17-11-2016 Der Weg so weit Im Rahmen der Doppel-Messe Prodex und Swisstech zeigen 15 Dienstleister und Lohnfertiger noch bis heute Abend ihr Angebot.
17-11-2016 Der Wettlauf um das gedruckte Haus Für diverse Anwendungen wird in aller Welt geforscht, wie 3-D-Druck Konstruktionen vereinfachen, verbilligen oder verbessern kann.
17-11-2016 Der Wettlauf um das gedruckte Haus In aller Welt wird geforscht, wie 3-D-Druck Konstruktionen vereinfachen, verbilligen oder verbessern kann.
17-11-2016 Designers’ Saturday in Langenthal Die grossen Webstühle in den Manufakturen von Ruckstuhl oder Création Baumann verbreiten ihren eigenen Zauber.
17-11-2016 Die DNA der digitalen Fertigung Der 3-D-Druck ist nur der Anfang einer Entwicklung. Bit, Byte, Nano und Bot sind die Bausteine der Fertigung in der Zukunft.
17-11-2016 Die kluge Wahl der Mittel Das Primarschulhaus Hinterzweien beherbergt künftig eine Sekundarschule. Der Umbau verlangte Sorgfalt und finanzielle Disziplin.
17-11-2016 Drucken in der dritten Dimension Wie wird der 3-D-Druck in anderen Industrien genutzt? Was können Bauleute davon übernehmen? Welche Arten von Bauten oder Bauteilen kann man damit erstellen?
17-11-2016 Freiraum ist nicht gleich Freiraum Plätze und Pärke sind die Bühnen des öffentlichen Lebens – und Themen der Konferenz der SIA-Berufsgruppen und -Sektionen 2016.
17-11-2016 Konjunktur: Optimismus mit Fragezeichen Die Herbstprognose der Konjunkturforschungsstelle an der ETH Zürich.
17-11-2016 Poggenpohl präsentiert neue, chromatisierte Lacke Zur Küchenmeile A30 erweitert Poggenpohl seine Lackkompetenz: neue, chromatisierte Hochglanzlacke stehen im Fokus der diesjährigen Messepräsentation.
17-11-2016 «Eine archäologische Ausgrabung» 3-D-Druck für die Bauindustrie entwickelt sich rasant. ETH-Assistenzprofessor Benjamin Dillenburger erläutert, was ihn aktuell beschäftigt.
16-11-2016 Stadt aus Holz II Die zweite Ausgabe des Sonderhefts «Stadt aus Holz» ist grossen neuen Wohnprojekten in Städten und ihren Agglomerationen gewidmet.
15-11-2016 MAN transFORMS Die Architekturfakultät der ETH Zürich ruft eine Ausstellung in Erinnerung, die 1976 von Hans Hollein konzipiert wurde.
10-11-2016 Hommage an die Schweizer Ingenieurinnen und Ingenieure «Schweizer Ingenieurbaukunst»: eine vielfältige Sammlung von herausragenden Bauwerken.
10-11-2016 Konjunkturforscher treffen auf Planer Am Konjunktur-Kolloquium trafen SIA-Firmenmitglieder mit dem renommierten Ökonomen Jan-Egbert Sturm von der ETH Zürich zusammen
10-11-2016 Mehr als nur Wohnen Die jüngste Reise von Frau + SIA und ihren ausländischen Netzwerkpartnerinnen führte nach Wien.
10-11-2016 Vakanz im Stiftungsrat der PTV Beim Stiftungsrat der Pensionskasse der technischen Verbände SIA STV BSA FSAI USIC (PTV) ist ab Frühjahr 2017 die Position eines SIA-Arbeitgebervertreters vakant.
10-11-2016 Brückenschlag Das Stahlfachwerk des Hilti Innovationszentrums in Schaan ist eine Brücke – konstruktiv wie räumlich.
10-11-2016 Designers’ Saturday in Langenthal Seit der Gründung im Jahr 1987 ist der Designers’ Saturday ein Eckpfeiler der Schweizer Designszene.
10-11-2016 Heute selbstverständlich, morgen rar Wir drehen am Hahn und haben Wasser für den Morgenkaffee, zum Duschen, zum Kochen. Bleibt das auch so?
10-11-2016 Hilti Innovationszentrum, Schaan Innovation entsteht, wenn die Fachleute eines Betriebs aufeinandertreffen und sich austauschen. Das Hilti Innovationszentrum vereint Versuchslabor und Engineering.
10-11-2016 In der aktuellen Ausgabe Auf der Suche nach aktuellen Beispielen für gelungene Industriekultur stachen zwei Gebäude heraus: der Hauptsitz von Sky-Frame und das Hilti Innovationszentrum.
10-11-2016 Kompakte Hybride Waren Arbeitswelten früher strikt nach Tätigkeit getrennt, so sind Hand- und Kopfwerker heute unter einem Dach vereint: