28-05-2019 Balkrishna Doshi: flexible und offene Architektur Die Ausstellung «Balkrishna Doshi – Architektur für den Menschen» im Vitra Design Museum zeigt eine Auswahl bedeutender Projekte aus der Zeit zwischen 1958 bis 2014. Doshi verfolgt das Ziel, Orte für Menschen und für Begegnungen zu schaffen. Lokale Traditionen sind dabei in Einklang mit den Grundsätzen der modernen Architektur verwoben.
17-05-2019 Ausstellung Masterarbeiten Architektur ETH Zürich Die Projektarbeiten – rational, provokant und mehr oder weniger utopisch – sind bis Ende Mai 2019 auf dem Campus der ETH Zürich ausgestellt.
01-05-2019 Pisé – Stampflehm: Tradition und Potenzial Vor zwei Jahren zeigte Archizoom auf Initiative von Roger Boltshauser und Marlène Witry an der EPFL die Ausstellung «Pisé. Tradition et Potentiel». Nun veröffentlichen die beiden ein Buch, in dem sie die Ergebnisse ihrer Forschungen im Frühjahr 2017 mit ihren aktuellen Entdeckungen verbinden.
10-04-2019 Schätze der Unterwelt Jede U-Bahn-Fahrt in Berlin ist zugleich eine Zeitreise durch 120 Jahre Architektur- und Designgeschichte. Eine Ausstellung und ein Buch dokumentieren die unterirdischen Interieurs der Nachkriegsära. Nach empfindlichen Verlusten werden sie nun besser geschützt.
28-03-2019 Beschädigte Natur Anders als bei allen anderen Ausstellungen in der Triennale Milano stehen 2019 nicht die mehr oder weniger nützlichen, schicken Designentwürfe im Vordergrund, sondern der Mensch und die Natur.
12-03-2019 Case Design – eine Schule in Indien entsteht Das indische Architekturatelier Case Design aus Mumbai plant und baut ein College, in dem ausschliesslich Frauen studieren. Eine Ausstellung in Lausanne zeigt das Projekt.
04-03-2019 Engadiner Baukunst Gleich zwei Ausstellungen beleuchten aktuell Aspekte der Oberengadiner Baukultur: das Schaffen der Baumeisterdynastie Hartmann und die Sgraffitokunst von Giuliano Pedretti.
31-01-2019 Downtown Denise Scott Brown Denise Scott Brown hat den Lauf der Architektur seit den 1960er-Jahren entscheidend mitgeprägt. Das Architekturzentrum Wien zeigt die weltweit erste Einzelausstellung ihres Schaffens.
18-12-2018 Dichtefrust oder Dichtelust? Ist die bauliche Verdichtung Fluch oder Segen für den Lebensraum? Das Schweizerische Architekturmuseum sucht einen Ausweg aus der öffentlichen Kontroverse im modernen Städtebau.
18-10-2018 Lehrstücke für den sanften Umgang mit dem, was ist Das Transformationspotenzial von Bauten als Experimentierfeld für die Architektur.
05-09-2018 Begrüntes Bauen für Zürich Eine Ausstellung in Zürich inspiriert zur kreativen Gestaltung von «Grün am Bau».
29-08-2018 Vom Boot zum Flugobjekt Zur Eröffnung des renovierten Museums für Gestaltung in Zürich bespielt das Westschweizer Designbüro Atelier Oï die grosse, nun wieder doppelgeschossige Halle mit raumgreifenden Installationen.
26-08-2018 Ressourcen im Kreislauf Endliche mineralische Rohstoffreserven müssen wirtschaftlich, umweltschonend und sozial verträglich gewonnen, effizient genutzt und wiederverwendet werden. Eine Ausstellung in Zug vermittelt die komplexen Zusammenhänge.
19-07-2018 Von Quo vadis zum Status quo Das Motto «Freespace» der Architekturbiennale hat viele Länder veranlasst, in ihren Beiträgen eine kontemplative Haltung gegenüber der Baukultur einzunehmen.
04-06-2018 Macht eine Saffa heute noch Sinn? Wie liesse sich die Vision einer «Schweizer Ausstellung für Frauenarbeit» heute umsetzen? Und braucht es heute überhaupt noch eine Ausstellung über die Rolle der berufstätigen Frau?
31-05-2018 Halbzeit der IBA Heidelberg Zur «Halbzeit» der IBA Heidelberg gibt eine Ausstellung im Mark Twain Center (Heidelberg-Südstadt) einen Einblick in die zurückliegenden und zukünftigen Prozesse und Projekte.
09-05-2018 Orte der Ekstase Das Vitra Design Museum holt Ikonen der Clubkultur in einer Ausstellung nach Weil am Rhein.
07-03-2018 Tischlerkunst aus Dänemark Unter dem Titel «Designing Danish Modern» zeigt das Vitra Design Museum das Werk von Hans Jørgensen Wegner.
20-02-2018 «I am an architect.» Das Deutsche Architekturmuseum lud im Rahmen der Ausstellung «Frau Architekt» zum Symposium «Yes, we plan!». Sieben Fachfrauen verrieten dort ihre ganz persönlichen Publicity-Strategien.
02-02-2018 SOS Brutalismus – rettet die Monster! Das Deutsche Architekturmuseum ruft in einer Ausstellung zur Rettung der Betonmonster auf, die zwischen 1950 und 1970 weltweit aus dem Boden gestampft wurden.
07-01-2018 Bengal Stream Das S AM präsentiert «die vibrierende Architekturszene von Bangladesch», die mit den klimatischen Bedingungen des tropischen Deltagebiets arbeitet und zwischen Tradition und Moderne oszilliert.
30-12-2017 Wie Frauen bauen Bauen Frauen anders? Bauen sie überhaupt? Zwei Ausstellungen in Frankfurt und Bern gehen diesen Fragen nach.
26-10-2017 Charles und Ray Eames – gestalterische Intelligenz Das Vitra Design Museum zeigt eine schon fast ausufernd breite Schau zum Leben und zu den Arbeiten von Charles und Ray Eames.
11-08-2017 Ein Schaulager für Krieg und Frieden Wie attraktiv und publikumsträchtig ist eine historische Waffensammlung? Der Kanton Solothurn wagt mit der Erneuerung des Zeughauses eine inhaltliche Auffrischung der Ausstellung.
30-06-2017 Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Wohnen in der Gemeinschaft: Das Vitra Design Museum zeigt zeitgenössische Projekte und deren historische Vorläufer und eröffnet damit eine notwendige Diskussion für die Zukunft.
28-06-2017 Giro Giro Tondo – Design für Kinder Jahr für Jahr erzählt das Triennale Design Museum in Mailand neue oder bislang kaum beachtete Geschichten zum italienischen Design.