Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Innenarchitektur

<- Alle Beiträge ansehen
«Davidoff» in Basel: Die Lounge kann noch jede Menge Patina vertragen.
02-02-2017

Rauch­schwa­den oder Klar­heit

Ein ungewöhnliches Konzept für ein Zigarrengeschäft und ein schlichter Raum für eine Boutique.

Innenarchitektur
Das Entrée soll Kunden und Passanten neugierig machen. Massgefertigte geseifte Holzschränke in den Ecken sorgen für barocke Rundungen, die Lüster aus Kristallglasbügeln sind Einzelstücke.
06-01-2017

Ein spru­deln­des Mär­chen

In Appenzell belebt seit zwei jahren die «Flauderei» die Einkaufsszene. Präsentiert werden Produkte der Goba Mineralquelle und Manufaktur – sinnlich und ohne Scheu vor Opulenz.

Innenarchitektur
Geschwungene Treppen als gemeinsames Motiv in den Museumserweiterung von Herzog &amp; de Meuron
03-11-2016

Ähn­lich an­ders

Mit den Anbauten der beiden Vorzeigemuseen in London und Colmar demonstrieren Herzog & de Meuron ihre entwerferische Spannweite.

TEC21
Museen
Backstein
Sitzbänke Berghain Berlin aus BauBuche, Entwurf: Studio Karhard, Produktion: Plan.
04-10-2016

Aus­bau er­gänzt den Bau – We­ge in die Zu­kunft

Ende September fand die vierte Ausgabe des Interieur Day in Biel statt.

Stoff «ECO FR» von Christian Fischbacher, St. Gallen. «FR» steht für fire retardant, der Stoff ist für die Baustoffklasse B1 zertifiziert.
23-06-2016

Tex­ti­li­en – ein Glos­sar

Naturfasern, okay. Aber was, bitte, sind Regeneratfasern? Hier finden Sie die wichtigsten Begriffe zu unserem Schwerpunktthema Textilien.

TEC21

Werbung

«eLumino» von Création Baumann: Neben den Schwierigkeiten bei der Herstellung war auch die Gestaltung ein Knackpunkt. Es galt, Anzahl und Positionierung der LED festzulegen, ohne billig zu wirken.
23-06-2016

Was Tex­ti­li­en leis­ten

Lang als heimelig verpönt, feiern Vorhänge, Kissen und Teppiche seit einigen Jahren ein Comeback in unseren Interieurs.

TEC21
Das Mauerwerk besteht aus zur Hälfte aufgeschnittenen Backsteinen (Klinker). Diese offenen Bruchstellen verleihen dem Äussern des Schopfs einen augenfälligen Charakter.
03-06-2016

Ein Mö­bel­schopf mit Hin­ter­tür zum Vi­tra Cam­pus

Die umfangreiche Möbel- und Leuchten-Sammlung von Vitra ist nun im neu erstellten Schaudepot dauerhaft zugänglich.

Für die Bedürfnisse der Neuen Stadtschulen in St. Gallen wurde das Raumangebot 2014 durch Klaiber Partnership AG Architekten | Innenarchitekten neu organisiert und erweitert.
11-02-2016

An der Sei­te der Nut­zer

Quo vadis, Innenarchitektur? Eine Disziplin kämpft für mehr Anerkennung, um Marktanteile und fordert einen Schweizer Masterabschluss.

SIA
Dr. Jan Eckert, Werner Abt, Judit Solt, Hans-Werner Breuer, Stefan Cadosch und Thomas Wachter im Gespräch in der Arena des Swissbau Focus.
14-01-2016

Wer be­dient die In­nen­ar­chi­tek­tur?

An der Swissbau erörterte der vsi.asai. die Rolle der Innenarchitekten in der Schweiz.

Swissbau
Auf der Dachterrasse des Centre Le Corbusier/Museum Heidi Weber in Zürich.
27-05-2015

Schöp­fe­ri­sches De­stil­lat

Das Centre Le Corbusier / Museum Heidi Weber bietet einen erstaunlich homogenen Querschnitt durch Le Corbusiers Experimente bei Möblierung und Innenausbau.

TEC21
Innenarchitektur
MTQzODMzMTgwNS0zNjc1ODk1MTUwLTE0Njk1LTEx.jpg
02-02-2015

Jor­ge Ca­ñe­te als bes­ter In­te­rior­de­si­gner aus­ge­zeich­net

Der «Designer of the Year-Award» geht dieses Jahr an das Westschweizer Innenarchitekturstudio «Interior Design Philosophy». Gegründet von Jorge Cañete, feiert es 2015 sein zehnjähriges Jubiläum.

Auszeichnungen
Exakt auf gleiche Höhe zugeschnittene und in eine Sitzfläche eingespannte Beine aus Astgabeln erzeugen den in Serie herstellbaren und doch individuell unterschiedlichen Hocker. (Bild: schindlersalmeron, Zürich)
30-09-2014

Ge­druckt, ge­kocht und nach­ge­dacht

Die Küche als Spielfeld zum Erproben neuer Lebensformen und der 3-D-Drucker als Brücke zwischen der abstrakten, digitalen Welt hin zur Realität, dies waren die beiden Themen des Interior Day 2014 an der Fachhochschule AHB in Biel.

Innenarchitektur
MTQzODMzMTY0Ny0zNjc1ODk1MTUwLTE0NTcxLTE4.jpg
27-05-2014

World In­te­ri­ors Day 2014

Die Vereinigung Schweizer Innenarchitekten/-architektinnen vsi.asai machte mit der Durchführung des World Interiors Day auf die Themen der Innenarchitektur und auf die Kompetenzen seiner Mitglieder aufmerksam.

Werbung

Das neue Rex lädt weiterhin mit seinem charakteristischen Schriftzug ein. (Bild: Kino Rex/Christian Helmle)
09-05-2014

Ein neu­es Ki­no für Thun

Am 9. Mai 2014 feiert das neue Kino Rex in Thun Premiere. Anstelle des 2012 abgerissenen Kinotheaters ist ein von Holzer Kobler Architekturen entworfenes Multiplexkino mit 1000 Sitzplätzen in fünf Sälen entstanden.

Film und Architektur
MTQzODMzMjAxNS0zNjc1ODk1MTUwLTE1MTI4LTA=.png
08-01-2013

Play­boy Ar­chi­tec­tu­re 1953–1979

Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern der «Playboy» durch die systematische Verknüpfung von Sex und Innenarchitektur die neue Identität des amerikanischen Manns geprägt hat.

An der Schnitt­stel­le zwi­schen Mensch und Raum

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi