Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

International

<- Alle Beiträge ansehen
Blick in die Ausstellung
07-01-2018

Ben­gal Stream

Das S AM präsentiert «die vibrierende Architekturszene von Bangladesch», die mit den klimatischen Bedingungen des tropischen Deltagebiets arbeitet und zwischen Tradition und Moderne oszilliert.

5a0c26996fdae.JPG
15-11-2017

All die Ge­schich­ten

Havannas Häuserfronten haben viel zu erzählen – ein Fotoessay aus der kubanischen Hauptstadt.

Ferienwohnungskomplex Athéna-Port: Das vom Architekten intendierte Spiel der Fassade zwischen offen und geschlossen verschwindet heute hinter geschlossenen Loggien.
09-11-2017

Mo­der­ne Athé­na

Die Riegelbauten von Jean Dubuisson in Bandol bei Toulon ­veranschaulichen den Wandel in der Wahrnehmung von ­Tourismusbauten.

TEC21
Auf dem Vorplatz der Maison Carrée – hier eine historische Ansicht – stehen heute diverse provisorische Bauten sowie ein Neubau.
09-11-2017

Un­be­dacht ver­wan­delt

Die Qualitäten der schlichten Architektur der Feriensiedlung Les Sablettes wurden lang verkannt. Erst seit der Jahrtausendwende widmet man sich dem Erhalt des Dorfs.

TEC21
Die Solitärwirkung der Zeichnung erweist sich im gebauten Zustand als verdichtete Struktur.
09-11-2017

Ver­lo­re­nes Pa­ra­dies

Die expressive Ferienanlage La Grande Motte in der Nähe von Montpellier fasziniert bis heute viele Architekten. Ihr Wandel ist noch immer nicht abgeschlossen.

TEC21

Werbung

Das 90 m hohe neue Amager Ressource Center prägt die Skyline des Hafengebiets von Kopenhagen. Der Kamin im Vordergrund gehört allerdings nicht dazu.
02-11-2017

Erns­ter Spass

Der Neubau von BIG Architekten ist mehr als eine gigantische Kehrichtverwertungsanlage. Er bietet einige ungewöhnliche Nutzungen – und eine Vielzahl an Deutungen.

TEC21
Stahl
59fb38eb30927.jpg
02-11-2017

In­te­gral und über­di­men­sio­nal

Amager Ressource Center, Kopenhagen: Die Ingenieure von Dr. Lüchinger + Meyer und von MOE stärken mit ihrer Leistung den architektonischen Entwurf von BIG.

Stahl
Im Wittenberger Stadtpark verschmilzt der Pavillon fast mit dem umgebenden Grün.
15-09-2017

Pro­phe­zei­ung

Anlässlich des 500-jährigen Reformations-jubiläums gestalteten Christ & Gantenbein einen Pavillon, der die Geschichte der Schweizer Reformation am Wirkungsort Martin Luthers in Wittenberg, präsentiert.

Pavillon
Bahnhof der Metrolinie L9
14-09-2017

Bar­ce­lo­na baut: Bahn­hof Me­tro­li­nie L9

Die Wirtschaftskrise hat in der Bautätigkeit Spaniens Einschnitte hinterlassen. Seit Kurzem gibt es neue Projekte, die ein neues Kapitel aufschlagen. Wir stellen sie in einer kleinen Serie vor.

Biblioteca Joan Maragall (2014)
14-09-2017

Bar­ce­lo­na baut: Bi­blio­te­ca Jo­an Ma­ra­gall

Die Wirtschaftskrise hat in der Bautätigkeit Spaniens Einschnitte hinterlassen. Seit Kurzem gibt es neue Projekte, die ein neues Kapitel aufschlagen. Wir stellen sie in einer kleinen Serie vor.

Bloque de Pescadores (1951/2015)
14-09-2017

Bar­ce­lo­na baut: Blo­que de Pe­s­ca­do­res

Die Wirtschaftskrise hat in der Bautätigkeit Spaniens Einschnitte hinterlassen. Seit Kurzem gibt es neue Projekte, die ein neues Kapitel aufschlagen. Wir stellen sie in einer kleinen Serie vor.

Campus Diagonal-Besòs
13-09-2017

Bar­ce­lo­na baut: Cam­pus Dia­go­nal-Be­sòs

Die Wirtschaftskrise hat in der Bautätigkeit Spaniens Einschnitte hinterlassen. Seit Kurzem gibt es neue Projekte, die ein neues Kapitel aufschlagen. Wir stellen sie in einer kleinen Serie vor.

Biblioteca Montbau
07-09-2017

Bar­ce­lo­na baut: Bi­blio­te­ca Mont­bau

Die Wirtschaftskrise hat in der Bautätigkeit Spaniens Einschnitte hinterlassen. Seit Kurzem gibt es neue Projekte, die ein neues Kapitel aufschlagen. Wir stellen sie in einer kleinen Serie vor.

Werbung

59b0ff79b952f.jpg
07-09-2017

Bar­ce­lo­na baut: No­va Sa­la Be­ckett

Die Wirtschaftskrise hat in der Bautätigkeit Spaniens Einschnitte hinterlassen. Seit Kurzem gibt es neue Projekte, die ein neues Kapitel aufschlagen. Wir stellen sie in einer kleinen Serie vor.

Umbau
Harvey House: Das Oberlicht verbindet den Wohnbereich mit der Tageslichtstimmung des Gartens.
07-09-2017

Gren­zen­lo­ser Mi­kro­kos­mos

Durch geschickte Verschiebungen im Grundriss verhelfen Erbar Mattes Architects einem typischen Londoner Stadthaus zu einer neuen Mitte.

TEC21
Umbau
Backstein
Innenarchitektur
John Pawsons «Life House»: Die scharfkantigen Baukörper werden durch die Materialität des dunklen Ziegelsteins auf natürliche Art zum Teil der Landschaft.
07-09-2017

Kon­tem­pla­ti­on auf An­sa­ge

Wie ein Kloster liegt das «Life House» von John Pawson in den Hügeln von Wales. Helle und dunkle Backsteine prägen Gestalt und Innenräume des Ferienhauses.

TEC21
Backstein
Innenarchitektur
Studenten diskutieren über den Inhalt und die Bedeutung einer Freien Schule für Architektur.
02-08-2017

Was kann ei­ne freie Schu­le für Ar­chi­tek­tur?

Am Abschlusssymposium des ersten Semesters diskutierten Studenten der «Free School of Architecture» Los Angeles über Chancen und verpasste Möglichkeiten.

Hängebrücke in Benutzung.
13-07-2017

Hän­ge­brü­cke er­öff­net neue Per­spek­ti­ven

Im Rahmen des Benefizprojekts bridgingMZAMBA wurde das Mzamba-Flusstal in Südafrika mit einer neuen Brücke überspannt – einer gebogenen Stahlkonstruktion.

Schweizer Ingenieurbaukunst
Stahl
Der letzte Raum vor der Terrasse ganz zuoberst im Trakt der Frauen.
30-06-2017

Zwi­schen­sai­son am Schwar­zen Meer

Warna war bis 1914 eine Endstation des Orient-Express. Heute kommen Russen und Europäer zum Baden nach Bulgarien. Eindrücke aus einer Touristenstadt am Schwarzen Meer.

Werbung

1. Preis: EM2N. Perspektive Nordhafenplatz
29-06-2017

Ge­misch­te Zei­le

Das Zürcher Büro EM2N konnte den Wettbewerb zum Teilgebiet Gewerberiegel des Quartiers Heidestrasse in Berlin für sich entscheiden.

Wettbewerbe
Siedlung «Gofa», 2012.
15-06-2017

So­zia­ler Woh­nungs­bau in Äthio­pi­en

Die politisch-ökonomischen Mechanismen des Wohnungsbaus in Schwellen- und Entwicklungsländern sind ein Forschungsthema am ETH-Lehrstuhl von Prof. Marc Angélil.

Forschung
Das Wiener Büro- und Produktionsgebäude von Hoffmann-La Roche kurz nach Fertigstellung 1962. Ansicht von der Gartenseite.
09-06-2017

Vom Phar­ma­sitz zum Stadt­ho­tel

Der Hotelier Florian Weitzer verwandelte ein Wiener Bürohaus aus der Zeit des Baubooms in ein Hotel. Heute zählt das Hotel Daniel zu den angesagten Adressen.

TEC21
Umbau
Innenarchitektur
Zu Gast
Auch 100 Jahre nach ihrer Entstehung präsentiert sich die Schweizer Nationalbibliothek in Bern als modernes Gebäude.
31-05-2017

World In­te­ri­ors Day

Welcher Ort könnte geeigneter sein, um das diesjährige Thema des Schweizer World Interiors Day zu verkörpern, als die Nationalbi­bliothek in Bern?

Innenarchitektur
19-05-2017

Deut­scher Licht­de­sign-Preis 2017

Mitte Mai 2017 wurden in Mannheim die Gewinner des Deutschen Lichtdesign-Preises 2017 bekannt gegeben.

Auszeichnungen
Die Bilder für die Wände des Repräsentationssaals entnahm Kohlhaas verschiedenen Darstellungen auf Bauten in Portugal und in den Niederlanden. Einer der letzten Kachelmaler in Portugal fertigte die Kopien an.
11-05-2017

Por­to – leuch­ten­de Far­ben durch Raum und Zeit

In der Altstadt von Porto spiegelt sich die grandiose Geschichte der einstigen Seefahrernation – auch wenn der Glanz mittlerweile ein wenig verblichen ist.

Werbung

Das abgestufte Volumen des Neubaus war im Masterplan vorgegeben, RCR Arquitectes und Blázquez Guanter haben die Fassaden mit Stahlschwertern – dem eigentlichen Haupttragwerk – rhythmisiert. Das dahinter aufragende rote Hochhaus wurde vom japanischen Architekten Toyo Ito entworfen und dient als Hotel.
05-05-2017

Kor­pus mit Durch­blick

An der Plaça d’Europa in Barcelona errichteten RCR Arquitectes und die Ingenieure von Blázquez Guanter 2011 ein Gebäude das von einem fruchtbaren Dialog zwischen den Planenden zeugt.

TEC21
Stahl
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi