Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

SIA

<- Alle Beiträge ansehen
Bunker Bortdeaux
28-01-2021

Bun­ker, Brü­cken und Be­stand

Vorhandene Bauten in neue Projekte einzubeziehen gehört zu den ­interessantesten Aufgabenstellungen. ­Entsprechend vielfältig fielen die gekürten studentischen Arbeiten des FEB-­Preises 2020 der SIA-Fachgruppe für die Erhaltung von Bauwerken aus.

Auszeichnungen
SIA
Grafik Lebenszyklus
28-01-2021

Graue En­er­gie – Öko­bi­lan­zie­rung für die Er­stel­lung von Ge­bäu­den

Im August 2020 ist das neue Merkblatt SIA 2032 erschienen – zehn Jahre nach seiner ersten Ausgabe. Die Revision hat sich gelohnt: Das Merkblatt ist einfacher und klarer als sein Vorgänger, gleichzeitig ist die Anbindung an methodische Grundlagen gestärkt.

SIA
28-01-2021

Ver­nehm­las­sung: prSIA 384/1

SIA
12-01-2021

Der SIA hat sei­ne Mit­glie­der be­fragt

Die gute Nachricht vorweg: Die SIA-Mitglieder sind mit den Engagements des SIA zufrieden. Dennoch liefert die Umfrage wertvolle Daten, um Schwerpunkte zu setzen, wo und wie sich der Verein gemäss den Wünschen seiner Mitglieder verstärkt einsetzen soll.

SIA
17-12-2020

Neu­es Ar­gu­men­ta­ri­um für Or­ga­ni­sa­ti­ons­mo­del­le nach SIA

Die Wahl der richtigen Organisationsform hat einen zentralen Einfluss auf den Projekterfolg. Sie wirkt sich auch auf Wahrnehmung und Selbstverständnis der Planenden und auf die gebaute Umwelt aus. Der SIA-Fachrat Vergabewesen hat sich in seinem ersten Argumentarium damit beschäftigt.

SIA

Werbung

17-12-2020

Si­cher­heit vor Preis – auch bei vor­ge­spann­ten Bo­den- und Fels­an­kern

In den vergangenen Jahren sind aus wirtschaftlichen Gründen vermehrt vorgespannte Boden- und Felsanker eingesetzt worden, die nicht den Anforderungen der Norm SIA 267 entsprechen. Das kann gefährlich sein.

SIA
Porträt_Olin_Bartlome
15-12-2020

«Kon­sens und Ko­ope­ra­ti­on sind mir wich­tig»

Der neue Präsident der Berufsgruppe Ingenieurbau (BGI) ist Olin Bartlome. Er tritt sein neues Amt Anfang Januar 2021 an. Was ihm wichtig ist und was er bewegen will, verrät er in einem anregenden Telefongespräch.

SIA
26-11-2020

SIA 144, vol­ler Schub vor­aus!

Die Zentralkommission für Ordnung (ZO) hat sich an ihrer Sitzung vom 17. November 2020 deutlich für das Projekt der Revision SIA 144 Ordnung für Ingenieur- und Architekturleistungsofferten ausgesprochen und stützt wie der SIA-Vorstand die eingeschlagene Richtung.

SIA
Ivo Vasella
25-11-2020

Der SIA im Tri­lem­ma

Der SIA setzt sich für einen zukunftsfähigen und nachhaltig gestalteten Lebensraum ein. Und er fördert wo immer möglich eine Baukultur von hoher Qualität. Man könnte meinen, dieser klaren Haltung können problemlos alle Handlungen und Stellungnahmen des Vereins untergeordnet werden. Aber so einfach ist es leider nicht immer.

Meinung
SIA
Das SIA-Informationsforum fand diesmal in ungewohnter Form statt.
18-11-2020

SIA-Fo­rum trotz schwie­ri­gen Um­stän­den

Das zweite SIA-Forum hat unter erschwerten Bedingungen stattgefunden. Dennoch hat es in einer eindrücklichen Bilanz gezeigt, wie solide der SIA thematisch aufgestellt ist.

SIA
Ralph Appel ist neuer FEANI-Präsident.
17-11-2020

Ralph Ap­pel ist neu­er FEANI-Prä­si­dent

Ralph Appel, Direktor des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), ist an der Generalversammlung der Fédération Européenne d’Associations Nationales d’Ingénieurs (FEANI) zum neuen Präsidenten gewählt worden.

SIA
09-11-2020

Kom­mis­si­on SIA 267 sucht Ver­stär­kung

SIA
09-11-2020

Kon­junk­tu­rel­le La­ge im Pro­jek­tie­rungs­sek­tor sta­bi­li­siert sich

Während das KOF-Konjunkturbarometer im Oktober 2020 erstmals nach einer kurzen Erholungsphase sinkt, ist der Projektierungssektor mit einem blauen Auge davongekommen. Denn seine Lage ist seit Juli 2020 nahezu stabil.

SIA

Werbung

Zielpfad_CO2_Teaser
04-11-2020

Mit dem SIA-Ef­fi­zi­enz­pfad En­er­gie in Rich­tung «Net­to-Null»

Der SIA-Effizienzpfad Energie ist der erste Gebäudestandard, der Zielwerte für den Treibhausgasausstoss definiert. Dazu sind die Bereiche Erstellung, Betrieb und induzierte Mobilität zu bilanzieren. Um das vom Bundesrat beschlossene «Netto-Null-Ziel» zu spiegeln, will der SIA nun sein Planungsinstrument zum 2000-Watt-kompatiblen Bauen aktualisieren.

Nachhaltiges Bauen
Klimaschutz
SIA
Bauen für Netto Null
04-11-2020

Norm SIA 384/2 «Hei­zungs­an­la­gen in Ge­bäu­den – Leis­tungs­be­darf»

Die neue Norm ist die erste SIA 384/2, die auf der SN EN 12831-1:2017 aufbaut. Sie beschreibt, wie der Leistungsbedarf der Wärmeabgabesysteme in den Räumen zu bestimmen ist.

SIA
29-10-2020

Spot an für den In­ge­nieur­be­ruf am «En­gi­neers’ Day»

Am «Engineers’ Day» am 4. März werden die Leistungen der Ingenieurinnen und Ingenieure für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht

SIA
Ein Vergabeverfahren nach SIA 144 sorgt dafür, dass das Planerteam eine Leistung in der geforderten Qualität erbringen kann.
14-10-2020

Nach­hal­tig­keit und Qua­li­tät in der Ver­ga­be von Pla­ner­auf­trä­gen

Die Vernehmlassung der revidierten SIA 144 «Ordnung für Ingenieur- und Architekturleistungsofferten» ist beendet. Was bedeutet die Ordnung für die Planungsbranche, und wie ist sie in Bezug auf das revidierte Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen einzuordnen?

SIA
04-10-2020

Re­vi­sio­ne par­zia­le del­la nor­ma SIA 261, «Azio­ni sul­le strut­tu­re portan­ti»

La norma SIA 261 è stata oggetto di una revisione parziale.

SIA NEWS
SIA
01-10-2020

Start­schuss zur Re­vi­si­on der SIA 142 ist ge­fal­len

Die Zentralkommission für Ordnungen (ZO) hielt im September 2020 in Münchenwiler (BE) ihre dritte diesjährige Sitzung ab. Sie fand im Rahmen einer jährlichen Retraite mit der Zentralkommission für Normen statt.

SIA

Werbung

SIA Compliance
30-09-2020

Com­pli­ance – ei­ne über hun­dert­jäh­ri­ge Ge­schich­te

Seit über hundert Jahren beschäftigt sich der SIA mit dem Thema Compliance: Ob in den Vereinsstatuten, in der Standesordnung oder in den Ordnungen selbst – der SIA legt grossen Wert darauf, dass seine Mitglieder ihren Beruf gewissenhaft und pflichtgetreu ausüben.

SIA
Mitglieder von IngOG+ sind weltweit tätig. Hier arbeiten sie zusammen mit der lokalen Bevölkerung am Bau einer Schule im Norden Argentiniens.
24-09-2020

In­ge­nieu­re oh­ne Gren­zen: Hil­fe für Frau­en in Bos­ni­en-Her­ze­go­wi­na

Ingenieure ohne Grenzen Schweiz engagiert sich mit Partnerorganisationen und lokalen Behörden für den Aufbau einer Wohngemeinschaft für sozial benachteiligte Frauen. Die Ingenieurinnen und Architekten werden vor zahlreiche Herausforderungen gestellt.

SIA
Dunja Kovári-Binggeli, Dipl. Ing. TU Berlin Stadt- und Regionalplanung,  ist Gründerin und Mitinhaberin von sa_partners, Zürich.
16-09-2020

«Das Kli­ma ist ein wich­ti­ger Be­stand­teil der Stadt­ent­wick­lung»

Wie bleiben Städte auch in Zeiten des Klimawandels als Lebensraum attraktiv? Für die Zürcher Stadtplanerin Dunja Kovári-Binggeli ist das eine «Querschnittsaufgabe». Was sie damit meint und weshalb Wasserspiele wie Klimaanlagen wirken, erklärt sie im Interview.

SIA
15-09-2020

Mit­glie­der be­wer­ten Dienst­leis­tun­gen des SIA

Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) führt nach fünf Jahren von Ende September bis Mitte Oktober 2020 wieder eine repräsentative Befragung durch. Damit will er eine Aussenwahrnehmung auf den SIA gewinnen.

SIA
09-09-2020

Mit­glie­der be­wer­ten Dienst­leis­tun­gen des SIA

Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein führt nach fünf Jahren wieder eine repräsentative Befragung durch. Damit will er eine Aussenwahrnehmung auf den SIA gewinnen.

SIA
09-09-2020

SIA 261 teil­re­vi­diert

Die teilrevidierte SIA 261 wurde am 1. August 2020 in Kraft gesetzt.

SIA

Werbung

KarteErdbebenzonenSIA2020
07-09-2020

SIA 261 «Ein­wir­kun­gen auf Trag­wer­ke» ist in Kraft

SIA
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi