Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

583744f374e6d.png
24-11-2016

Bau­ten und An­la­gen in Moor­land­schaf­ten

Die Publikation erläutert die Rechtslage anhand von praktischen Beispielen.

Bücher
Der längste Baukörper von «La Tourette» bietet seinen Bewohnern Ausblicke auf den Vieux Port und das Mittelmeer. Die Anlage krönt die Hügelkuppe, schützt vor dem Mistral und empfängt Reisende, die auf dem Seeweg kommen, mit seiner Skyline.
24-11-2016

Die Stadt als Hin­ter­grund

Die Wiederaufbauprojekte am Vieux Port in Marseille legten den Grundstein für den Erfolg Fernand Pouillons als Architekt der Nachkriegsjahre.

TEC21
Umbau
58373cfd84782.jpg
24-11-2016

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be

Mit dem Viermaster «Star Flyer» segelten wir von Cannes nach Barcelona und besuchten unterwegs architektonische Grossstrukturen von hoher Qualität.

TEC21
Von der Fischerei genutzte Räume im Zentrum der Hafenstadt Sète, 2016.
24-11-2016

Nach in­nen ge­rich­tet, von aus­sen be­stimmt

Als Insel und Hafenstadt konzentriert sich Sète auf sich selbst und reagiert über die Hafenaktivitäten zugleich empfindlich auf äussere Veränderungen.

TEC21
58375864e8f45.jpg
24-11-2016

Preis für die ­fin­di­ge Fan­ny

Das Kinderbuch «Ingénieuse Eu­­génie» («Die findige Fanny») erhielt den Prix Saint-Exupéry 2016.

SIA
Bücher

Werbung

24-11-2016

Pro­jekt­aus­schrei­bun­gen von En­er­gie­Schweiz

EnergieSchweiz führt für das Jahr 2017 neu Projektausschreibungen für den Gebäudeenergiebereich durch.

SIA
58374ea49eefd.jpg
24-11-2016

Raum­thea­ter und So­zi­al­pa­last

Selten wurde die Assoziation «Raumschiff» so weit getrieben wie beim Wohnkomplex «Walden 7», den Ricardo Bofill und seine Mitarbeiter 1975 in Barcelona erstellten.

TEC21
Ponton mit den Einrichtungen für die Unterwasserarbeiten.
24-11-2016

Spek­ta­ku­lä­re Tauch­ar­bei­ten

Die Engadiner Kraftwerke revidieren wichtige Anlagenteile an ihrer grössten Staumauer.

Werbung

Bildbeispiel aus der App: der Rathausplatz von Thun in den 1950er-Jahren.
24-11-2016

Swiss Squa­res ­App neu mit Thun

Seit Anfang November ist auch die Stadt Thun in der Swiss Squares App des SIA mit 17 öffentlichen Plätzen vertreten.

SIA
583739bde1148.jpg
24-11-2016

The Bel­ly of the Ar­chi­tect

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

583711de272ec.jpg
24-11-2016

Un­ter­wegs mit dem Zei­chen­stift

Christian Wäckerlin, Vermittler für Gestaltung und Kunst, hat unsere Architekturkreuzfahrt auf den Tagesausflügen von Cannes bis Barcelona skizzierend begleitet.

Planung Hochschulquartier Zürich, Visualisierung der maximalen Gebäudevolumen, Stand Vertiefungsstudien 2014.
24-11-2016

«Der Stu­di­en­auf­trag lässt nichts Gu­tes er­war­ten»

Zum Beitrag «Gewalttätiges Konzept» in TEC21 42/2016 erreichte uns eine Leserzuschrift.

Meinung
Planung HGZZ
58358fd2bf7fb.jpg
23-11-2016

Ad­van­ces in Ar­chi­tec­tu­ral Geo­me­try 2016

Das Buch dokumentiert die Beiträge der diesjährigen AAG-Konferenz und richtet sich an alle, die sich für das Thema Architekturgeometrie interessieren.

Bücher
Vor der Abstimmung über den Parc Adula ist die Stimmung getrübt in Vrin, dem Bündner Vorzeigedorf zuhinterst im Lugnez.
22-11-2016

Wie hef­tig über den Parc Adu­la dis­ku­tiert wor­den ist

Ein Stimmungsbild vor der Abstimmung über den zweiten Nationalpark in der Schweiz, im Grenzgebiet zwischen Graubünden und Tessin.

Kunsthaus Zug. Wandinstallation in der Kunsthaus-Bar: Peter Kogler, Ohne Titel, 2010.
18-11-2016

Die schöns­ten Mu­se­en der Schweiz

Im zweiten Band der «schönsten Museen der Schweiz» stellt der Schweizer Heimatschutz 50 «Orte der Kunst» vor.

Museen
Heimatschutz
Innenarchitektur
Brüggliäcker, Zürich, von BS + EMI Architektenpartner: Die dreigeschossigen Bauten nehmen in Massstäblichkeit und Materialität Bezug auf die einfache Bauweise der benachbarten Quartiere.
17-11-2016

Bau­ju­we­len im Gold­re­gen

Zum fünften Mal wurden die Arc Awards für Schweizer Bauten verliehen.

Auszeichnungen
Die Linien zeigen die Kommuni­kation zwischen verschiedene Planern mit Verbesserungs­vorschlägen bei der Erstellung der Ausschreibung für das Arch_Tec_Lab 2016. Je dicker die Linie, desto öfter wurde über einen Vorschlag kommuniziert.
17-11-2016

BIM ist ei­ne Rei­se

Im Alltag der Schweizer Bauwirtschaft ist das Thema noch nicht angekommen.

BIM
Digital
«Curved-Crease Sculpture» von Erik und Martin Demaine, 2012. Aus den von Hand gefalteten Formen werden mathematische Prinzipien für die Architektur abgeleitet.
17-11-2016

Day­d­ream in Ar­chi­tec­tu­re

Wenn die Grenzen zwischen Architektur, Kunst und Technik verschwimmen

Digital
Robotik am Bau
582db6ffa9abb.jpg
17-11-2016

Der Weg so weit

Im Rahmen der Doppel-Messe Prodex und Swisstech zeigen 15 Dienstleister und Lohnfertiger noch bis heute Abend ihr Angebot.

Digital

Werbung

17-11-2016

Der Wett­lauf um das ge­druck­te Haus

Für diverse Anwendungen wird in aller Welt geforscht, wie 3-D-Druck ­Konstruktionen vereinfachen, verbilligen oder verbessern kann.

Digital
Forschung
Noch stehen auf dem Baugrund des «3D Print Canal House» in Amsterdam erst vereinzelte Fertigteile. Da das Bauprojekt von Forschung und Entwicklung begleitet wird, soll es insgesamt drei Jahre bis zur Vollendung dauern.
17-11-2016

Der Wett­lauf um das ge­druck­te Haus

In aller Welt wird geforscht, wie 3-D-Druck ­Konstruktionen vereinfachen, verbilligen oder verbessern kann.

TEC21
Digital
Den Weg vom Rohstoff zum Produkt gestaltete die Design Academy Eindhoven.
17-11-2016

De­si­gners’ Sa­tur­day in Lan­gen­thal

Die grossen Webstühle in den Manufakturen von Ruckstuhl oder Création Baumann verbreiten ihren eigenen Zauber.

Mit dem Zementdrucker ist noch lang nicht das Ende der digitalen Fertigung erreicht.
17-11-2016

Die DNA der di­gi­ta­len Fer­ti­gung

Der 3-D-Druck ist nur der Anfang einer Entwicklung. Bit, Byte, Nano und Bot sind die Bausteine der Fertigung in der Zukunft.

TEC21
Digital
Die Klassenzimmer: Die klassische Wandtafel ist an die Seitenwand verschoben, frontal wird mittels Beamer unterrichtet. Eichenparkett und Pendelleuchten tragen zum wertigen Raumeindruck bei.
17-11-2016

Die klu­ge Wahl der Mit­tel

Das Primarschulhaus Hinterzweien beherbergt künftig eine Sekundarschule. Der Umbau verlangte Sorgfalt und finanzielle Disziplin.

Umbau
Basel
Innenarchitektur
582e1a8e2a011.jpg
17-11-2016

Dru­cken in der drit­ten Di­men­si­on

Wie wird der 3-D-Druck in anderen Industrien genutzt? Was können Bauleute davon übernehmen? Welche Arten von Bauten oder Bauteilen kann man damit erstellen?

TEC21

Werbung

Die grosse Esplanade vor dem Kongresshaus, gestaltet von raderschallpartner landschaftsarchitekten, ist ein Beispiel aktueller Freiraumgestaltung in der Stadt Biel.
17-11-2016

Frei­raum ist nicht gleich Frei­raum

Plätze und Pärke sind die Bühnen des öffentlichen Lebens – und Themen der Konferenz der SIA-Berufsgruppen und -Sektionen 2016.

SIA
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi