05-06-2019 Blockrand ergänzen Oester Pfenninger Architekten gewinnen den Studienauftrag Hunzikerei im Zürcher Kreis 4. Mit ihrem Projekt für Gewerbe- und Wohnbauten zeigen sie auf, wie in einer Quartierhaltungszone der Blockrand zeitgemäss ergänzt werden kann.
23-05-2019 Ein neuer Blick durch bekannte Bilder Der Neubau der Schweizerischen Botschaft mit Residenz in Addis Abeba soll nachhaltig sein, die Schweiz repräsentieren und die äthiopische Baukultur reflektieren. Die ARGE Bühler Hartmann und Leibundgut Architekten überzeugte die Jury mit einem vieldeutigen Projekt.
16-05-2019 De Foifer und ’s Weggli Wie zahlreiche andere Gemeinden im Schweizer Mittelland leidet Suhr unter zunehmendem Verkehrsaufkommen während der Rushhour. Nun soll der Ort nicht nur vom Verkehr entlastet werden, sondern obendrein ein gestalterisch ansprechendes Brückenbauwerk erhalten.
09-05-2019 Schule im Park Auf dem Areal Wyssloch plant die Stadt Bern den Neubau einer Volksschule, die Umnutzung des Wysslochguts in eine Tagesschule und die Schaffung des Stadtteilparks Wyssloch, der beide Gebäude verbindet.
26-04-2019 Leichte Brise Mit dem Projektvorschlag «Tag am Meer» konnte Christian Koller Architekt mit Bienert Kintat Architekten den Wettbewerb um den Neubau des Hallenbads Frauenfeld für sich entscheiden.
11-04-2019 Wohnraum wird bezahlbar Im Norden Frankfurts soll auf dem Hilgenfeld günstiger Wohnraum entstehen. Im von der Stadt Frankfurt am Main ausgeschriebenen Konzeptverfahren wurden vier Büros ausgezeichnet. Zu den Prämierten gehören auch Duplex Architekten aus Zürich.
07-02-2019 An der Grenze In einer Tessiner Gleiskehre, fast schon in Italien, entsteht ein Bundesasylzentrum. Der Entwurf von Lopes Brenna Architekten kann das Problem der weitgehend isolierten Lage nicht lösen.
07-02-2019 Straff transitorisch Aufgrund des neuen Asylgesetzes entstehen dem Verfahren angepasste Bundesasylzentren. Durch die schwierige Standortsuche geraten die Bedürfnisse der Asylsuchenden in den Hintergrund.
24-01-2019 Eine Schule wie eine Schatzkiste Der 2017 fertiggestellte Bau der Mallorquiner TEd’A Arquitectes im freiburgischen Orsonnens vereint moderne Ansprüche an eine Primarschule mit einer traditionellen Bauweise.
24-01-2019 Lernen in Pastell Im Herbst 2017 konnte Granges-Paccot FR eine neue Primarschule eröffnen, im Frühling 2018 folgte die Doppelturnhalle. Oeschger Schermesser Architekten schaffen einen attraktiven Ort an komplexer Lage.
10-01-2019 Sensibler Spagat Der Neubau für das Krematorium St. Gallen verrät die tief gehende Auseinandersetzung mit einer heiklen Bauaufgabe. Die Planer erschaffen einen Ort der Trauer mit einer positiven Ausstrahlung.
10-01-2019 Tresor aus Stein Die norddeutschen Hansestädte sind bekannt für ihre markanten Klinkerbauten. Mit dem Neubau der Bremer Landesbank gelang Caruso St John Architects eine herausragende Neuinterpretation.
09-01-2019 Fassaden-Tetris Im Schwabinger Tor haben Hild und K ein Wohn- und ;Geschäftshaus mit eigenwilliger Klinkerfassade realisiert. Den neuen Stadtteil im Münchner Norden ergänzen sie damit um einen identitätsstiftenden Baustein.
15-11-2018 Anregende Gegensätze in der Bau- und Lernkultur Wo lernen angehende Architektinnen und Architekten besser: in geschickt hergerichteten ehemaligen Industriehallen oder in einem wuchtig gestylten Neubau?
07-11-2018 Siegerprojekte im Hochschulgebiet Zürich Zentrum stehen fest Die Jurys haben nach sorgfältiger Arbeit und eingehender Beratung die Siegerprojekte für das Hochschulgebiet Zürich Zentrum bestimmt.
25-10-2018 Die Vergangenheit neu erfunden Der Neubau neben der Metzgerhalle in Oerlikon schliesst so selbstverständlich an den Altbau an, als sei das Ensemble schon immer so gedacht gewesen.
23-10-2018 Movable House: Einfach mobil Das bewegliche Haus soll an unterschiedlichen Orten aufgestellt werden können: vier Räume mit Küche und Sanitäranlage auf 100 m2, alle Bauteile montier- und demontierbar.
27-09-2018 Qualität des Uni-Neubaus massiv gefährdet Das Projekt des Neubaus des Zentrums für Biomedizin in Basel gibt erneut zu reden: Die Universität hat sowohl das Hochbauamt als auch die Architekten vom Projekt ausgeschlossen.
31-05-2018 «Wir brauchen einen leeren Raum, der für sich spricht» Das «Forum Gipserhandwerk» in Weinfelden kommt einer Zukunftswerkstatt gleich. Die Architektin und der Bauherr erläutern das Konzept.
03-05-2018 Respektvolle Krönung Das Waadtländer Parlamentsgebäude im Zentrum von Lausanne ist eine Lektion in selbstbewusster Gestaltung im Zwiegespräch von Alt und Neu.
13-04-2018 Rotterdam baut Rotterdam ist im Wandel. Mehrere richtungweisende Projekte am Hafen und in der City wurden in jüngster Vergangenheit fertiggestellt.
05-04-2018 Die Wunde heilen Mit der grosszügigen architektonischen Geste des Neubaus für die Fondazione Feltrinelli schaffen Herzog & de Meuron Bezüge zur historischen Mailänder Architektur.
22-03-2018 Preziose auf Betonfuss Blickfang des neuen Musikzentrums Seine Musicale ist das eiförmige Auditorium aus Glas und Holz.
26-02-2018 Hochschullandschaft auf Gewerbeparzelle Die Entwürfe für den Neubau der Hochschule für Wirtschaft im Dreispitz machen das Potenzial einer Gewerbeparzelle für die Umwidmung in eine Hochschullandschaft deutlich.
08-02-2018 Impressionen vom Mythenquai Der neue Hauptsitz der Swiss Re am Mythenquai in Zürich polarisiert. Wie der Bau an städtebaulich prominenter Lage wirkt, zeigt unser Video.
08-02-2018 Wanne im Wasser Bei der Swiss Re Next blieb dem Tragwerk wenig Platz – der Ersatzneubau schwimmt regelrecht im Wasser.