Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Planungs- und Bauprozesse

Planungs- und Bauprozesse

<- Alle Beiträge ansehen
04-03-2020

Qua­li­täts­wett­be­werb dank re­vi­dier­tem BöB

Am 1. Januar 2021 tritt das revidierte Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) in Kraft. Künftig soll das vorteilhafteste Angebot den Zuschlag erhalten. Damit der Paradigmenwechsel hin zum ­Qualitätswettbewerb Realität wird, ist unser aller Einsatz gefordert.

Planungs- und Bauprozesse
Mario Marti
25-02-2020

«Das Um­den­ken ist kei­ne frei­wil­li­ge Übung»

Wenn derzeit die Planerverbände von ihrem politischen Erfolg bei der Totalrevision des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) berichten, sprechen sie unisono von einem Paradigmenwechsel und einer neuen Philosophie. Wie lässt sich diese Euphorie in den künftigen Beschaffungsalltag einordnen? Der Geschäftsführer des usic gibt Auskunft.

Planungs- und Bauprozesse
Vergabewesen
20-02-2020

Die Ver­ant­wor­tung von Wett­be­werbs­be­glei­tern und Preis­ge­richt

Die Auslober benötigen bei der Vorbereitung und Durchführung eines ­Wettbewerbs viel Sachverständnis. Eine kompetente Begleitung klärt die Machbarkeit der Aufgabe ab und schlägt ein geeignetes Verfahren vor. Teamfähige und kommunikative Jurymitglieder sorgen für einen breit ­abgestützten Konsens bei der Beurteilung der Beiträge.

SIA
Planungs- und Bauprozesse
14-11-2019

Di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on un­mit­tel­bar er­le­ben

Anhand eines konkreten Projekts zeigen die Messeleitung, die Uptown Basel AG und zahlreiche innovative Unternehmungen in einer interaktiven Show, wie in Zukunft alle von der Digitalisierung profitieren können. Ein Muss für den nächsten Swissbau-Besuch.

Planungs- und Bauprozesse
SIA
Swissbau
Ansicht der Grossbaustelle für das neue Kinderspital in Zürich, Mai 2019.
02-10-2019

BIM – da­mit kei­ne Leer­stel­le ver­ges­sen geht

Wie funktioniert BIM? Der Fachkoordinator für die Ausführung des neuen Kinderspitals Zürich erklärt die Schritte anhand eines einfachen Fallbeispiels: das Bestimmen der Aussparungen für den Schalungsplan.

Planungs- und Bauprozesse
BIM

Werbung

Der gleichberechtigte Austausch unter Fachleuten und Betroffenen braucht klare Strukturen.
25-09-2019

Re­geln des fai­ren Wett­be­werbs

Viele Architekten und Ingenieure nehmen an Konkurrenzverfahren teil. Oft geben sie dabei Lösungsansätze ab und gehen ein grosses unternehmerisches Risiko ein. Damit diese Verfahren fair ablaufen, braucht es griffige Regeln.

Planungs- und Bauprozesse
18-09-2019

Kick-off zur neu­en Ord­nung

Der Präsident der Zentralkommission für Ordnungen hat Planer und ­Bauherren aus der ganzen Schweiz zu einem Workshop eingeladen. Es ist der Auftakt zur ordentlichen Revision der Ordnungen für Leistungen und Honorare.

Planungs- und Bauprozesse
Der Forschungspavillon steht auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Heilbronn. Die schützende Form wirkt einladend und überzeugt bei Veranstaltungen auch durch ihre gute Raumakustik.
20-08-2019

BU­GA Wood Pa­vi­li­on: Über­zeu­gen­de Wei­ter­ent­wick­lung

30 Meter Spannweite, 376 unterschiedliche Holzplattensegmente und ein Flächengewicht von niedrigen 38 kg/m² – diese Eckdaten charakterisieren den neuesten Forschungspavillon der Universität Stuttgart für die ­Bundesgartenschau in Heilbronn. Integratives Design und robotische ­Vorfertigung machen es möglich.

Planungs- und Bauprozesse
Pavillon
Robotik am Bau
Holz
Schnitt und Aufbau eines künstlichen Versickerungs­beckens.
29-07-2019

Der Kreis­lauf be­ginnt beim Re­gen­was­ser

Niederschläge sollen nicht einfach ins Abwassersystem eingeleitet werden. Umsichtiger ist die Versickerung vor Ort. Bei frühzeitiger Planung lässt sich das Wasserregime einfach in die Umgebungsgestaltung integrieren.

Planungs- und Bauprozesse
Die Instandsetzung und Erweiterung der Schlammbehandlung der ARA Vuippens wurde vollständig modelliert.
13-06-2019

Ei­ne ARA zwi­schen Nut­zen und Er­pro­ben

Die Anwendung von BIM im Infrastrukturbau steht noch am Anfang – besonders bei Kläranlagen. In Vuippens FR wird derzeit die Schlammbehandlung der ARA ausgebaut. Geplant wurde die Erweiterung mit BIM.

Planungs- und Bauprozesse
Ausschnitt Tagungsflyer, Foto: Georg Aerni / Bandra, 2010
29-05-2019

BIM-Fach­ta­gung: Pro­jekt­ab­wick­lung im Wan­del

Die Fachtagung vom 27. Juni 2019 setzt ihren Schwerpunkt in der Schnittmenge zwischen BIM, Planungsprozessen und zukunftsfähigen Honorarordnungen.

BIM
Planungs- und Bauprozesse
So könnte «Ojalà» in Griechenland aussehen.
07-05-2019

Oja­là

Im «Fuori Salone» in Mailand präsentierte die Schweizer Architektin ­Beatrice Bonzanigo das Projekt für ein flexibles Kleinsthaus.

Planungs- und Bauprozesse
Ersatzneubau für das Hospiz im Safiental GR; Architektur: Corina Haertsch und Pascal Hofmann Architekten, Zürich.
05-05-2019

Ein Hos­piz braucht Pri­vat­in­itia­ti­ve

Palliative Pflegeformen und eine kompetente Sterbebegleitung können oft nur grosse Heimstätten leisten. Im Bündnerland und in der ­Zentralschweiz werden zwei Hospizprojekte aus Selbsthilfe realisiert.

Planungs- und Bauprozesse

Werbung

Neue Umgebungungsgestaltung auf der Tiefgarage nach den Instandsetzungsarbeiten: Die Gartenanlage nimmt Bezug auf die unter ihr liegende Stahlbetondecke mit den Verstärkungen an der Oberseite
27-01-2012

Bö­se Über­ra­schung

2008 begann die Renovation der Tiefgarage des Kantonsspitals Frauenfeld. Zuvor war die Anlage aus den 1970er-Jahren einer eingehenden Zustandsanalyse unterzogen worden.

Planungs- und Bauprozesse

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi