Stv. Chefredaktor TRACÉS 09-03-2022 Entwirrung eines Bahnknotens Artikel von Philippe Morel für die Publikation «Baukultur: Qualität und Kritik». 13-04-2021 Tetris im Seebecken des Lavaux Am 29. März bei Tagesanbruch durchquerte ein Spezialkonvoi den Genfersee zwischen Le Bouveret und Treytorrens: eine 300 Tonnen schwere, vorgefertigte Betonkonstruktion, die eine Unterführung der Simplonstrecke ersetzen wird. 17-10-2019 Ein Fächer aus Glas und Metall Mit dem Museum «nest» in Vevey belebte Nestlé seinen historischen Standort wieder. Nun wird das Museum zum neuen Hauptsitz von Nespresso. Ein Grund, noch einmal einen Blick zurück zu werfen. 17-04-2019 TransAgglo: Mit dem Velo durch Freiburg Zusammen mit Johan Grossmann trotzte espazium.ch den Wetterkapriolen und unternahm per Velo eine Ortsbefahrung des TransAgglo-Projekts. 19-03-2019 Eine Rose für den Emir In Doha ist das neue Nationalmuseum von Katar entstanden. Das Ingenieurbüro Ingphi aus Lausanne entwarf und dimensionierte die sehr komplexe Fassade. Werbung 13-04-2018 Zweites Leben Der Architekt Raphaël Nussbaumer nutzte eine Aufstockung, um ein Mehrfamilienhaus in Genf räumlich, optisch und auch in Bezug auf Wärmedämmung und Statik aufzuwerten. 03-10-2017 Der Ruf der Berge bröckelt Bergsturz im Bergell: Interview mit Christophe Ancey, Naturgefahrenspezialist und Professor für Strömungsmechanik an der EPF Lausanne. 19-06-2015 Dies- und jenseits der Leere
09-03-2022 Entwirrung eines Bahnknotens Artikel von Philippe Morel für die Publikation «Baukultur: Qualität und Kritik».
13-04-2021 Tetris im Seebecken des Lavaux Am 29. März bei Tagesanbruch durchquerte ein Spezialkonvoi den Genfersee zwischen Le Bouveret und Treytorrens: eine 300 Tonnen schwere, vorgefertigte Betonkonstruktion, die eine Unterführung der Simplonstrecke ersetzen wird.
17-10-2019 Ein Fächer aus Glas und Metall Mit dem Museum «nest» in Vevey belebte Nestlé seinen historischen Standort wieder. Nun wird das Museum zum neuen Hauptsitz von Nespresso. Ein Grund, noch einmal einen Blick zurück zu werfen.
17-04-2019 TransAgglo: Mit dem Velo durch Freiburg Zusammen mit Johan Grossmann trotzte espazium.ch den Wetterkapriolen und unternahm per Velo eine Ortsbefahrung des TransAgglo-Projekts.
19-03-2019 Eine Rose für den Emir In Doha ist das neue Nationalmuseum von Katar entstanden. Das Ingenieurbüro Ingphi aus Lausanne entwarf und dimensionierte die sehr komplexe Fassade.
13-04-2018 Zweites Leben Der Architekt Raphaël Nussbaumer nutzte eine Aufstockung, um ein Mehrfamilienhaus in Genf räumlich, optisch und auch in Bezug auf Wärmedämmung und Statik aufzuwerten.
03-10-2017 Der Ruf der Berge bröckelt Bergsturz im Bergell: Interview mit Christophe Ancey, Naturgefahrenspezialist und Professor für Strömungsmechanik an der EPF Lausanne.