Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

58e73163d0866.jpg
07-04-2017

Zu viel Rauch ist star­ker To­bak

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

Christian Penzel führt zusammen mit dem Bauingenieur Martin Valier ein Büro für Architektur und Ingenieurswesen in Zürich und Chur. Daneben ist er als Diplom­experte an der Hochschule Luzern und freier Autor für Fachpublikationen tätig.
07-04-2017

«Mehr En­ga­ge­ment bei In­fra­struk­tur­bau­ten»

Ein Gespräch mit dem Architekten und Umsicht-Gewinner Christian Penzel über Geschwem-msel, komplexe Projektzusammenarbeit und Gestaltungsaufgaben.

SIA
Auszeichnungen
58e62fbf79856.jpg
06-04-2017

Ein ge­schichts­träch­ti­ges Werk

Europas grösste thermische Solaranlage wies den Weg in eine Zukunft, die noch nicht ­eingetreten ist: dass sich die Ästhetik der Architektur und der Solarenergie zu einer neuen ­Formensprache verschränken könnten.

Denkmalpflege
Solares Bauen
Östlich von Lully darf sich der Fluss einen eigenen Weg durch ein definiertes Bachbett suchen.
06-04-2017

Land­schaft, wei­ter­ge­dacht

In einer neuen Reihe stellen wir die Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: die Revitalisierung des Flusses Aire in Genf.

Auszeichnungen
Visualisierung des Siegerentwurfs «Churfirsten» von Dietrich Schwarz Architekten. Die 15 Zweieinhalb- und Dreieinhalbzimmer­wohnungen befinden sich im mehrgeschossigen, rund 24 m hohen Giebelbau, das Restaurant ist im eingeschossigen Sockelanbau untergebracht.
06-04-2017

Pro­jekt­stopp in Weesen

Der Gemeinderat von Weesen am Walensee stoppt das Projekt «Café am See». Die IG «Kein Koloss» torpedierte erfolgreich das Siegerprojekt von Dietrich Schwarz.

Wettbewerbe

Werbung

Schmidt Hammer Lassen erstellte das gewaltige Multimedia-Center «Dokk 1» am südlichen Ende der Hafenanlagen als einen der ersten Neubauten des Erweiterungsgebiets.
05-04-2017

Bau­ten der Kul­tur­haupt­stadt 2017: Mul­ti­me­dia-Cen­ter «Dokk 1»

Schmidt Hammer Lassen Architects erstellten das Multimedia-Center «Dokk 1» im Hafen von Aarhus als einen der ersten Neubauten des Erweiterungsgebiets.

Valentin Spiess berichtet über seine Erfahrungen mit digitalen Medien; Benedikt Loderer, Judit Solt und Paul Curschellas hören zu.
03-04-2017

Di­gi­ta­le Me­di­en – Dro­hung und Chan­ce?

Noch ist das Bauen nicht digitalisiert wie andere Lebensbereiche. Was kommt auf die Planer zu? Eine Veranstaltung im Stilhaus in Rothrist suchte nach Antworten.

Digital
58e2b9f0a263d.jpg
03-04-2017

Na­vi­tas Park – das neue Aar­hus

Navitas Park akzentuiert die Hafenfront zwischen Dokk 1 im Süden und «Iceberg» im Norden.

Auszeichnungen

Werbung

Die Farbgestalterin Sonja Kretz zeigte am Symposium Fotografien von Studienmodellen für das Projekt einer Sozialinstitution.
03-04-2017

Raum braucht Bo­den braucht Raum

An Böden werden vielseitige Anforderungen gestellt. Anlässlich der Suisse Floor fand ein entsprechendes Symposium für Architektur, Innenarchitektur und PIanung statt.

58dd66e33014e.jpeg
31-03-2017

Be­ton se­hen

Autor Martin Lehnen geht den Ursachen für die Oberflächengestaltung von Sichtbeton auf den Grund.

Bücher
Beton
Das Siegerprojekt «Flow» von Waldrap überzeugte die Jury auch durch die Werkhalle mit justierbarer Deckenhöhe.
31-03-2017

Platz für In­no­va­ti­on

In Biel ist hinter dem Bahnhof ein Neubau projektiert, der Start-ups, Forschungsbetrieben und KMU Arbeitsfläche bietet und Synergien entstehen lässt.

Wettbewerbe
58dcbbfa197da.jpg
30-03-2017

Bau­klotz und Ke­ra­mik­klang

Alljährlich würdigt die Berner Design Stiftung Designerinnen und Gestalter mit Preisen und der Ausstellung «Bestform».

Auszeichnungen
58dd2ee5062c6.jpg
30-03-2017

BIM-fä­hi­ge De­ko­re von Ar­go­li­te

Sämtliche Dekore der Kollek­tion «Blickfang HPL Vol. II» sind BIM-fähig.

BIM
Im Berner Bundeshaus wurde am 15. Februar der nötige bundesparlamentarische Prozess lanciert.
30-03-2017

Bun­des­rats­bot­schaft zum öf­fent­li­chen ­Be­schaf­fungs­recht

Der SIA unterstützt den Revisionsentwurf des Bundesgesetzes für das ­öffentliche ­Beschaffungswesen (E-BöB): Unterm Strich überwiegen die Vorteile.

SIA
Gastateliers im Kunstdepot, Göschenen UR; Architektur: Burkhalter Sumi Architekten
30-03-2017

Hoch­ste­hen­des Bau­en in den Al­pen

Constructive Alps – Internationaler Preis für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen. Von den 30 nominierten Bauwerken stehen zehn in den Schweizer Bergen.

Auszeichnungen
58dd65f3437dc.jpg
30-03-2017

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be

Der Klimawandel findet bereits statt – Temperatur-niveau, Wasserkreislauf und die Jahreszeiten geraten durcheinander. Stadt- und Gebäude-planer bereiten sich auf die Erwärmung vor.

TEC21
Nachhaltiges Bauen
58dd4d63af877.jpg
30-03-2017

In der Wild­nis

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

Schön einfach gelöst: Schutz vor sommerlicher Überhitzung dank Sonnenschirmen gegen Hitzestress in der rumänischen Stadt Temeswar. Nicht ganz so einfach zu lösen: Die Anzahl heisser Tage in der Schweiz wird in zukünftigen Sommern zunehmen. Höchste Zeit also, die Anpassung unserer Gebäude an die prognostizierten Klimaszenarien anzugehen.
30-03-2017

Kli­ma­de­sign für die Zu­kunft

Der Klimawandel schreitet voran, so viel ist sicher. Aber wie gut sind die Gebäude, die wir heute bauen, darauf vorbereitet?

TEC21
Nachhaltiges Bauen
Wachsende Städte brauchen mehr begrünte, kühlende Räume; trotzdem sind bestehende Flächen nicht sakrosankt: Der Finsbury Circus Garden ist der älteste Stadtpark von London. Um ihn anzulegen, wurde vor über 200 Jahren sogar ein Spital abgerissen. In den letzten Monaten allerdings wurde unter dem Park eine neue U-Bahn-Linie durchgezogen.
30-03-2017

Küh­len­de Plät­ze sind op­por­tun

Damit der Klimawandel die urbanen Hitzeinseln nicht weiter aufheizt, wollen Städteplaner die grüne Infrastruktur aufwerten.

TEC21
Nachhaltiges Bauen

Werbung

30-03-2017

Qua­li­täts­si­che­rung in der Ge­bäu­de­tech­nik

Gemeinsam mit der Fachhochschule Nordwestschweiz lädt die ­Berufsgruppe Technik Bauherren, Unternehmer und Planer zu einem Workshop ein.

SIA
30-03-2017

Re­si­li­enz

Was bedeutet Resilienz in der Ökologie? Und was hat das mit Städten und Bauwerken zu tun?

Architekten und Planer können zum Beispiel im Fall eines Erdbebens zur Rechenschaft gezogen werden.
30-03-2017

Wer früh plant, kann sich güns­tig vor Na­tur­ge­fah­ren schüt­zen

Die beste Architektur nützt nichts, wenn das Werk nicht auf einer sicheren Grundlage steht.

SIA
Dominik Piringer ist Atmosphärenphysiker und Referent für Stadtklimatologie, Umweltamt Stadt Graz.
30-03-2017

«Ein Wan­del auch im Kli­ma­be­wusst­sein»

Klimatologe Dominik Piringer koordiniert den Massnahmenplan zum urbanen Klima und die Begrünungsstrategie der österreichischen Stadt Graz.

TEC21
Nachhaltiges Bauen
58db633da40d8.jpg
29-03-2017

Die neue Mit­te

In einer neuen Reihe stellen wir Ihnen Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: Ausbau Bahnhof Zürich Oerlikon.

Auszeichnungen
Die Alpenstadt 2017 Tolmezzo liegt im Friaul in Norditalien, nahe der Grenzen zu Slowenien und Österreich. Das Wahrzeichen im Stadtbild ist der pyramidenförmige Monte Amariana.
28-03-2017

Auch in den Al­pen ist die Zu­kunft ur­ban

Der europäische Verein «Alpenstadt des Jahres» feiert sein 20-jähriges Bestehen.

Werbung

58d90bcd69345.jpg
27-03-2017

Stu­den­ten­wohn­heim Nord­havn – das neue Aar­hus

Einer der frühen Neubauten im Hafenareal: ein energieneutrales Studentenwohnheim.

  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi