Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Meinung

Meinung

<- Alle Beiträge ansehen
WB-Uni-Lausanne-Kommentar
18-05-2022

Die Gren­zen der Nach­hal­tig­keit: die Ar­chi­tek­tur des Kom­forts

Der Wettbewerb für den Neubau der Geisteswissenschaften der Universität Lausanne ist ein Paradebeispiel: Es zeigt genau auf, wo die Grenzen der heutigen Architektur in Bezug auf die Nachhaltigkeit liegen – trotz guten Vorsätzen und kompetenten Ingenieurinnen und Architekten, die in der Lage sind, Lö­sungen zu entwickeln.

Meinung
teaser-Nachhaltiges-Bauen-klimaneutral-Guillaume-Habert-Netto-Null
03-05-2022

«Dür­fen wir Ge­bäu­de als dau­er­haf­te CO₂-Sen­ke nut­zen?»

TEC21 11/2022 widmete sich dem klimaneutralen Bauen. Ein Leserbrief von Axel Schubert, Dozent an der FHNW, begrüsst die Behandlung des Themas und bringt weitere Überlegungen ins Spiel.

Meinung
18-03-2022

Was ei­ne 2000-Watt-Bi­lan­zie­rung aus­zeich­net

Wissenschaftlich differenzierte Primärenergiefaktoren versus national einheitliche Gewichtungsfaktoren: Ein Meinungsbeitrag von Daniel Kellenberger, Intep Zürich.

Meinung
Mark-Werren-Portrait-Umbau-Buerohaeuser
14-01-2022

Sinn­vol­le In­nen­ent­wick­lung

Kommentar von Stadtplaner Mark Werren über die Entwicklung der Stadt Bern.

Meinung
Landsgemeinde-Glarus
31-10-2021

«Die Re­vi­si­on ist an­ge­mes­sen»

Weg von der Auslandsabhängigkeit und gut für das Klima: Am 28. November 2021 wird das Stimmvolk des Kantons Zürich abschliessend über die Revision des Energiegesetzes an der Urne entscheiden – ein Kommentar.

Meinung

Werbung

ARGE Bünzli & Courvoisier Architekten  und BGS & Partner Architekten
26-10-2021

«Erst so kann der Ent­scheid als fun­diert be­zeich­net wer­den»

Leserbrief zu TEC21 30/2021, «Quadratur des Kreises» (Studien­auftrag Gesamtsanierung Schule für Gestaltung Bern/Biel, Bern).

Meinung
Peter Seitz, Redaktor TEC21
29-09-2021

Un­ser al­ler CO₂

TEC21-Redaktor Peter Seitz macht sich Gedanken zum Klimawandel.

Meinung
roche_vision_suedareal
12-05-2021

Die un­mög­li­che Tat­sa­che

Ein Gastkommentar zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Basler Roche-Areal. Oder: So geht «Denkmalschutz light».

Meinung
Leserbrief-zentrum-fuer-zahnmedizin-zuerich
03-05-2021

«Wie viel Flä­che braucht ein Zen­trum für Zahn­me­di­zin?»

Das Ergebnis des Architekturwettbewerbs für das Zentrum für Zahnmedizin (ZZM) auf dem Areal des Kinderspitals in Zürich ist umstritten. Zum entsprechenden Beitrag in TEC21 10/2021 erreichte uns eine Leserzuschrift.

Meinung
Judit Solt, Chefredaktorin TEC21
05-04-2021

Tol­stoi und der Fuss­ab­druck

Weltliteratur und Klimaschutz – wie das zusammenhängt, erläutert TEC21-Chefredaktorin Judit Solt.

Meinung
Portrait-Stefan-Rotzler
16-03-2021

Vor­wärts zur Land­schaft!

Die Parameter, an denen ein gelungenes Wohngebäude gemessen wird, umfassen zunehmend die ­Aufenthaltsqualität des ­umgebenden Freiraums. Ein Kommentar von Landschaftsarchitekt Stefan Rotzler zum wachsenden Interesse an der Landschafts­architektur im Tessiner Wettbe­werbswesen.

TEC21
Meinung
Vigana Gewölbe
10-03-2021

«We­nigs­tens die Geo­lo­gen ge­hen of­fen mit den Vor­komm­nis­sen um»

Seit 13. Dezember 2020 ist der Ceneri-Basistunnel fahrplanmässig in Betrieb. Nicht ganz so planmässig, wie es vielleicht in TEC21 33/2020 den Anschein hatte, verliefen die Vortriebe des Tunnels. Hierzu erreichte uns ein Leserbrief von Dr. J.-Martin Hohberg.

Meinung
24-02-2021

«Ei­ne Er­wei­te­rung auf den Städ­te­bau ist nö­tig»

Leserbrief zu TEC21 3–4/2021, «Graue Energie – Ökobilanzierung für die Erstellung von Gebäuden».

Meinung

Werbung

Portraet_Marco Waldhauser
24-02-2021

«Jetzt Far­be be­ken­nen!»

Ein Kommentar zur Revision der ­Ordnung SIA 144 für Ingenieur- und Architekturleistungsofferten von Marco Waldhauser, Präsident der Berufsgruppe Technik BG und Mitinhaber von Waldhauser + Hermann.

Meinung
Vergabewesen
LHO
Schwarzensteinhuette
20-12-2020

Wo­her ken­nen wir uns …?

Inspiration, Referenz oder Plagiat? Ein Kommentar von TEC21-Chefredaktorin Judit Solt zu Vorbildern in der Architektur – aus aktuellem Anlass.

Meinung
Testplan2 mit Richtkonzept
02-12-2020

Zu­stim­mung zum Gros­sen, Ein­spruch im Klei­nen

Zürich darf in die Höhe spriessen und sich nach innen verdichten. Diesen Herbst nahm die Bevölkerung gleich zwei grossformatige Wohnbauvorhaben an. Trotzdem wächst die grösste Stadt der Schweiz alles andere als schmerzfrei.

Meinung
Ivo Vasella
25-11-2020

Der SIA im Tri­lem­ma

Der SIA setzt sich für einen zukunftsfähigen und nachhaltig gestalteten Lebensraum ein. Und er fördert wo immer möglich eine Baukultur von hoher Qualität. Man könnte meinen, dieser klaren Haltung können problemlos alle Handlungen und Stellungnahmen des Vereins untergeordnet werden. Aber so einfach ist es leider nicht immer.

Meinung
SIA
04-10-2020

«We­der hoch noch flach»

Zur Diskussion über die richtige Form von Verdichtung in TEC21 (TEC21 26/2020) und auf espazium.ch erreichte uns eine Leserzuschrift.

Meinung
Tribschen_historisch
31-07-2020

«Hier ver­steckt sich ei­ne fa­ta­le Fehl­be­wer­tung zu Bau­wer­ken der Mo­der­ne»

Die Diskussion über den geplanten Abbruch des Gewebegebäudes Tribschen in Luzern geht weiter. Nun nimmt der ehemalige stellvertretende kantonale Denkmalpfleger Stellung.

Meinung
Denkmalpflege

Werbung

Hochhaus-Zitat Gehl
29-07-2020

«Hoch­häu­ser sind kein Ver­dich­tungs­tool»

Wir beziehen uns auf die aktuelle Online-Reihe «Vertikales Wohnen» auf espazium.ch vom Juni und Juli dieses Jahres, in der eher unkritische Hochhausbefürworter zu Wort kommen, die den derzeitigen Trend zum Hochhausbau bestätigen. Unzählige kritische Stimmen von Architekten, Soziologen und Baupsychologen bleiben dabei unberücksichtigt.

Meinung
Vertikales Wohnen
Gewerbegebäude Tribschen_Zustand 2020
22-07-2020

«Das Bau­denk­mal ist nicht bloss Idee, son­dern rea­li­sier­te Wirk­lich­keit»

Zum Beitrag von Michael Hanak «Untolerierbare Geschichtsleugnung» in TEC21 19/2020 hat Nick Meyer einen Leserbrief verfasst («Mit einem Erhalt wäre niemandem gedient», TEC21 20/2020). Er schlägt vor, das Gewerbegebäude Tribschen in Luzern gut zu dokumentieren und dann abzubrechen. Ein weiterer fachkundiger Leser widerspricht vehement.

Meinung
Tribschen_aktuell
07-07-2020

«Mit ei­nem Er­halt wä­re nie­man­dem ge­dient»

Der geplante Abbruch des Gewerbegebäudes Tribschen in Luzern, den wir im Beitrag «Untolerierbare Geschichtsleugnung» (TEC21 19/2020) beleuchteten, wird kontrovers diskutiert. Der am benachbarten Neubau beteiligte Architekt nennt Planungsfehler als Gründe für das Dilemma.

Meinung
Kommentar_countdown2030
26-05-2020

Co­ro­na als Ka­ta­ly­sa­tor für nach­hal­ti­ges Bau­en und Le­ben?

Die Corona-Pandemie gleicht einer grossen Pause für das öffentliche Leben. Die Welt lag im Schockzustand. Sobald sich jedoch die erste Panik legte, mehrten sich die Stimmen, die sagten: Corona will uns lehren, uns mit dem Wesentlichen auseinanderzusetzen. Die Krise hat uns Veränderungen vor Augen geführt, die wir vorher nicht für möglich gehalten hätten.

Meinung
COVID-19
roche_vision_suedareal
06-05-2020

«Quo va­dis Ba­si­lea?»

Der Beitrag «Von der Verantwortung der Mächtigen» über die Planungen für das Roche-Areal in Basel in TEC21 11/2020 hat einige Reaktionen ausgelöst. Der Verfasser dieses Leserbriefs teilt die Zweifel des Autors.

Meinung
roche_vision_suedareal
20-04-2020

SIA in der Sal­vis­berg-Her­zog-&-de-Meu­ron-Zwick­müh­le

Die Firma Roche plant in Basel den Ausbau ihres Campus. Schweizer Architektur-Ikonen sollen Neubauten von Herzog & de Meuron weichen. Ein Kommentar von Ivo Vasella, Co-Leiter Kommunikation beim SIA.

Meinung
SIA
Denkmalpflege
Basel

Werbung

Portät_SylviaBleziger
06-04-2020

Spi­tä­ler in der Schweiz - zu vie­le oder zu we­nig Bet­ten?

Aus aktuellem Anlass: ein Kommentar von Dr. Sylvia Blezinger, Inhaberin von Blezinger Healthcare Weggis und Autorin in TEC21 7/2020 «Gesundheitsbauten in der Schweiz».

Meinung
Gesundheitsbauten
COVID-19
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi