Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

Längsschnitt durch die Verankerungspartie mit der Anordnung der verschiedenen Sensoren.
22-03-2018

Neu­er Ein­satz ge­sucht für zwei CFK-Spann­ka­bel

Die Empa will eine Langzeitstudie mit zwei gebrauchten CFK-Spannkabeln fortführen. Interessierten werden die CFK-Kabel kostenlos zur Verfügung gestellt.

Forschung
Die Seine Musicale auf der Île Seguin verfügt über ein grosses Auditorium im Sockel und ein kleines im gläsernen Aufbau.
22-03-2018

Pre­zio­se auf Be­ton­fuss

Blickfang des neuen Musikzentrums Seine Musicale ist das eiförmige Auditorium aus Glas und Holz.

TEC21
Holzbau
Marco Waldhauser, HLK-Ingenieur, ist Mitinhaber und Geschäftsführer der Waldhauser + Hermann AG in Münchenstein. Er ist Präsident der SIA-Berufsgruppe Technik (BGT) und der Kommission SIA 108 sowie Mitglied der Kommission SIA 142/143.
22-03-2018

«Ei­ne Brü­cke zu den an­de­ren Be­rufs­grup­pen schla­gen»

Marco Waldhauser, neuer Präsident der Berufsgruppe Technik, über die Herausforderungen der Digitalisierung, veränderte Berufsbilder und die Bedeutung der Teamarbeit.

SIA
5ab23be565029.jpg
21-03-2018

Award für Mar­ke­ting + Ar­chi­tek­tur 2018: die No­mi­nier­ten

Aus 76 Wettbewerbseingaben hat die Jury unter der Leitung von TEC21-Chefredaktorin Judit Solt 21 Projekte in sechs Kategorien nominiert. Zum ersten Mal wird ein Publikumspreis verliehen.

Auszeichnungen
Türgriffserie 1144 von FSB; Design: Jasper Morrison.
20-03-2018

A Pas­si­on for De­sign

Auf das abendliche Podium bei wohnbedarf Zürich wurden drei Experten gebeten, um den Designbegriff aus Sicht der Kunst, des Marketings und der Kulturgeschichte zu analysieren.

Innenarchitektur

Werbung

Fondazione Museo MeCrì, Minusio
20-03-2018

Wei­ter­bau­en: In­ches Ge­le­ta Ar­chi­tet­ti

«u40», Teil 3: Die ersten Arbeiten des Architekturbüros Inches Geleta zeigen, wie junge Architekten in einen intelligenten Dialog mit dem historischen Bestand treten.

u40
5aaa588733c8f.jpg
15-03-2018

Ke­ra­mik­künst­ler ge­sucht!

Laufen Bathrooms lädt etablierte Keramikkünstler und aufstrebende Talente an das Keramik-Symposium in Gmunden ein.

Die Bleichinselbrücke über den Alt-Neckar bei Heilbronn überzeugte die Jury mit ihrer Eleganz und der raffinierten Knotenkonstruktion zur Bündelung der Stützen.
14-03-2018

Deut­scher Brü­cken­bau­preis 2018 ver­lie­hen

Die Bleichinselbrücke in Heilbronn und die instand gesetzte historische Schaukelbrücke in Weimar erhalten den Deutschen Brückenbaupreis 2018.

Auszeichnungen

Werbung

Viscum Stellatum – parc de l'amour éternel
14-03-2018

Lau­sanne Jard­ins 2019 – ein Au­gen­schein

Für die sechste Ausgabe von Lausanne Jardins hat die Jury 25 Projekte ausgewählt – darunter zahlreiche Projekte aus der Deutschschweiz.

TEC21
Lausanne Jardins 2019
5b32413eac947.jpg
14-03-2018

Stadt aus Holz: Die zu­kunfts­fä­hi­ge Stadt

Mitte März 2018 fand eine weitere Veranstaltung aus der Reihe «Stadt aus Holz» statt.

Holzbau
5aa6e2d500652.jpg
13-03-2018

Ema­nu­el Christ und Chris­toph Gan­ten­bein wer­den ETH-Pro­fes­so­ren

Der ETH-Rat hat Anfang März acht Professorinnen und Professoren ernannt, darunter die Architekten Emanuel Christ und Christoph Gantenbein.

5aa2d5713c262.jpg
12-03-2018

Lau­san­ner Ar­chi­tek­tur­po­ly­pho­nie

Die neueste ;Ausgabe von «Bâtisseurs suisses – Schweizer Konstrukteure» ist dem Lausanner Büro TRIBU architecture gewidmet.

Bücher
Bâtisseurs suisses
Kategorie Öffentliche Bauten: Auszeichnung «best architects 18» in Gold für das Landesmuseum Zürich.
10-03-2018

Best ar­chi­tects 19: Jetzt an­mel­den!

Der Award zeichnet zum dreizehnten Mal die besten Architekten bzw. Architekturbüros aus Europa aus.

Auszeichnungen
5a9fe16d7aff3.jpg
09-03-2018

Car­bon­be­ton: Alt­be­währ­tes, neu be­wehrt

Zwei Projekte werden vorgestellt – gemeinsam ist beiden die Bewehrung mit Carbon und der Einsatz von Hochleistungsbetonen. Bis zu 200 Jahre sollen sie überdauern.

TEC21
Beton
Thomas Müller, Kommunikation SIA
09-03-2018

Der Aus­bau der Au­to­bahn ent­staut die­se nicht

Über der Versuch, ein volllaufendes Boot mit einem Teelöffel leer zu schöpfen.

SIA
Astra
Bewehrt mit 14.5 kg Carbon und einem Gewicht von nur 3200 kg (exklusive Geländer) stülpt sich die neue Eulachbrücke über die bestehenden Stahlträger, an denen Werkleitungen hängen.
09-03-2018

Dün­ne Plat­te über der Eu­lach

In Winterthur entstand 2016 eine Fahrradbrücke, die statt mit Stahl mit vorgespanntem Carbon bewehrt ist. Das macht ihre Konstruktion leicht und schlank.

TEC21
Beton
Vertreten die kulturellen Anlie­gen von 30 Ländern: Kulturminister/-innen europäischer Staa­ten, Repräsentantinnen und Repräsentanten der Unesco und der Europäischen Kommission in Davos.
09-03-2018

Eu­ro­pa im Zei­chen der Bau­kul­tur

Grosser Bahnhof für die Baukultur: Vom 20. bis 22. Januar kamen Kulturminister und Delegationen aus über 30 europäischen Ländern und aus Mexiko in Davos zusammen.

SIA
09-03-2018

Mit­glie­der ge­sucht

Die SIA-Kommission 108 für Leistungen und Honorare der Ingenieurinnen und Ingenieure der Bereiche Gebäudetechnik, Maschinenbau und Elektrotechnik sucht neue Mitglieder.

SIA
09-03-2018

Po­li­ti­sche Prä­senz zei­gen

FEANI-Konferenz in Wien: Nachwuchsförderung, zeitgemässe Aus- und Fortbildung sowie gesellschaftliche Anerkennung der Ingenieursarbeit standen im Fokus der Diskussion.

SIA

Werbung

09-03-2018

Wei­ter­hin viel los in der Pro­jek­tie­rung

Gemäss der Konjunkturforschungsstelle an der ETH Zürich schätzen die Planungsbüros ihre Geschäftslage nach wie vor als gut ein.

SIA
5a9fdd4824cbb.jpg
09-03-2018

Wohn­räu­me – Wohn­träu­me

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Baukultur.

5aa18e532ae7e.jpg
08-03-2018

Der Bund baut

Zwei Publikationen dokumentieren die Sanierung des Ostflügels im Bundes­haus und den Um- und Neubau des Bundesstrafgerichts in Bellinzona.

Bücher
08-03-2018

Hi­Lo – Be­ton in neu­er Scha­le

Das Dach ist beheizbar, kühlbar und stromerzeugend, sein Tragwerk eine ultradünne Betonschale, freitragend, carbonbewehrt und ohne konventionelle Schalung erstellt: Bemerkenswerte Konstruktionen ent­stehen 2019 in einer Unit des Empa NEST.

TEC21
Beton
Siegerprojekt «Ideenwerkstatt», Blick von der Reinacherstrasse im Westen. Rhythmus und Proportionen von Brüstungen und Fensterbändern erinnern an die Hochschule für Kunst und Gestaltung (Morger + Dettli Architekten, 2012–2014) weiter südlich auf dem Areal.
08-03-2018

Wer­te schaf­fen, Wer­te le­ben. Oder?

Die Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz möchte 2020 auf das Dreispitz-Areal umziehen. Das Team um E2A Architekten entschied den Wettbewerb für sich.

Wettbewerbe
Basel
Pritzker-Preisträger 2018 Balkrishna Doshi
07-03-2018

Pritz­ker-Preis für Bal­krish­na Do­shi

Zum ersten Mal geht die höchste Architektur-Auszeichnung nach Indien.

Auszeichnungen

Werbung

5a9f935fb610c.jpg
07-03-2018

Tisch­ler­kunst aus Dä­ne­mark

Unter dem Titel «Designing Danish Modern» zeigt das Vitra Design Museum das Werk von Hans Jørgensen Wegner.

  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi