Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

Die Lobby als «Wunderkammer» der zeitgenössischer Kunst mit Werken von Künstlern wie Imi Knoebel, Camille Graeser oder Yves Laloy – kuratiert vom Basler Galeristen Stefan von Bartha (Galerie von Bartha).
08-11-2017

Mehr Platz für Hel­ve­tis­mus

Kürzlich hat das Zürcher Hotel «Helvetia» im denkmalgeschützten Jugendstilhaus am Stauffacherquai 1 seine Erweiterung eröffnet.

Die ersten Gäste: TEC21-Korrespondentin und Ingenieurin Clementine Hegner-van Rooden und TEC21-Chefredaktorin Judit Solt.
06-11-2017

«Open House» an der Zwei­er­stras­se

Am 1. November wurden die neuen Redaktionsräume einem Test unterzogen: Beim «Open House» nahmen Kollegen, Nachbarn und Mitstreiter alles unter die Lupe.

TEC21
Mit einem Anerkennungspreis: Arena Crap Gries, Schluein GR Bauherrschaft: US Schluein Ilanz Architektur: Jan Berni und Georg Krähenbühl, Ilanz Tragstruktur: Walter Bieler, Bonaduz Baukosten: ca. 1 Mio Franken Baujahr: 2015
03-11-2017

Bau­en in den Ber­gen: Wo­für ei­ne Aus­zeich­nung?

Die Schweiz und Liechtenstein haben den Architekturpreis «Constructive Alps 2017» für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen verliehen. Vier Projekte aus der Schweiz sind ausgezeichnet worde.

Baukultur
Das 90 m hohe neue Amager Ressource Center prägt die Skyline des Hafengebiets von Kopenhagen. Der Kamin im Vordergrund gehört allerdings nicht dazu.
02-11-2017

Erns­ter Spass

Der Neubau von BIG Architekten ist mehr als eine gigantische Kehrichtverwertungsanlage. Er bietet einige ungewöhnliche Nutzungen – und eine Vielzahl an Deutungen.

TEC21
Stahl
59f9aa03a7157.jpg
02-11-2017

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be

Das riesige Amager Ressource Center, eine neue Kehrichtverwertungsanlage In Kopenhagen, lässt sich keiner üblichen Typologie zuordnen.

TEC21
Stahl

Werbung

59fb38eb30927.jpg
02-11-2017

In­te­gral und über­di­men­sio­nal

Amager Ressource Center, Kopenhagen: Die Ingenieure von Dr. Lüchinger + Meyer und von MOE stärken mit ihrer Leistung den architektonischen Entwurf von BIG.

Stahl
59ff7a5c096fa.jpg
03-11-2017

Stäh­ler­nes Wachs­tum

Mit der Aufstockung eines ehemaligen Produktionsgebäudes deuten Meier Hug Architekten das industrielle Erbe der Binz in Zürich für eine Büronutzung um. Dabei zeigen sie wie die Stadt mit Stahl wachsen kann.

Stahl
Büro
Die Kamera ist in der Mitte der Wohnung positioniert, die Handlung kreist um die Kamera herum
02-11-2017

Ar­chi­tek­tur fil­misch ani­miert

Von zweidimensionalen Plänen über perspektivische Ansichten bis zu foto­realistischen Computervisualisierungen arbeitet die Architektur heute zunehmend mit Animationen, die technisch dem Film sehr nahe stehen, ohne jedoch dessen spezifische Gestaltungsmöglichkeiten auszuschöpfen.

Film und Architektur

Werbung

Turm Babel aus Fritz Langs «Metropolis», Tricktableau, Entwurf Erich Kettelhut
02-11-2017

Be­rüh­run­gen

Die Faszination für den Film ist so alt wie das Medium selbst. Woran liegt es, dass sich auch Architekten immer wieder für den Film interessieren, Beispiele aus Filmen zitieren oder selbst Filme drehen möchten?

Film und Architektur
02-11-2017

Dia­log­ver­fah­ren – Ko­ope­ra­ti­on oder Kon­kur­renz?

Zum neunten Mal veranstaltet die Kommission SIA 142/143 gemeinsam mit Kanton und Stadt Zürich einen Workshop zu einem Thema der Vergabepraxis.

SIA
59fb48f7d649a.jpg
02-11-2017

Ein kur­zer Ge­dan­ken­stups

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

59facb0d3996a.jpg
02-11-2017

Film ab!

Vom 17. bis 19. November 2017 finden im Kino Stüssihof die ersten Architektur Filmtage Zürich statt.

Film und Architektur
Der Idaplatz im Zürcher Kreis 3 gehört zu den beliebtesten Quartiersplätzen der Stadt. An Sommerabenden brummt hier das Leben.
02-11-2017

Markt­platz der Mög­lich­kei­ten

Ohne öffentliche Plätze ist städtisches Leben kaum denkbar, doch in den divergierenden Ansprüchen an sie steckt erhebliches Konfliktpotenzial.

SIA
02-11-2017

Pla­ner-Drei­satz: Stun­den­satz – Ho­no­rar – Bench­mar­king

Jedes Büro kalkuliert selbst, zu welchem ­Stundenansatz es seine Planungsleistungen offeriert. Ein solcher Stundensatz zeigt seinen Wert aber erst im Marktvergleich.

SIA
02-11-2017

Svi­z­zera 240

Pro Helvetia und der SIA laden ein zu einer Diskussion über das für den Schweizer Pavillon an der Architekturbiennale 2018 ausgewählte Projekt.

SIA
Siegerprojekt «Veranda» von Lütolf und Scheunert Architekten.
02-11-2017

Wohn­bau­ten mit Holz­pflicht

Drei grundlegende Ingredienzen prägen das neueste Projekt im Areal Schweighof bei Luzern: Ortsbindung, Beispielhaftig- und Vorbildlichkeit.

Wettbewerbe
Holzbau
Klingelstrasse 9, Zürich (1946).
31-10-2017

Fo­to­samm­lung des Bau­ge­schicht­li­chen Ar­chivs ist on­line

Rund 100 000 Bilder sind auf der Plattform «E-Pics» öffentlich und kostenlos verfügbar.

59f338c49a7d4.jpg
27-10-2017

Stadt­mu­se­um Aar­au aus­ge­zeich­net

Der Bau von Diener & Diener Architekten und Martin Steinmann wurde mit dem Gestaltungspreis für Umgang mit denkmalwürdiger Bausubstanz geehrt.

Auszeichnungen
Museen
Der LCW (Low Lounge Height Chair Wood) mit getrenntem Sitz und Rückenstützen schaffte den Durchbruch zum Serienprodukt. 1947–1949.
26-10-2017

Charles und Ray Ea­mes – ge­stal­te­ri­sche In­tel­li­genz

Das Vitra Design Museum zeigt eine schon fast ausufernd breite Schau zum Leben und zu den Arbeiten von Charles und Ray Eames.

Werbung

Eine ehemalige Tiefgarage, umgebaut zu einer hellen Wohnung.
26-10-2017

«Wir ver­ste­hen je­de ar­chi­tek­to­ni­sche Hand­lung als ku­ra­to­ri­schen Akt»

Mit seinem radikal naiven, grafischen Stil hat das junge portugiesische Architekturbüro fala internationale Bekanntheit erlangt.

Holzpark Klybeck
23-10-2017

Area­le ur­ba­ner Trans­for­ma­ti­on in Ba­sel

Urbaner Erkundung, die eine andere Perspektive auf den Stadtraum werfen: Die Mittagsführungen sind eines von mehreren Veranstaltungsformaten, mit denen die Stiftung Architektur Dialoge den öffentlichen Dialog über Baukultur fördert.

Basel
Sieger des Gesamtplanerwettbewerbs: Neubau Kantonsbahnhof Uri in Altdorf.
23-10-2017

Ei­ne Bank mit Gleis­an­schluss

Ausstellung der vier rangierten und fünf nicht prämierten Wettbewerbsbeiträge im Zeughaus Altdorf.

Das Solarhaus «NeighborHub» des Schweizer Teams, eine Konstruktion aus Holz, Metall und Solarzellen.
23-10-2017

Schwei­zer So­lar­haus holt ers­ten Preis in den USA

Das Solarhaus «NeighburHub» wurde am Labor für intelligentes Wohnen im Rahmen der Blue Factory Freiburg im Üechtland entwickelt.

Solares Bauen
Auszeichnungen
1. Preis: Schulgebäude von Brand
20-10-2017

Aus­zeich­nun­gen für nach­hal­ti­ges Sa­nie­ren und Bau­en in den Al­pen ver­lie­hen

Aus 261 Eingaben kürte eine internationale Jury die Preisträger und vergab vier Hauptpreise und sieben Anerkennungen.

Auszeichnungen
In mehreren Layern, von Glas über dichte bis zu leichten Vorhangstoffen, lassen sich einzelne Bereiche im Büro stufenweise isolieren. Eigens an­gefertigte Vorhangstangen markieren die räumliche Struktur in den offenen Bereichen.
20-10-2017

Be­weg­li­che Gren­zen

Für die Neugestaltung des Headquarters von Ernst & Young (EY) in Bern haben die Innenarchitekten von «daskonzept» ein Grossraumbüro mit Rückzugsmöglichkeiten geschaffen.

Büro

Werbung

59e870f11a32f.jpg
20-10-2017

Créa­ti­on Bau­mann in der «Wel­le 7»

Um die Räumlichkeiten flexibel nutzen zu können, bedarf es äusserst anpassungsfähiger sowie funktionaler Textillösungen für Raumgestaltung, Akustik, Blend- und Wärmeschutz.

Büro
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi