08-02-2018 Impressionen vom Mythenquai Der neue Hauptsitz der Swiss Re am Mythenquai in Zürich polarisiert. Wie der Bau an städtebaulich prominenter Lage wirkt, zeigt unser Video. 08-02-2018 Swiss Re Next – Bauen am See Die publizistischen Wellen schlugen hoch nach Fertigstellung der «Swiss Re Next». Unterdessen geht die Bautätigkeit am Zürcher Mythenquai weiter. 30-12-2017 Wie Frauen bauen Bauen Frauen anders? Bauen sie überhaupt? Zwei Ausstellungen in Frankfurt und Bern gehen diesen Fragen nach. 09-08-2017 Um Durchgang wird gebeten Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen. 30-06-2017 In der aktuellen Ausgabe Fürs Erste wirken die Primarschule in La Neuveville im Kanton Bern und jene im freiburgischen Avry ganz unterschiedlich – doch der zweite Blick offenbart Gemeinsamkeiten. Werbung 29-06-2017 Freigespielt Nachdem sie 2007 den Wettbewerb gewonnen hatten, entwickelten die Architekten Kuhlbrodt Peters und Beat Aeberhard die Primarschulanlage in La Neuveville BE zu einem überzeugenden Ensemble. 29-06-2017 Monochrom heiter Mit dem Erweiterungsbau der Primarschule Avry gelang den Zürcher Architekten Oeschger Reimann Schermesser ein grosser Wurf: aussen verspielt und innen gewagt. 09-06-2017 In der aktuellen Ausgabe Was tun mit Bauten der Nachkriegsmoderne? Fehlende Wertschätzung im Umgang mit dieser Bausubstanz führt dazu, dass immer mehr dem Druck des Immobilienmarkts zum Opfer fallen. 09-06-2017 Instandsetzung Farelhaus, Biel: «Der Nutzer passt sich dem Haus an» Fünf Bieler Architekten kauften das 1957–1959 von Max Schlup erbaute Farelhaus. So besonders wie der Bau, so ungewöhnlich ist das Konzept seiner Instandsetzung. 19-05-2017 Geschichten weiterschreiben: Sanierung Primarschule St. Johann, Basel Das Kunststück, Gutes zu erkennen und durch kluge Eingriffe noch besser zu machen – das gelang den Basler MET Architects bei der Primarschule St. Johann in Basel. 19-05-2017 In der aktuellen Ausgabe Umbauten, deren Nutzungen beibehalten werden, erfordern eher ein genaues Hinsehen, das Hinterfragen des Bestehenden und manchmal auch auf eine mutige Neuinterpretation. 03-05-2017 Ein eigentlich unmöglicher Ort Das Projekt «Kraftwerk1 Zwicky Süd» wurde im Rahmen der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet. 26-04-2017 Schritt für Schritt zusammen Heute stellen wir ein weiteres Projekte vor, das bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurde: das alte Schulhaus Valendas. Werbung 19-04-2017 Schöner Strom Im Rahmen einer Reihe stellen wir Ihnen die Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: Wasserkraftwerk Hagneck. 12-04-2017 Leben im Hauslabor Im Rahmen einer Reihe stellen wir die Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: Empa NEST. 06-04-2017 Landschaft, weitergedacht In einer neuen Reihe stellen wir die Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: die Revitalisierung des Flusses Aire in Genf. 29-03-2017 Die neue Mitte In einer neuen Reihe stellen wir Ihnen Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: Ausbau Bahnhof Zürich Oerlikon. 24-03-2017 In der aktuellen Ausgabe Die ikonische Architektur von Herzog & de Meuron trifft auf ein raffiniertes Tragwerk. Trotz allen Widrigkeiten gelang den Beteiligten ein Bauwerk mit echtem Mehrwert. 24-03-2017 Zwischen Oberland und Südsee L2A Architekten gewinnen den Wettbewerb für ein neues Clubhaus mit einer zeitlosen Interpretation vernakulärer Typologien. Werbung 16-03-2017 Zeitloser Schwung Kurz vor dem 50-jährigen Baujubiläum erstrahlen die Betonschalen des Schalenpioniers Heinz Isler an der Raststätte Deitingen-Süd in neuem Glanz. 16-02-2017 Wer zuletzt lacht … Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen. 06-01-2017 Angenehm unaufgeregt Ort und Aufgabe wohltuend angemessen. 06-01-2017 Ein sprudelndes Märchen In Appenzell belebt seit zwei jahren die «Flauderei» die Einkaufsszene. Präsentiert werden Produkte der Goba Mineralquelle und Manufaktur – sinnlich und ohne Scheu vor Opulenz. 17-11-2016 Die kluge Wahl der Mittel Das Primarschulhaus Hinterzweien beherbergt künftig eine Sekundarschule. Der Umbau verlangte Sorgfalt und finanzielle Disziplin. 03-11-2016 Altes Land Das Haus ächzt und stöhnt, verfällt. Werbung 03-11-2016 Beziehungen in der Architektur Cartha ist eine kuratierte Onlineplattform, in deren Rahmen sich Architekten zur Themen von Architektur und Gesellschaft austauschen können. Mehr laden
08-02-2018 Impressionen vom Mythenquai Der neue Hauptsitz der Swiss Re am Mythenquai in Zürich polarisiert. Wie der Bau an städtebaulich prominenter Lage wirkt, zeigt unser Video.
08-02-2018 Swiss Re Next – Bauen am See Die publizistischen Wellen schlugen hoch nach Fertigstellung der «Swiss Re Next». Unterdessen geht die Bautätigkeit am Zürcher Mythenquai weiter.
30-12-2017 Wie Frauen bauen Bauen Frauen anders? Bauen sie überhaupt? Zwei Ausstellungen in Frankfurt und Bern gehen diesen Fragen nach.
09-08-2017 Um Durchgang wird gebeten Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.
30-06-2017 In der aktuellen Ausgabe Fürs Erste wirken die Primarschule in La Neuveville im Kanton Bern und jene im freiburgischen Avry ganz unterschiedlich – doch der zweite Blick offenbart Gemeinsamkeiten.
29-06-2017 Freigespielt Nachdem sie 2007 den Wettbewerb gewonnen hatten, entwickelten die Architekten Kuhlbrodt Peters und Beat Aeberhard die Primarschulanlage in La Neuveville BE zu einem überzeugenden Ensemble.
29-06-2017 Monochrom heiter Mit dem Erweiterungsbau der Primarschule Avry gelang den Zürcher Architekten Oeschger Reimann Schermesser ein grosser Wurf: aussen verspielt und innen gewagt.
09-06-2017 In der aktuellen Ausgabe Was tun mit Bauten der Nachkriegsmoderne? Fehlende Wertschätzung im Umgang mit dieser Bausubstanz führt dazu, dass immer mehr dem Druck des Immobilienmarkts zum Opfer fallen.
09-06-2017 Instandsetzung Farelhaus, Biel: «Der Nutzer passt sich dem Haus an» Fünf Bieler Architekten kauften das 1957–1959 von Max Schlup erbaute Farelhaus. So besonders wie der Bau, so ungewöhnlich ist das Konzept seiner Instandsetzung.
19-05-2017 Geschichten weiterschreiben: Sanierung Primarschule St. Johann, Basel Das Kunststück, Gutes zu erkennen und durch kluge Eingriffe noch besser zu machen – das gelang den Basler MET Architects bei der Primarschule St. Johann in Basel.
19-05-2017 In der aktuellen Ausgabe Umbauten, deren Nutzungen beibehalten werden, erfordern eher ein genaues Hinsehen, das Hinterfragen des Bestehenden und manchmal auch auf eine mutige Neuinterpretation.
03-05-2017 Ein eigentlich unmöglicher Ort Das Projekt «Kraftwerk1 Zwicky Süd» wurde im Rahmen der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet.
26-04-2017 Schritt für Schritt zusammen Heute stellen wir ein weiteres Projekte vor, das bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurde: das alte Schulhaus Valendas.
19-04-2017 Schöner Strom Im Rahmen einer Reihe stellen wir Ihnen die Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: Wasserkraftwerk Hagneck.
12-04-2017 Leben im Hauslabor Im Rahmen einer Reihe stellen wir die Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: Empa NEST.
06-04-2017 Landschaft, weitergedacht In einer neuen Reihe stellen wir die Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: die Revitalisierung des Flusses Aire in Genf.
29-03-2017 Die neue Mitte In einer neuen Reihe stellen wir Ihnen Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: Ausbau Bahnhof Zürich Oerlikon.
24-03-2017 In der aktuellen Ausgabe Die ikonische Architektur von Herzog & de Meuron trifft auf ein raffiniertes Tragwerk. Trotz allen Widrigkeiten gelang den Beteiligten ein Bauwerk mit echtem Mehrwert.
24-03-2017 Zwischen Oberland und Südsee L2A Architekten gewinnen den Wettbewerb für ein neues Clubhaus mit einer zeitlosen Interpretation vernakulärer Typologien.
16-03-2017 Zeitloser Schwung Kurz vor dem 50-jährigen Baujubiläum erstrahlen die Betonschalen des Schalenpioniers Heinz Isler an der Raststätte Deitingen-Süd in neuem Glanz.
06-01-2017 Ein sprudelndes Märchen In Appenzell belebt seit zwei jahren die «Flauderei» die Einkaufsszene. Präsentiert werden Produkte der Goba Mineralquelle und Manufaktur – sinnlich und ohne Scheu vor Opulenz.
17-11-2016 Die kluge Wahl der Mittel Das Primarschulhaus Hinterzweien beherbergt künftig eine Sekundarschule. Der Umbau verlangte Sorgfalt und finanzielle Disziplin.
03-11-2016 Beziehungen in der Architektur Cartha ist eine kuratierte Onlineplattform, in deren Rahmen sich Architekten zur Themen von Architektur und Gesellschaft austauschen können.