Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Schulen

<- Alle Beiträge ansehen
berufsschule-zuerich-gunz-kuenzle-strassenfassade
07-07-2025

Ro­bus­ter Stadt­bau­stein

Gunz & Künzle Architekt*innen haben die Baugewerbliche Berufsschule Zürich (BBZ) fertiggestellt. Es ist das erste Bildungsgebäude, das mit dem Label «Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz»(SNBS) Stufe Gold zertifiziert wurde. Die Prinzipien der Nachhaltigkeit sind kaum sichtbar, gerade deshalb ist eine genauere Betrachtung relevant und lohnenswert.

Schulen
Wettbewerbe
Durch viel Glas wirkt die Gebäudestruktur transparent und offen.
06-01-2025

Hel­les Holz zwi­schen dunk­len Cha­lets

In Zermatt wird derzeit ein Ersatz für die in die Jahre gekommene Schulanlage Walka gebaut. Der Neubau fügt sich trotz seines grossen Volumens geschickt in die dörfliche Struktur ein und überzeugt im Kontext.

Schulen
Das urban entwickelte Umfeld und die Zwischennutzung durch das Zirkusquartier erzeugen eine dynamische Atmosphäre auf dem neuen Schulgelände.
10-12-2024

Pro­vi­so­risch leicht

Das Grundstück des ehemaligen Güterbahnhofs in Zürich wird seit 2013 umgenutzt. Auf einem Teil des Areals steht nun für die nächsten Jahre ein provisorischer Holzbau als Filiale der Kantonsschule Wiedikon.

Schulen
Holzbau
Zwischen Schirmakazien und anderen Bäumen steht das Simba-Vision-­Schulhaus der Africa Amini Alama.
26-07-2024

Nach­hal­ti­ger Schul­bau in Tan­sa­nia

In der nördlichen Savanne Tansanias auf 1000 m ü. M. steht das unkonventionelle Schulhaus «Simba Vision». Seine Architektur regt dazu an, darüber nachzudenken, was man zum Lernen, Leben und Lehren wirklich braucht – sowohl in Ostafrika als auch in der Schweiz.

Nachhaltiges Bauen
Lehm
Schulen
Mit ihrem Wettbewerbsbeitrag «Parzelle SW6036» für das Schulhaus Saatlen sprengten Bessire Winter mit Caretta+Weidmann und DU Studio im Jahr 2021 jegliche Rahmenbedingungen. Ihr Ansatz treibt auf eigenes Risiko den Diskurs der Mehrfachnutzung voran – und wird mit Rang vier belohnt (Visualisierung).
11-06-2024

Die Stadt Zü­rich als Schul­haus­la­bor

In den letzten Jahren sind in Zürich viele Schulhäuser entstanden. Immer umfangreicher werden die Wettbewerbsprogramme für Ersatz­neubauten und Erweiterungen zum Bestand. Dabei wären in Zeiten der Innenverdichtung Mehrfachnutzung und Suffizienz angezeigt. Einige Projekte verfolgen neue, erfrischende Strategien – teils mit Erfolg.

Schulen
Wettbewerbe

Werbung

École des Allières: Nordfassade der bestehenden Schule, überragt von den Modulen.
21-05-2024

Fast wie vom Him­mel ge­fal­len: neue Schul­ge­bäu­de für Genf

Die Stadt Genf begegnet dem zunehmenden Schulraummangel mit mehreren Neubauten. In weniger als vier Jahren sollen unter der Ägide des Büros Pont12 Architectes sechs neue Gebäude an vier Schulstandorten entstehen. Das Tempo ist hoch – zu hoch?

Schulen
jean-paul
21-03-2024

Neu­bau «Por­tal UZH» Cam­pus Ir­chel, Zü­rich

Mit dem Projekt «Jean-Paul» entwirft die ARGE EM2N Architekten und Jaeger Baumanagement für den UZH-Campus Irchel in Zürich ein Scharnier zwischen Lehre und Forschung. Die Integration in das ursprüngliche Konzept des Architekten Max Ziegler ist Programm und überzeugte die Jury.

TEC21
Wettbewerbe
Schulen
Schulhaus-Allmend-zuerich-manegg-2.jpg
23-02-2024

Schul­haus All­mend, Zü­rich-Man­egg

Prix SIA Shortlist 2024 | Architektur: Studio Burkhardt, Zürich; Bauingenieurwesen: Pirmin Jung Ingenieure, Sursee; Schnetzer Puskas Ingenieure, Zürich

Prix SIA 2024
Schulen
dürrenmatt
26-01-2024

Er­satz­neu­bau «Schul­an­la­ge Uto­grund», Zü­rich-Al­bis­rie­den

Das Verhältnis der beiden Autoren war nie unproblematisch, aber immer respektvoll. Gelingt nun in Zürich-Albisrieden posthum eine Annäherung? Mit dem Beitrag «Dürrenmatt» von bernath + widmer Architekten und Marco Duarte Architekten entsteht in Nachbarschaft zu Max Frischs ­Freibad Letzigraben ein Ersatzbau für das Schulhaus Utogrund.

Wettbewerbe
TEC21
Schulen
Der Künstler Jörg Niederberger entwickelte für das Schulhaus Rosental ein Farbkonzept mit mäandernden Bändern in ­Komplementärfarben.
15-01-2024

Vom Bü­ro zur Bil­dungs­stät­te

Für den wachsenden Bedarf an Schulraum muss nicht immer gleich ein Neubau realisiert werden. Mit wenigen Eingriffen nutzten Vischer ­Architekten ein bestehendes Verwaltungsgebäude auf dem Areal Rosental Mitte in Basel zum provisorischen Sekundarschulhaus um und schufen damit auf vorbildliche Weise einen neuen Lernraum.

Basel
Kreislaufwirtschaft
Schulen
best-of-2023-Wallrueti-Schulhaus-1.jpg
05-01-2024

Schul­haus Wall­rü­ti: Ei­ne Frei­luft­schu­le für das 21. Jahr­hun­dert

Das Schulhaus Wallrüti in Winterthur von Schneider Studer Primas ist eines der grössten im Kanton Zürich. 24 Oberstufenklassen lernen hier. Sie testen gleichzeitig ein Raumkonzept, das die Flächeneffizienz auf die Spitze treibt.

Schulen
TEC21
Esch Sintzel Architekten
21-12-2023

Neu­bau Schul­an­la­ge Si­ri­us und Werk­hof Hoch­stras­se, Zü­rich-Fl­un­tern

In Zürich-Fluntern plant die Stadt an der Siriuswiese eine neue Primarschule mit Sporthalle und Werkhof. Das siegreiche Projekt von Esch Sintzel Architekten und Proplaning kann den historischen Baumbestand erhalten und reduziert den nötigen Abriss auf ein Minimum. Doch das geforderte Raumprogramm und der begrenzte Perimeter zwingen einen Grossteil des Volumens unter die Erde.

Wettbewerbe
TEC21
Schulen
pestalozzi-met-architects-teaser
15-11-2023

Raum schaf­fen im Schul­haus

Um- und Ausbau des Schulhauses Pestalozzi in Basel sind abgeschlossen. MET Architects aus Basel sanierten den 130-jährigen Bau mit Fingerspitzengefühl, Kenntnisreichtum und Offenheit für unkonventionelle Lösungen.

Schulen
Umbau
Basel

Werbung

made in
28-09-2023

Fas­sa­den- und In­nen­sa­nie­rung HSW-FR und UNI-FR

Die Themen Wiederverwendung und Bauphysik halten Einzug in die Architekturwettbewerbe. In Freiburg gewannen aber keine Experten auf diesen Gebieten den Wettbewerb für die Sanierung eines ­Hochschulgebäudes, sondern das für seinen theoretischen Ansatz und räumliche Metaphern bekannte Büro Made In.

Wettbewerbe
TEC21
Schulen
univers
17-08-2023

Uni­Hub Aca­dé­mi­que, Neu­en­burg

Die Universität Neuenburg wächst kontinuierlich. Mit dem «UniHub» soll direkt am See ein neues Zentrum entstehen. Berrel Kräutler Architekten fügen zwischen der Fakultät der Geistes- und Humanwissenschaften und den Eissporthallen einen prägnanten, quadratischen Schlussstein ein.

Wettbewerbe
TEC21
Schulen
Kuckuck
13-07-2023

Schul­an­la­ge Ried­hof, Zü­rich-Höngg

Die Schulanlage Riedhof in Zürich-Höngg ist die einzige Schule, die Alfred Roth in der Schweiz realisierte, und damit ein bauliches Vermächtnis. Nun soll das im ISOS als schützenswertes Ortsbild der Schweiz von nationaler Bedeutung aufgeführte Ensemble erweitert werden.

Wettbewerbe
TEC21
Schulen
Gioco
17-05-2023

Sa­nie­rung und Teil­neu­bau Kan­tons­schu­le Aus­ser­schwyz, Nuo­len

Die Kantonsschule Ausserschwyz soll erweitert werden. Derendinger ­Jaillard Architekten haben aus dem verworrenen Konglomerat die einzelnen Schulgebäude herausgeschält und mit einem prägnanten Solitär zu einer überzeugenden Komposition mit grosszügigen Freiräumen gefügt.

Wettbewerbe
TEC21
Schulen
der reihe nach...
11-05-2023

Neu­bau Pri­mar­schul­haus Lal­den VS

Lalden, an der Lötschberg-Südrampe gelegen, hat nur etwa 700 Einwohner. Die Lage zwischen Visp und Brig macht das Dorf jedoch für Eingesessene und Neuzuzüger attraktiv. Davon profitiert auch die Primarschule im Ort: Sie bekommt einen Neubau.

Wettbewerbe
TEC21
Schulen
Das zentrale Atrium von «Juki», 1. Rang, 1. Preis.
20-04-2023

Mehr als Er­schlies­sungs­flä­chen

Schulhäuser müssen heute nicht nur funktional und flexibel sein, sondern sollen auch immer kompakter werden. Im Wettbewerb für den Neubau der Kreisschule Untergäu in Hägendorf SO zeigt sich, wie sich eine kompakte Bauweise mit ausreichend Fläche und Volumen verbinden lässt.

TEC21
Wettbewerbe
Schulen

Werbung

Mise en scène
13-04-2023

Schu­le Waid­hal­de, Kir­che Wip­kin­gen

Gratis ist nicht das Gleiche wie umsonst: Zur Schule gehen ist meist gratis, bei manchem aber auch umsonst. Wertvoll ist nicht das Gleiche wie teuer. Bildung ist wertvoll, aber müssen Schulräume deswegen teuer sein?

Wettbewerbe
TEC21
Schulen
Pestalozzi_Teaser
06-03-2023

Schul­haus Pes­ta­loz­zi: Ober­flä­chen und De­tails

Seit Herbst 2021 berichten wir fortlaufend über Umbau und Instandsetzung des Schulhauses Pestalozzi in Basel. Aktuell präsentieren wir Teil 7 der Reihe: der Umgang mit den Oberflächen, erklärt vom verantwortlichen Architekten Thomas Thalhofer via Audioslides.

Schulen
Umbau
Basel
Die Signaletik von Sarah Infanger lehnt sich an eine aus dem öffentlichen Raum und der Verkehrsführung bekannte Formensprache an.
01-03-2023

«Es war für uns nie ein Pro­blem, dass al­le an die fri­sche Luft müs­sen.»

Ein Gespräch mit Schulleiterin Maya Steffen, Architekt Jens Studer und Stadtbaumeister Jens Andersen zu den Herausforderungen der Planung und ersten Erfahrungen im Betrieb.

TEC21
Schulen
Ein Showroom für eine suffiziente Raumorganisation? Die Klassenzimmer  im Wallrüti-Schulhaus können bei Bedarf zusammengeschlossen werden  und sind über die Erschliessungszonen im Freien erreichbar.
23-02-2023

Nicht zwin­gend zu Be­hei­zen­des bleibt aus­sen vor

Was leistet das flächeneffiziente Schulhaus Wallrüti in Winterthur für die Ökologie? Die räumlich besondere Organisation ist suffizient und ermöglicht ein schlankes Haustechniksystem.

TEC21
Schulen
Der grosszügige Gang im Schulhaus Bruderholz erlaubte es, die Lernsalons dort anzuordnen.
23-01-2023

Lern­sa­lons im Kor­ri­dor

knüselleibundgut Architektur hat die grosszügigen Gänge der Schule auf dem Basler Bruderholz von Hermann Baur mit einfachen, teils flexiblen Einbauten aufgewertet und ihnen eine neue Funktion eingeschrieben.

Schulen
Design
Schule-Birrwil-Teaser
12-10-2022

Schlich­ter Ku­bus mit rei­chem In­nen­le­ben

Für die aargauische Gemeinde Birrwil haben Brandenberger Kloter Architekten (Basel) ein Schulhaus entworfen, das die Kinder zum Entdecken einlädt. Anfang September 2022 wurde der Bau in Betrieb genommen.

Schulen

Werbung

Preview-Pestalozzi-Fenster
11-10-2022

Ers­ter Blick aufs Schul­haus Pes­ta­loz­zi

Seit September 2021 begleiten wir den Umbau des Schulhauses Pestalozzi in Basel durch MET Architects. Ende September konnten Interessierte einen ersten Blick auf das Ergebnis werfen.

Umbau
Schulen
Basel
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi