01-11-2018 Mehr Geld fürs S AM? Das Schweizerische Architekturmuseum Basel kann auf zusätzliche Mittel des Kantons Basel-Stadt hoffen.
25-09-2018 Neues Architekturzentrum für Zürich Anfang September wurde das Zentrum Architektur Zürich in der Villa Bellerive eröffnet. Sein Konzept und die Eröffnungsausstellung überzeugen nur teilweise.
20-04-2018 Japaner in Lausanne Ein weiterer Solitär auf dem Campus der EPFL: Kengo Kuma reduziert mit seinem ArtLab die japanische Architektursprache auf das Formale.
20-04-2018 Stapeln und verbinden Mit zwei Bauten der Architekten AWP und HHF sowie der Ingenieure EVP und Schnetzer Puskas hat die Ausgestaltung des Parc du Peuple de l’Herbe im Westen von Paris begonnen.
22-02-2018 NMAAHC Museum in Washington D.C. Unsere Fotostrecke wartet mit stimmungsvollen Ein- und Ausblicken auf.
06-02-2018 Resonanzkörper der Architektur Die Lage des S AM ist dramatisch – gemessen daran war das öffentliche Interesse an der Pressekonferenz bedauerlich schwach.
11-08-2017 Ein Schaulager für Krieg und Frieden Wie attraktiv und publikumsträchtig ist eine historische Waffensammlung? Der Kanton Solothurn wagt mit der Erneuerung des Zeughauses eine inhaltliche Auffrischung der Ausstellung.
12-01-2017 Querbezüge Die opulente Treppe des Hauptbaus kehrt im Neubau des Kunstmuseums Basel als zeitgenössische Interpretation wieder und irritiert die Besucher.
11-01-2017 Snøhettas zweiter Streich Bildstrecke: Im norwegischen Lillehammer veredelten die Architekten das Museums- und Kinogebäude von Erling Viksjø aus den 1960ern.
18-11-2016 Die schönsten Museen der Schweiz Im zweiten Band der «schönsten Museen der Schweiz» stellt der Schweizer Heimatschutz 50 «Orte der Kunst» vor.
04-11-2016 Fondazione Feltrinelli von Herzog & de Meuron Die Stiftung Fondazione Giangiacomo Feltrinelli verlegt ihren Sitz in das nördliche Zentrum von Mailand. Der Bau von Herzog & de Meuron wird am 12. Dezember eröffnet.
11-08-2016 Eigenständig, aber eng verbunden Mit einem Flügelschlag befreit der Neubau von Christ & Gantenbein das Kunstmuseum Basel von der Monumentalität und Symmetrie des Hauptbaus.
11-08-2016 Keine Illusion Die Fassade der Erweiterung des Kunstmuseums in Basel ist gemauert, riesig und ohne Dilatationsfugen erstellt.
11-08-2016 Unvollendeter Brückenschlag Der Erweiterungsbau für das Bündner Kunstmuseum ist ein gut gesetzter, expressiver Solitär. Bei der Verbindung zum ebenso qualitätsvollen Bestand aber hapert es.
10-08-2016 «Bestehendes festigen und Neues ermöglichen» Die Stadt Aarau erhält den Aargauer Heimatschutzpreis 2016 – für die Erweiterung des Stadtmuseums. Eine Bildstrecke.
03-08-2016 Erweiterungsbau Landesmuseum Zürich eröffnet Nach rund 15 Jahren Planungs- und Realisationszeit wurde der neue Trakt eröffnet. Sowohl die Architektur als auch die Ausstellungen lohnen einen Besuch.
28-01-2016 Neubau: Musée Unterlinden, Colmar An der Erneuerung des Museums in der Altstadt von Colmar hat sich das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron auf unterschiedlichsten Ebenen beteiligt.
12-11-2015 Neues Bauhaus-Museum für Weimar Zum 100. Jahrestag sollen drei neue Bauhaus-Museen entstehen – in Weimar, Dessau und Berlin. Mit einem symbolischen Spatenstich hat in Weimar der Bau des neuen Museums begonnen.
30-07-2015 Baustart beim Kunsthaus Zürich Die Vorbereitungsarbeiten zur Einrichtung der Baustelle auf dem Areal des Erweiterungsbaus am Heimplatz beginnen am 3. August. Das Projekt des Architektenteams von David Chipperfield tritt damit in die Phase der Realisierung.
27-07-2015 Neustes Messner-Mountain-Museum eröffnet Bergsteigerlegende Reinhold Messner hat zusammen mit Zaha Hadid in Südtirol ein neues Bergmuseum entworfen.
08-05-2015 Swiss Brand Museum in Bern eröffnet Wer durch die Berner Altstadt Richtung Bärengraben flaniert, überquert die Aare über die Nydeggbrücke. 1840 - 1843 als Steinbogenbrücke konstruiert, wurde sie nach dem Bau der vier an den Brückenköpfen platzierten Zollhäuschen 1844 eröffnet.
18-03-2015 Basler Architekten gewinnen Wettbewerb für das neue Kunsthaus Baselland Buchner Bru ndler Architekten gewinnen das von der Stiftung Kunsthaus Baselland und der Christoph Merian Stiftung gemeinsam durchgeführte Konkurrenzverfahren.
02-02-2015 Kunsthaus Zürich: Erweiterung steht nichts mehr im Weg Dem geplanten Erweiterungsbau des Kunsthauses Zürich steht nichts mehr im Weg. Die Stiftung Archicultura hat entschieden, den Entscheid des Zürcher Baurekursgerichts vom Dezember nicht anzufechten.
22-01-2015 Sanierung der Neuen Nationalgalerie auf 100 Millionen veranschlagt Ein 2500 m² grosser Glaspavillon mit freitragendem Stahldach - die Neue Nationalgalerie in Berlin gilt als eines der schönsten Museen der Welt. Jetzt kommt erstmals die Kostenschätzung für die Sanierung auf den Tisch.
03-12-2014 Museum Guggenheim in Helsinki: Schweizer Architekten im Final Sechs Architekturbüros dürfen sich weiterhin Hoffnungen machen, das geplante Museum Guggenheim in der finnischen Hauptstadt Helsinki bauen zu können - darunter auch Schweizer Architekten.
03-09-2014 Kunstmuseum Bern legt Baugesuch für Erweiterung vor Das Kunstmuseum Bern hat eine bedeutende Gegenwartskunstsammlung und verfügt über zu wenig Ausstellungsräume, um sie zur Geltung zu bringen.