Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

MTQ0NDMxNjQ5MC0zNjc1ODk1MTUwLTE0MjU2LTA=.jpg
28-09-2015

Mat­thi­as Fors­ter wird neu­er In­f­ra-Ge­schäfts­füh­rer

Die Geschäftsstelle des Fachverbands Infra, der Organisation der Schweizer Infrastrukturbauer, wird ab Februar 2016 von Matthias Forster geführt.

Yona Friedman, Rome-Paris C. 2012. Tree museum, garden of villa Borghese, Rome (Jean Baptiste Decavèle)
28-09-2015

Mehr Raum für Theo­rie

TEC21
MTQ0NDMxNjcyNC0zNjc1ODk1MTUwLTE4OTQ2LTEw.jpg
25-09-2015

Al­mo­sen von und für Bau­ern

Hintergründige Überlegungen der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

MTQ0NDMxNjMzMy0zNjc1ODk1MTUwLTEzODA3LTQz.jpg
25-09-2015

He­bel­schul­haus Rie­hen – Bau­teil­ka­ta­log

Damit das Wissen um Oberflächen und Bauteile nicht verloren geht, erstellten die Architekten einen Katalog mit den verwendeten Materialien.

TEC21
Umbau
Basel
Im ehemaligen Geräteraum der Turnhalle entstanden die Garderoben. Die Vorhänge zonieren den Raum.
25-09-2015

Krea­ti­ve Kom­pro­mis­se

Nach über 50 Jahren hatten viele gebäudetech- nische Anlagen des Hebelschulhauses ihre Lebensdauer erreicht und mussten ersetzt werden.

TEC21
Umbau
Basel

Werbung

25-09-2015

Prix Acier Stu­dent Award: Jetzt teil­neh­men!

Diskutieren das neue Politikfeld Baukultur: Claudia Schwalfenberg, Isabelle Chassot (BAK) und SIA-Präsident Stefan Cadosch in Bern.
25-09-2015

SIA: Bau­kul­tur – BAK be­nennt Hand­lungs­fel­der

Bei einem Sessionsanlass des SIA in Bern erörterte die Direktorin des Bundesamts für Kultur das neue Politikfeld Baukultur.

SIA
25-09-2015

SIA: Künf­ti­ge Nor­mungs­po­li­tik im Fo­kus

An der Klausurtagung wurde umfassend über die Normungspolitik für 2017 bis 2020 diskutiert. Die Revision des Reglements r48 ist auf dem Weg.

SIA

Werbung

25-09-2015

SIA: Nor­men SIA 480 und SN EN 206 frei­ge­ge­ben

Die Zentralkommission für Normen gab an ihrer jüngsten Sitzung die beiden Normen zur Publikation frei und stimmte vier Projektstarts zu.

SIA
25-09-2015

SIA: Wis­sen zu Ord­nun­gen ver­bes­sern

Die dritte Sitzung 2015 lancierte neue Projekte für Ordnungen und diskutierte, wie Planer mit Ordnungen besser vertraut zu machen sind.

SIA
Von der Turnhalle zu Aula: Holzlamellen an den Wänden verbessern die Akustik, raumhohe Vorhänge in der Mitte erlauben eine Zonierung. Die Dachträger sind von der Aussenfassade zum Foyer trapezförmig von 0.45×1.35 m in der Höhe zunehmend.
25-09-2015

Spar­sam­keit als Tu­gend

So reduziert im Material das Hebelschulhaus erstellt wurde, so sparsam an Eingriffen ertüchtigten die Bauingenieure von Proplaning die bestehende Bausubstanz.

TEC21
Umbau
Basel
Treppenaufgang zum Seiteneingang der Schule (links) und der ehemaligen Turnhalle (rechts), die jetzt die Aula beherbergt. Die neuen Glasschiebefenster sind in den Rhythmus des Bestands eingepasst und lassen sich auf der gesamten Länge zum Vorplatz hin öffnen.
25-09-2015

Wie vor­her, nur bes­ser

Das Hebelschulhaus ist ein aussergewöhnlich schönes Pavillonschulhaus der 1950er-Jahre. Von 2011 bis 2014 wurde es mit viel Sorgfalt saniert.

TEC21
Umbau
Basel
Spreefeld, Berlin (2014), Architektur: ArGE Carpaneto, FAT Köhl, BAR Architekten, Die Zusammenarbeiter
23-09-2015

Da­heim – Bau­en und Woh­nen in Ge­mein­schaft

Wohnungsbau ist eine der elementaren Aufgaben von Architektur und Städtebau. Gemeinschaften spielen dabei eine wichtige Rolle. Doch wie und warum bauen und wohnen immer mehr Menschen in Gemeinschaft? Wie zeigt sich dieses Phänomen und was können Architektur und Baukultur in diesem Zusammenhang leisten? Diesen Fragen geht aktuell eine Ausstellung im DAM in Frankfurt a.

Seiteneingang des von 2011 bis 2014 instandgesetzten Hebelschulhauses in Riehen. Neue räumliche Anforderungen wie der Kiosk für den Pausenverkauf (links neben dem Eingang) wurden in den Bestand integriert, ohne dessen architektonischen Ausdruck zu schmälern.
23-09-2015

He­bel­schul­haus Rie­hen

Editorial aus TEC21 39/2015.

TEC21
Umbau
Basel
Das Büro von Patrick Thurston entwickelte Form und Ausdruck des Depots für das Museum für Kommunikation bei Schwarzenburg BE aus den Aufgaben heraus.
23-09-2015

Prix Li­g­num 2015: Holz eta­bliert sich

Alle drei Jahre zeichnet der Prix Lignum in fünf Grossregionen der Schweiz zukunftsweisende Arbeiten in Holz aus. Die nationalen Preisträger.

Holzbau
Auszeichnungen
22-09-2015

178 Me­ter ho­her Ro­che-Turm über­ragt Prime Tower um 52 Me­ter

In Basel wird heute Freitag das höchste Gebäude der Schweiz eingeweiht. Der 178 Meter hohe Bau 1 des Pharmakonzerns Roche überragt den Zürcher Prime Tower als bisherigen Rekordhalter um 52 Meter.

Basel
Die raumhaltige Holzstruktur filtert das einfallende zenitale Licht.
22-09-2015

Arch_Tec_Lab: Un­ter ei­nem Dach

Unter diesem gemeinsamen Holzbaldachin werden in Zukunft die acht ITA-Professuren und der neue nationale Forschungsschwerpunkt (NFS) «Digitale Fabrikation» versammelt sein.

Robotik am Bau
Bei der Sache: Bundesrätin Doris Leuthard, US-Botschafterin Suzan G. LeVine und ZHAW-Rektor Jean-Marc Piveteau am Abschlussanlass der Innovation Days (von rechts).
21-09-2015

SIA: Gros­se Her­aus­for­de­run­gen − gros­se Chan­cen

Swiss-US Energy Innovation Days: zukunftsweisen- der Austausch zwischen der Schweiz und den USA.

SIA
Umbau und Aufstockung des alten Hospizes St. Gotthard, 2010, Miller & Maranta Architekten.
21-09-2015

«Wir ent­deck­ten die an­de­re Hälf­te der Welt»

In der Lehre entwickelte die Analoge Architektur pointierte Positionen. Wie sieht ihre Umsetzung in der Praxis aus? Fünf Architekten im Gespräch.

TEC21

Werbung

Es wird zitiert und referenziert in Zürich: Ist dies nun «retro» oder «analog»? Für die Architekten der mittleren Generation scheint die Frage müssig. Der historische Bezug ist kein kämpferisches Statement mehr.
18-09-2015

Al­les ana­log oder was?

Der Minimalismus der Nullerjahre steckt in einer Sackgasse. Auf ihn folgt eine Architektur mit Variationen zu Tradition und Tektonik.

TEC21
Das Internationale Congress Centrum Berlin ICC, Seite zur Autobahn. Links im Hintergrund der Funkturm im Messegelände (1924–26, Heinrich Straumer).
18-09-2015

Be­droh­te Iko­ne

Das Mitte der 1970er-Jahre erbaute Internationale Congress Centrum Berlin ist ein architektonisches Unikat und ein wichtiges Zeugnis der schwierigen Situation von West-Berlin während der Teilung.

MTQ0NDMxNjcyMi0zNjc1ODk1MTUwLTE4OTQ2LTA=.png
18-09-2015

Hand­buch In­nen­ar­chi­tek­tur

Anhand von 22 aktuellen Projekten präsentiert das Handbuch vom Bund Deutscher Innenarchitekten das breite Spektrum der im BDIA Tätigen.

Bücher
Innenarchitektur
18-09-2015

SIA: BIM – Kom­pe­tenz und Wis­sen ko­or­di­nie­ren

Eine Arbeitsgruppe von SIA, KBOB und CRB soll Wissen über digitales Planen und Bauen bündeln.

SIA
BIM
Klinik-Campus neu geordnet: Masterplan-Modell der Münchner Henn Architekten für das Berner Inselspital. (Modellfoto: Henn GmbH, München)
18-09-2015

Städ­te­bau für Spit­zen­me­di­zin

Das Berner Inselspital ist heute von baulichem Wildwuchs geprägt. Ein Masterplan soll Raum für künftiges Wachstum schaffen.

SIA
Gesundheitsbauten
Montage der 30 t schweren Vierendeelträger. In der Trägerhöhe über der Schiesshalle werden diverse Nutzungen in einem 10.80 x 3.06 m Raster, ohne tragende Wände oder Fachwerkdiagonalen, untergebracht.
18-09-2015

Stüt­zen­ras­ter in der Schwe­be

Beim Trainingszentrum der World Archery Federation nutzen die Architekten Tardin & Pittet das Dachwerk einer stützenlosen Halle.

Stahl

Werbung

MTQ0NDMxNjcyMy0zNjc1ODk1MTUwLTE4OTQ2LTE=.jpg
18-09-2015

Um­kehr­kurz­schluss

Hintergründige Überlegungen der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi