19-04-2018 Sommerfrische an der Seine Für den Parc du Peuple de l’Herbe haben die Architekturbüros HHF und AWP eine zeitgenössische Guinguette entworfen. Sie könnte eine zusätzliche Attraktion darstellen.
16-04-2018 Preis des Deutschen Stahlbaues 2018 Die Auszeichnung geht an Barkow Leibinger Architekten für die «Trumpf Smart Factory» in der Nähe von Chicago. Zudem wurden acht weitere Projekte prämiert.
13-04-2018 Hängende Räume Die Mitarbeitenden einer Firma brauchten neue Gemeinschaftsräume. Furrer Jud Architekten hängten in die bestehende Tragstruktur der Firmenhalle eine gestapelte Raumsequenz ein.
13-04-2018 In der aktuellen Ausgabe von TEC21 Weist die Bausubstanz genügend Potenzial für eine Erweiterung auf, bietet Stahlbau eine attraktive Möglichkeit, bestehende Bauten zu erneuern und aufzuwerten.
13-04-2018 Zweites Leben Der Architekt Raphaël Nussbaumer nutzte eine Aufstockung, um ein Mehrfamilienhaus in Genf räumlich, optisch und auch in Bezug auf Wärmedämmung und Statik aufzuwerten.
08-02-2018 Wanne im Wasser Bei der Swiss Re Next blieb dem Tragwerk wenig Platz – der Ersatzneubau schwimmt regelrecht im Wasser.
12-12-2017 Museen aus Stahl Die aktuelle Ausgabe von steeldoc erscheint am 14. Dezember. Sie zeigt vier ganz unterschied-liche Museumsbauten – allen gemeinsam ist die Konstruktionsweise: Stahlbau.
02-11-2017 Ernster Spass Der Neubau von BIG Architekten ist mehr als eine gigantische Kehrichtverwertungsanlage. Er bietet einige ungewöhnliche Nutzungen – und eine Vielzahl an Deutungen.
02-11-2017 In der aktuellen Ausgabe Das riesige Amager Ressource Center, eine neue Kehrichtverwertungsanlage In Kopenhagen, lässt sich keiner üblichen Typologie zuordnen.
02-11-2017 Integral und überdimensional Amager Ressource Center, Kopenhagen: Die Ingenieure von Dr. Lüchinger + Meyer und von MOE stärken mit ihrer Leistung den architektonischen Entwurf von BIG.
03-11-2017 Stählernes Wachstum Mit der Aufstockung eines ehemaligen Produktionsgebäudes deuten Meier Hug Architekten das industrielle Erbe der Binz in Zürich für eine Büronutzung um. Dabei zeigen sie wie die Stadt mit Stahl wachsen kann.
14-08-2017 Hochperron der Arth-Rigi-Bahn wiedereröffnet 120 Jahre nach seinem Bau ist die Restaurierung des Stahlbauwerks abgeschlossen worden. Ästhetisch ist die Neunutzung jedoch missglückt.
13-07-2017 Hängebrücke eröffnet neue Perspektiven Im Rahmen des Benefizprojekts bridgingMZAMBA wurde das Mzamba-Flusstal in Südafrika mit einer neuen Brücke überspannt – einer gebogenen Stahlkonstruktion.
05-05-2017 Ausgezeichneter Stahlbau 2016 Die Publikation präsentiert die besten Projekte aus drei Stahlbauwettbewerben.
05-05-2017 In der aktuellen Ausgabe Die katalanischen Architekten Rafael Aranda, Carme Pigem und Ramón Vilalta, Gründer des in Olot ansässigen Büros RCR Arquitectes, wurden dieses Jahr mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet.
05-05-2017 Korpus mit Durchblick An der Plaça d’Europa in Barcelona errichteten RCR Arquitectes und die Ingenieure von Blázquez Guanter 2011 ein Gebäude das von einem fruchtbaren Dialog zwischen den Planenden zeugt.
05-05-2017 Passage zur Stadtoase Öffentlich zugängliche Innenhöfe sind in Barcelona nicht üblich. RCR Arquitectes haben einen solchen Hof zu einem idyllischen Lebensmittelpunkt im Quartier aufgewertet.
05-05-2017 Pritzker-Preis 2017: Geerdete Meister Das Büro RCR Arquitectes im katalanischen Olot erregt Aufsehen mit Bauten, die im lokalen Kontext verwurzelt sind, deren Ausstrahlung jedoch weit darüber hinausreicht.
05-05-2017 Stahlbau in Beispielen Der Eurocode 3 und der nationale Anhang werden in dieser Neuauflage umfassend und verständlich behandelt.
24-03-2017 Kraftfluss für die Musik Die Aufstockung der Elbphilharmonie auf dem Kaispeicher A ist ein Ingenieurbauwerk sondergleichen. Zum Tragen gebracht haben es Schnetzer Puskas Ingenieure.
10-11-2016 Brückenschlag Das Stahlfachwerk des Hilti Innovationszentrums in Schaan ist eine Brücke – konstruktiv wie räumlich.
10-11-2016 Hilti Innovationszentrum, Schaan Innovation entsteht, wenn die Fachleute eines Betriebs aufeinandertreffen und sich austauschen. Das Hilti Innovationszentrum vereint Versuchslabor und Engineering.
10-11-2016 Sky-Frame, Frauenfeld Der Hauptsitz von Sky-Frame steht in einem Frauenfelder Industriegebiet. Nicht nur durch seine hochwertige Gestaltung sticht er hier heraus.
08-11-2016 Stahlbau digital Ist die Branche fit für das digitale Bauen der Zukunft? Antwort auf diese Frage suchten (und fanden) die Teilnehmenden am ersten Schweizer Stahl- und Metallbautag.
20-10-2016 Leistungsschau in Stahl Der erste Schweizer Stahlbautag bildete den Rahmen für die Vergabe des sechsten Prix Acier.
06-10-2016 Stahl und Verbund verbinden Ufer Knapp 23 m über den Rädern der Eisenbahn wölben sich die Bögen der neuen Brücke Massongex. Sie verbindet das südliche walliserische Rhoneufer mit dem nördlichen auf Waadtländer Seite.