Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Veranstaltungen

Veranstaltungen

<- Alle Beiträge ansehen
Das «Capitole» in Lausanne ist mit seinen 869 Plätzen das grösste Kino der Schweiz, das noch in Betrieb ist. Seit Oktober 2010 ist es im Besitz der Stadt Lausanne; sie hat der Cinémathèque suisse den Auftrag erteilt, den 1928 eröffneten historischen Kinosaal zu betreiben. Gegenwärtig befasst sich eine Untersuchung mit einer möglichen Renovierung des Capitoles. Mittelfristig wird die Cinémathèque suisse dort tägliche Filmvorführungen organisieren.
06-09-2022

Ta­ge des Denk­mals – Frei­zeit

Am Wochenende finden schweizweit die Europäischen Tage des Denkmals statt. Dieses Jahr sind sie dem Thema Freizeit gewidmet.

Veranstaltungen
Portallandschaft Camorino mit Viadukt, Alp Transit.
03-05-2022

In­ge­nieu­rIn­nen und Bau­kul­tur

Elegante Tragkonstruktionen und nachhaltige Infrastrukturen sind unverzichtbar für die Qualität unseres gebauten Lebensraums. Was braucht es, damit das Ergebnis nicht nur funktional überzeugt, sondern auch ästhetisch begeistert und ökologisch Sinn macht? Diese und weitere Fragen diskutieren drei Ingenieure und ein Bauherr am 17. Mai im ZAZ Zürich.

Veranstaltungen
Baukultur
Assemble Group Photo
11-04-2022

Ar­chi­tek­tur­vor­trag «Re­al Spaces» Po­si­ti­on, Pro­cess & Per­spec­tive

Veranstaltungen
Swissbau
Tageslicht Symposium 2022
11-04-2022

Ta­ges­licht-Sym­po­si­um 2022

Der diesjährige Anlass steht unter dem Motto «Das Tageslicht braucht eine stärkere Lobby». Er findet am 15. Juni in Basel statt.

Veranstaltungen
Tageslicht
25-03-2022

ETH Fo­rum Woh­nungs­bau 2022

Am 29. April sprechen hochkarätige Referentinnen und Referenten anhand aktueller Projekte und Forschung über die Zukunft des Bestands.

Veranstaltungen

Werbung

ZAZ Bellerive Ausstellung orae
24-03-2022

oræ – Ex­pe­ri­en­ces on the Bor­der

Die Ausstellung im ZAZ Bellerive zeigt die Weiterbearbeitung des Schweizer Beitrages für die Architekturbiennale 2021 in Venedig. Sie untersucht das Thema der Grenze sowohl unter Berücksichtigung ihrer politischen und räumlichen Dimension wie auch ihrer sensorischen und sozialen Wahrnehmung.

Veranstaltungen
Architekturbiennale
Architektuforum Zürich Grüezi Welschland
17-03-2022

Grüe­zi Welsch­land!

Fünf Architekturbüros aus der Romandie berichten in Kurzvorträgen über ihre Arbeit. Der Anlass findet am 25. März im Architekturforum Zürich statt.

Veranstaltungen
Foto: Porzi Langenthal; Michel Giesser
17-03-2022

Wak­ker­preis un­ter­wegs

Im Jubiläumsjahr lädt der Schweizer Heimatschutz mit über 60 Veranstaltungen­ in allen Landesteilen und Sprachregionen zu einer Entdeckungs­reise durch die Schweiz ein.

Veranstaltungen
Exposition-le-concours-suisse-lausanne.jpg
15-03-2022

Le con­cours su­is­se

Die Ausstellung präsentiert die Kultur des Archi­tekturwettbewerbs in der Schweiz. Die Schau ist bis 14. April in Lausanne zu sehen.

Veranstaltungen
Negrellisteg Zürich
14-03-2022

Ne­grel­li­s­teg: Der Weg ist auch ein Ort

Veranstaltung im Rahmen der Reihe «Brückenschlag» am 17. März 2022 im Zentrum Architektur Zürich. Mit Referaten von Gianfranco Bronzini und Georg Rinderknecht und moderiert von Clementine Hegner-van Rooden.

Veranstaltungen
Exkursion Holz espazium SIA
12-03-2022

Ex­kur­si­on: Schwei­zer Holz, Low­tech und na­tür­li­che Ma­te­ria­li­en

SIA inForm und espazium laden am 20. Mai 2022 zur Exkursion nach St. Gallen in den Botanischen Garten zum Grünen Pavillon von Tom Munz und nach Salez ins Landwirtschaftszentrum von Andy Senn Architekten.

Veranstaltungen
Holz
ZHAW Blauer Montag Veranstaltungsreihe
08-03-2022

We­ge zum res­sour­cen­scho­nen­den Bau­en

Im Rahmen der Vortragsreihe «Blauer Montag» zeigt das Zentrum Bautechnologie und Prozesse der ZHAW mit drei Referaten Beiträge von Forschenden zum ressourcenschonenden Bauen.

Veranstaltungen
Rapperswiler Tag 2022
03-03-2022

Rap­pers­wi­ler Tag 2022

Die Tagung an der Ostschweizer Fachhochschule steht 2022 unter dem Motto «Jetzt». Der Anlass findet am 8. April 2022 statt.

Veranstaltungen

Werbung

Solarfassade des sanierten Coop-Hauptsitzes in Basel mit einer Leistung von 158 kW © Burckhardt+Partner / Mark Niedermann, Bauherrschaft: Coop Immobilien AG, Architektur: Burckhardt+Partner
02-03-2022

20. Na­tio­na­le Pho­to­vol­ta­ik-Ta­gung

Dass die Photovoltaik einen wesentlichen Beitrag zur zukünftigen Energieversorgung der Schweiz leisten muss, ist kaum mehr umstritten. Die Tagung setzt sich damit auseinander, wie der erforderliche Ausbau erreicht werden kann.

Veranstaltungen
Nachhaltiges Bauen
Turn-on-20-Architekturfestival-Maerz-2022.jpg
01-03-2022

20. Ar­chi­tek­tur­fes­ti­val TURN ON

Das Motto der Auslobung 2022 lautet «Architektur schafft Identität». Das Festival findet vom 3. bis 5. März in Wien statt.

Veranstaltungen
Vortragsreihe «Ein Haus...»
01-03-2022

Vor­trags­rei­he «Ein Haus...»

Vier Dozierende des Instituts Architektur der FHNW berichten darüber, mit was sie sich neben der Lehre beschäftigen. Sie legen dar, wie sich diese praktischen Erfahrungen in der Lehre niederschlagen und wie auf der anderen Seite die Lehre ihre Praxis inspiriert.

Veranstaltungen
Morger Partner, Haus Bischoffweg (Collage 2021).
01-02-2022

Mor­ger Part­ner: Was War Was Wird

Die Ausstellung in der Architektur Galerie Berlin zeigt Projekte aus der 33-jährigen Bürogeschichte, für die zukünftige Entwurfs- und Nutzungsszenarien entwickelt wurden. Dabei wurde untersucht, wie die Gebäude auf die ökologischen, ökonomischen, demografischen und politischen Veränderungen der nächsten Jahrzehnte reagieren können.

Veranstaltungen
Besichtigung-Fasanenhof.jpg
26-01-2022

Li­gnum As­pects: Di­gi­ta­le Be­sich­ti­gung

Am 2. Februar um 16 Uhr findet die digitale Besichtigung des Fasanenhofs mit Fachreferaten statt.

Veranstaltungen
Beton Ausstellung SAM Basel
25-01-2022

Be­ton: Ein­la­dung zum ge­pfleg­ten Streit

Mit Podiumsgästen aus Theorie und Praxis laden Andreas Ruby und sein Team zu einer Publikumsveranstaltung am 27. Januar 2022 in das Theater Basel und hoffen auf eine leidenschaftliche Diskussion.

Veranstaltungen
Beton

Werbung

Videostill Making a mountain
25-01-2022

Film­vor­füh­rung: Ma­king a moun­tain

Der Film zeigt die Entstehung von «CopenHill» in Kopenhagen, das Abfallwirtschaft und Infrastruktur mit spektakulärer Architektur und städtischem Erholungsraum verbindet.

Veranstaltungen
20-01-2022

Fach­ta­gung Nach­hal­ti­ges Bau­en

Die Kombination von Nachhaltigkeit und Baukultur ist ein komplexes Konstrukt, das dringend benötigt wird. An der Tagung wird erörtert, wie diese Verschränkung funktionieren kann und auf welche Aspekte dabei zu achten ist. Der Anlass findet am 24. März im Kongress- und Kulturzentrum Aarau und online statt.

Veranstaltungen
Nachhaltiges Bauen
Architekturspaziergang-altstetten-februar-2022-SIA.jpg
18-01-2022

Ar­chi­tek­tur­spa­zier­gang Zü­rich Alt­stet­ten

Am 24. Februar 2022 findet der Spaziergang statt, bei dem Architekten über die Biografie von Bauwerken informieren.

Veranstaltungen
Ausstellung-Formafantasma-Cambio-Baum-Holz-Mensch.jpg
18-01-2022

For­maf­an­tas­ma: Cam­bio – Baum, Holz, Mensch

Das Designerduo Formafantasma untersucht die globale Holzindustrie und welche Rolle Design in der gegenwärtigen Klimakrise spielt. Die Ausstellung ist bis am 8. Mai 2022 im Toni-Areal zu sehen.

Veranstaltungen
Prix Lignum 2021: Gold für den Ersatzneubau Maiengasse von Esch Sintzel Architekten.
17-11-2021

Ein­bli­cke: Prix Li­gnum 2021

In drei kurzen Referaten stellen die diesjährigen nationalen GewinnerInnen des Prix Lignum ihre Projekte vor und teilen ihre Erfahrungen im Umgang mit Holz.

Veranstaltungen
Radio Activities Exhibition ETH Zuerich
16-11-2021

Ra­dio-Ac­tivi­ties

Die Ausstellung an der ETH Hönggerberg will das Bewusstsein für die zeitgenössische Rolle der gebauten Umwelt schärfen.

Veranstaltungen

Werbung

Erstes befristet genehmigtes Zeltlager für Obdachlose, Fulton St. (mit dem Rathaus im Hintergrund), San Francisco 2020
16-11-2021

Who’s next?

Obdachlosigkeit entwickelt sich zunehmend zu einem globalen Problem. Die Pandemie hat gezeigt, wie schnell Menschen ohne Selbst­verschulden in die Arbeitslosigkeit geraten. Das Architekturmuseum der TU München beleuchtet in der Schau eine der ­komplexesten Krisen unserer Zeit.

Veranstaltungen
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi