Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

Das Miller House in Columbus, Indiana (USA), mit der farbenfrohen Sofagrube im Zentrum. Alexander Girard, 1953–1957.
07-04-2016

Bun­te Geo­me­trien

Alexander Girards ikonische Designs kennen auch Laien. Nun ist ihm im Vitra Design Museum eine Retrospektive gewidmet.

Überblick: Luftaufnahme der Museumsinsel in Berlin, wie sie sich heute präsentiert – ein Ensemble eigenständiger Solitärbauten verschiedener Epochen, die über Kolonnaden, Hochkorridore und gestaltete Freiflächen zu einer Einheit verbunden sind.
07-04-2016

Das Mu­se­um der Mu­se­en

Die Berliner Museumsinsel gehört seit 1999 zum Unesco-Weltkulturerbe – nun ist sie Gegenstand einer faszinierenden Monografie.

Bücher
Mateo Kries, Jochen Eisenbrand, Alexander Girard – A Designer’s Universe. Vitra Design Museum, Leineneinband, 27.4 × 19.5 cm, 512 Seiten, 530 Abb., v. a. farbig, ISBN 978-3-945852-04-0 (de), ISBN 978-3-945852-05-7 (en), Fr. 89.–
07-04-2016

Die Welt von Alex­an­der Girard

Bücher
07-04-2016

En­er­gie­ef­fi­zi­enz, Pla­nungs­po­li­tik, BIM – aber auch ­Ar­chi­tek­tur­ge­spräch

Die Koordination der Westschweizer SIA-Sektionen hat ein sehr erfolgreiches erstes Jahr hinter sich: Acht Projekte konnten ­erfolgreich angegangen werden.

SIA
BIM
5705894c8484e.jpg
07-04-2016

Fri­sches Le­ben für un­se­re Städ­te

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

Werbung

07-04-2016

Kom­pe­tenz­clus­ter für Di­gi­ta­li­sie­rung des Bau­ens

Die Digitalisierung der Baubranche hat an Fahrt aufgenommen – und stellt Anwender vor zahlreiche Fragen.

Digital
07-04-2016

Kom­pe­tenz­clus­ter für Di­gi­ta­li­sie­rung des Bau­ens

Die Digitalisierung der Baubranche hat an Fahrt aufgenommen – und stellt Anwender vor zahlreiche Fragen.

SIA
BIM
Alejandro Aravena.
07-04-2016

Nun hält er ihn in Hän­den

Zu Beginn des Jahres gab die Hyatt Foundation Alejandro Aravena als Laureat des Pritzker-Preises bekannt. In New York wurde er nun offiziell geehrt.

Auszeichnungen

Werbung

Eine Ingenieurleistung der Superlative: Bau der Durchmesserlinie Zürich mitten in der Stadt und bei vollem Bahnbetrieb.
07-04-2016

Pro­jek­te ge­sucht

TEC21, TRACÉS und Archi suchen die besten Projekte von Schweizer Ingenieurbüros. Melden Sie sich bei uns!

Schweizer Ingenieurbaukunst
Structuring of Spaces: the Economist draws other, nearby city spaces into a field of reciprocity.11 The Economist Building, London, A. & P. Smithson, 1959–64.
07-04-2016

Rea­lis­mus mit al­len Sin­nen

Die Architekten Alison und Peter Smithson beschäftigten sich mit der sinnlichen Wahrnehmung städtischer Phänomene.

TEC21
Auszug aus dem Staffelbauplan München (1912) von Theodor Fischer: Der Stadtkörper wird räumlich definiert, indem die Baulinien und die Dichte festgelegt werden.
07-04-2016

Stadt­bau­kunst heu­te?

Theodor Fischer prägte als Architekt und Stadtplaner im ausgehenden 19. Jahrhundert das Stadtbild von München massgeblich

TEC21
Die Gesprächspartner des Interviews (v.l.n.r.): Dani Ménard, Partner bei mépp, Ménard Partner Projekte AG; Präsident SIA-Sektion Zürich; Dr. Ivo Cathomen, Mitglied der Geschäftsleitung des SVIT (Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft) und Geschäftsführer SVIT Verlag AG; Tayfun Celiker, Direktor des SVIT und Mitglied der Geschäftsleitung; Marcel Hug, Geschäftsführer der SVIT Swiss Real Estate School AG, als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortlich für Aus- und Weiterbildung; Stefa
07-04-2016

«Gu­te Ren­di­te und gu­ter Städ­te­bau sind kein Wi­der­spruch»

Im Gespräch mit Tayfun Celiker, Ivo Cathomen und Daniel Hug vom Schweizerischen Verband der Immobilien­wirtschaft (SVIT) sowie mit Stefan Cadosch und dem Zürcher SIA-Sektionspräsidenten Dani Ménard zeigten sich zahlreiche thematische Schnittpunkte.

SIA
Die Gesprächspartner des Interviews (v.l.n.r.): Dani Ménard, Partner bei mépp, Ménard Partner Projekte AG; Präsident SIA-Sektion Zürich; Dr. Ivo Cathomen, Mitglied der Geschäftsleitung des SVIT (Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft) und Geschäftsführer SVIT Verlag AG; Tayfun Celiker, Direktor des SVIT und Mitglied der Geschäftsleitung; Marcel Hug, Geschäftsführer der SVIT Swiss Real Estate School AG, als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortlich für Aus- und Weiterbildung; Stefa
07-04-2016

«Gu­te Ren­di­te und gu­ter Städ­te­bau sind kein Wi­der­spruch»

Im Gespräch mit Vertretern des SVIT sowie mit Stefan Cadosch und Dani Ménard zeigten sich zahlreiche thematische Schnittpunkte.

SIA
57051184044d5.jpg
06-04-2016

Stadt­bau­kunst

Ende des 19. Jahrhunderts prägten Camillo Sitte, Karl Henrici und Theodor Fischer den «künstlerischen Städtebau». Sie dachten die Stadt nun verstärkt als Raum.

TEC21
Ansicht im Modell mit Fischenrüti (links oben), Kuppe (im Mittelgrund) und Mitte (rechts hinten).
06-04-2016

Ver­dich­tungs­are­al am Hor­ge­ner Sied­lungs­rand

Gemischtes Quartier mit 2000-Watt-Konzept

Verdichtung
Nachhaltiges Bauen
Der Veranstaltungsort: die Villa Saroli in Lugano.
05-04-2016

Land­schaft zwi­schen Be­wah­ren und Ver­än­dern

Vom 28. bis 30. April veranstaltet das Institut i2a in Lugano seine erste Biennale für Architektur und Urbanismus. espazium.ch ist als Medienpartner beteiligt.

Aussenansicht Vitra Schaudepot Herzog & de Meuron
01-04-2016

Vi­tra De­sign Mu­se­um mit neu­em Schau­de­pot

Im Schaudepot sollen die Schlüsselobjekte der umfangreichen Sammlung des Vitra Design Museums der Öffentlichkeit gezeigt werden.

Innenarchitektur
Museen
Zaha Hadid 1950–2016.
01-04-2016

Za­ha Ha­did 1950–2016

Völlig unerwartet verstarb am 31. März 2016 die für ihr Schaffen vieldiskutierte irakisch-britische Architektin.

«Guardians of Liberty Village», Toronto. Künstler: Olaf Breuning
31-03-2016

Die Kunst der Stein­sta­tik

Drei Schweizer Künstler sind für ihre grossformatigen Steinskulpturen weltweit bekannt. Dabei stehen ihnen drei kreative Partner zur Seite.

Werbung

Naturwaldreservat Teufelskeller: Nur zwei Kilometer vom Stadtzentrum Badens entfernt befindet man sich in einer komplett anderen Welt mit bis zu 50 m hohen Bäumen, während direkt darunter der Verkehr durch den Baregg rollt.
31-03-2016

Ein Streif­zug durch städ­ti­sches Ge­hölz

Stadtwälder und Parkanlagen bilden das Rückgrat der grünen Infrastruktur urbaner Räume.

TEC21
31-03-2016

Elek­tri­zi­tät in Ge­bäu­den

Vernehmlassung

SIA
Ariane Widmer Pham, Dipl. Architektin und Urbanistin EPF/SIA/fsu/fas, Präsidentin des Lenkungsausschusses «Die Schweiz 2050», Lausanne.
31-03-2016

Iden­ti­tät ei­ner wach­sen­den Schweiz

Was bezweckt das vom SIA initiierte Forschungsprojekt «Die Schweiz 2050»? Ein Gespräch mit der Architektin und Urbanistin Ariane Widmer Pham.

SIA
Merkblatt «Siedlungs- und Landschaftsentwicklung in agglomerationsnahen Räumen».
31-03-2016

Merk­blatt «Sied­lungs- und Land­schafts­ent­wick­lung in ag­glo­me­ra­ti­ons­na­hen Räu­men»

31-03-2016

Neu­land bei den Nor­men

Am 22. April 2016 werden die Delegierten des SIA über die Normungspolitik der nächsten vier Jahre befinden.

SIA
Eine Erholungs- und Grünoase mitten in der Stadt Frauenfeld: Der Murgauenpark umfasst ein rund fünf Hektaren grosses Areal mit Wald und Wiese, eingerahmt durch die revitalisierte Murg und einen renaturierten Kraftwerkskanal.
31-03-2016

Tritt­stein von Stadt zu Land

Am Übergang zwischen Siedlung und Landschaft befinden sich stille Raumreserven, die in vielfältige und naturnahe Erlebnisräume umgestaltet werden können.

TEC21

Werbung

56fd26dddd6c3.jpg
31-03-2016

Un­er­gründ­li­che We­ge

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Baukultur.

Kolumne
Unvorhergesehenes
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi