Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Ausstellung

<- Alle Beiträge ansehen
Balkrishna Doshi in seinem Architekturbüro Sangath, Ahmedabad, 1980
28-05-2019

Bal­krish­na Do­shi: fle­xi­ble und of­fe­ne Ar­chi­tek­tur

Die Ausstellung «Balkrishna Doshi – Architektur für den Menschen» im Vitra Design Museum zeigt eine Auswahl bedeutender Projekte aus der Zeit zwischen 1958 bis 2014. Doshi verfolgt das Ziel, Orte für Menschen und für Begegnungen zu schaffen. Lokale Traditionen sind dabei in Einklang mit den Grundsätzen der modernen Architektur verwoben.

Ausstellung Masterarbeiten ETH Zürich
17-05-2019

Aus­stel­lung Mas­ter­ar­bei­ten Ar­chi­tek­tur ETH Zü­rich

Die Projektarbeiten – rational, provokant und mehr oder weniger utopisch – sind bis Ende Mai 2019 auf dem Campus der ETH Zürich ausgestellt.

Cover Pisé – Stampflehm
01-05-2019

Pi­sé – Stampf­lehm: Tra­di­ti­on und Po­ten­zi­al

Vor zwei Jahren zeigte Archizoom auf Initiative von Roger Boltshauser und Marlène Witry an der EPFL die Ausstellung «Pisé. Tradition et Potentiel». Nun veröffentlichen die beiden ein Buch, in dem sie die Ergebnisse ihrer Forschungen im Frühjahr 2017 mit ihren aktuellen Entdeckungen verbinden.

Bücher
Lehm
U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz
10-04-2019

Schät­ze der Un­ter­welt

Jede U-Bahn-Fahrt in Berlin ist zugleich eine Zeitreise durch 120 Jahre Architektur- und Designgeschichte. Eine Ausstellung und ein Buch dokumentieren die unterirdischen Interieurs der Nachkriegsära. Nach empfindlichen Verlusten werden sie nun besser geschützt.

In der hochgebirgigen Region Ladakh (Indien) wurde durch Studierende 2013/14 die «Ice Stupa» erstellt, ein künstlicher Gletscher, der die Folgen des Klimawandels aufzeigen soll. Wirtschaft und Nahrungsmittelversorgung der Region sind vom Schmelzwasser abhängig, die immer rascher abschmelzenden Gletscher bilden dort ein Überlebensproblem.
28-03-2019

Be­schä­dig­te Na­tur

Anders als bei allen anderen Ausstellungen in der Triennale Milano stehen 2019 nicht die mehr oder weniger nützlichen, schicken Designentwürfe im Vordergrund, sondern der Mensch und die Natur.

Werbung

Case Design Archizoom
12-03-2019

Ca­se De­sign – ei­ne Schu­le in In­di­en ent­steht

Das indische Architekturatelier Case Design aus Mumbai plant und baut ein College, in dem ausschliesslich Frauen studieren. Eine Ausstellung in Lausanne zeigt das Projekt.

04-03-2019

En­ga­di­ner Bau­kunst

Gleich zwei Ausstellungen beleuchten aktuell Aspekte der Oberengadiner Baukultur: das Schaffen der Baumeisterdynastie Hartmann und die Sgraffitokunst von Giuliano Pedretti.

Denise Scott Brown vor der Skyline von Las Vegas, 1972.
31-01-2019

Down­town De­ni­se Scott Brown

Denise Scott Brown hat den Lauf der Architektur seit den 1960er-Jahren entscheidend mitgeprägt. Das Architekturzentrum Wien zeigt die weltweit erste Einzelausstellung ihres Schaffens.

5c1a5f3886b6d.jpg
18-12-2018

Dich­te­frust oder Dich­te­lust?

Ist die bauliche Verdichtung Fluch oder Segen für den Lebensraum? Das Schweizerische Architekturmuseum sucht einen Ausweg aus der öffentlichen Kontroverse im modernen Städtebau.

Ansicht nach der Erneuerung der Cité du Grand Parc in Bordeaux; Architektur: Lacaton &amp; Vassal
18-10-2018

Lehr­stü­cke für den sanf­ten Um­gang mit dem, was ist

Das Transformationspotenzial von Bauten als Experimentierfeld für die Architektur.

5b8fb6ac3bbab.JPG
05-09-2018

Be­grün­tes Bau­en für Zü­rich

Eine Ausstellung in Zürich inspiriert zur kreativen Gestaltung von «Grün am Bau».

29-08-2018

Vom Boot zum Flug­ob­jekt

Zur Eröffnung des renovierten Museums für Gestaltung in Zürich bespielt das Westschweizer Designbüro Atelier Oï die grosse, nun wieder doppelgeschossige Halle mit raumgreifenden Installationen.

Museen
Farbrohstoffe, Kosmetik und Düngemittel: So sehen wichtige Farbrohstoffe – gelber Ocker, Zinnober, Chrysokoll, Türkis etc. – aus, bevor sie weiterverarbeitet und für Kosmetik und Mineralfarben verwendet werden.
26-08-2018

Res­sour­cen im Kreis­lauf

Endliche mineralische Rohstoffreserven müssen wirtschaftlich, umweltschonend und sozial verträglich gewonnen, effizient genutzt und wiederverwendet werden. Eine Ausstellung in Zug vermittelt die komplexen Zusammenhänge.

Werbung

5b50e10c519c5.jpg
19-07-2018

Von Quo va­dis zum Sta­tus quo

Das Motto «Freespace» der Architekturbiennale hat viele Länder veranlasst, in ihren Beiträgen eine kontemplative Haltung gegenüber der Baukultur einzunehmen.

TEC21
Architekturbiennale
Baukultur
Inès Lamunière, Flora Ruchat-Roncati, Beate Schnitter bei der Vorbereitung zur Ausstellung «SAFFA 1928, 1958 1988 und heute?» im Architekturmuseum Basel.
04-06-2018

Macht ei­ne Saf­fa heu­te noch Sinn?

Wie liesse sich die Vision einer «Schweizer Ausstellung für Frauenarbeit» heute umsetzen? Und braucht es heute überhaupt noch eine Ausstellung über die Rolle der berufstätigen Frau?

Die Ausstellung »Das Wissen der Stadt« wird im Mark Twain Center Römerstr. in der Heidelberger Südstadt gezeigt. Der Weg von der Idee zum Gebäude, Platz oder Park wird anhand von Entwürfen und Gutachten, Berichten aus Workshops und von den Baustellen anschaulich dargestellt. Interaktive Ausstellungselemente bieten die Möglichkeit zum Stöbern und Entdecken.
31-05-2018

Halb­zeit der IBA Hei­del­berg

Zur «Halbzeit» der IBA Heidelberg gibt eine Ausstellung im Mark Twain Center (Heidelberg-Südstadt) einen Einblick in die zurückliegenden und zukünftigen Prozesse und Projekte.

Innenansicht des «Tresor», Berlin, 1996/97
09-05-2018

Or­te der Ek­sta­se

Das Vitra Design Museum holt Ikonen der Clubkultur in einer Ausstellung nach Weil am Rhein.

5a9f935fb610c.jpg
07-03-2018

Tisch­ler­kunst aus Dä­ne­mark

Unter dem Titel «Designing Danish Modern» zeigt das Vitra Design Museum das Werk von Hans Jørgensen Wegner.

5a8beb3421d0b.jpg
20-02-2018

«I am an ar­chi­tect.»

Das Deutsche Architekturmuseum lud im Rahmen der Ausstellung «Frau Architekt» zum Symposium «Yes, we plan!». Sieben Fachfrauen verrieten dort ihre ganz persönlichen Publicity-Strategien.

Werbung

Das Rathaus von Boston war Teil eines städtebaulichen Erneuerungsprogramms, zu dem auch eine Piazza zählte, deren Pflasterung an italienische Marktplätze erinnern sollte, die allerdings ins Gigantische vergrößert wurde. Auch das Gebäude selbst wurde von seinen Architekten als Renaissance-Palast interpretiert, um das Selbstbewusstsein der Bürger zum Ausdruck zu bringen.
02-02-2018

SOS Bru­ta­lis­mus – ret­tet die Mons­ter!

Das Deutsche Architekturmuseum ruft in einer Ausstellung zur Rettung der Betonmonster auf, die zwischen 1950 und 1970 weltweit aus dem Boden gestampft wurden.

Blick in die Ausstellung
07-01-2018

Ben­gal Stream

Das S AM präsentiert «die vibrierende Architekturszene von Bangladesch», die mit den klimatischen Bedingungen des tropischen Deltagebiets arbeitet und zwischen Tradition und Moderne oszilliert.

Einstieg zur Ausstellung «Frau Architekt» im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main. Porträtiert werden Architektinnen, die einen massgeblichen Beitrag zur Architektur im 20. und 21. Jahrhundert geleistet haben – von Emilie Winkelmann bis zu Zaha Hadid.
30-12-2017

Wie Frau­en bau­en

Bauen Frauen anders? Bauen sie überhaupt? Zwei Ausstellungen in Frankfurt und Bern gehen diesen Fragen nach.

Der LCW (Low Lounge Height Chair Wood) mit getrenntem Sitz und Rückenstützen schaffte den Durchbruch zum Serienprodukt. 1947–1949.
26-10-2017

Charles und Ray Ea­mes – ge­stal­te­ri­sche In­tel­li­genz

Das Vitra Design Museum zeigt eine schon fast ausufernd breite Schau zum Leben und zu den Arbeiten von Charles und Ray Eames.

Altes Zeughaus Solothurn: der Erschliessungsturm als interner Neuling und dahinter die Waffenwand (2. Ausstellungsgeschoss).
11-08-2017

Ein Schau­la­ger für Krieg und Frie­den

Wie attraktiv und publikumsträchtig ist eine historische Waffensammlung? Der Kanton Solothurn wagt mit der Erneuerung des Zeughauses eine inhaltliche ­Auffrischung der Ausstellung.

TEC21
Museen
Baukultur
Detailansicht des Stadtmodells.
30-06-2017

Wie wol­len wir in Zu­kunft woh­nen?

Wohnen in der Gemeinschaft: Das Vitra Design Museum zeigt zeitgenössische Projekte und deren historische Vorläufer und eröffnet damit eine notwendige Diskussion für die Zukunft.

Werbung

Über die Holzbrücke des «Quadratino»-Kopfs gelangt man in die Ausstellung.
28-06-2017

Gi­ro Gi­ro Ton­do – De­sign für Kin­der

Jahr für Jahr erzählt das Triennale Design Museum in Mailand neue oder bislang kaum beachtete Geschichten zum italienischen Design.

  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi