Neu­er Di­rek­tor für das Schwei­ze­ri­sche Ar­chi­tek­tur­mu­se­um

Andreas Ruby wird zum 1. Mai 2016 Direktor des S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Basel. Ruby konnte sich in einem mehrstufigen und internationalen Bewerbungsverfahren als profilierter Architekturtheoretiker, Ausstellungsmacher und Publizist durchsetzen.

Publikationsdatum
16-10-2015
Revision
10-11-2015

Andreas Ruby hat nach seinem Studium der Kunstgeschichte an der Universität Köln und Forschungsaufenthalten in Paris und New York zunächst als Redaktor und ständiger Korrespondent für die Architekturzeitschriften «Daidalos» sowie «Werk, Bauen + Wohnen» gearbeitet. 2001 gründete er zusammen mit Ilka Ruby «Textbild», eine Agentur für Architekturkommunikation, mit der er zahlreiche internationale diskursive Architekturprojekte realisierte.

Er kuratierte Architekturausstellungen für Museen, Ausstellungszentren und Galerien (das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt, das Deutsche Architekturzentrum, die Galerie Aedes in Berlin und das Haus der Architektur in Graz), organisierte Architekturkongresse für Auftraggeber aus dem öffentlichen Kulturbetrieb, der Privatwirtschaft sowie aus dem Stiftungsbereich und produzierte Vortragsserien über zeitgenössische Architektur für Architekturschulen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Zusätzlich hat Andreas Ruby als Gastprofessor unter anderem an der Cornell University in Ithaca, New York, der TU in Graz und der ENSAPM in Paris Architekturtheorie gelehrt.

Als Direktor wird er das S AM inhaltlich wie auch institutionell weiterentwickeln und international verankern. Zudem ist es sein Ziel, innovative Vermittlungskonzepte zu realisieren, die über den musealen Raum hinausgehen und ein breiteres Publikum ansprechen.




Verwandte Beiträge