Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Auszeichnungen

<- Alle Beiträge ansehen
Preisträger 2013: Alterszentrum Lanzeln, Stäfa. (© Age Stiftung, Foto: Ursula Meisser)
03-10-2013

Age Award 2013 ver­lie­hen

Das Alterszentrum Lanzeln in Stäfa ZH am rechten Zürichseeufer wurde mit dem Age Award 2013 ausgezeichnet. Die Anerkennung ging an das Alterswohnheim Rosenau in Matten bei Interlaken BE.

Auszeichnungen
«Casa ai Pozzi», Minusio, Silvia Gmür Reto Gmür Architekten (Foto: Giuseppe Micciché / Architekturpreis Beton 13)
30-09-2013

Ar­chi­tek­tur­preis Be­ton 2013

Am 25. September wurde in Zürich der Betonpreis 2013 verliehen. Mit Buchner Bründler Architekten gewann ein Büro, das den Beton in den beiden eingereichten Projekten geradezu zelebriert.

Auszeichnungen
1. Preis: «Alles aus Weisstanne» Agrarbildungszentrum, Altmünster/Österreich (Foto: ?Walter Ebenhofer)
23-09-2013

Bau­en in den Al­pen – ein Preis für vor­bild­li­che Ar­chi­tek­tur

Ende August haben die Schweiz und Liechtenstein mit «Constructive Alps» den zweiten internationalen Architekturpreis für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen verliehen.

Auszeichnungen
Nomination aus dem Bereich «Textile»: Slow Light, Jakob Schlaepfer, Martin Leuthold &amp; Team
23-09-2013

De­sign Preis Schweiz – No­mi­na­tio­nen

Die Nominationen für den Design Preis Schweiz 2013/14 sind bestimmt: Die ernennenden Teams haben der Jury aus rund 300 eingereichten Projekten 37 für die diesjährigen Auszeichnungen empfohlen.

Auszeichnungen
Speisesaal im Jugendstil-Hotel Paxmontana, Flüeli-Ranft OW (Foto: OTS.Bild/GastroSuisse)
20-09-2013

His­to­ri­sches Ho­tel des Jah­res 2014

Der Gasthof zum Hirschen in Oberstammheim (ZH) ist «Historisches Hotel des Jahres 2014». Die Auszeichnung wird von ICOMOS Suisse, der Landesgruppe des Internationalen Rats für Denkmalpflege, in Zusammenarbeit mit GastroSuisse, hotelleriesuisse und Schweiz Tourismus, vergeben.

Auszeichnungen
Denkmalpflege

Werbung

MTQzODMzMTU0My0zNjc1ODk1MTUwLTEyNjkxLTE2.jpg
20-09-2013

Think For­ward Award 2013 geht nach Deutsch­land

Pro Jahr fallen in der Produktion des Langenthaler Unternehmens Création Baumann Tonnen an Reststoffen an. Diese werden ab Lager verkauft, karitativen Einrichtungen zur Verfügung gestellt, der Rest landet spätestens bei Auslaufen des Sortiments im Abfall.

Auszeichnungen
Unter den Preisträgern: Mehrfamilienhaus Neufrankengasse, Zürich.
22-07-2013

«best ar­chi­tects 14»-Award: Preis­trä­ger ste­hen fest

Mit 455 Arbeiten wurden so viele Projekte wie noch nie eingereicht. Insgesamt wurde das Label «best architects 14» 106 Mal vergeben. Die Jury hat neun Arbeiten für die herausragende Qualität mit einer Auszeichnung in Gold prämiert.

Auszeichnungen
Nach sorgfältiger Abwägung wählte die Jury fünf hervorragende Beispiele umsichtigen Vorgehens diverser Schaffensbereiche aus der ganzen Schweiz.
02-07-2013

Um­sicht–Re­gards–Sguar­di 2013: Fünf Ar­bei­ten ge­kürt

Eine 15-köpfige Jury hat am 28. Juni 2013 in Zürich im Rahmen der Auszeichnung «Umsicht – Regards – Sguardi» des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA fünf Arbeiten ausgewählt.

Auszeichnungen
SIA
Erlenmattpark in Basel: Die Möglichkeiten des neuen Raumplanungsgesetzes mit Qualität vorgemacht.
01-07-2013

Schul­t­hess Gar­ten­preis 2013: Ge­win­ner steht fest

Der Schweizer Heimatschutz zeichnet mit dem Schulthess Gartenpreis 2013 den Erlenmattpark in Basel aus. Die Auszeichnung würdigt die subtile Gestaltung des neuen Quartierparks durch den Landschaftsarchitekten Raymond Vogel, der es schaffte, Lebensräume für Mensch und Natur zu vereinen.

Auszeichnungen
Heimatschutz
Kunstmuseum Kolumba in Köln.
27-06-2013

«Gros­se Ni­ke» für Pe­ter Zum­thor

Der Bund Deutscher Architekten BDA hat am 21. Juni 2013 in Frankfurt den Architekturpreis »Nike« verliehen. Der Hauptpreis ging an Peter Zumthor und das Erzbistum Köln für das Kunstmuseum Kolumba in Köln.

Auszeichnungen
Harpa, Konzerthalle und Konferenzzentrum Reykjavik.
30-04-2013

Mies van der Ro­he Award 2013 geht an Har­pa

Der mit 60.000 Euro dotierte Mies van der Rohe Award 2013 geht an das 2011 eröffnete Konzerthaus und Konferenzzentrum Harpa in Reykjavik.

Auszeichnungen
Erster Preis: «Die Entwicklung neuer Stadtquartiere im Herzen der City».
25-04-2013

Ar­chi­tek­tur im Fo­kus

Zum zehnten Mal verleiht der Verein architekturbild e. V. den europäischen Architekturfotografie-Preis – diesmal zum Thema «Im Brennpunkt».

Auszeichnungen
Bannwald von Gluringen VS. Dank gezielten Eingriffen über die letzten 30 Jahre weist er heute eine gute Struktur mit stabilen Baumgruppen auf.
15-03-2013

Vom Bann­wald zum Schutz­wald

Die Betriebsgemeinschaft «Forst Goms» im Oberwallis erhält den Binding Waldpreis 2013. Damit wird die langjährige und pionierhafte Schutzwaldpflege im Goms ausgezeichnet.

Landschaftsschutz
Auszeichnungen

Werbung

«Secondary School» in Gando.
18-02-2013

Afri­ka­ni­scher Vi­sio­när

Der Architekt Diébédo Francis Kéré hat den Global Holcim Award Gold 2012 gewonnen. Bis 28. April 2013 zeigt das Architekturzentrum «arc en rêve» in Bordeaux Arbeiten des Preisträgers.

Auszeichnungen
Robin Ritz lässt Quadrocopter mit Bällen spielen
31-01-2013

Hans-Eg­gen­ber­ger-Preis für flie­gen­de Ro­bo­ter

Zwei Maschinenbau-Studenten erhalten für ihre Masterarbeit den Hans-Eggenberger-Preis 2012. Im Rahmen der «Flying Machine Arena» brachten sie Quadrokoptern das Tanzen und Ballspielen bei.

Auszeichnungen
Hambacher Schloss: Umgebaut und erweitert durch Max Dudler.
25-01-2013

DAM-Preis für Max Dud­ler

Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) ehrt Max Dudler mit dem «DAM Preis für Architektur in Deutschland 2012» für den denkmalgerechten Um- und Weiterbau des Hambacher Schlosses.

Auszeichnungen
Place du Midi in Sitten.
22-01-2013

Wak­ker­preis 2013 für Sit­ten

Die Walliser Hauptstadt Sitten erhält den Wakkerpreis für einen erfolgreichen Wandel, bei dem Landschaft und Baukultur ins Zentrum der Entwicklung gestellt wurden.

Auszeichnungen
Das Siegerprojekt 2012: «H. Societas».
10-01-2013

Eva­ris­te-Mer­tens-Preis 2012: Ge­win­ner­pro­jekt steht fest

Mit «Gartenzimmer» für unterschiedliche Nutzungen gewinnen Roman Häne und Silvio Spieler mit dem Projekt «H. Societas» den Evariste-Mertens-Preis 2012.

Auszeichnungen
Kraftwerk B in Bennau SZ. Architektur: Josef Grab, Sanjo Immobilien AG; Energiekonzept: Amena AG, Winterthur. Der Mittelgiebel war eine Vorgabe der Baubehörde.
10-01-2013

Kraft­werk B: «plus» wur­de er­reicht

Das Mehrfamilienhaus «Kraftwerk B» in Bennau SZ wurde 2010 als vorbildliches Plusenergiehaus mit dem Schweizer Solarpreis¹ ausgezeichnet. Mit einer zweijährigen Messkampagne im Betrieb konnte nun gezeigt werden, dass es das «Plus» an Energieerzeugung auch tatsächlich erreicht.

Solares Bauen
Auszeichnungen

Werbung

Nationalstadtion Warschau (PL)
30-11-2012

13. In­ge­nieur­bau-Preis ver­ge­ben

Mitte November wurde in Berlin der 13. Ingenieurbau-Preis von Ernst & Sohn vergeben. Unter 37 eingereichten Objekten mit Standorten in 13 Ländern wählte die Jury nach funktionalen, technischen, wirtschaftlichen und gestalterischen Gesichtspunkten das Nationalstadion Warschau von schlaich bergermann und partnern und Gerkan, Marg und Partner aus.

Auszeichnungen
Die Siedlung Sihlfeld ist eines der beispielhaften Zürcher Erneuerungsprojekte. Die Lukarnen der Dachgeschosswohnungen sind strassenseitig die einzigen sichtbaren Eingriffe.
29-11-2012

Aus­zeich­nung «Nach­hal­tig Sa­nie­ren»

Zum ersten Mal zeichnete die Stadt Zürich Wohnbausanierungen aus, die neben ökonomischen und ökologischen Aspekten die soziale Dimension der Nachhaltigkeit berücksichtigen.

Auszeichnungen
1. Preis: Garden Labyrinth, Erfurt (D) von Mann Landschaftsarchitektur, Fulda (D). Zwischen und unter alten Obstbäumen wachsen rund 7000 Liguster, die ein stilisiertes Heckenlabyrinth formen. Eine Gartenwand aus geschlichtetem Kaminholz begrenzt den Garten.
29-11-2012

Die bes­ten Gär­ten 2012: In­ter­na­tio­na­ler Gar­ten­ar­chi­tek­tur-Award wur­de ver­ge­ben

Der internationale Preis für private Gärten wurde Ende September 2012 vergeben. Gewinner sind Mann Landschaftsarchitektur aus Deutschland, Ewa Wagnerowà aus der Tschechischen Republik und Christine Rottenbacher aus Österreich für das Projekt Angerdorf, Community Garden in Unterretzbach.

Auszeichnungen
27-11-2012

Bern: Dr. Jost Hart­mann-Preis ver­lie­hen

Der Dr. Jost Hartmann-Preis 2012 ist am 20. November 2012 an zwei Einzelpersonen, eine Bauherrschaft, eine Unternehmung und zwei Architekturbüros verliehen worden.

Auszeichnungen
27-11-2012

Mar­kus Lan­dolt er­hält den Dr. Jost Hart­mann-Preis fürs Bun­des­haus

Am 20. November erhielt Markus Landolt für Horgenglarus den Dr. Jost Hartmann-Preis 2012. Damit würdigt die Bundeshauptstadt die besonderen Verdienste des Glarners bei der Restaurierung und Modernisierung der Gesamtbestuhlung dreier Ratssäle in Bern, nämlich jener des Nationalrats, des Berner Rathauses und des Ständerats, als exemplarische denkmalpflegerische Leistung.

Auszeichnungen
Aussenansicht
16-11-2012

Li­scher Part­ner Ar­chi­tek­ten Pla­ner ge­win­nen DETAIL Preis 2012

Bereits zum fünften Mal suchte die Zeitschrift DETAIL anspruchsvolle Architektur aus aller Welt. Am Wettbewerb DETAIL Preis 2012 konnten sich Lischer Partner Architekten Planer aus Luzern mit dem Projekt «Ferienhaus Vitznau» gegen 588 Projekte aus 45 Nationen durchsetzen.

Auszeichnungen

Werbung

10-11-2012

Bin­ding-Preis für den Er­fin­der des öko­lo­gi­schen Fuss­ab­drucks

Der Erfinder des ökologischen Fussabdrucks, der Schweizer Mathis Wackernagel, ist Träger des diesjährigen Grossen Binding-Preises für Natur- und Umweltschutz.

Auszeichnungen
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi