13-04-2018 Aus Tradition dem Nitty-Gritty verpflichtet SIA-Form startete vor 25 Jahren mit ein paar Kursen pro Jahr. Heute ist SIA-Form ein Weiterbildungskompetenzzentrum mit viel Know-how und Herzblut.
13-04-2018 BIM im Praxis-Check Die BIM-Tagung des SIA wird alle relevanten Anwendungsfragen behandeln: vom BIM-Modellplan bis hin zur Integration ins Facility Management.
13-04-2018 BIM über alles? Studierende der ETH Zürich haben am Lunchkolloquium erfahren, inwiefern die Digitalisierung das Bauwesen dominieren wird.
13-04-2018 Hängende Räume Die Mitarbeitenden einer Firma brauchten neue Gemeinschaftsräume. Furrer Jud Architekten hängten in die bestehende Tragstruktur der Firmenhalle eine gestapelte Raumsequenz ein.
13-04-2018 In der aktuellen Ausgabe von TEC21 Weist die Bausubstanz genügend Potenzial für eine Erweiterung auf, bietet Stahlbau eine attraktive Möglichkeit, bestehende Bauten zu erneuern und aufzuwerten.
13-04-2018 Ladenbau in der Praxis – Inspirationen und Erfahrungsberichte Der Blick aus wechselnden Perspektiven macht dieses Handbuch zu Fragestellungen, die bei der Entwicklung eines Ladens auftauchen, zu etwas Besonderem.
13-04-2018 Normprojekt zur Elektromobilität Neben einem Merkblatt zur Infrastruktur für Elektrofahrzeuge genehmigte die Zentralkommission für Normen an ihrer ersten Sitzung 2018 das Projekt einer eigenständigen Norm zur Raumakustik.
13-04-2018 Rotterdam baut Rotterdam ist im Wandel. Mehrere richtungweisende Projekte am Hafen und in der City wurden in jüngster Vergangenheit fertiggestellt.
13-04-2018 The Friendship Centre, Gaibandha, Bangladesh Das «Friendship Centre» ist ein Ort, der den ärmsten Bewohnern von Gaibandha in Bangladesch als Zuflucht und Treffpunkt dient.
13-04-2018 Zweites Leben Der Architekt Raphaël Nussbaumer nutzte eine Aufstockung, um ein Mehrfamilienhaus in Genf räumlich, optisch und auch in Bezug auf Wärmedämmung und Statik aufzuwerten.
12-04-2018 Die Blumen des Bösen Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Baukultur.
12-04-2018 Mehr Grün für Basel Die Nordspitze des Dreispitzareals in Basel soll aufgewertet werden. Der siegreiche Entwurf von Herzog & de Meuron setzt auf drei runde Türme und zwei grosse Grünräume.
09-04-2018 Kommt der Nationalpark im Locarnese? Die beharrlichen Bemühungen zur Gründung eines Nationalparks im Tessin könnten Erfolg haben. Stimmt die Bevölkerung am 10. Juni zu, würde der zweite Nationalpark in der Schweiz entstehen.
06-04-2018 Baudynamik der besonderen Art Das Schwingungsverhalten des Kirchturms von San Luzi in Zuoz kann man fast als mysteriös bezeichnen – die Untersuchungen gleichen einem Krimi.
06-04-2018 In der aktuellen Ausgabe Es muss nicht immer ein Hochhaus sein, um in Mailand zu reüssieren – das beweist Herzog & de Meurons Neubau für die Fondazione Feltrinelli.
06-04-2018 Lüftung in Wohnbauten Der SIA unterbreitet den Normentwurf prSIA 382/5 Lüftung in Wohnbauten zur Vernehmlassung.
06-04-2018 Reminiszenz an vergangene Zeiten Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Baukultur.
06-04-2018 Testplanungen: Wegleitung oder Merkblatt? Die Zentralkommission genehmigte die Revision der Ordnung SIA 104 für Leistungen und Honorare der Forstingenieure und Forstingenieurinnen.
06-04-2018 «Es geht um Graswurzelarbeit» Ein Gespräch mit dem Berliner Kunsthistoriker Jürgen Tietz, SIA-Vorstandsmitglied Anna Suter sowie Oliver Martin, dem Baukultur-Verantwortlichen des BAK.
05-04-2018 Die Wunde heilen Mit der grosszügigen architektonischen Geste des Neubaus für die Fondazione Feltrinelli schaffen Herzog & de Meuron Bezüge zur historischen Mailänder Architektur.
05-04-2018 Scholle im Häusermeer Auf dem Areal des Felix Platter-Spitals in Basel will die Genossenschaft wohnen & mehr Wohnungen bauen. Zur Weiterbearbeitung empfohlen wird der Wurf von Enzmann Fischer Partner.
05-04-2018 steeldoc 01/18: Weiterbauen Bestehende Gebäude weiterzubauen ist oft eine Herausforderung. Um auch für verzwickte Probleme gute Lösungen zu finden, eignet sich Stahl – wie die neue Ausgabe von steeldoc zeigt.
05-04-2018 Strahlende Schönheiten Ende März fand in Frankfurt am Main die Light & Building statt. Wir zeigen ausgewählte Neuheiten von der Messe als Bildergalerie.
05-04-2018 Vorhang zu bei Sonnenschein Mailand ist nicht gerade berühmt für seine Sonnentage, doch die grossen Glasflächen der Fondazione Feltrinelli erfordern einen aufwendigen Sonnenschutz.
04-04-2018 Architekturfilmtage erstmals in Basel Nach den ersten Architekturfilmtagen Zürich präsentieren die Organisatoren nun das Pendant in Basel. Die Veranstaltung findet am 5. und 6. Mai 2018 statt.