09-02-2016 Endlager: Kantone widersprechen Nagra Der Tiefenlagerstandort Nördlich Lägern an der Kantonsgrenze Zürich-Aargau ist wieder im Gespräch.
08-02-2016 Agglomeration unter Beobachtung Die Siedlungsentwicklung von Schlieren wird in einem einzigartigen Kunst- und Planungsprojekt seit 10 Jahren fotografisch festgehalten.
26-01-2016 Erweiterungsbau des Landesmuseums – «ein Jahrhundertprojekt» Der neue Gebäudeteil in Zürich von Christ & Gantenbein ist fast fertig. Eine erste Besichtigung anlässlich der Jahresmedienkonferenz.
14-01-2016 Licht in allen Facetten Das neue Haus für die Hotelfachschule im Zürcher Belvoirpark klärt eine städtebauliche Situation.
22-12-2015 Neubau: Wohnhaus von Herzog & de Meuron in Uster Der erste Wohnungsbau von Herzog & de Meuron im Kanton Zürich – ein achtgeschossiger Betonbau – steht im Zellweger Park in Uster.
16-12-2015 «Für diesen Wettbewerb braucht es gleichwertige Partner» Warum ist ein Investorenwettbewerb im selektiven Verfahren für das Hardturm-Areal die beste Lösung? Patrick Gmür steht Rede und Antwort.
03-12-2015 Abbruch und Aufbruch Mitten in der Stadt Zürich, am Hardplatz im Kreis 4, entstehen auf dem Surber-Areal unter dem Namen «Hardschloss» attraktive Wohnungen, Ateliers und Gewerbeflächen.
03-12-2015 MFH Habsburg: Hausbewohner helfen mit Ein Performance Gap kann auftreten, wenn keiner weiss, wie er zu beheben wäre. Die Bewohner dieses Hauses in Zürich haben sich informiert.
03-12-2015 Toni-Areal: Jedes Feedback wird geprüft Studierende, Dozierende und alle übrigen ständigen Nutzer des Toni-Areals können ihre Probleme mit der neuen Umgebung an eine Online-Pinwand heften.
02-12-2015 Rezepte für mehr zahlbaren Wohnraum Preisgünstiger Wohnraum entsteht vornehmlich in der Agglomeration. Der Zürcher Verein zawonet erläuterte dies an zwei aktuellen Beispielen.
19-11-2015 Architektur unter Strom Was genau ist Energie, wo kommt sie her, und wie sieht das aus? Eine Antwort geben die ewz und die Architektinnen von illiz architektur mit dem neuen Unterwerk in Oerlikon.
19-11-2015 Genossenschaftssiedlungen im Sulzer-Areal geplant Zwei Winterthurer Genossenschaften möchten im Sulzer-Areal Stadtmitte neue Siedlungen realisieren.
18-11-2015 Die Planung ums Zürcher Globus-Provisorium geht in eine neue Runde Für die Neugestaltung des Globus-Provisoriums oder Papierwerd-Areals beim HB benötigt der Zürcher Stadtrat mehr Zeit.
17-11-2015 20. Fachmesse für Sicherheit in Zürich Premieren, Erfindungen und Entwicklungen: Mitte November drehte sich zum 20. Mal in der Messe Zürich alles um das Thema Sicherheit.
17-11-2015 Neue Räume 2015 Über 100 Aussteller aus zehn Ländern sind auf der Designmesse in Zürich-Oerlikon präsent.
28-10-2015 Besinnlichkeit mitten im Leben Bestattungsort und Erholungsraum, Arboretum und Feinstaubfilter, Parkanlage und Tierrefugium – die Friedhöfe hierzulande werden heute vielfältig genutzt.
18-09-2015 Alles analog oder was? Der Minimalismus der Nullerjahre steckt in einer Sackgasse. Auf ihn folgt eine Architektur mit Variationen zu Tradition und Tektonik.
10-09-2015 Grundsteinlegung für Greencity in Zürcher Manegg Startschuss für ein neues Quartier in Zürich: Auf dem ehemaligen Sihlpapier-Areal Manegg erfolgte heute die Grundsteinlegung der Stiftungs- und Genossenschaftswohnungen in der Greencity.
08-09-2015 Grünes Licht für Ausschreibung der dritten Gubristtunnel-Röhre Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat grünes Licht erhalten für die Ausschreibung der Bauhauptarbeiten für die dritte Röhre des Gubristtunnels westlich der Stadt Zürich.
11-08-2015 Baugesuch für Ufenau-Sanierung Das Ausflugsrestaurant auf der Zürichseeinsel Ufenau soll 2016 und 2017 für geschätzte 6.5 Millionen Franken saniert werden. Das Kloster Einsiedeln hat als Inselbesitzer das Baugesuch eingereicht.
30-07-2015 Baustart beim Kunsthaus Zürich Die Vorbereitungsarbeiten zur Einrichtung der Baustelle auf dem Areal des Erweiterungsbaus am Heimplatz beginnen am 3. August. Das Projekt des Architektenteams von David Chipperfield tritt damit in die Phase der Realisierung.
14-07-2015 Drei Kilometer neue Velowege für Zürich Darunter sind Lückenschliessungen wie in der Hardturmstrasse sowie eine verbesserte Linienführung beim Bahnhof Giesshübel.
10-07-2015 Technorama plant «Wunderbrücke» Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) hat in Partnerschaft mit dem Swiss Science Center Technorama eine Neugestaltung des Parks des Technorama in Winterthur samt 130 Meter langer Brücke lanciert.
03-07-2015 Über 300 Wohnungen in Winterthur-Neuhegi Der Baukonzern Implenia realisiert auf dem ehemaligen Sulzer-Gelände das bislang grösste Holzbauprojekt der Schweiz.
22-06-2015 WDVS ein kritisch diskutiertes System Am 18. Juni berichtete Andreas Hild, Mitbegründer des Münchner Architekturbüros Hild und K, in der ausgebuchten Schweizer Baumuster-Centrale in Zürich über seine Erfahrungen im Umgang mit Wärmedämmverbundsystemen (WDVS).
18-06-2015 Mehr Gips für den Kreislauf Gips landet nach dem Gebäuderückbau meist auf Inertstoffdeponien. Wiederverwertung wäre nachhaltiger. Eine Studie des Kantons Zürich zeigt, wie gross das effektive Potenzial ist.