Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Film und Architektur

Film und Architektur

Die Darstellung von Raum liegt beiden Künsten zugrunde. So sind die poetischen Architekten den strukturierten Filmemachern stets auf eine besondere Weise verbunden und es gibt viele Arbeiten, die sich mit den Schnittmengen der beiden Genres befassen. Dieses digitale Dossier umfasst verschiedene Beiträge zu Filmen, Publikationen und Bauten zum Thema sowie ein umfangreiches Filmglossar.

<- Alle Beiträge ansehen
Der Architekt Peter Zumthor im Film «Die Architektur der Unendlichkeit» von Christoph Schaub.
31-03-2021

Chris­toph Schaub zum Strea­men

Vom 6. bis zum 20. April 2021 feiert Hochparterre das Werk des wichtigsten Schweizer Architekturfilmers und bietet zwölf Filme von Christoph Schaub zum Streamen an.

Film und Architektur
Filmstil Cold Buffet
10-11-2020

Ar­chi­tek­tur­film Fes­ti­val on­line

Aufgrund der aktuellen Lage findet die vierte Ausgabe der Architektur Filmtage Zürich erst im Frühjahr 2021 statt. Als Alternative lancieren die Organisatorinnen nun eine Online-Sonderedition.

Film und Architektur
Thumbnail
21-11-2019

TRANS­FER Ar­chi­tec­tu­re Vi­deo Award 2019

Am 23. November werden in Zürich die Gewinner des ersten TRANSFER Architecture Video Award bekannt gegeben. Ein Gespräch mit Isabel Concherio, Chefredaktorin der Plattform TRANSFER.

Film und Architektur
Ammanns Verrazzano-Narrows Bridge (Eröffnung 1964) verbindet die New Yorker Stadtbezirke Staten Island und Brooklyn über die Meerenge The Narrows hinweg.
08-04-2019

«Am­mann muss­te für sei­ne ers­te Brü­cke kämp­fen»

Die Konstruktionspläne der meisten Brücken, die die Skyline von ­Manhattan prägen, stammen vom Schweizer Ingenieur Othmar Ammann, der jung nach Amerika auswanderte. Filmregisseur Martin Witz hat ihn in ­«Gateways to New York» porträtiert.

SIA
Film und Architektur
Ferdinand Cheval kombinierte verschiedenste Baustile mit frei erfundenen exzentrischen Formen und realisierte so mit seinem «Palais Idéal»
31-12-2018

Neu im Ki­no: «Fac­teur Che­val»

Der Film erzählt die Geschichte des Briefträgers Ferdinand Cheval, der von 1879 bis 1912 Stein um Stein den «Palais Idéal» erbaute. Der Film ist ab 18. Juli in den Deutschschweizer Kinos zu sehen. Mitmachen und gewinnen: Wir verlosen 4 x 2 Tickets.

Film und Architektur

Werbung

Skyspace in Zuoz GR von James Turrell.
21-11-2018

Ar­chi­tek­tur der Un­end­lich­keit

In seinem neuen Dokumentarfilm geht Christoph Schaub dem Gefühl von Transzendenz nach und erforscht die emotionale Wirkung von Räumen.

Film und Architektur
31-10-2018

Ar­chi­tek­tur Film­Ta­ge Zü­rich 2018

Vom 15. bis 18. November 2018 findet die zweite Ausgabe des Zürcher Architekturfilmfestivals statt.

Film und Architektur
5b581716d3553.jpg
25-07-2018

Per­spek­ti­ven des Ki­nos auf den Raum

13 Beiträge behandeln unterschiedliche Aspekte der Beziehung zwischen Architektur und Film.

Film und Architektur
Der PalaCinema di Locarno, entworfen von den Architekten AZPML Alejandro Zaera-Polo und Maider Llaguno-Munitxa sowie DFN Dario Franchini, nutzt die bestehende Struktur des historischen Palazzo Scolastico als Basis.
24-07-2018

Ein Film­pa­last für Lo­car­no

Ein historisches Schulhaus ist zu einem modernen Kinopalast geworden – der spannungsvolle Gegensatz von Alt und Neu bietet der Filmkunst eine angemessene Bühne.

Film und Architektur
Umbau
1946: Oreste Pisenti, Installation des Eingangs zum Park des Grand Hotels in Muralto.
24-07-2018

Lo­car­no Fes­ti­val: Ei­ne Zeit­rei­se

Der Autor gibt Einblicke in die spannende und teilweise turbulente Geschichte des Filmfestivals von Locarno seit seiner Gründung im Jahr 1946 bis heute.

Film und Architektur
5b582c6dc4b98.jpg
27-06-2018

Ei­ne Rei­se durch die Schwei­zer Ki­no­land­schaft

Die Publikation zeigt 111 Kinos, die durch ihre Ge­schichte, Programmation, soziale Funktion oder Architektur herausragen und die Vielfalt der Schweizer Kino­kultur ausmachen.

Film und Architektur
04-04-2018

Ar­chi­tek­tur­film­ta­ge erst­mals in Ba­sel

Nach den ersten Architekturfilmtagen Zürich präsentieren die Organisatoren nun das Pendant in Basel. Die Veranstaltung findet am 5. und 6. Mai 2018 statt.

Film und Architektur
12-02-2018

Die Stadt im Fo­kus

Die Veranstaltungsreihe «Écrans urbains» lotet das Verhältnis von Stadt, Architektur, Landschaft und Kino aus. Das Programm steht nun fest.

Film und Architektur

Werbung

5a68e1105b26e.jpg
24-01-2018

Die Stadt auf der Lein­wand

Die Veranstaltungsreihe «Écrans urbains» lotet das Verhältnis von Stadt, Architektur, Landschaft und Kino aus.

Film
Film und Architektur
Die Kamera ist in der Mitte der Wohnung positioniert, die Handlung kreist um die Kamera herum
02-11-2017

Ar­chi­tek­tur fil­misch ani­miert

Von zweidimensionalen Plänen über perspektivische Ansichten bis zu foto­realistischen Computervisualisierungen arbeitet die Architektur heute zunehmend mit Animationen, die technisch dem Film sehr nahe stehen, ohne jedoch dessen spezifische Gestaltungsmöglichkeiten auszuschöpfen.

Film und Architektur
Turm Babel aus Fritz Langs «Metropolis», Tricktableau, Entwurf Erich Kettelhut
02-11-2017

Be­rüh­run­gen

Die Faszination für den Film ist so alt wie das Medium selbst. Woran liegt es, dass sich auch Architekten immer wieder für den Film interessieren, Beispiele aus Filmen zitieren oder selbst Filme drehen möchten?

Film und Architektur
59facb0d3996a.jpg
02-11-2017

Film ab!

Vom 17. bis 19. November 2017 finden im Kino Stüssihof die ersten Architektur Filmtage Zürich statt.

Film und Architektur
Architekt Gottfried Böhm. (Filmstill: Mediart01films, Wien)
28-10-2015

SIA: Vi­sio­nen vom Woh­nen

Der SIA hat das Patronat für die Schweiztournee des Filmessays «The Wounded Brick» übernommen. Wir sprachen mit den österreichischen Regisseuren Sue-Alice Okukubo und Eduard Zorzenoni über ihren Film.

Film und Architektur
SIA
MTQzODMzMjEzNy0zNjc1ODk1MTUwLTE1NjY5LTY=.jpg
04-12-2014

Al­te Vil­la, neu­er Film

Renata Münzel hat der Restauration der Villa Patumbah, der «Perle unter den Villen von Zürich», einen Film gewidmet, der die akribische Arbeit und die Lösungssuche der beteiligten Fachleute dokumentiert.

Film und Architektur

Werbung

08-08-2014

Mi­gros-Kul­tur­pro­zent: Dok­film-Wett­be­werb zum The­ma «Raum»

Zum fünften Mal hat das Migros-Kulturprozent einen Dokfilm-Wettbewerb ausgeschrieben. Das Thema «Raum» hat zahlreiche Filmschaffende inspiriert, ihre Projekte einzureichen.

Film und Architektur
(Cover: Scheidegger & Spiess)
14-07-2014

Chris­toph Schaub Films on Ar­chi­tec­tu­re

Kann man Architektur filmen? Eine mögliche Antwort auf diese Frage gibt Christoph Schaub mit neun Filmen auf DVD.

Film und Architektur
MTQzODMzMjA5NC0zNjc1ODk1MTUwLTE1NjA2LTI=.png
22-05-2014

Ekü­meno­po­lis: Stadt oh­ne Gren­zen

Film
Film und Architektur
Das neue Rex lädt weiterhin mit seinem charakteristischen Schriftzug ein. (Bild: Kino Rex/Christian Helmle)
09-05-2014

Ein neu­es Ki­no für Thun

Am 9. Mai 2014 feiert das neue Kino Rex in Thun Premiere. Anstelle des 2012 abgerissenen Kinotheaters ist ein von Holzer Kobler Architekturen entworfenes Multiplexkino mit 1000 Sitzplätzen in fünf Sälen entstanden.

Film und Architektur
Träger des Kulturpreises des Kantons Zürich 2013: Hans Knuchel. (Screenshot: Vimeo)
12-02-2014

TV-Hin­weis: Der Bil­din­ge­nieur

Hans Knuchel bezeichnet sich nicht als Künstler. Ihm sind Begriffe wie Spieler oder Bildingenieur lieber. Der Dokumentarfilm «Optical Illusions» über das Phänomen seiner optischen Täuschungen in der Kunst ist am 16.

Film
Film und Architektur
MTQzODMzMTUzMC0zNjc1ODk1MTUwLTEyNjc5LTQ=.png
30-07-2013

TV-Hin­weis: Der Ruf der Ber­ge

Film
Film und Architektur

Werbung

Los Gigantes, Teneriffa.
23-07-2013

TV-Hin­weis: Erd­rut­sche - die ver­meid­ba­re Ka­ta­stro­phe

Film
Film und Architektur
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi