Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Vitra Design Museum

<- Alle Beiträge ansehen
Die Installation Life Space in Raum 1 der Ausstellung, eine dreidimensionale Raumskizze.
03-04-2014

Grcic – der be­ob­ach­ten­de Ge­stal­ter

Konstantin Grcic ist ein Gestalter, Möbel- und Industriedesigner mit besonderen Eigenschaften: Nachdenklich, neugierig und offen für Neues, respektvoll vor dem Bestehenden, humorvoll und talentiert.

Zukunftsforschung, Utopie und Vision im Design stehen derzeit im Fokus des Vitra Design Museums: Die Installation «Phantasy Landscape» gilt als Herzstück von «Visiona 2». (Foto: Panton Design, Basel)
27-03-2014

Pan­tons bun­te Wohn(t)räu­me

In einer kleinen Ausstellung zeigt das Vitra Design Museum die Visionen des dänischen Designers Verner Panton aus dem Jahr 1970.

Ausstellungsansicht Raum 1.
14-11-2013

Von Edi­son bis Ma­ni­la

Die Ausstellung «Lightopia» im Vitra Design Museum hat den Anspruch, das Thema Lichtdesign erstmals umfassend zu präsentieren – und wird ihm auch gerecht.

Modell des Chief House Nias, Bawomataluo, Indonesien (Foto: Charles von Büren)
16-08-2013

Aus der Tra­di­ti­on ler­nen

«Learning from Vernacular» im Vitra Design Museum in Weil am Rhein.

Der «Diogene»-Prototyp von Renzo Piano (Foto: Julien Lanoo © Vitra)
16-08-2013

Das Fass des Dio­ge­nes, ge­baut durch Ren­zo Pia­no

Auf dem Vitra-Campus ist derzeit ein Prototyp des ökologischen Minihauses von Renzo Piano zu sehen.

Werbung

Verner Panton, Swimmingpool im Spiegel-Verlagshaus in Hamburg, 1969 (Foto: Panton Design, Basel)
25-10-2012

Au­gen­schmaus Pop Art De­sign

Pop-Art – allein der Begriff klingt so, wie die Gegenstände dieser Epoche wirken: Sie springen förmlich ins Auge, bunt, knallig – eben POP! Eine reich bestückte Ausstellung im Vitra Design Museum in Weil am Rhein stellt Mobiliar sowie Werke aus der bildenden Kunst und der Werbegrafik einander gegenüber, oft mit überraschendem Effekt.

The making of: Der Designer Florian Hauswirth in der Werkstatt der Holzfachschule Biel, mit der er für den «Just Wood Chair» zusammengearbeitet hat
09-02-2012

Ge­wag­tes Tun

Drei Jahre lang arbeitete Florian Hauswirth als Modellbauer beim Möbelhersteller Vitra. Er baute Modelle und Prototypen für bekannte Designer wie Jasper Morrison, Alberto Meda oder die Gebrüder Bouroullec.

Zweites Goetheanum, Detail der Westfassade
15-01-2012

Das Werk Ru­dolf Stei­ners

Die Ausstellung «Rudolf Steiner – die Alchemie des Alltags» im Vitra Design Museum in Weil am Rhein (D) fokussiert auf Kunst, Möbeldesign und das architektonische Werk des Begründers der Anthroposophie.

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi