Scharfkantige Bauten der Moderne, entstanden zwischen 1930 und 1960, bilden das kraftvolle Gegengewicht zur Opulenz von Neapel. Durch die Topografie der Stadt waren die prototypischen norditalienischen Entwürfe, Verwerfungen ausgesetzt. Daraus hat sich ein eigener Ausdruck entwickelt, dem die Herausgeber Benoît Jallon und Umberto Napolitano in ihrer Publikation nachgehen.