Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Innenarchitektur

<- Alle Beiträge ansehen
Der Entwurf vereint Spuren der Geschichte in den entkleideten Wänden mit ausgewählten Zutaten aus zweiter Hand. Das Meiste war vor Ort oder in der Nähe – die aufgehängten Leichtbauplatten aus Holzwolle stammen aus einem Kirchenumbau.
16-06-2022

Ent­de­cker­geist im Bü­ro

Der Zürcher Outdoor-Ausstatter Transa liess sich vom Baubüro in situ in der Zürcher Innenstadt eine Bürolandschaft aus jenen Materialien entwerfen, die es schon vor Ort gab. Dadurch sparte man CO2 ein – und holte zugleich den Geist von wirklicher Arbeit und echten Erlebnissen ins Haus.

TEC21
Kreislaufwirtschaft
Büro
Chris Middleton, diplomierter Architekt (Technische Universität Berlin), ist gemeinsam mit Karim El-Ishmawi  und Martin Jacobs Gründer und Geschäftsführer von Kinzo, einem Architektur- und Interiorbüro in Berlin.
16-06-2022

«Manch­mal braucht es gar nicht so viel De­sign»

Was kann Hightech-Medizin von illegalen Partys lernen? An der Planung des neuen Zürcher Kinderspitals von Herzog & de Meuron ist ein Innen­architekturbüro beteiligt, das sich aus einem Berliner Clubraum in den 1990er-Jahren an die Spitze der aktuellen Designkunst empor­gearbeitet hat. Co-Gründer und Geschäftsführer Chris Middleton über die eigene Herangehensweise – bei Gestaltung und Entwurfsmethodik.

Innenarchitektur
Villa Hotz UG
30-04-2020

Haus­boot-Vil­la

Obwohl die Villa Hotz in Zug wie ein Massivbau erscheint, wird sie tatsächlich von einem Holztragwerk getragen. Der Bau musste möglichst leicht sein, um keine zu grossen Setzungen im strukturempfindlichen Baugrund zu verursachen. Diese blieben und bleiben trotzdem nicht aus.

TEC21
Villa Bloch Foto 1
30-04-2020

In heik­ler Mis­si­on

Im solothurnischen Egerkingen setzten Hauswirth Architekten aus Zürich eine Villa aus den 1960er-Jahren instand. Es war ein Balanceakt zwischen unterschiedlichen Anforderungen. An einigen Stellen fanden die Gegensätze zueinander, an anderen blieben sie als solche stehen.

Umbau
TEC21
Innenarchitektur
Villa Hotz 1
30-04-2020

Mit zar­ter Hand

Die Villa Hotz ist eine prägnante Landmarke an der Uferpromenade von Zug. Die reiche Innenausstattung täuscht darüber hinweg, dass der Bau möglichst leicht sein muss, steht er doch auf sensiblem Grund. Die Stadt Zug und Melk Nigg Architects haben die Villa jüngst sorgfältig instand gesetzt. Das Motto: Mehrwert durch Reduktion.

Umbau
TEC21
Innenarchitektur

Werbung

Mimimimi
19-03-2020

Die Gret­chen­fra­ge

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Baukultur.

Kolumne
Unvorhergesehenes
Vitra_HomeStories_Panton
13-02-2020

Zu­hau­se

Jeder und jede wohnt. Entsprechend ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen richten sich die Leute ein – praktisch, repräsentativ oder eher vorläufig. Das Vitra Design Museum widmet sich in der neuen Ausstellung «Home Stories» dem Zuhause und den Entwicklungen, die private Interieurs während der letzten 100 Jahre geprägt und verändert haben.

Sonderschau «Glamour» an der Interior Design Messe «neue raeume» 2019
15-11-2019

Neue Räu­me in Oer­li­kon

Jubiläum! Zum zehnten Mal findet in Zürich Oerlikon die Interior Design Messe «neue räume» statt. Neben schönen Interieurs gibt es ein abwechlsungreiches Begleitprogamm zu erleben.

Messe
Innenarchitektur
-
12-11-2019

Mo­de, Ar­chi­tek­tur und In­nen­raum: Leh­re an der HEAD Genf

Interview mit Jean-Pierre Greff, Direktor der HEAD – Haute école d’art et de design Genf, und Javier Fernández Contreras, Leiter der Abteilung Innenarchitektur und Raumdesign.

Prada Experience
Ein wohlüberlegter Innenraum als Lernumgebung vermittelt eine Wertschätzung. Er unterstützt Konzentration und Wohlbefinden der Schulkinder und Lehrenden (Primarschule Seedorf, 2019; Thomas De Geeter Architektur, Zürich).
17-09-2019

Ers­ter Mas­ter­stu­di­en­gang für In­nen­ar­chi­tek­tur lan­ciert

Ab sofort bietet die Haute école d’art et de design in Genf (HEAD) den schweizweit ersten Masterstudiengang für Innenarchitektur an.

Waldhaus Sils-Maria: ein grosses Haus, seit Generationen in Familienbesitz. Seine Qualität ist das Oszillieren ­zwischen ­Historie und Gegenwart. Das eiförmige Fumoir mit dramatischer Aussicht auf den Fels wurde in den Bestand eingefügt ­(Erneuerungen Haupthaus 1995–2012; Miller & Maranta Architekten, Basel).
25-10-2018

Le­ben­di­ge Räu­me statt Ku­lis­sen

Historische Hotelbauten bilden einen bedeutenden Teil unseres Kulturerbes. Sollen sie erhalten bleiben, muss ihre Architektur neuen Betriebsmodellen und Gästebedürfnissen angepasst werden.

TEC21
Pop-up-Hotel in Kastanienbaum, Luzern: Erst auf den zweiten Blick ist zu erkennen, dass hier ein Bett steht. Die spurlos rückbaubare Zwischennutzung ist schön, bringt aber keinen langfristigen Mehrwert für den Ort.
25-10-2018

Per­spek­ti­ven­wech­sel

In einem ehemaligen Zollhaus in Bern und im jahrhundertealten Türalihuus in Valendas wird die Architektur ­unterschiedlich als Teil des Ferienerlebnisses inszeniert.

TEC21
Andenkenladen «Chalet Diana» in Interlaken: Das historische Interieur ist das Alleinstellungsmerkmal des Verkaufslokals. Bei den aktuellen Restaurierungsarbeiten wurden die Oberflächen teils ersetzt, teils aufgefrischt, so wie beim Riemen­parkett von 1901. Gebrauchsspuren dürfen und sollen sichtbar sein.
27-09-2018

Schät­ze im In­nern

Der Andenkenladen «Chalet Diana» in Interlaken und der Gasthof «Kreuz» in Herzogenbuchsee haben den diesjährigen Denkmalpflegepreis des Kantons Bern erhalten.

Denkmalpflege
Auszeichnungen

Werbung

5a9f935fb610c.jpg
07-03-2018

Tisch­ler­kunst aus Dä­ne­mark

Unter dem Titel «Designing Danish Modern» zeigt das Vitra Design Museum das Werk von Hans Jørgensen Wegner.

Die Eichenholzmöbel im «Wedding Room» harmonieren mit dem Holztäfer.
22-02-2018

Bis San­tia­go ist es weit

Mittels luftiger Farben und zurückhaltend gestalteter Einrichtungnunterzog die Innenarchitektin Eliane Schilliger Zimmer und Restaurant des Hotels Jakob in Rapperswil einer sanften Erneuerung.

Innenarchitektur
Ettore Sottsass – eine Fotografie von Barbara Radice aus dem Jahr 1984.
17-01-2018

Et­to­re Sott­s­ass: Form, Far­be und Funk­ti­on

Ettore Sottsass war ein höchst eigenwilliger Architekt und Entwerfer. In der Galleria della Architettura der Triennale in Mailand ist sein Werk in einer Retrospektive zu sehen.

In mehreren Layern, von Glas über dichte bis zu leichten Vorhangstoffen, lassen sich einzelne Bereiche im Büro stufenweise isolieren. Eigens an­gefertigte Vorhangstangen markieren die räumliche Struktur in den offenen Bereichen.
20-10-2017

Be­weg­li­che Gren­zen

Für die Neugestaltung des Headquarters von Ernst &amp; Young (EY) in Bern haben die Innenarchitekten von «daskonzept» ein Grossraumbüro mit Rückzugsmöglichkeiten geschaffen.

Büro
Die Erweiterung des Kunstmuseums Basel von Christ & Gantenbein.
20-10-2017

Fünf Schwei­zer Bü­ros prä­miert

Eine Brücke, eine Villa, ein Hochhaus und zwei Museumsbauten werden mit dem American Architecture Prize 2017 ausgezeichnet.

Auszeichnungen
«spaces», Rotterdam (NL).
20-10-2017

​Ar­beit im Fluss

Ein grosser Teil der Arbeit hat seine starre Form verlassen und sich mit allen Vor- und Nachteilen als fluider Teil des Lebens etabliert.

Büro

Werbung

Vor der Gartenfassade der Villa Bonaria breitet sich eine grosszügige Kiesfläche aus. Von diesem Freisitz führt eine repräsentative Treppe in den Garten. Abgesehen von den notwendigen Sanierungsarbeiten wurde äusserlich kaum etwas am Haus verändert.
14-09-2017

Licht und Far­be

RBA Architekten renovierten in Olten eine stattliche Industriellenvilla aus den 1920er-Jahren und konzentrierten sich dabei auf Interventionen im Innern. Aussen ist von diesen Eingriffen wenig zu sehen.

TEC21
Innenarchitektur
Diese Villa in Rolle erhielt durch Charles Pictet Architecte eine umfassende Modernisierung. Viele Teile wurden rekonstruiert, andere wie der Zugang zum Grundstück auf Seeseite neu interpretiert.
14-09-2017

Vice ver­sa

Bei der Sanierung einer Villa am Genfersee aus dem 19. Jahrhundert arbeitete Charles Pictet fast lautlos. Die Eingriffe fügen sich in den Bestand und ergeben ein stimmiges Bild.

TEC21
Umbau
Innenarchitektur
Harvey House: Das Oberlicht verbindet den Wohnbereich mit der Tageslichtstimmung des Gartens.
07-09-2017

Gren­zen­lo­ser Mi­kro­kos­mos

Durch geschickte Verschiebungen im Grundriss verhelfen Erbar Mattes Architects einem typischen Londoner Stadthaus zu einer neuen Mitte.

TEC21
Umbau
Backstein
Innenarchitektur
Polstermöbelkollektion von Wiener GTV Design: Neuinterpretation von dem italienisch-dänischen Designer-Duo Stine Gam und Enrico Fratesi
13-04-2017

Sa­lo­ne del Mo­bi­le: Im­pres­sio­nen

Trends und Neuheiten von der Mailänder Möbelmesse 2017.

Die Farbgestalterin Sonja Kretz zeigte am Symposium Fotografien von Studienmodellen für das Projekt einer Sozialinstitution.
03-04-2017

Raum braucht Bo­den braucht Raum

An Böden werden vielseitige Anforderungen gestellt. Anlässlich der Suisse Floor fand ein entsprechendes Symposium für Architektur, Innenarchitektur und PIanung statt.

Der Küchenblock in der Musterwohnung ist als Treffpunkt konzipiert – gekocht wird hinter den Kulissen.
24-03-2017

Kaf­ka oder Wag­ner

Der Hotspot der Hochkultur inspiriert zu theatralischen Gesten – ganz im Sinn oder aber gegen die Gestalt der Elbphilharmonie.

Innenarchitektur

Werbung

Die Freitagsmoschee Masjed-e-Jameh-ye Atiq wurde während der Saffaridenherrschaft 875 unter Amir ibn al-Layth begonnen.
02-03-2017

Ei­ne Win­ter­rei­se durch den Iran

Auf den Spuren der präislamischen, islamischen und persischen Baukunst – unterwegs per Auto und Bus von Shiraz nach Teheran.

  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi