16-12-2016 Innenraum wird zerstört Im «Hirtenbrief» vom 1. November 2016 verkündete Erzbischof Heiner Koch seine Entscheidung, den Innenraum der Berliner Kathedrale St. Hedwig umgestalten zu lassen.
24-11-2016 Die Stadt als Hintergrund Die Wiederaufbauprojekte am Vieux Port in Marseille legten den Grundstein für den Erfolg Fernand Pouillons als Architekt der Nachkriegsjahre.
24-11-2016 Nach innen gerichtet, von aussen bestimmt Als Insel und Hafenstadt konzentriert sich Sète auf sich selbst und reagiert über die Hafenaktivitäten zugleich empfindlich auf äussere Veränderungen.
24-11-2016 Raumtheater und Sozialpalast Selten wurde die Assoziation «Raumschiff» so weit getrieben wie beim Wohnkomplex «Walden 7», den Ricardo Bofill und seine Mitarbeiter 1975 in Barcelona erstellten.
03-11-2016 Ähnlich anders Mit den Anbauten der beiden Vorzeigemuseen in London und Colmar demonstrieren Herzog & de Meuron ihre entwerferische Spannweite.
03-11-2016 Aus dem Bestand heraus Die Erweiterung der Tate Modern steht auf dem bestehenden Betonsockel der drei Öltanks, die 2012 rückgebaut wurden.
03-11-2016 Enigma aus Backstein Der Umbau der Tate Modern in London vom Kraftwerk zum Kunstmuseum machte Herzog & de Meuron im Jahr 2000 berühmt.
03-11-2016 Mit Mut und Witz Ein Bravourstück haben Herzog & de Meuron mit der Umgestaltung des Museums Unterlinden in Colmar abgeliefert.
20-10-2016 Japans Interesse an der Schweizer Ingenieurbaukunst Japan bekundet Interesse an der hiesigen Bautradition und sieht sie als Inspirationsquelle für die eigene Entwicklung.
13-10-2016 Aus Gegen- wird Miteinander Basel, Huningue und Weil am Rhein gehen die Zukunft zusammen mit den Wirtschaftsakteuren an. Nach Jahrzehnten fehlender Koordination sehen sie nun die Chance für einen gemeinsamen Weg.
13-10-2016 Impressionen Architekturkreuzfahrt Eine Woche war das TEC21-Team an Bord des Viermasters «Star Flyer» unterwegs von Cannes nach Barcelona.
13-10-2016 Licht für Seele, Kopf und Herz Anfang November wird in Kopenhagen der Daylight Award verliehen. Er würdigt die Auseinandersetzung mit Tageslicht in Wissenschaft und Architektur.
13-10-2016 Vom Eiland zum Dreiland Was die Lebensqualität in Basel prägt, ist zugleich ein andauerndes Hemmnis: die Grenzlage der Stadt.
10-10-2016 Architekturkreuzfahrt 2016: Sozialer Wohnbau in Barcelona Durch labyrinthische Höfe, Lauben, über Treppen und durch Gänge: Besichtigung des Wohnkomplexes «Walden 7» von Ricardo Bofill.
07-10-2016 Architekturkreuzfahrt 2016: Zwischensaison an der katalonischen Küste Im Städtchen Palamos gibt es kaum architektonische Höhepunkte, dafür viele Vorträge auf dem Schiff.
06-10-2016 Architekturkreuzfahrt 2016: La Grande Motte Am Morgen des fünften Tags legt das Schiff in Sète an. Von dort aus fahren wir am späten Vormittag per Bus nach La Grande Motte.
05-10-2016 Architekturkreuzfahrt 2016: La Cité Radieuse und La Rouvière Die Höhepunkte unseres zweiten Tags in Marseille waren zwei Wohnanlagen: Le Corbusiers erste Unité d’Habitation und eine Siedlung für 8000 Menschen.
04-10-2016 Architekturkreuzfahrt 2016: Toulon, Les Sablettes und Bandol Am zweiten Tag unserer Architekturkreuzfahrt widmeten wir uns einer Hafenfront und zwei Ferienanlagen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
03-10-2016 Architekturkreuzfahrt 2016: Alle an Bord Am 1. Oktober 2016 startete die Leserreise von TEC21 von Cannes nach Barcelona – auf einem wunderschönen, riesigen Segelschiff.
16-09-2016 «Man muss ganz konkret hinschauen» IBA-Direktorin Monica Linder-Guarnaccia berichtet darüber, was es heisst, die Interessen der Akteure zum Nutzen aller zu moderieren.
09-09-2016 Europäische Tage des Denkmals 2016 An diesem Wochenende findet die 23. Ausgabe unter dem Motto «Oasen» statt.
01-09-2016 Kulturdenkmal auf dem Immobilienmarkt Thomas Manns Domizil in Pacific Palisades, Kalifornien, steht zum Verkauf. Ist die Villa zu retten?
02-06-2016 Paraguay an der Architekturbiennale Der Beitrag der Gruppe Gabinete de Arquitectura um Solano Benitez gewann den Goldenen Löwen für den besten Teilnehmer der internationalen Sammelausstellung.
02-06-2016 «Bastarda», eine geheimnisvolle Fracht aus Istanbul Teile der Ausstellung im türkischen Pavillon stammen von einer verlassenen Schiffswerft am Goldenen Horn.
30-05-2016 Gold für Spanien Goldene Löwen für den spanischen Pavillon als besten nationalen Beitrag und das Büro Gabinete de Arquitectura aus Paraguay als besten Einzelteilnehmer der Sammelschau.
30-05-2016 Neues aus aller Welt Die 15. Architekturbiennale Venedig wurde am 28. Mai 2016 eröffnet. Die Hauptausstellung «Reporting from the Front» ist ein Lehrstück in Engagement und Erfindungskraft.