12-11-2023 Iwan Baan, Fotograf: «Man braucht Augen im Hinterkopf» Iwan Baans erste umfassende Retrospektive «Momente der Architektur» im Vitra Design Museum präsentiert über zwei Jahrzehnte seiner renommierten Dokumentarfotografie. Im Gespräch erklärt Baan seine Arbeit als «zoom in and out» zwischen den Details der Gebäude, oft bei laufender Baustelle und im grösseren Kontext der Umgebung.
30-03-2023 Der Traum vom Paradies Unter dem Titel «Garden Futures. Designing with Nature» präsentiert das Vitra Design Museum in Weil am Rhein erstmals eine grosse Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens. Die Schau zeigt: Gärten sind seit jeher auch Utopien von einem besseren Leben.
11-07-2022 Das Umbrella House ist umgezogen Auf dem Gelände von Vitra in Weil am Rhein wurden zahlreiche Gebäude nach Entwürfen von international bekannten Architekten erstellt. Aber es finden sich auch Bauwerke, die dorthin verlegt wurden. Neu hinzugekommen ist nun das Umbrella House aus Tokio von Kazuo Shinohara (1961).
11-04-2022 Ausstellung «Plastik. Die Welt neu denken» Die aktuelle Ausstellung im Vitra Design Museum präsentiert anhand einer reichen Palette von Designobjekten die Entwicklungsgeschichte von Kunststoff – kritisch, aber mit Luft nach oben.
04-10-2021 Da sind sie: Frauen im Design Here we are!, rufen die vielen Gestalterinnen, die in den Geschichtsbüchern des Designs viel seltener vorkommen als ihre männlichen Kollegen. Als Antwort nahm das Vitra Design Museum sein Archiv unter die Lupe und stellt rund 80 Persönlichkeiten aus 120 Jahre Designerinnen-Geschichte vor.
12-04-2021 Ost-West – gleich und doch anders Mit dem Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin hat Deutschland zwischen 1919 und 1933 Designgeschichte geschrieben. Eine Ausstellung im Vitra Design Museum zeigt die Entwicklung des deutschen Designs von 1949 bis 1989 in West und Ost – zwei Länder, eine Geschichte.
20-03-2021 Memphis – die Möbelrevolution Anfang Februar wollte das Vitra Design Museum in der Gallery die Ausstellung zu Memphis unter dem Titel «40 Jahre Kitsch und Eleganz» eröffnen. Die Schau ist nun auf Voranmeldung wieder für das Publikum zugänglich und wird bis zum 23. Januar 2022 zu sehen sein.
13-02-2020 Zuhause Jeder und jede wohnt. Entsprechend ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen richten sich die Leute ein – praktisch, repräsentativ oder eher vorläufig. Das Vitra Design Museum widmet sich in der neuen Ausstellung «Home Stories» dem Zuhause und den Entwicklungen, die private Interieurs während der letzten 100 Jahre geprägt und verändert haben.
09-05-2018 Orte der Ekstase Das Vitra Design Museum holt Ikonen der Clubkultur in einer Ausstellung nach Weil am Rhein.
07-03-2018 Tischlerkunst aus Dänemark Unter dem Titel «Designing Danish Modern» zeigt das Vitra Design Museum das Werk von Hans Jørgensen Wegner.
30-06-2017 Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Wohnen in der Gemeinschaft: Das Vitra Design Museum zeigt zeitgenössische Projekte und deren historische Vorläufer und eröffnet damit eine notwendige Diskussion für die Zukunft.
16-02-2017 Interdisziplinäre Verwicklung Zoologie, Ingenieurwesen und Design – und noch Robotik obendrauf. Das Vitra Design Museum zeigt den so entstandenen «Elytra Filament Pavilion».
13-02-2017 Die Ambivalenz der Menschlichkeit Design zwischen Mensch und Maschine «Hello, Robot», eine Ausstellung im Vitra Design Museum.
10-02-2017 Elytra Filament Pavilion Das Vitra Design Museum zeigt eine neue Schau zum Thema Robotik. Im Aussenbereich ist ein eindrückliches Beispiel für dessen Einfluss auf die Architektur zu sehen.
03-06-2016 Ein Möbelschopf mit Hintertür zum Vitra Campus Die umfangreiche Möbel- und Leuchten-Sammlung von Vitra ist nun im neu erstellten Schaudepot dauerhaft zugänglich.
07-04-2016 Bunte Geometrien Alexander Girards ikonische Designs kennen auch Laien. Nun ist ihm im Vitra Design Museum eine Retrospektive gewidmet.
01-04-2016 Vitra Design Museum mit neuem Schaudepot Im Schaudepot sollen die Schlüsselobjekte der umfangreichen Sammlung des Vitra Design Museums der Öffentlichkeit gezeigt werden.
01-10-2015 Das Bauhaus vom Mythos befreien Gerade mal vierzehn Jahre hat das Bauhaus existiert: 1919–1925 in Weimar, bis 1932 in Dessau und bis 1933 in Berlin. Es gilt als die Heimstätte der klassischen Moderne und wirkt bis heute.
27-08-2015 Stories, not stores Ein Hightech-Pop-up-Projekt der spanischen Schuhmarke Camper experimentiert mit den Grenzen digitaler und analoger Shoppingwelten.
09-06-2015 Ausstellung «Making Africa« bei Vitra Die Ausstellungzeigt anhand der Arbeiten von über 120 Künstlern und Designern, wie Design die wirtschaftlichen und politischen Veränderungen des Kontinents begleitet.
23-12-2014 Alvar Aalto: Second Nature Vom Glasgefäss zum Pavillon: Die sehenswerte Ausstellung «Second Nature» im Vitra Design Museum zeigt verschiedene Aspekte aus dem Leben und Werk des finnischen Gestalters Alvar Aalto (1898–1976).
16-06-2014 Mehr Platz für das Vitra Design Museum Auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein entsteht ein neues Gebäude, in dem ein Teil der Möbelsammlung dauerhaft präsentiert werden kann. Der Neubau wurde von den Basler Architekten Herzog & de Meuron entworfen, die Eröffnung ist für Ende 2015 geplant.
03-04-2014 Grcic der beobachtende Gestalter Konstantin Grcic ist ein Gestalter, Möbel- und Industriedesigner mit besonderen Eigenschaften: Nachdenklich, neugierig und offen für Neues, respektvoll vor dem Bestehenden, humorvoll und talentiert.
27-03-2014 Pantons bunte Wohn(t)räume In einer kleinen Ausstellung zeigt das Vitra Design Museum die Visionen des dänischen Designers Verner Panton aus dem Jahr 1970.
14-11-2013 Von Edison bis Manila Die Ausstellung «Lightopia» im Vitra Design Museum hat den Anspruch, das Thema Lichtdesign erstmals umfassend zu präsentieren und wird ihm auch gerecht.