Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Tina Cieslik

08-02-2018

Im­pres­sio­nen vom My­then­quai

Der neue Hauptsitz der Swiss Re am Mythenquai in Zürich polarisiert. Wie der Bau an städtebaulich prominenter Lage wirkt, zeigt unser Video.

TEC21
5a7aff456e945.jpg
08-02-2018

Swiss Re Next – Bau­en am See

Die publizistischen Wellen schlugen hoch nach Fertigstellung der «Swiss Re Next». Unterdessen geht die Bautätigkeit am Zürcher Mythenquai weiter.

TEC21
Einstieg zur Ausstellung «Frau Architekt» im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main. Porträtiert werden Architektinnen, die einen massgeblichen Beitrag zur Architektur im 20. und 21. Jahrhundert geleistet haben – von Emilie Winkelmann bis zu Zaha Hadid.
30-12-2017

Wie Frau­en bau­en

Bauen Frauen anders? Bauen sie überhaupt? Zwei Ausstellungen in Frankfurt und Bern gehen diesen Fragen nach.

598b206a08357.jpg
09-08-2017

Um Durch­gang wird ge­be­ten

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

5953c747c4cee.jpg
30-06-2017

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be

Fürs Erste wirken die Primarschule in La Neuveville im Kanton Bern und jene im freiburgischen Avry ganz unterschiedlich – doch der zweite Blick offenbart Gemeinsamkeiten.

TEC21

Werbung

Das Treppenhaus in der neuen Primarschule von La Neuveville erlaubt Sichtkontakte zu den verschie­denen Ebenen. Die grossen Fenster bieten Durchblicke in die idyllische Landschaft am Bielersee.
29-06-2017

Frei­ge­spielt

Nachdem sie 2007 den Wettbewerb gewonnen hatten, entwickelten die Architekten Kuhlbrodt Peters und Beat Aeberhard die Primarschulanlage in La Neuveville BE zu einem überzeugenden Ensemble.

TEC21
Beton
Umgeben von Weiden: der Neubau der Primarschule in Avry FR. Grosse Fenster holen die Landschaft und den weiten Himmel ins Innere.
29-06-2017

Mo­no­chrom hei­ter

Mit dem Erweiterungsbau der Primarschule Avry gelang den Zürcher Architekten Oeschger Reimann Schermesser ein grosser Wurf: aussen verspielt und innen gewagt.

Beton
5937dbb2b38eb.jpg
09-06-2017

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be

Was tun mit Bauten der Nachkriegsmoderne? Fehlende Wertschätzung im Umgang mit dieser Bausubstanz führt dazu, dass immer mehr dem Druck des Immobilienmarkts zum Opfer fallen.

TEC21
Umbau
Das Bistro zur Entstehungszeit. Das transparente Erdgeschoss vermittelt als öffentliche Zone zwischen Strasse (auf der rechten Seite, nicht im Bild), dem Innenhof (links) und dem dahinter liegenden Saal.
09-06-2017

In­stand­set­zung Fa­rel­haus, Biel: «Der Nut­zer passt sich dem Haus an»

Fünf Bieler Architekten kauften das 1957–1959 von Max Schlup erbaute Farelhaus. So besonders wie der Bau, so ungewöhnlich ist das Konzept seiner Instandsetzung.

TEC21
Umbau
Atelierraum im ausgebauten Dachgeschoss. Die Verbindung zum Bestand wird über Materialität und Farbigkeit deutlich, gleichzeitig signalisieren Elemente wie das umlaufende Brüstungsmöbel oder die dimmbaren LED-Leuchten, dass es sich hier um etwas Neues handelt.
19-05-2017

Ge­schich­ten wei­ter­schrei­ben: Sa­nie­rung Pri­mar­schu­le St. Jo­hann, Ba­sel

Das Kunststück, Gutes zu erkennen und durch kluge Eingriffe noch besser zu machen – das gelang den Basler MET Architects bei der Primarschule St. Johann in Basel.

TEC21
Umbau
Basel
591eafd23accf.jpg
19-05-2017

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be

Umbauten, deren Nutzungen beibehalten werden, erfordern eher ein genaues Hinsehen, das Hinterfragen des Bestehenden und manchmal auch auf eine mutige Neuinterpretation.

TEC21
Mit den Fussgängerbrücken sollen neue Wohnformen und Nachbarschaften entstehen.
03-05-2017

Ein ei­gent­lich un­mög­li­cher Ort

Das Projekt «Kraftwerk1 Zwicky Süd» wurde im Rahmen der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet.

Auszeichnungen
Im ehemaligen Lehrsaal wird das Besucherzentrum des Parks Beverin einziehen.
26-04-2017

Schritt für Schritt zu­sam­men

Heute stellen wir ein weiteres Projekte vor, das bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurde: das alte Schulhaus Valendas.

Auszeichnungen

Werbung

Die Wehrbrücke verläuft nicht konventionell oben auf den Pfeilern, sondern rund 3 m tiefer.
19-04-2017

Schö­ner Strom

Im Rahmen einer Reihe stellen wir Ihnen die Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: Wasserkraftwerk Hagneck.

Auszeichnungen
58eddec7431bf.jpg
12-04-2017

Le­ben im Haus­la­bor

Im Rahmen einer Reihe stellen wir die Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: Empa NEST.

Auszeichnungen
Östlich von Lully darf sich der Fluss einen eigenen Weg durch ein definiertes Bachbett suchen.
06-04-2017

Land­schaft, wei­ter­ge­dacht

In einer neuen Reihe stellen wir die Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: die Revitalisierung des Flusses Aire in Genf.

Auszeichnungen
58db633da40d8.jpg
29-03-2017

Die neue Mit­te

In einer neuen Reihe stellen wir Ihnen Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: Ausbau Bahnhof Zürich Oerlikon.

Auszeichnungen
58d40635913cf.jpg
24-03-2017

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be

Die ikonische Architektur von Herzog & de Meuron trifft auf ein raffiniertes ­Tragwerk. Trotz allen Widrigkeiten gelang den Beteiligten ein Bauwerk mit echtem Mehrwert.

TEC21
Die Holzbauten des Siegerentwurfs «Hole #19» fügen sich mit ihren Proportionen und ihrer Materialisierung selbstverständlich in die Umgebung ein. Die Fassaden wechseln zwischen offenen und geschlossenen Flächen.
24-03-2017

Zwi­schen Ober­land und Süd­see

L2A Architekten gewinnen den Wettbewerb für ein neues Clubhaus mit einer zeitlosen Interpretation vernakulärer Typologien.

Wettbewerbe

Werbung

Ein Denkmal Schweizer Ingenieurbaukunst: Die beiden dreiecksförmigen Betonkonstruktionen erinnern an die Ära wachsender Mobilität in den 1960er-Jahren. Das Erscheinungsbild der Schalen ist auch heute noch auffällig und architektonisch reizvoll, trotz verunklärender Zusatzbauten aus jüngerer Zeit
16-03-2017

Zeit­lo­ser Schwung

Kurz vor dem 50-jährigen Baujubiläum erstrahlen die Betonschalen des Schalenpioniers Heinz Isler an der Raststätte Deitingen-Süd in neuem Glanz.

TEC21
Beton
58a459424930a.jpg
16-02-2017

Wer zu­letzt lacht …

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

Der siegreiche Entwurf «Follow-me» platziert die neuen Volumen parallel zum Rhein. Die Halle bleibt am ursprünglichen Ort, die Gesundheitsbereiche liegen im Erdgeschoss des neuen Riegels.
06-01-2017

An­ge­nehm un­auf­ge­regt

Ort und Aufgabe wohltuend angemessen.

Wettbewerbe
Das Entrée soll Kunden und Passanten neugierig machen. Massgefertigte geseifte Holzschränke in den Ecken sorgen für barocke Rundungen, die Lüster aus Kristallglasbügeln sind Einzelstücke.
06-01-2017

Ein spru­deln­des Mär­chen

In Appenzell belebt seit zwei jahren die «Flauderei» die Einkaufsszene. Präsentiert werden Produkte der Goba Mineralquelle und Manufaktur – sinnlich und ohne Scheu vor Opulenz.

Innenarchitektur
Die Klassenzimmer: Die klassische Wandtafel ist an die Seitenwand verschoben, frontal wird mittels Beamer unterrichtet. Eichenparkett und Pendelleuchten tragen zum wertigen Raumeindruck bei.
17-11-2016

Die klu­ge Wahl der Mit­tel

Das Primarschulhaus Hinterzweien beherbergt künftig eine Sekundarschule. Der Umbau verlangte Sorgfalt und finanzielle Disziplin.

Umbau
Basel
Innenarchitektur
Altes Land
03-11-2016

Al­tes Land

Das Haus ächzt und stöhnt, verfällt.

Bücher

Werbung

On Relations in Architecture.
03-11-2016

Be­zie­hun­gen in der Ar­chi­tek­tur

Cartha ist eine kuratierte Onlineplattform, in deren Rahmen sich Architekten zur Themen von Architektur und Gesellschaft austauschen können.

Bücher
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi