 2020 den Diskursraum «Wohnbau Wien» eröffnet, der den heutigen ­Gebäudebestand und seine Betrachtung in Forschung und Lehre untersucht. Gemeinsam mit den Initiatorinnen und Beteiligten stellt die Zeitschrift Arch+ zeitgenössische Wohnprojekte in Wien vor, die von den Typologien, die das «rote Wien» berühmt gemacht haben, abweichen.

Bücher
Cover-Nachhaltige-Mobilitaet
19-09-2021

Nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­tät für al­le

Die Grenzen des Verkehrswachstums sind erreicht. Fünf Autoren haben in der Publikation eine Vielzahl an wis­senschaftlichen Grundlagen und Argumenten gesammelt, die eine Transformation des heutigen Verkehrssystems stützen.

Bücher
Cover-neue-Mobilität
19-09-2021

Ver­kehrs­wen­de im Blick

Der Klimawandel verlangt eine fast vollständige Reduktion der CO₂-Emissionen bis 2050 – auch im Mobilitätssektor. 26 Autorinnen und Autoren diskutieren in der Publikation «Unterwegs zur neuen ­Mobilität» die Verkehrswende aus dem Blickwinkel der Wissenschaft, der Klima- und Umweltschutzbe­wegung und der Gewerkschaften.

Bücher
Cover-Gotthard-Strassentunnel
15-09-2021

Tech­nik­ge­schich­te am Gott­hard

Im Gegensatz zum Basistunnel von 2016 und zum Eisenbahntunnel von 1882 wurde die Geschichte des Gotthard-Strassentunnels bisher kaum publizistisch aufgearbeitet. Ein neues Buch schliesst diese Lücke.

Bücher

Werbung

Cover-Kleinseilbahnen-Haengebruecken
23-08-2021

espa­zi­um un­ter­wegs: Hän­ge­brü­cken und Klein­seil­bah­nen

Der Sommer 2021 neigt sich dem Ende zu. Doch in manchen Kantonen stehen schon fast wieder die Herbstferien vor der Tür. Und so beenden wir unsere Reihe «espazium unterwegs» mit zwei Buchempfehlungen – als Planungsgrundlagen für neue Reiseentdeckungen.

Bücher
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi