Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Museen

<- Alle Beiträge ansehen
Fassade aus Ziegelmauerwerk: Die Aussenwand des Erweiterungsbaus des Kunstmuseums Basel ist zweischalig. Sie ist nicht wie üblich vorgehängt, sondern ein eigenständiges und selbsttragendes Bauteil. Das Ziegelmauerwerk mit einem 1 oder 2 cm tiefen Relief (Versatz) erscheint aus der Nähe rau und handgefertigt, aus der Weitsicht einheitlich und edel.
11-08-2016

Kei­ne Il­lu­si­on

Die Fassade der Erweiterung des Kunstmuseums in Basel ist gemauert, riesig und ohne Dilatationsfugen erstellt.

TEC21
Museen
Basel
Fassade
57acd4875fb21.jpg
11-08-2016

Kunst­mu­se­en, er­wei­tert

Trotz Google Arts Project – oder vielleicht auch deswegen? – erleben der Kunst gewidmete Häuser eine neue Blüte. TEC21 stellt zwei aktuelle Beispiele aus der Schweiz vor.

TEC21
Museen
57ad7f712785e.jpg
11-08-2016

Mu­se­um der Mu­se­en

Die Museumsinsel in Berlin, an touristisch prominenter Stelle in der historischen Mitte der deutschen Hauptstadt gelegen, ist das «Museum der Mu­seen».

Bücher
Museen
Das klar gefasste abstrakte Volumen ist gekennzeichnet von der Struktur der vorgefertigten Betonelemente. Die Entwerfer berufen sich auf die Ornamente der Villa Planta – das Resultat hingegen spricht eine eigenständige Sprache.
11-08-2016

Un­voll­ende­ter Brü­cken­schlag

Der Erweiterungsbau für das Bündner Kunstmuseum ist ein gut gesetzter, expressiver Solitär. Bei der Verbindung zum ebenso qualitätsvollen Bestand aber hapert es.

TEC21
Museen
Blick vom Gartenhof auf die Brücke mit Wasserspiel.
03-08-2016

Er­wei­te­rungs­bau Lan­des­mu­se­um Zü­rich er­öff­net

Nach rund 15 Jahren Planungs- und Realisationszeit wurde der neue Trakt eröffnet. Sowohl die Architektur als auch die Ausstellungen lohnen einen Besuch.

Museen

Werbung

14-07-2016

Er­öff­nung Lan­des­mu­se­um

Seit einem halben Jahr ist der ­Neubau des Landesmuseums in Zürich fertiggestellt, nun wird er im Rahmen des Eröffnungsfestsdem Publikum übergeben.

Museen
Aussenansicht Vitra Schaudepot Herzog &amp; de Meuron
01-04-2016

Vi­tra De­sign Mu­se­um mit neu­em Schau­de­pot

Im Schaudepot sollen die Schlüsselobjekte der umfangreichen Sammlung des Vitra Design Museums der Öffentlichkeit gezeigt werden.

Innenarchitektur
Museen
Die Aussenhaut der zweischaligen Hauptfassade des Sprengel-Museums verformt sich infolge Temperatur und Betonschwinden an den Ecken um bis zu 27 mm in Längsrichtung. Die einschaligen Stirnfassaden folgen zwängungsfrei.
28-01-2016

Fest und ver­schieb­lich

Die Hauptfront des Sprengel-Museums in Hannover ist eine 75 m lange, monolithische Vorhangfassade. Die Ingenieure von Drewes + Speth konstruierten den Sichtbeton möglichst zwängungsarm.

Beton
TEC21
Museen
Nach wie vor das Filetstück des Museums: der Isenheimer Altar von Matthias Grünewald und Niklaus von Hagenau (1512–1516) in neuer, schlichter Präsentation.
28-01-2016

Grü­ne­wald in bes­ter Ge­sell­schaft

Nach einer dreijährigen Umbauphase ist das Musée Unterlinden seit 12. Dezember 2015 wieder geöffnet.

TEC21
Museen
Die «tanzenden Räume» werden durch Wände umfasst, die zwar in einen orthogonalen Grundrissraster eingefügt, jedoch durch den Innenausbau jeweils um ein paar Grad gegenein­ander versetzt sind.
28-01-2016

Ka­bi­nett der Abs­trak­ten

Mit dem ornamentalen Relief und den subtilen Räumen des Sprengel-Museums ­knüpfen Marcel Meili, Markus Peter Architekten an ein vielfältiges Repertoire der Schweizer Architektur an.

Beton
TEC21
Museen
Fassadendetail: Gebrochene Ziegel bilden eine raue, aber feingliedrige Oberfläche.
28-01-2016

Neu­bau: Mu­sée Un­ter­lin­den, Col­mar

An der Erneuerung des Museums in der Altstadt von Colmar hat sich das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron auf unterschiedlichsten Ebenen beteiligt.

Museen
Ensemble aus Alt und Neu, vom Park aus gesehen.
26-01-2016

Er­wei­te­rungs­bau des Lan­des­mu­se­ums – «ein Jahr­hun­dert­pro­jekt»

Der neue Gebäudeteil in Zürich von Christ & Gantenbein ist fast fertig. Eine erste Besichtigung anlässlich der Jahresmedienkonferenz.

Museen
564caa238cbd6.jpg
18-11-2015

Mu­se­um im Mor­gen­land

Die Eröffnung war ursprünglich für Dezember 2015 vorgesehen, nun soll sie Ende 2016 stattfinden: Der Louvre Abu Dhabi wird seit 2007 geplant und ist zurzeit mitten im Bau.

Museen

Werbung

Aussenperspektive. Siegerentwurf von Prof. Heike Hanada mit Prof. Benedict Tonon, Berlin.
12-11-2015

Neu­es Bau­haus-Mu­se­um für Wei­mar

Zum 100. Jahrestag sollen drei neue Bauhaus-Museen entstehen – in Weimar, Dessau und Berlin. Mit einem symbolischen Spatenstich hat in Weimar der Bau des neuen Museums begonnen.

Museen
Bauhaus
MTQ0NzE0NDk1NC0zNjc1ODk1MTUwLTI0MTEwLTY=.jpg
16-10-2015

Neu­er Di­rek­tor für das Schwei­ze­ri­sche Ar­chi­tek­tur­mu­se­um

Andreas Ruby wird zum 1. Mai 2016 Direktor des S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Basel. Ruby konnte sich in einem mehrstufigen und internationalen Bewerbungsverfahren als profilierter Architekturtheoretiker, Ausstellungsmacher und Publizist durchsetzen.

Museen
24-08-2015

Zür­cher Sieg für Bas­ler Staats­ar­chiv- und Mu­se­ums­neu­bau

Der Projektwettbewerb für den Neubau des Naturhistorische Museum Basel und das Staatsarchivs Basel-Stadt ist entschieden. Gewonnen hat ihn das Architekturbüro EM2N.

Museen
Wettbewerbe
Erweiterung Kunsthaus Zürich. Blick vom Zeltweg / Ecke Rämistrasse über den Heimplatz auf den neuen Haupteingang.
30-07-2015

Bau­start beim Kunst­haus Zü­rich

Die Vorbereitungsarbeiten zur Einrichtung der Baustelle auf dem Areal des Erweiterungsbaus am Heimplatz beginnen am 3. August. Das Projekt des Architektenteams von David Chipperfield tritt damit in die Phase der Realisierung.

Museen
Luftaufnahme des Kronplatzes auf 2275 m Höhe. Das neue Museum ist am unteren Bildrand zu sehen.
27-07-2015

Neus­tes Mess­ner-Moun­tain-Mu­se­um er­öff­net

Bergsteigerlegende Reinhold Messner hat zusammen mit Zaha Hadid in Südtirol ein neues Bergmuseum entworfen.

Museen
(Visualisierung: pd)
24-06-2015

Wett­be­werb für Gug­gen­heim-Mu­se­um in Hel­sin­ki ent­schie­den

Das Pariser Architekturbüro Moreau Kusunoki Architectes gewinnt den Wettbewerb für das neue Guggenheim-Museum in Helsinki.

Wettbewerbe
Museen

Werbung

Im alten Zollhaus neben dem Bärenpark in Bern ist neu das Swiss Brand Museum zuhause.
08-05-2015

Swiss Brand Mu­se­um in Bern er­öff­net

Wer durch die Berner Altstadt Richtung Bärengraben flaniert, überquert die Aare über die Nydeggbrücke. 1840 - 1843 als Steinbogenbrücke konstruiert, wurde sie nach dem Bau der vier an den Brückenköpfen platzierten Zollhäuschen 1844 eröffnet.

Museen
Stadtmuseum Aarau; Diener &amp; Diener Architekten, Basel-Berlin.
24-04-2015

Ein mo­der­nes Ge­schichts­mu­se­um für die Stadt Aar­au

Nach dreijähriger Bauzeit werden am Wochenende der Erweiterungsbau und die sanierten Räume des Stadtmuseums Aarau in Betrieb genommen. Die Kantonshauptstadt bekommt damit für rund 18 Millionen Franken ein modernes Geschichtsmuseum.

Museen
Conver von Tracés 2/2015
10-02-2015

Die In­stru­men­ta­li­sie­rung des Mu­se­ums

Museen
MTQzODMzMTc1OS0zNjc1ODk1MTUwLTE0NjUwLTI2.jpg
03-12-2014

Mu­se­um Gug­gen­heim in Hel­sin­ki: Schwei­zer Ar­chi­tek­ten im Fi­nal

Sechs Architekturbüros dürfen sich weiterhin Hoffnungen machen, das geplante Museum Guggenheim in der finnischen Hauptstadt Helsinki bauen zu können - darunter auch Schweizer Architekten.

Museen
Kernstück des Thementeils «Verteidigung der Menschenwürde» ist ein Raum mit Geschenken von Gefangenen an Rotkreuz-Deligierte.
09-09-2014

Das Kreuz der Men­schen­rech­te

Das Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum in Genf wurden grundlegend umgestaltet. Atelier oï entwickelte das Gesamtkonzept und Diébédo Francis Kéré, Shigeru Ban und Gringo Cardia gestalteten je einen Teilbereich.

Umbau
Museen
Fassade Nord Kunstmuseum Bern. (Foto: Kunstmuseum Bern)
03-09-2014

Kunst­mu­se­um Bern legt Bau­ge­such für Er­wei­te­rung vor

Das Kunstmuseum Bern hat eine bedeutende Gegenwartskunstsammlung und verfügt über zu wenig Ausstellungsräume, um sie zur Geltung zu bringen.

Museen

Werbung

(Foto: zürich.ch)
11-08-2014

Kunst­haus Zü­rich: 100-jäh­ri­ges Glas­dach wird sa­niert

Das 100-jährige Glasdach auf dem Kunsthaus Zürich wird saniert. Die originale Unterkonstruktion aus Streben und Trägern auf dem 1910 von Karl Moser erbauten Teil des Gebäudes wurden noch nie erneuert.

Museen
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi