Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Wettbewerbe

<- Alle Beiträge ansehen
basel lindenhofareal miller maranta
22-01-2025

Neu­bau zwei Tür­me und Frei­raum­ge­stal­tung Lin­den­hof­are­al, Ba­sel

Der denkmalgeschützte Lonza-Turm in Basel steht in einer grünen Oase am Rande der Innenstadt. Nun bekommt er Gesellschaft von zwei ­Wohnhochhäusern. Miller & Maranta haben den Studienauftrag gewonnen, kurz davor wurde der Bebauungsplan für das Grundstück genehmigt.

Wettbewerbe
TEC21
Die zwei Türme
09-01-2025

Er­satz­neu­bau Schul­an­la­ge Brun­nen­hof, Etap­pe 2, Zü­rich-Un­ter­strass

Im offenen Wettbewerb zum neuen Schulhaus in Zürich-Unterstrass setzen sich Studio Urbaite und Michel Frey Landschaftsarchitekten mit einem klimagerechten Projekt durch. Direkt neben dem ikonischen Radiostudio entwickelt das Team mit dem Entwurf «Die zwei Türme» eine stimmige Vision und eine klare Antwort auf viele Probleme im Bauwesen.

Wettbewerbe
TEC21
trimbacherbrücke olten fürst laffranchi
19-12-2024

Er­satz­neu­bau Trim­ba­cher­brü­cke, Ol­ten

Für den Ersatzneubau der Trimbacherbrücke wurde das Projekt «sepia» zum Sieger gekürt. Der bestehende Bogen bleibt erhalten und entspricht dem Zeitgeist: Substanz bewahren, Ressourcen schonen und brauchbare ­Bauteile wiederverwenden. Kompromisse werden bewusst eingegangen.

Wettbewerbe
TEC21
rahbaran
04-12-2024

Ur­ba­ne Stim­mung im Hin­ter­hof

An bester Lage beim Bahnhof Sursee suchen vier Eigentümerschaften nach städtebaulichen Lösungen. Die Teams sollten am Bahnhofplatz einen ­Akzent setzen, Kulturobjekte erhalten und die «Ausstrahlung der charakteristischen, historisch gewachsenen, bewegten Silhouette» wahren.

Wettbewerbe
kunstmuseum Bern eiger schmidlin
21-11-2024

Neu­bau Kunst­mu­se­um, Bern

Der Gründerbau des Kunstmuseums Bern gilt als Vorzeigebeispiel der Museumsarchitektur. Namhafte Architekturbüros haben sich bereits an Erweiterungen versucht, die sich aber trotz hochwertiger Architektur langfristig als unzureichend erwiesen. Nun haben Schmidlin Architekten den Wettbewerb für den nächsten Entwicklungsschritt gewonnen.

Wettbewerbe
TEC21

Werbung

Regensbergbrücke-esch-sintzel-Baumann
07-11-2024

Neu­bau Hoch­haus Re­gens­berg­brü­cke, Zü­rich

Über das 1960 errichtete Dreischeibenhaus in Düsseldorf sagte Helmut Jahn: «Das ist so interessant und markant, das wird nie aus der Mode kommen.» Nun scheint Zürich sein eigenes zu erhalten.

Wettbewerbe
TEC21
agora zürich nord kilgapopp baumberger stegmeier
24-10-2024

Trans­for­ma­ti­on Ago­ra Zü­rich-Nord

Der selektive Wettbewerb «Agora Nord» für das interreligiöse Zentrum Saatlen auf dem Zürcher Dreispitz schliesst an die Diskussion um die sich wandelnde Rolle der Kirchen an – auch im Zusammenhang mit einem städtischen Verdichtungsgebiet, das sich demografisch verändert.

Wettbewerbe
TEC21
Christ &amp; Gantenbein und Vogt Landschaftsarchitekten
10-10-2024

Ehe­ma­li­ges ­Kan­tons­spi­tal Zug

Auf dem Areal des alten Kantonsspitals soll ein neuer Quartierbaustein entstehen. Nach vielen Jahren der Zwischennutzung und politischem Hin und Her plant das Siegerteam um Christ & Gantenbein nun die Umnutzung des Bestands und baut Neues – hoffentlich «für üs alli».

Wettbewerbe
TEC21
Anstelle der heutigen Autowaschanlage an der Hohlstrasse wird mit dem Gebäude X bald ein siebengeschossiger Neubau entstehen. Der Bau soll Raum für produzierende Kleinbetriebe und nicht klassische Dienstleistende bieten – ein Novum im ­Ge­bäudepark von Zürich-­Altstetten. Der Siegerentwurf des Teams um Gigon Guyer Architekten passt optisch in das Werkstadt-Ensemble.
03-10-2024

Neu­bau Ge­bäu­de X, Werk­stadt Zü­rich

Das Areal der SBB-Reparaturwerkstätten in Zürich-Altstetten ist ein Transformationsprojekt, das zuletzt mit der Umnutzung des «Gebäude Q» zur «Werkstadt» Raum für Kleinunternehmen und produzierendes Gewerbe in der Stadt geschaffen hat. Nun wird mit einem siebengeschossigen Büro- und Gewerbebau an der Hohlstrasse der erste Neubau realisiert.

TEC21
Wettbewerbe
historisches museum bern bellorini kast kaeppeli
19-09-2024

Ge­samt­erneue­rung Ber­ni­sches His­to­ri­sches Mu­se­um

Das Bernische Historische Museum braucht mehr Publikumsfläche und soll sich künftig zum geplanten Museumsgarten öffnen. Zwischen historischen Bauten und einer Erweiterung entsteht ein Experimentierfeld, das sich ­exemplarisch für die Konzeption ­denkmalpflegerischen Weiterbauens eignet.

Wettbewerbe
TEC21
Die Schlichtheit des 1. Rangs «Objets Trouvés» überzeugte die Jury: Neben dem Re-Use-Ansatz lobte sie auch die Ausformulierung  des Eingangsbereichs zum künftigen Park sowie die flexiblen Grundrisse. Zusammen mit der Pergola wird der Neubau zum Echo der industriellen Vergangenheit des Geländes. ­Visualisierung.
05-09-2024

Neu­bau Was­ser­sport­ba­sis, Genf

An einem vernachlässigten, aber bei den Genferinnen und Genfern sehr beliebten Ort wird die neue Wassersportanlage den Auftakt zum künftigen «Parc de la Jonction» bilden. Die Schlichtheit des Siegerprojekts begeistert; die Visionen gehen über diejenigen einer kleinen Sportanlage hinaus.

TEC21
Wettbewerbe
neff-neumann-staudenbühl-seebach-zürich
22-08-2024

Pro­jekt­wett­be­werb Schul­an­la­ge Stau­den­bühl

Das Schulhaus Staudenbühl in Zürich-Seebach ist ein bemerkenswertes Baudenkmal. Für die massive Erweiterung der Anlage setzt das Siegerteam um neff neumann architekten auf ein kompaktes Volumen in respektvollem Abstand zum Bestand und interessante Bezüge zwischen Alt und Neu.

Wettbewerbe
TEC21
Basel-Steinenvorstadt-Ackermann-Schnetzer-Puskas
08-08-2024

Ge­samt­sa­nie­rung und ­Um­nut­zung Stei­nen­vor­stadt 5, Ba­sel

Ackermann Architekt zeigt in einem privaten Studienauftrag vorbildlich auf, wie ein ehemaliges Mode- und Geschäftshaus in der ­Steinenvorstadt «d’Staine» in Basel mit wenigen Eingriffen und viel Ressourceneffizienz zu einem Wohnhaus umgestaltet wird.

Wettbewerbe
TEC21

Werbung

ARGE ekip / De Pedrini
25-07-2024

Er­wei­te­rung Pri­mar­schu­le, Mam­mern

Die Thurgauer Gemeinde Mammern wächst – und damit auch die Anfor­derungen an die örtliche Schule. Gemeinde, Kirche und ­Schulbehörde waren sich jahrelang uneinig darüber, wie und wo die Primarschule er­weitert werden soll. Das Siegerprojekt der ARGE ekip / De Pedrini deckt nicht nur den Bildungsbedarf, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl.

Wettbewerbe
TEC21
Das Siegerteam um Diener &amp; Diener Architekten macht fast alles richtig: Der Neubau respektiert das bestehende Gewerbehaus «Tribschen» allseitig und schafft die formale Integration. Die einzelnen Bauten des Ensembles wirken ebenbürtig. Visualisierung.
12-07-2024

Ei­ne Um­ar­mung für die CSS

Die Erweiterung des bestehenden CSS-Hauptsitzes in Luzern klingt nach einer Alltagsaufgabe. Komplizierter wird es, wenn zwischen Bestand und dem Grundstück für die Erweiterung ein Altbau steht, der im Vorfeld für jahrelange Streitigkeiten gesorgt hat und den es nun zu integrieren gilt.

TEC21
Wettbewerbe
Gesamtleistungswettbewerb-Schaffhausen-Magazin-Birch-1-Hof-Berslingen-Visu
09-07-2024

Ein neu­es Do­mi­zil für Grün Schaff­hau­sen

Mehrere Standorte der Grün Schaffhausen sollen in einem Ersatzneubau konzentriert werden. Bereits Ende 2022 lagen sechs Projekte vor, doch die Einsprache eines Mitbewerbers stoppte das Vorhaben. Nun liegt der Gerichtsentscheid vor, und der Bau kann zwei Jahre verspätet beginnen.

Wettbewerbe
Rahbaran Hürzeler Architekten
13-06-2024

Er­wei­te­rung He­bel­schul­haus, Rie­hen

Im Lauf der Zeit wurde das in den 1950er-Jahren erbaute Hebelschulhaus von Rasser & Vadi Architekten immer wieder erweitert und den neuen ­Anforderungen an die Pädagogik angepasst. Nun steht eine weitere ­wegweisende Erneuerung an. Rahbaran Hürzeler Architekten haben die anspruchsvolle Aufgabe mit wenigen, aber gezielten Eingriffen gelöst.

Wettbewerbe
TEC21
Mit ihrem Wettbewerbsbeitrag «Parzelle SW6036» für das Schulhaus Saatlen sprengten Bessire Winter mit Caretta+Weidmann und DU Studio im Jahr 2021 jegliche Rahmenbedingungen. Ihr Ansatz treibt auf eigenes Risiko den Diskurs der Mehrfachnutzung voran – und wird mit Rang vier belohnt (Visualisierung).
11-06-2024

Die Stadt Zü­rich als Schul­haus­la­bor

In den letzten Jahren sind in Zürich viele Schulhäuser entstanden. Immer umfangreicher werden die Wettbewerbsprogramme für Ersatz­neubauten und Erweiterungen zum Bestand. Dabei wären in Zeiten der Innenverdichtung Mehrfachnutzung und Suffizienz angezeigt. Einige Projekte verfolgen neue, erfrischende Strategien – teils mit Erfolg.

Schulen
Wettbewerbe
Dreiteiler
06-06-2024

Neu­bau Schwimm­bad Li­do, Rap­pers­wil-Jo­na

Mit dem neuen Schwimmbad Lido in Rapperswil-Jona wollte es bisher nicht so ganz klappen. Doch nach mehr als einem Jahrzehnt des Hin und Her scheint nun ein grosser Schritt getan. Für den Ersatzneubau des desolaten Bestands schlagen Peter Moor / raderschallpartner eine stringente Lösung vor.

TEC21
Wettbewerbe
Schwimmbäder

Werbung

Anzahl Projektwettbewerbe nach oder in Anlehnung an SIA 142 von 2018 bis 2022 nach Kanton in Relation zur Bevölkerung.
03-06-2024

Wett­be­wer­be im Fak­ten­check

Seit 2017 füttern wir unsere Datenbank competitions.espazium.ch mit
 unzähligen Informationen zu Konkurrenzverfahren. Doch wohin entwickelt sich das Schweizer Wettbewerbswesen? Zusammen mit keeValue.ch haben wir den reichen Datenschatz geborgen und liefern belastbare Zahlen.

Vergabewesen
Wettbewerbe
horst lemi
30-05-2024

Pro­jekt­wett­be­werb Ho­tel Rho­dan­nen­berg

Das Hotel Rhodannenberg liegt neben dem Staudamm des Klöntalersees in einer ökologisch sensiblen Landschaft und soll umfassend erneuert werden. Das moderate Punkthaus von lemi Architekten setzt sich gegen den visionären Ansatz von Tobias Erb und Lukas Ingold Architektur durch.

TEC21
Wettbewerbe
Der Entwurf des Siegerteams überragt den bestehenden Turm von M. H. Burckhardt um Längen.
15-05-2024

Dia­log zwi­schen Kreis und Qua­drat

Eine Basler Architekturikone wird erweitert: Das Projekt des Gewinnerteams Elemental und Nissen Wentzlaff Studio für den BIZ-Campus kontrastiert in seiner Transparenz und Variabilität mit dem hermetischen und unflexiblen Bestand. Ein organisch geformter Sockel verbindet die Gegensätze.

Wettbewerbe
Basel
Mühlethaler
02-05-2024

Li­ni­en­kon­zept Al­bu­la – Tun­nel­por­ta­le

Im Hinblick auf die Erweiterung der berühmten Kehrtunnels der Albulalinie führte die Rhätische Bahn (RhB) eine Studie durch, um die Umbauweise der Tunnelportale zu definieren. Das prämierte Büro Rolf Mühlethaler Architekten schärft das bestehende Konzept und übernimmt die gestalterische Begleitung.

Wettbewerbe
TEC21
jean-michel
23-04-2024

Schön­heit folgt Sorg­falt

Die Schweizer Bevölkerung wird immer älter. Das verändert den Nutzungsmix: Städte und Gemeinden müssen künftig mehr altersgerechten Wohnraum schaffen. Ein Wettbewerbsergebnis in der Stadt Rheinfelden zeigt, wie sich betreuter Alterswohnraum, kluge Innenverdichtung und Weiterbauen im Bestand verbinden lassen.

Wettbewerbe
Der nicht rangierte Beitrag «BMV bleibt!» erhält die bestehenden Bauten.  Die Eingriffstiefe in die Grundrisse und Statik sowie die vollständige Erneuerung  der Fassade sind aus Sicht der Jury aber nicht verhältnismässig. ­Visualisierung.
19-04-2024

Ein neu­er Quar­tier­bau­stein für Thun

Im Thuner Bohnstaudenquartier sollen drei Wohnbauten aus den 1980er-Jahren einem verdichteten Neubau mit viel städtebaulicher Präsenz weichen. Der Erhalt des Bestands war nach dem Gutachterverfahren vom Tisch. Im Wettbewerb wagten dennoch zwei Teams den Vorschlag.

Wettbewerbe

Werbung

Pussar
03-04-2024

Um­bau und Er­wei­te­rung «La Cit­tà del­la Mu­si­ca», Lu­ga­no

Die Stadt Lugano hat die Liegenschaft der Radiotelevisione Svizzera (RSI) erworben, um dort verschiedene ­Institutionen zu einer «Stadt der Musik» ­zusammenzuführen. Das ­Nachwuchsbüro Architecture Club aus Basel ­entwickelt den ­denkmalgeschützten Bestand stringent weiter.

TEC21
Wettbewerbe
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi