02-12-2016 Bahnhof Zürich Oerlikon eingeweiht Die umfangreichen Erweiterungs- und Modernisierungsarbeiten dauerten rund sieben Jahre.
01-12-2016 Schwergewichtiger Rock ’n’ Roll Im Zürcher Freilager entstand schweizweit die bisher grösste Wohnüberbauung aus Holz.
24-11-2016 «Der Studienauftrag lässt nichts Gutes erwarten» Zum Beitrag «Gewalttätiges Konzept» in TEC21 42/2016 erreichte uns eine Leserzuschrift.
10-11-2016 Zukunftstag bei TEC21 Bilderrundgang durch den umgebauten Bahnhof Oerlikon, zwei Wochen vor Eröffnung.
03-11-2016 Eleganter Schimmer Das bestehende Ladenlokal im gläsernen Sockel des Locherguts wurde neu interpretiert.
20-10-2016 Wandlungsfähige Häuser Systemtrennung konsequent umgesetzt: Damit hochtechnisierte und funktionale Gebäude flexibel nutzbar sind, braucht es offene Strukturen und schnell anpassbare Installationskonzepte.
13-10-2016 Gewalttätiges Konzept Die Planung des Hochschulgebiets Zürich Zentrum läuft, der nächste Schritt der Überarbeitung wird in den nächsten Wochen erwartet.
30-09-2016 Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich Mit dem Wettbewerb fördert die Stadt Zürich eine vielfältige Baukultur, die sich in den Dienst der Menschen stellt.
10-08-2016 100 Jahre Werner Stücheli Mit knapp 70 Bauten und Initiativen hat der Architekt Werner Stücheli das heutige Zürich entscheidend mitgeprägt. Am 10. August 2016 wäre er 100 Jahre alt geworden.
05-08-2016 Manifesta 11 – Pavillon of Reflections Stahlbau Pichler lässt das Wahrzeichen der Biennale schwimmen.
03-08-2016 Erweiterungsbau Landesmuseum Zürich eröffnet Nach rund 15 Jahren Planungs- und Realisationszeit wurde der neue Trakt eröffnet. Sowohl die Architektur als auch die Ausstellungen lohnen einen Besuch.
14-07-2016 Eröffnung Landesmuseum Seit einem halben Jahr ist der Neubau des Landesmuseums in Zürich fertiggestellt, nun wird er im Rahmen des Eröffnungsfestsdem Publikum übergeben.
14-07-2016 Neue Direktorin an der ZHAW Oya Atalay Franck ist die neue Leiterin des Departements Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
07-07-2016 Negrellisteg kommt später und in abgespeckter Form In der Planung bleibt eine günstigere Fussgängerquerung an derselben Stelle.
29-06-2016 Architekturpreis Kanton Zürich 2016 für sechs Bauten Bereits zum fünften Mal prämiert die Stiftung für die Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zürich 2016 beispielhafte Projekte.
16-06-2016 «Die betriebliche Zukunft hängt vom Hardturm ab» Wie attraktiv sind Stadionbauten mitten in der Stadt?
09-06-2016 Multifunktionales Stadion – nur auf Zeit? Die Fussball-EM in Frankreich weckt Erinnerungen an das gleiche Event hierzulande vor acht Jahren.
12-05-2016 Im Kreislauf der Stadt Zürich Das bestehende Ensemble aus Haupthaus und Sockelbau mit Behandlungstrakt wird um das neue, 15 Stockwerke hohe Bettenhaus ergänzt.
20-04-2016 Solarfassade im städtischen Umfeld Mitten im Zürcher Stadtkreis 6 wird ein Mehrfamilienhauses mithilfe einer solaraktiven Glasfassade zur innovativen, auch gestalterisch durchdachten, energetischen Gebäudesanierung.
11-04-2016 Hoch bauen mit Holz Der jüngste Anlass der Energie Events des Forum Energie Zürich war dem Thema Holz gewidmet.
30-03-2016 Verdichtung einer Gartenstadt auf 130 Prozent Masterplan für das Friesenbergquartier in der Stadt Zürich; Denkmalschutz teilweise aufgehoben.
29-03-2016 Triemli-Bettenhaus: die Umsetzung eines Grossprojekts Wie ein Bauprojekt mit über 10-jähriger Planungs- und Bauzeit erfolgreich realisiert werden kann.
10-03-2016 Ein Filter für Wärme und Licht Das Zürcher Stadtspital Triemli ist um ein Bettenhaus erweitert worden, das hohe Ansprüche an die Betriebs- und Energieeffizienz erfüllen muss.
25-02-2016 My home is my castle In Uster haben Herzog & de Meuron ein innovatives Wohngebäude erstellt. Nicht alle Neuerungen zielen in eine erstrebenswerte Richtung.