Korrespondent Bautechnik und Design 11-07-2019 Neues Foyer zu Berns Museen Beim Helvetiaplatz in Bern heisst umgestalten auch aufräumen. Heute ist er eher ein Ort zum Durchqueren denn zum Verweilen. Ein Projektwettbewerb soll dies ändern. Die Jurierung war – eine Premiere für die Stadt Bern – öffentlich zugänglich. 28-05-2019 Balkrishna Doshi: flexible und offene Architektur Die Ausstellung «Balkrishna Doshi – Architektur für den Menschen» im Vitra Design Museum zeigt eine Auswahl bedeutender Projekte aus der Zeit zwischen 1958 bis 2014. Doshi verfolgt das Ziel, Orte für Menschen und für Begegnungen zu schaffen. Lokale Traditionen sind dabei in Einklang mit den Grundsätzen der modernen Architektur verwoben. 07-05-2019 Ojalà Im «Fuori Salone» in Mailand präsentierte die Schweizer Architektin Beatrice Bonzanigo das Projekt für ein flexibles Kleinsthaus. 03-05-2019 Origen-Turm: Rotes Holzzeichen Auf dem Julierpass in der Gemeinde Bivio steht bis Ende Sommer 2020 ein einzigartiger roter Turm: das Origen-Theater. Entstanden ist er auf Initiative von Giovanni Netzer, der damit zur Standortentwicklung der Bergregion beitragen will. 28-03-2019 Beschädigte Natur Anders als bei allen anderen Ausstellungen in der Triennale Milano stehen 2019 nicht die mehr oder weniger nützlichen, schicken Designentwürfe im Vordergrund, sondern der Mensch und die Natur. Werbung 21-03-2019 Dreierli beim «Weyerli» Das Siegerprojekt des Wettbewerbs für den neuen Campus der Berner Fachhochschule BFH steht fest. wulf architekten aus Stuttgart gewinnen mit einer eigenwilligen Lösung. 12-03-2019 Case Design – eine Schule in Indien entsteht Das indische Architekturatelier Case Design aus Mumbai plant und baut ein College, in dem ausschliesslich Frauen studieren. Eine Ausstellung in Lausanne zeigt das Projekt. 19-12-2018 Schneeflocken im Holzmantel Ein grosser Holzschirm gegen Seitenwinde schützt das Messgerät, mit dem Wissenschaftler der EPFL Messungen von Schneefällen und Wetterprognosen im Winter verbessern wollen. 20-11-2018 Gusseisenhaus als Holzschatulle Unser Autor hat ein Eckhaus im «Cast-Iron Historic District» in New York besucht, das früher dem Architekten, Künstler und Publizisten Donald Judd als Atelier und Wohnort diente. 08-11-2018 Handwerklich und rentabel Im Winterthurer Vorort Neuhegi entsteht ein ganzes Quartier. Zudem wurde hier im Sommer 2018 der grösste Holzwohnbau der Schweiz fertiggestellt. Er erfüllt sowohl Kriterien der Wirtschaftlichkeit als auch der Ökologie. 23-10-2018 Movable House: Einfach mobil Das bewegliche Haus soll an unterschiedlichen Orten aufgestellt werden können: vier Räume mit Küche und Sanitäranlage auf 100 m2, alle Bauteile montier- und demontierbar. 23-05-2018 Holzbau auf der Gewinnspur Die Wirtschaftlichkeit ist für den modernen Holzbau ein so grundlegendes Thema wie überzeugende Architektur. Holz als umweltverträglicher und sympathischer Baustoff allein überzeugt Investoren kaum. 03-05-2018 Präzise Preziose Buol&Zünd gewinnen den Wettbewerb zur Sanierung der Zehntenscheune in Dietikon. Ihr Entwurf respektiert den Bestand und integriert die neue Nutzung als Kulturlokal. Werbung 03-05-2018 Respektvolle Krönung Das Waadtländer Parlamentsgebäude im Zentrum von Lausanne ist eine Lektion in selbstbewusster Gestaltung im Zwiegespräch von Alt und Neu. 22-03-2018 Holz, Glas und Karton im Einklang Die hölzerne Freiform aus über 3000 Einzelteilen des von Weitem sichtbaren Auditoriums gibt der Seine Musicale ihr charakteristisches Äusseres. 07-03-2018 Tischlerkunst aus Dänemark Unter dem Titel «Designing Danish Modern» zeigt das Vitra Design Museum das Werk von Hans Jørgensen Wegner. 06-02-2018 Bauen im Bestand fordert Handwerkskunst Das Architektursymposium an der appli-tech Luzern, 1. Februar 2018, stand unter dem Motto: «Weiterbauen – Weiterdenken». 25-01-2018 Siedlung statt Tomaten Fünf Tramstationen vom Hauptbahnhof Bern entfernt schlummert seit Jahren ein Familiengartenareal. Ein Wettbewerb zeigt auf, was hier entstehen könnte. 17-01-2018 Ettore Sottsass: Form, Farbe und Funktion Ettore Sottsass war ein höchst eigenwilliger Architekt und Entwerfer. In der Galleria della Architettura der Triennale in Mailand ist sein Werk in einer Retrospektive zu sehen. Werbung 17-11-2017 Bauten in Kürze: Industriebau «FachWerk», Ostermundigen BE Mit dem «FachWerk», dem Holzneubau für die Produktion der Firma Beer, ist ein Bau entstanden, der in mancher Hinsicht wegweisend ist. 17-11-2017 Bauten in Kürze: Montagehalle Flugzeugbau, Stans NW In Stans wurde für die Pilatus-Flugzeugwerke die neue Montagehalle «Halle 25» erstellt. Die Holzkonstruktion überdacht eine Fläche von 52 × 120 m stützenfrei. 14-11-2017 Ein Ort zum Sein und Bleiben Für soziale Ausgrenzung und Armut spielen die Wohnverhältnisse eine entscheidende Rolle. 02-11-2017 Wohnbauten mit Holzpflicht Drei grundlegende Ingredienzen prägen das neueste Projekt im Areal Schweighof bei Luzern: Ortsbindung, Beispielhaftig- und Vorbildlichkeit. 26-10-2017 Charles und Ray Eames – gestalterische Intelligenz Das Vitra Design Museum zeigt eine schon fast ausufernd breite Schau zum Leben und zu den Arbeiten von Charles und Ray Eames. 23-10-2017 Schweizer Solarhaus holt ersten Preis in den USA Das Solarhaus «NeighburHub» wurde am Labor für intelligentes Wohnen im Rahmen der Blue Factory Freiburg im Üechtland entwickelt. Werbung 31-08-2017 Tbilisi und seine Bauträume In der eurasischen Republik Georgien, östlich des Schwarzen Meers und südlich des Grossen Kaukasus gelegen, leben rund vier Millionen Menschen, ein Viertel davon in Tbilisi. Mehr laden
11-07-2019 Neues Foyer zu Berns Museen Beim Helvetiaplatz in Bern heisst umgestalten auch aufräumen. Heute ist er eher ein Ort zum Durchqueren denn zum Verweilen. Ein Projektwettbewerb soll dies ändern. Die Jurierung war – eine Premiere für die Stadt Bern – öffentlich zugänglich.
28-05-2019 Balkrishna Doshi: flexible und offene Architektur Die Ausstellung «Balkrishna Doshi – Architektur für den Menschen» im Vitra Design Museum zeigt eine Auswahl bedeutender Projekte aus der Zeit zwischen 1958 bis 2014. Doshi verfolgt das Ziel, Orte für Menschen und für Begegnungen zu schaffen. Lokale Traditionen sind dabei in Einklang mit den Grundsätzen der modernen Architektur verwoben.
07-05-2019 Ojalà Im «Fuori Salone» in Mailand präsentierte die Schweizer Architektin Beatrice Bonzanigo das Projekt für ein flexibles Kleinsthaus.
03-05-2019 Origen-Turm: Rotes Holzzeichen Auf dem Julierpass in der Gemeinde Bivio steht bis Ende Sommer 2020 ein einzigartiger roter Turm: das Origen-Theater. Entstanden ist er auf Initiative von Giovanni Netzer, der damit zur Standortentwicklung der Bergregion beitragen will.
28-03-2019 Beschädigte Natur Anders als bei allen anderen Ausstellungen in der Triennale Milano stehen 2019 nicht die mehr oder weniger nützlichen, schicken Designentwürfe im Vordergrund, sondern der Mensch und die Natur.
21-03-2019 Dreierli beim «Weyerli» Das Siegerprojekt des Wettbewerbs für den neuen Campus der Berner Fachhochschule BFH steht fest. wulf architekten aus Stuttgart gewinnen mit einer eigenwilligen Lösung.
12-03-2019 Case Design – eine Schule in Indien entsteht Das indische Architekturatelier Case Design aus Mumbai plant und baut ein College, in dem ausschliesslich Frauen studieren. Eine Ausstellung in Lausanne zeigt das Projekt.
19-12-2018 Schneeflocken im Holzmantel Ein grosser Holzschirm gegen Seitenwinde schützt das Messgerät, mit dem Wissenschaftler der EPFL Messungen von Schneefällen und Wetterprognosen im Winter verbessern wollen.
20-11-2018 Gusseisenhaus als Holzschatulle Unser Autor hat ein Eckhaus im «Cast-Iron Historic District» in New York besucht, das früher dem Architekten, Künstler und Publizisten Donald Judd als Atelier und Wohnort diente.
08-11-2018 Handwerklich und rentabel Im Winterthurer Vorort Neuhegi entsteht ein ganzes Quartier. Zudem wurde hier im Sommer 2018 der grösste Holzwohnbau der Schweiz fertiggestellt. Er erfüllt sowohl Kriterien der Wirtschaftlichkeit als auch der Ökologie.
23-10-2018 Movable House: Einfach mobil Das bewegliche Haus soll an unterschiedlichen Orten aufgestellt werden können: vier Räume mit Küche und Sanitäranlage auf 100 m2, alle Bauteile montier- und demontierbar.
23-05-2018 Holzbau auf der Gewinnspur Die Wirtschaftlichkeit ist für den modernen Holzbau ein so grundlegendes Thema wie überzeugende Architektur. Holz als umweltverträglicher und sympathischer Baustoff allein überzeugt Investoren kaum.
03-05-2018 Präzise Preziose Buol&Zünd gewinnen den Wettbewerb zur Sanierung der Zehntenscheune in Dietikon. Ihr Entwurf respektiert den Bestand und integriert die neue Nutzung als Kulturlokal.
03-05-2018 Respektvolle Krönung Das Waadtländer Parlamentsgebäude im Zentrum von Lausanne ist eine Lektion in selbstbewusster Gestaltung im Zwiegespräch von Alt und Neu.
22-03-2018 Holz, Glas und Karton im Einklang Die hölzerne Freiform aus über 3000 Einzelteilen des von Weitem sichtbaren Auditoriums gibt der Seine Musicale ihr charakteristisches Äusseres.
07-03-2018 Tischlerkunst aus Dänemark Unter dem Titel «Designing Danish Modern» zeigt das Vitra Design Museum das Werk von Hans Jørgensen Wegner.
06-02-2018 Bauen im Bestand fordert Handwerkskunst Das Architektursymposium an der appli-tech Luzern, 1. Februar 2018, stand unter dem Motto: «Weiterbauen – Weiterdenken».
25-01-2018 Siedlung statt Tomaten Fünf Tramstationen vom Hauptbahnhof Bern entfernt schlummert seit Jahren ein Familiengartenareal. Ein Wettbewerb zeigt auf, was hier entstehen könnte.
17-01-2018 Ettore Sottsass: Form, Farbe und Funktion Ettore Sottsass war ein höchst eigenwilliger Architekt und Entwerfer. In der Galleria della Architettura der Triennale in Mailand ist sein Werk in einer Retrospektive zu sehen.
17-11-2017 Bauten in Kürze: Industriebau «FachWerk», Ostermundigen BE Mit dem «FachWerk», dem Holzneubau für die Produktion der Firma Beer, ist ein Bau entstanden, der in mancher Hinsicht wegweisend ist.
17-11-2017 Bauten in Kürze: Montagehalle Flugzeugbau, Stans NW In Stans wurde für die Pilatus-Flugzeugwerke die neue Montagehalle «Halle 25» erstellt. Die Holzkonstruktion überdacht eine Fläche von 52 × 120 m stützenfrei.
14-11-2017 Ein Ort zum Sein und Bleiben Für soziale Ausgrenzung und Armut spielen die Wohnverhältnisse eine entscheidende Rolle.
02-11-2017 Wohnbauten mit Holzpflicht Drei grundlegende Ingredienzen prägen das neueste Projekt im Areal Schweighof bei Luzern: Ortsbindung, Beispielhaftig- und Vorbildlichkeit.
26-10-2017 Charles und Ray Eames – gestalterische Intelligenz Das Vitra Design Museum zeigt eine schon fast ausufernd breite Schau zum Leben und zu den Arbeiten von Charles und Ray Eames.
23-10-2017 Schweizer Solarhaus holt ersten Preis in den USA Das Solarhaus «NeighburHub» wurde am Labor für intelligentes Wohnen im Rahmen der Blue Factory Freiburg im Üechtland entwickelt.
31-08-2017 Tbilisi und seine Bauträume In der eurasischen Republik Georgien, östlich des Schwarzen Meers und südlich des Grossen Kaukasus gelegen, leben rund vier Millionen Menschen, ein Viertel davon in Tbilisi.