Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

SIA

<- Alle Beiträge ansehen
Symbolbild Wettbewerb
16-03-2021

Bringt der Wett­be­werb nicht den er­war­te­ten Mehr­wert?

Der Grosse Rat des Kantons Freiburg hat eine Motion angenommen, die darauf abzielt, die Pflicht zur Ausschreibung eines Wettbewerbs zu lockern. Derzeit besteht diese, sobald die Kosten fünf Millionen Franken überschreiten. Die SIA-Sektion Freiburg hat dazu Stellung bezogen.

SIA
Wettbewerbe
Vergabewesen
Baukultur SIA
11-03-2021

Ge­mein­den und Städ­te bau­kul­tu­rell be­ra­ten – aber wie?

Das Bundesamt für Kultur (BAK) möchte ein Beratungsangebot im Bereich der Baukultur für ­Gemeinden und Städte etablieren. Eine Studie des SIA liefert dazu Grundlagen.

SIA
Baukultur
Jörg Dietrich
24-02-2021

CO2-Ge­setz: «Der SIA hät­te sich ei­nen ra­di­ka­le­ren An­satz ge­wünscht»

Voraussichtlich am 13. Juni 2021 entscheiden die Stimmberechtigen über das revidierte Gesetz. Jörg Dietrich, SIA-Fachverantwortlicher Klima/Energie, fasst die möglichen Auswirkungen für die Baubranche zusammen.

SIA
Cover-SIA Buch Vetraege
17-02-2021

Neu­erschei­nung: «SIA-Ver­trä­ge für Ar­chi­tek­ten und In­ge­nieu­re»

Harte Kost, aber wichtig: Das Buch enthält Kommentare zu den Allgemeinen Vertragsbedingungen der SIA-Leistungs- und Honorarordnungen (LHO) sowie Erläuterungen zu den Vertragsformularen.

SIA
Bücher
Recht
LHO
BWA Smiley-Bewertung
17-02-2021

Noch kein grü­nes Jahr

Doppelte Arbeit und überforderte Gemeinden: Der unabhängige Beobachter für Wettbewerbe und Ausschreibungen BWA hatte im Coronajahr etliche Herausforderungen zu meistern.

SIA
Wettbewerbe

Werbung

Beatrice Aebi, Präsidentin Netzwerk Frau und SIA
12-02-2021

«Es ist Zeit, dass die jün­ge­re Ge­ne­ra­ti­on über­nimmt»

Beatrice Aebi gibt 2021 ihr Mandat als Präsidentin des Netzwerks Frau und SIA ab. Im Interview erklärt sie, weshalb das Netzwerk für Frauen in technischen und gestalterischen Berufen wichtig ist und weshalb sie nach 14 Jahren als Präsidentin aufhört.

SIA
11-02-2021

Ver­nehm­las­sung

Der SIA legt die beiden Entwürfe prSIA 380 und prSN EN ISO 52000-1/NE:2021-01 zur Vernehmlassung vor.

SIA
10-02-2021

Pro­jek­tie­rungs­sek­tor trotzt der Kri­se

Wie zu erwarten, fallen die neuen Konjunkturperspektiven aufgrund der Corona-Krise nicht rosig aus. Verglichen mit anderen Branchen, beurteilt der Projektierungssektor seine nahe wirtschaftliche Zukunft jedoch als stabil.

SIA
COVID-19
Bunker Bortdeaux
28-01-2021

Bun­ker, Brü­cken und Be­stand

Vorhandene Bauten in neue Projekte einzubeziehen gehört zu den ­interessantesten Aufgabenstellungen. ­Entsprechend vielfältig fielen die gekürten studentischen Arbeiten des FEB-­Preises 2020 der SIA-Fachgruppe für die Erhaltung von Bauwerken aus.

Auszeichnungen
SIA
Grafik Lebenszyklus
28-01-2021

Graue En­er­gie – Öko­bi­lan­zie­rung für die Er­stel­lung von Ge­bäu­den

Im August 2020 ist das neue Merkblatt SIA 2032 erschienen – zehn Jahre nach seiner ersten Ausgabe. Die Revision hat sich gelohnt: Das Merkblatt ist einfacher und klarer als sein Vorgänger, gleichzeitig ist die Anbindung an methodische Grundlagen gestärkt.

SIA
28-01-2021

Ver­nehm­las­sung: prSIA 384/1

SIA
12-01-2021

Der SIA hat sei­ne Mit­glie­der be­fragt

Die gute Nachricht vorweg: Die SIA-Mitglieder sind mit den Engagements des SIA zufrieden. Dennoch liefert die Umfrage wertvolle Daten, um Schwerpunkte zu setzen, wo und wie sich der Verein gemäss den Wünschen seiner Mitglieder verstärkt einsetzen soll.

SIA
17-12-2020

Neu­es Ar­gu­men­ta­ri­um für Or­ga­ni­sa­ti­ons­mo­del­le nach SIA

Die Wahl der richtigen Organisationsform hat einen zentralen Einfluss auf den Projekterfolg. Sie wirkt sich auch auf Wahrnehmung und Selbstverständnis der Planenden und auf die gebaute Umwelt aus. Der SIA-Fachrat Vergabewesen hat sich in seinem ersten Argumentarium damit beschäftigt.

SIA

Werbung

17-12-2020

Si­cher­heit vor Preis – auch bei vor­ge­spann­ten Bo­den- und Fels­an­kern

In den vergangenen Jahren sind aus wirtschaftlichen Gründen vermehrt vorgespannte Boden- und Felsanker eingesetzt worden, die nicht den Anforderungen der Norm SIA 267 entsprechen. Das kann gefährlich sein.

SIA
Porträt_Olin_Bartlome
15-12-2020

«Kon­sens und Ko­ope­ra­ti­on sind mir wich­tig»

Der neue Präsident der Berufsgruppe Ingenieurbau (BGI) ist Olin Bartlome. Er tritt sein neues Amt Anfang Januar 2021 an. Was ihm wichtig ist und was er bewegen will, verrät er in einem anregenden Telefongespräch.

SIA
26-11-2020

SIA 144, vol­ler Schub vor­aus!

Die Zentralkommission für Ordnung (ZO) hat sich an ihrer Sitzung vom 17. November 2020 deutlich für das Projekt der Revision SIA 144 Ordnung für Ingenieur- und Architekturleistungsofferten ausgesprochen und stützt wie der SIA-Vorstand die eingeschlagene Richtung.

SIA
Ivo Vasella
25-11-2020

Der SIA im Tri­lem­ma

Der SIA setzt sich für einen zukunftsfähigen und nachhaltig gestalteten Lebensraum ein. Und er fördert wo immer möglich eine Baukultur von hoher Qualität. Man könnte meinen, dieser klaren Haltung können problemlos alle Handlungen und Stellungnahmen des Vereins untergeordnet werden. Aber so einfach ist es leider nicht immer.

Meinung
SIA
Das SIA-Informationsforum fand diesmal in ungewohnter Form statt.
18-11-2020

SIA-Fo­rum trotz schwie­ri­gen Um­stän­den

Das zweite SIA-Forum hat unter erschwerten Bedingungen stattgefunden. Dennoch hat es in einer eindrücklichen Bilanz gezeigt, wie solide der SIA thematisch aufgestellt ist.

SIA
Ralph Appel ist neuer FEANI-Präsident.
17-11-2020

Ralph Ap­pel ist neu­er FEANI-Prä­si­dent

Ralph Appel, Direktor des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), ist an der Generalversammlung der Fédération Européenne d’Associations Nationales d’Ingénieurs (FEANI) zum neuen Präsidenten gewählt worden.

SIA

Werbung

09-11-2020

Kom­mis­si­on SIA 267 sucht Ver­stär­kung

SIA
09-11-2020

Kon­junk­tu­rel­le La­ge im Pro­jek­tie­rungs­sek­tor sta­bi­li­siert sich

Während das KOF-Konjunkturbarometer im Oktober 2020 erstmals nach einer kurzen Erholungsphase sinkt, ist der Projektierungssektor mit einem blauen Auge davongekommen. Denn seine Lage ist seit Juli 2020 nahezu stabil.

SIA
Zielpfad_CO2_Teaser
04-11-2020

Mit dem SIA-Ef­fi­zi­enz­pfad En­er­gie in Rich­tung «Net­to-Null»

Der SIA-Effizienzpfad Energie ist der erste Gebäudestandard, der Zielwerte für den Treibhausgasausstoss definiert. Dazu sind die Bereiche Erstellung, Betrieb und induzierte Mobilität zu bilanzieren. Um das vom Bundesrat beschlossene «Netto-Null-Ziel» zu spiegeln, will der SIA nun sein Planungsinstrument zum 2000-Watt-kompatiblen Bauen aktualisieren.

Nachhaltiges Bauen
Klimaschutz
SIA
Bauen für Netto Null
04-11-2020

Norm SIA 384/2 «Hei­zungs­an­la­gen in Ge­bäu­den – Leis­tungs­be­darf»

Die neue Norm ist die erste SIA 384/2, die auf der SN EN 12831-1:2017 aufbaut. Sie beschreibt, wie der Leistungsbedarf der Wärmeabgabesysteme in den Räumen zu bestimmen ist.

SIA
29-10-2020

Spot an für den In­ge­nieur­be­ruf am «En­gi­neers’ Day»

Am «Engineers’ Day» am 4. März werden die Leistungen der Ingenieurinnen und Ingenieure für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht

SIA
Ein Vergabeverfahren nach SIA 144 sorgt dafür, dass das Planerteam eine Leistung in der geforderten Qualität erbringen kann.
14-10-2020

Nach­hal­tig­keit und Qua­li­tät in der Ver­ga­be von Pla­ner­auf­trä­gen

Die Vernehmlassung der revidierten SIA 144 «Ordnung für Ingenieur- und Architekturleistungsofferten» ist beendet. Was bedeutet die Ordnung für die Planungsbranche, und wie ist sie in Bezug auf das revidierte Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen einzuordnen?

SIA

Werbung

04-10-2020

Re­vi­sio­ne par­zia­le del­la nor­ma SIA 261, «Azio­ni sul­le strut­tu­re portan­ti»

La norma SIA 261 è stata oggetto di una revisione parziale.

SIA NEWS
SIA
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi