01-12-2016 Von Menschenhand Eine Dokumentation verweist auf eine Ausstellung, mit der Hans Hollein 1976 den Quantensprung von der musealen zur assoziativen Präsentation einer universellen Designsammlung wagte.
01-12-2016 «Die Optionen sind leider beschränkt» Im Gespräch mit Hans-Michael Schmitt, Professor für Landschaftsplanung an der Hochschule Rapperswil.
30-11-2016 Pro Helvetia lanciert Wettbewerb für Architekturbiennale 2018 Im Mai 2018 öffnet in Venedig die 16. Ausgabe ihre Tore. Pro Helvetia wählt den Beitrag erstmals über einen Wettbewerb aus.
29-11-2016 Stapellauf für das Ingenieurjahrbuch In Zusammenarbeit mit SIA und usic lancierte espazium – Der Verlag für Baukultur das Buch «Schweizer Ingenieurbaukunst 2015/2016».
29-11-2016 Zurück in die Samtsessel Mit klug gesetzten Veränderungen und Ergänzungen erstrahlen die Publikumsbereiche des Berner Stadttheaters sowohl optisch als auch akustisch in neuer Frische.
24-11-2016 Abwasserreinigung mit Nebeneffekt Die Elimination der Mikroverunreinigungen wird für einige Kläranlagen zur Pflicht. Wasserforscher warnen jedoch vor krebserregendem Bromat.
24-11-2016 Ausnützungsprivilegien verpflichten Die Aufhebung der Baubewilligung für die Zürcher Arealüberbauung Ringling sorgte für Wirbel.
24-11-2016 Bauten und Anlagen in Moorlandschaften Die Publikation erläutert die Rechtslage anhand von praktischen Beispielen.
24-11-2016 Die Stadt als Hintergrund Die Wiederaufbauprojekte am Vieux Port in Marseille legten den Grundstein für den Erfolg Fernand Pouillons als Architekt der Nachkriegsjahre.
24-11-2016 In der aktuellen Ausgabe Mit dem Viermaster «Star Flyer» segelten wir von Cannes nach Barcelona und besuchten unterwegs architektonische Grossstrukturen von hoher Qualität.
24-11-2016 Nach innen gerichtet, von aussen bestimmt Als Insel und Hafenstadt konzentriert sich Sète auf sich selbst und reagiert über die Hafenaktivitäten zugleich empfindlich auf äussere Veränderungen.
24-11-2016 Preis für die findige Fanny Das Kinderbuch «Ingénieuse Eugénie» («Die findige Fanny») erhielt den Prix Saint-Exupéry 2016.
24-11-2016 Projektausschreibungen von EnergieSchweiz EnergieSchweiz führt für das Jahr 2017 neu Projektausschreibungen für den Gebäudeenergiebereich durch.
24-11-2016 Raumtheater und Sozialpalast Selten wurde die Assoziation «Raumschiff» so weit getrieben wie beim Wohnkomplex «Walden 7», den Ricardo Bofill und seine Mitarbeiter 1975 in Barcelona erstellten.
24-11-2016 Spektakuläre Taucharbeiten Die Engadiner Kraftwerke revidieren wichtige Anlagenteile an ihrer grössten Staumauer.
24-11-2016 Swiss Squares App neu mit Thun Seit Anfang November ist auch die Stadt Thun in der Swiss Squares App des SIA mit 17 öffentlichen Plätzen vertreten.
24-11-2016 The Belly of the Architect Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.
24-11-2016 Unterwegs mit dem Zeichenstift Christian Wäckerlin, Vermittler für Gestaltung und Kunst, hat unsere Architekturkreuzfahrt auf den Tagesausflügen von Cannes bis Barcelona skizzierend begleitet.
24-11-2016 «Der Studienauftrag lässt nichts Gutes erwarten» Zum Beitrag «Gewalttätiges Konzept» in TEC21 42/2016 erreichte uns eine Leserzuschrift.
23-11-2016 Advances in Architectural Geometry 2016 Das Buch dokumentiert die Beiträge der diesjährigen AAG-Konferenz und richtet sich an alle, die sich für das Thema Architekturgeometrie interessieren.
22-11-2016 Wie heftig über den Parc Adula diskutiert worden ist Ein Stimmungsbild vor der Abstimmung über den zweiten Nationalpark in der Schweiz, im Grenzgebiet zwischen Graubünden und Tessin.
18-11-2016 Die schönsten Museen der Schweiz Im zweiten Band der «schönsten Museen der Schweiz» stellt der Schweizer Heimatschutz 50 «Orte der Kunst» vor.
17-11-2016 Baujuwelen im Goldregen Zum fünften Mal wurden die Arc Awards für Schweizer Bauten verliehen.
17-11-2016 BIM ist eine Reise Im Alltag der Schweizer Bauwirtschaft ist das Thema noch nicht angekommen.
17-11-2016 Daydream in Architecture Wenn die Grenzen zwischen Architektur, Kunst und Technik verschwimmen
17-11-2016 Der Weg so weit Im Rahmen der Doppel-Messe Prodex und Swisstech zeigen 15 Dienstleister und Lohnfertiger noch bis heute Abend ihr Angebot.