Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

steeldoc

steeldoc

<- Alle Beiträge ansehen
cover-steeldoc_04_22
12-01-2023

Steel­doc 4/2022: «Schiff­scon­tai­ner»

Schiffscontainer sind in durchschnittlich acht bis zehn Jahre im Einsatz. Für andere Nutzungen können sie aber durchaus weiter gebraucht werden. Dass dabei weit mehr möglich ist als die Nachnutzung als Miniwohnung oder hippe Bar, zeigen die in diesem Heft vorgestellten Projekte.

steeldoc
Stahl
Cover-steeldoc-3-2022
24-10-2022

steel­doc: «Rück­bau­ba­re Kon­struk­tio­nen»

Seitdem mit Stahl gebaut wird, finden sich zahlreiche Beispiele von rück- und wiederaufgebauten stählernen Strukturen: Genormte Profile oder Bleche werden mechanisch verbunden und lassen sich meist problemlos wieder voneinander trennen; das Material behält seine Eigenschaften fast unbegrenzt.

steeldoc
Stahl
Kreislaufwirtschaft
Cover-Steeldoc-01-22-Bildungsbauten
23-05-2022

Bil­dungs­bau­ten aus Stahl

Die erste Ausgabe von steeldoc des Jahres 2022 setzt sich mit Schulbauten auseinander. Es werden Bildungsbauten vorgestellt, bei denen Stahlkonstruktionen die Erscheinung des Innen- und auch des Aussenraumes wesentlich prägen.

steeldoc
Stahl
Steeldoc 1/2021: Stahloberflächen
29-06-2021

steel­doc zu «Stahlober­flä­chen»

Die neue Ausgabe zeigt fünf Projekte, die beispielhaft für Stahlbaukonstruktionen mit passiven oder aktiven Massnahmen zum Schutz der Oberfläche stehen.

steeldoc
Stahl
steeldoc 4/20
11-01-2021

Al­te In­dus­trie­hal­len neu ge­nutzt

In der Ausgabe 04/20 zeigt steeldoc Projekte, die von unterschiedlich tiefen Eingriffen in den Bestand geprägt sind.

steeldoc
Stahl

Werbung

steeldoc Ausgabe 3/20
24-09-2020

Ein Dach aus Stahl

Das Dach schützt den Menschen seit Jahrhunderten vor Sonne, Wind und Wetter. Die ursprünglichste Dachform ist dabei wohl das Satteldach. Die Projekte der neuesten Ausgabe von steeldoc zeigen, dass im Stahlbau sowohl einfache Konstruktionen als auch verwegene Ideen als Dach realisierbar sind.

Stahl
steeldoc
Cover steeldoc 1/20
26-03-2020

Bau­ten für die In­dus­trie

Was macht die Besonderheit von Industriebauten aus? Dass sie nicht immer dem tristen Einerlei vorgefertigter Konstruktionssysteme entsprechen müssen, zeigen die Projekte, die in der aktuellen Ausgabe von steeldoc vorgestellt werden.

steeldoc
Stahl
Cover steeldoc 4/19
17-12-2019

steel­doc 4/19: Trep­pen

Die aktuelle Ausgabe von steeldoc geht der Frage nach, welche Bedeutung der Treppe innerhalb eines Entwurfs zukommt.

steeldoc
Stahl
Steeldoc 3/2019
03-09-2019

steel­doc: Erd­be­ben­si­cher bau­en in Stahl

Die aktuelle Ausgabe steeldoc 3/19 bietet einen umfangreichen Überblick über die Möglichkeiten des erdbebensicheren Bauens in Stahl und erläutert die Hintergründe, die den erdbebengerechten Entwurf in der Schweiz zum Thema machen.

Stahl
steeldoc
steeldoc 2/19
17-07-2019

Steel­doc 2/19: Wie­der­ver­wen­dung von Stahl

An fünf beispielhaften Projekten und mit einem einleitenden Artikel zur Wiederverwendung von Stahl in der Bauwirtschaft zeigt steeldoc, wie unterschiedliche Ansätze des zirkulären Bauens realisiert werden können.

Stahl
steeldoc
Cover Steeldoc 01/19
02-04-2019

Stahl kom­bi­niert mit… Po­ly­car­bo­nat

Die aktuelle Ausgabe von steeldoc zeigt, wie Stahl in Kombination mit Polycarbonat bei Gebäudehüllen einen konstruktiven, architektonischen oder funktionalen Mehrwert generieren kann.

Stahl
steeldoc
5c121a9a0fd28.jpg
13-12-2018

In luf­ti­gen Hö­hen

Seilbahnen überwinden steile Berghänge. Aber auch in der Stadt ist ihr Einsatz möglich. Die neueste steeldoc-Ausgabe zeigt vier Beispiele.

Stahl
steeldoc
Das Cover von steeldoc 04/17 zeigt das Mémorial Museum in Mons, Belgien.
12-12-2017

Mu­se­en aus Stahl

Die aktuelle Ausgabe von steeldoc erscheint am 14. Dezember. Sie zeigt vier ganz unterschied-liche Museumsbauten – allen gemeinsam ist die Konstruktionsweise: Stahlbau.

steeldoc
Stahl

Werbung

576b85505fc22.jpg
23-06-2016

Brü­cken aus Stahl

Die Schriftenreihe «steeldoc» des Stahlbau Zentrums Schweiz SZS erscheint viermal pro Jahr auf Deutsch und Französisch.

Stahl
steeldoc

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi