Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

SIA

<- Alle Beiträge ansehen
Comité SIA Matthias Gmür Harry Gugger Michael Roth
12-08-2025

Im Ein­satz für den SIA

Drei neue Mitglieder bereichern den SIA-Vorstand – Matthias Gmür, Harry Gugger und Michael Roth. Was ihre Motivation für dieses Amt ist und welche Ziele die drei für den Verein haben, erläutern sie in Kurzinterviews.

SIA
symbolbild-baustelle
07-08-2025

Pla­nungs­sek­tor: Ge­schäfts­la­ge sta­bil – Aus­blick un­ein­heit­lich

Die Ergebnisse der KOF-Umfrage vom Juli zeigen grosso modo eine stabile wirtschaftliche Lage im Planungssektor. Während die Architekturbüros ihre Erwartungen für die kommenden Monate deutlich zurückschrauben, blicken die Ingenieurbüros wieder optimistischer in die Zukunft.

SIA
30-07-2025

Ver­nehm­las­sung Tech­ni­sche Spe­zi­fi­ka­ti­on «Kri­ti­scher Chlo­rid­ge­halt im Stahl­be­ton – Prüf­me­tho­de zur Be­stim­mung an Bau­werks­pro­be»

Der SIA hat den Entwurf der Technischen Spezifikation prSIA/TS 2069:2025-07 «Kritischer Chloridgehalt im Stahlbeton – Prüfmethode zur Bestimmung an Bauwerksprobe» zur Vernehmlassung freigegeben. Der Entwurf ist auf der SIA-Webplattform einsehbar.

SIA
Normen
SIA-Vizepräsidentin Birgitta Schock  und Laurindo Lietha, Verantwortlicher Beschaffungswesen im SIA, im Gespräch  darüber, was eine Projektallianz ausmacht.
22-07-2025

Pro­jekt­alli­an­zen: Al­le Part­ner ins Boot ho­len

Die Zusammenarbeit in einer Projektallianz setzt einen intensiven Dialog in der Startphase voraus. Dass sich das lohnt, davon sind Birgitta Schock und Laurindo Lietha, Vorstandsmitglieder des Vereins pro-allianz.ch, überzeugt.

Vergabewesen
SIA
21-07-2025

Ver­nehm­las­sung Norm SIA

Der SIA hat den Normenentwurf prSIA 500:2025-07 Hindernisfreie Bauten zur Vernehmlassung freigegeben.

SIA
Normen

Werbung

Werkvertragsrecht SIA
17-07-2025

Neu­es Werk­ver­trags­recht – Über­blick für Pla­nen­de

Das geänderte Werkvertragsrecht, das im kommenden Jahr in Kraft tritt, tangiert auch die Planenden. Während Bauherrschaften künftig grundsätzlich besser geschützt sind, steht das Gesetz teilweise im Konflikt zur geltenden Norm SIA 118.

SIA
Recht
Welchen baukulturellen Wert hat  eine Tankstelle?  Mit dieser Frage beschäftigten sich einige Studierende der Fachhochschule Nordwestschweiz.
25-06-2025

Mo­bi­li­täts­räu­me im Fo­kus

Bereits zum zweiten Mal haben Studierende der Fachhochschule Nordwestschweiz «Case Studies für alle» für die Plattform baukulturschweiz.ch erarbeitet. In diesem Jahr fragten sie sich: «Unterwegs im Dazwischen: weniger Verkehr, mehr Baukultur?»

SIA
28-05-2025

Re­ge­lun­gen für das leis­tungs­be­zo­ge­ne Ent­wurfs­ver­fah­ren für Be­ton

Mit der Einführung des nationalen Anhangs darf in der Schweiz für Beton erstmals das leistungsbezogene Entwurfsverfahren angewendet werden. Dadurch können Materialien aus der Kreislaufwirtschaft und CO2-optimierte Ausgangsstoffe verwendet und damit ökologisch nachhaltigere Betone entworfen werden.

SIA
Susanne Zenker an der SIA-Delegiertenversammlung vom 9. Mai 2025 in Chur. Sie ist Architektin und führt den SIA seit dem 1. Juli 2024 als Präsidentin.
27-05-2025

«Die Stim­me der Pla­nen­den ist ge­for­dert»

Die SIA-Delegiertenversammlung fand dieses Jahr am 9. Mai in Chur statt. Zum ersten Mal führte die Präsidentin Susanne Zenker durch die Versammlung. Im Gespräch blickt sie auf die DV-Entscheide zurück und ordnet ein.

SIA
Die Erhebung, Auswertung und Analyse von Daten wie etwa Lohn- und Gemeinkosten oder Arbeits­stunden sind eine wertvolle Basis zur wirtschaftlichen Standortbestimmung.
15-05-2025

SIA-Bench­mar­king-Platt­form – Trans­pa­renz und Ori­en­tie­rung für Pla­nungs­bü­ros

Die SIA-Benchmarking-Plattform ist live und startet mit der Datenerhebung als Basis für fundierte Analysen. Danach bietet die Plattform Auswertungen zu Lohnkosten, Arbeitsstunden und Gemeinkosten, die Einblicke in die Wirtschaftlichkeit des eigenen Planungsbüros erlauben.

SIA
Baustelle-Studienhaus-hannover-hacke-clemens
14-05-2025

Pla­nungs­sek­tor: Kei­ne gra­vie­ren­de Än­de­rung der Ge­schäfts­la­ge

Die wirtschaftliche Lage im Planungssektor ist laut der KOF-Konjunkturumfrage vom April stabil. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich jedoch kleine Dämpfer und verhaltene Zukunftsaussichten.

SIA
Die SIA-Delegiertenversammlung vom 9. Mai 2025 in Chur.
12-05-2025

SIA-De­le­gier­te ge­neh­mi­gen Ak­ti­ons­plan Kli­ma, En­er­gie und Res­sour­cen

Die Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA hat am 9. Mai 2025 drei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Zudem hat sie den Aktionsplan Klima, Energie und Ressourcen beschlossen sowie die Freigabe zur Publikation der revidierten Ordnungen SIA 142 und 143 für Wettbewerbe und Studienaufträge erteilt. Auch die Jahresrechnung 2024 und das Budget 2025 wurden verabschiedet.

SIA
Fathen Urso, Seit Januar leitet Fathen Urso, Ingenieurin für Wasserbau,  die SIA-Berufsgruppe Umwelt (BGU).
06-05-2025

«Ich bin es ge­wohnt, auf den fah­ren­den Zug auf­zu­sprin­gen»

Seit Januar leitet Fathen Urso, Ingenieurin für Wasserbau, die SIA-Berufsgruppe Umwelt (BGU). In einem persönlichen Gespräch zeigt sie sich als Person mit vielfältigen Rollen, die mit Pragmatismus und Begeisterung daran arbeitet, Umweltthemen voranzubringen.

SIA

Werbung

03-04-2025

Ver­nehm­las­sung SIA 115 «Kos­ten im Bau­we­sen»

Der SIA hat den Normenentwurf prSIA 115:2025-03 «Kosten im Bauwesen» zur Vernehmlassung freigegeben.

SIA
03-04-2025

Ver­nehm­las­sung SIA 118/184 «All­ge­mei­ne Be­din­gun­gen für Bau­rei­ni­gungs­ar­bei­ten»

Der SIA hat den Normenentwurf prSIA 118/184:2025-03 «Allgemeine Bedingungen für Baureinigungsarbeiten» zur Vernehmlassung freigegeben.

SIA
27-03-2025

SIA-Merk­blät­ter heis­sen neu «Tech­ni­sche Spe­zi­fi­ka­tio­nen»

Seit Anfang 2025 ersetzt die Bezeichnung «Technische Spezifikation» den Begriff «Merkblatt». Mit dieser Änderung soll der Stellenwert von SIA-­Publikationen mit normativem Charakter im Normenwerk gestärkt werden.

SIA
20-03-2025

Der SIA setzt neue Mass­stä­be im kli­ma­scho­nen­den Bau­en

Mit der Einführung der Norm SIA 390/1 präsentiert der SIA erstmals einen Absenkpfad bis ins Jahr 2050, der zu echten Netto-Null-Gebäuden führen soll.

SIA
28-02-2025

Ver­nehm­las­sung SIA 312 «Be­grü­nung von Dä­chern»

Der SIA hat die beiden Normenentwürfe prSIA 312 «Begrünung von Dächern» und prSIA 118/312 «Allgemeine Bedingungen für Begrünung von Dächern» zur Vernehmlassung freigegeben.

SIA
Normen
20-02-2025

Pu­bli­ka­ti­ons­frei­ga­be der re­vi­dier­ten SIA 142 und SIA 143 in greif­ba­rer Nä­he

Der SIA revidiert die Ordnungen SIA 142 für Wettbewerbe und SIA 143 für Studienaufträge. Mit der Genehmigung der Schlussentwürfe durch die Zentralkommission für Ordnungen rückt die definitive Freigabe zur ­Publikation näher. Im Mai stimmen die SIA-Delegierten darüber ab.

SIA
Normen
Wettbewerbe

Werbung

minergie-Baugrube-baustelle
18-02-2025

Wirt­schaft­li­che Sta­bi­li­tät mit ver­hal­te­nen Zu­kunfts­er­war­tun­gen

Die Resultate der aktuellen KOF-Konjunkturumfrage signalisieren eine stabile Geschäftslage im Planungssektor. Darüber hinaus beurteilen die Planungsbüros ihre Auftragsbestände und Beschäftigtenzahlen erfreulicherweise günstiger als in der vergangenen Umfrage. Allerdings trüben sich die Erwartungen für die kommenden Monate ein.

SIA
Die revidierte Norm SIA 272 folgt dem Grundsatz, dass Abdichtung, Entwässerung und Schutzschicht eine funktionelle Einheit bilden.
05-02-2025

Ab­dich­ten ist kei­ne Glück­sa­che

Die Norm SIA 272 Abdichtungen und Entwässerungen von Bauten unter Terrain ist nach einem intensiven Normungsprozess revidiert worden. Die Anpassungen sind vielfältig – so wurde beispiels­weise ein zusätzliches Kapitel «Schutzschichten» aufgenommen.

SIA
Alterswohnungen Bäumliweg in Riehen von Pascal Wassmann Architekten
30-01-2025

Wei­ter­nut­zen in­tak­ter Struk­tu­ren

Viele unversehrte Bauten werden heute nach nicht einmal 30 Jahren ersetzt. Neben dem Verlust von grauer Energie gehen dabei auch baukulturelle Werte verloren. Deshalb setzt sich die SIA-Fachgruppe für die Erhaltung von Bauwerken (FEB) für das Weiterbauen im Bestand ein.

SIA
Umbau
Die drei Säulen des Planerwahlver­fahrens nach der Ordnung SIA 144.
23-01-2025

Neue Weg­lei­tung zur Ord­nung SIA 144

Die SIA 144 Ordnung für Planerwahlverfahren regelt die Beschaffung von Planerleistungen bei Aufträgen mit kleinem Gestaltungsspielraum. Seit Januar steht eine kostenlose Wegleitung zur Verfügung, die als Anwendungshilfe für die Ordnung dient.

SIA
Simone Stürwald ist Professorin für nachhaltigen Beton und nachhaltige Tragwerke an der Ostschweizer Fachhochschule (OST). Die gelernte Tragwerksplanerin engagiert sich neben ihrer Tätigkeit als Professorin in der SIA-Kommission für Tragwerksnormen (KTN) und präsidiert die SIA-Arbeitsgruppe «nachhaltige Tragwerke».
08-01-2025

«Pi­lot­pro­jek­te zu nach­hal­ti­gem Be­ton rei­chen nicht – die brei­te An­wen­dung zählt»

Simone Stürwald ist Professorin für nachhaltige Konstruktion an der ­Ostschweizer Fachhochschule (OST). Im Interview spricht sie über das Potenzial von nachhaltigem Beton und warum höhere Kosten pro Kubikmeter Beton sinnvoll sind.

Nachhaltiges Bauen
SIA
Beton
19-12-2024

Rück­zug des Merk­blatts SIA 2051 «Buil­ding In­for­ma­ti­on Mo­del­ling (BIM)»

Das SIA-Merkblatt 2051 «Building Information Modelling (BIM) – Grundlagen zur Anwendung der BIM-Methode» wird auf Ende 2024 zurückgezogen. Der Grund: Mit der SN EN ISO 19650er-Reihe wurden internationale Normen erarbeitet, die das Merkblatt teilweise ersetzen.

SIA
BIM

Werbung

Plan Climat
19-12-2024

SIA-Ak­ti­ons­plan Kli­ma, En­er­gie und Res­sour­cen – ei­ne Zwi­schen­bi­lanz

Kurz vor der Fertigstellung des SIA-Aktionsplans Klima, Energie und ­Ressourcen ist es Zeit, einen Blick auf die Entwicklungen der vergangenen Monate zu werfen. Was ist der Stand und was ist bis zur Verabschiedung an der Delegiertenversammlung 2025 und darüber hinaus zu erwarten?

SIA
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi