11-05-2017 Inspiration für ein Velo-Entwicklungsland Die Ausstellung «Bike, Design, City» ermutigt und animiert Gümmeler, Autopendler und Verkehrsplaner, noch stärker in die Pedalen zu treten.
30-03-2017 Bauklotz und Keramikklang Alljährlich würdigt die Berner Design Stiftung Designerinnen und Gestalter mit Preisen und der Ausstellung «Bestform».
22-03-2017 Und täglich stellt sich die Wetterfrage Eindrücke aus der Ausstellung «Wetter. Sonne, Blitz und Wolkenbruch» im Landesmuseum Zürich.
28-02-2017 Was kann Beton heute leisten? Eine Antwort versucht die aktuelle Ausstellung in der Schweizer Baumuster-Centrale: Über 80 Exponate der Baumaterialplattform OFROOM zeigen aktuelle Entwicklungen der Branche.
16-02-2017 Interdisziplinäre Verwicklung Zoologie, Ingenieurwesen und Design – und noch Robotik obendrauf. Das Vitra Design Museum zeigt den so entstandenen «Elytra Filament Pavilion».
13-02-2017 Die Ambivalenz der Menschlichkeit Design zwischen Mensch und Maschine «Hello, Robot», eine Ausstellung im Vitra Design Museum.
23-12-2016 Der Architekt und das Klima Eine Ausstellung im Frankfurter DAM zeigt, wie sich die Arbeiten des dänischen Büros BIG mit Klimaszenarien auseinandersetzen. Das ist beeindruckend und autistisch zugleich.
01-12-2016 Von Menschenhand Eine Dokumentation verweist auf eine Ausstellung, mit der Hans Hollein 1976 den Quantensprung von der musealen zur assoziativen Präsentation einer universellen Designsammlung wagte.
15-11-2016 MAN transFORMS Die Architekturfakultät der ETH Zürich ruft eine Ausstellung in Erinnerung, die 1976 von Hans Hollein konzipiert wurde.
10-11-2016 Heute selbstverständlich, morgen rar Wir drehen am Hahn und haben Wasser für den Morgenkaffee, zum Duschen, zum Kochen. Bleibt das auch so?
25-09-2016 Hannes Meyer und das Prinzip CO-OP «Volksbedarf statt Luxusbedarf!» war die Parole des progressiven Schweizer Architekten, 1928 bis 1930 Direktor am Bauhaus Dessau. Zwei Ausstellungen in Lausanne erinnern an ihn.
08-09-2016 Engadiner Trouvaillen Unbekanntes sichtbar machen – das schafft die Ausstellung «Die vergessene Moderne im Oberengadin».
08-09-2016 Interaktives Labor für Materialrecherchen Das Material-Archiv geht in eine neue Runde: Das permanent eingerichtete Labor für Materialrecherchen wurde erheblich erweitert.
03-08-2016 Erweiterungsbau Landesmuseum Zürich eröffnet Nach rund 15 Jahren Planungs- und Realisationszeit wurde der neue Trakt eröffnet. Sowohl die Architektur als auch die Ausstellungen lohnen einen Besuch.
02-08-2016 Kreativ arbeiten in einer alten Brauerei Die Beleuchtung von Erco fügt sich selbstverständlich in die neu gestalteten Räumlichkeiten ein.
14-07-2016 «Kommt runter vom Elfenbeinturm der Baukunst» Mit positiven bis enthusiastischen Eindrücken kehrten einige Mitglieder des SIA-Vorstands von ihrem Ausflug zur Architekturbiennale in Venedig zurück.
06-06-2016 Ostschweiz sagt EXPO ab Die Stimmberechtigten der Kantone St. Gallen und Thurgau haben die Planungskredite für die Expo2027 Bodensee-Ostschweiz abgelehnt.
03-06-2016 Ein Möbelschopf mit Hintertür zum Vitra Campus Die umfangreiche Möbel- und Leuchten-Sammlung von Vitra ist nun im neu erstellten Schaudepot dauerhaft zugänglich.
02-06-2016 Maschinelle Übersetzungen Mit konventionellen Mitteln ist die Rauminstallation «Incidental Space» nicht zu fassen. Für die Umsetzung kamen diverse digitale Technologien zum Einsatz.
02-06-2016 Rätselhafter Raum Der Architekt Christian Kerez bespielt den Schweizer Pavillon an der diesjährigen Architekturbiennale in Venedig.
19-05-2016 Gärten der Welt Das Museum Rietberg lädt ein zu einem Spaziergang durch die Gärten der Welt und die Geschichte der Gartenkultur.
17-05-2016 IBA Basel zieht Zwischenbilanz 19 Projekte nominiert: Drei Projekte befinden sich bereits in Umsetzung und erhalten das IBA-Basel-Label.
07-04-2016 Bunte Geometrien Alexander Girards ikonische Designs kennen auch Laien. Nun ist ihm im Vitra Design Museum eine Retrospektive gewidmet.
31-03-2016 Die Kunst der Steinstatik Drei Schweizer Künstler sind für ihre grossformatigen Steinskulpturen weltweit bekannt. Dabei stehen ihnen drei kreative Partner zur Seite.
25-02-2016 Brücke zu den Ingenieurberufen Mit der Ausstellung «Eine Brücke, ganz einfach!» in Zürich will der SIA bei Kindern und Jugendlichen Interesse an technischen Berufen wecken.
07-01-2016 Fantastische Fäden Eine Textilausstellung im Museum Bellerive zeigt Kunstwerke und Gebrauchsgegenstände vom Jahr 1900 bis in die Gegenwart.