24-11-2016 Bauten und Anlagen in Moorlandschaften Die Publikation erläutert die Rechtslage anhand von praktischen Beispielen.
24-11-2016 Die Stadt als Hintergrund Die Wiederaufbauprojekte am Vieux Port in Marseille legten den Grundstein für den Erfolg Fernand Pouillons als Architekt der Nachkriegsjahre.
24-11-2016 In der aktuellen Ausgabe Mit dem Viermaster «Star Flyer» segelten wir von Cannes nach Barcelona und besuchten unterwegs architektonische Grossstrukturen von hoher Qualität.
24-11-2016 Nach innen gerichtet, von aussen bestimmt Als Insel und Hafenstadt konzentriert sich Sète auf sich selbst und reagiert über die Hafenaktivitäten zugleich empfindlich auf äussere Veränderungen.
24-11-2016 Preis für die findige Fanny Das Kinderbuch «Ingénieuse Eugénie» («Die findige Fanny») erhielt den Prix Saint-Exupéry 2016.
24-11-2016 Projektausschreibungen von EnergieSchweiz EnergieSchweiz führt für das Jahr 2017 neu Projektausschreibungen für den Gebäudeenergiebereich durch.
24-11-2016 Raumtheater und Sozialpalast Selten wurde die Assoziation «Raumschiff» so weit getrieben wie beim Wohnkomplex «Walden 7», den Ricardo Bofill und seine Mitarbeiter 1975 in Barcelona erstellten.
24-11-2016 Spektakuläre Taucharbeiten Die Engadiner Kraftwerke revidieren wichtige Anlagenteile an ihrer grössten Staumauer.
24-11-2016 Swiss Squares App neu mit Thun Seit Anfang November ist auch die Stadt Thun in der Swiss Squares App des SIA mit 17 öffentlichen Plätzen vertreten.
24-11-2016 The Belly of the Architect Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.
24-11-2016 Unterwegs mit dem Zeichenstift Christian Wäckerlin, Vermittler für Gestaltung und Kunst, hat unsere Architekturkreuzfahrt auf den Tagesausflügen von Cannes bis Barcelona skizzierend begleitet.
24-11-2016 «Der Studienauftrag lässt nichts Gutes erwarten» Zum Beitrag «Gewalttätiges Konzept» in TEC21 42/2016 erreichte uns eine Leserzuschrift.
23-11-2016 Advances in Architectural Geometry 2016 Das Buch dokumentiert die Beiträge der diesjährigen AAG-Konferenz und richtet sich an alle, die sich für das Thema Architekturgeometrie interessieren.
22-11-2016 Wie heftig über den Parc Adula diskutiert worden ist Ein Stimmungsbild vor der Abstimmung über den zweiten Nationalpark in der Schweiz, im Grenzgebiet zwischen Graubünden und Tessin.
18-11-2016 Die schönsten Museen der Schweiz Im zweiten Band der «schönsten Museen der Schweiz» stellt der Schweizer Heimatschutz 50 «Orte der Kunst» vor.
17-11-2016 Baujuwelen im Goldregen Zum fünften Mal wurden die Arc Awards für Schweizer Bauten verliehen.
17-11-2016 BIM ist eine Reise Im Alltag der Schweizer Bauwirtschaft ist das Thema noch nicht angekommen.
17-11-2016 Daydream in Architecture Wenn die Grenzen zwischen Architektur, Kunst und Technik verschwimmen
17-11-2016 Der Weg so weit Im Rahmen der Doppel-Messe Prodex und Swisstech zeigen 15 Dienstleister und Lohnfertiger noch bis heute Abend ihr Angebot.
17-11-2016 Der Wettlauf um das gedruckte Haus Für diverse Anwendungen wird in aller Welt geforscht, wie 3-D-Druck Konstruktionen vereinfachen, verbilligen oder verbessern kann.
17-11-2016 Der Wettlauf um das gedruckte Haus In aller Welt wird geforscht, wie 3-D-Druck Konstruktionen vereinfachen, verbilligen oder verbessern kann.
17-11-2016 Designers’ Saturday in Langenthal Die grossen Webstühle in den Manufakturen von Ruckstuhl oder Création Baumann verbreiten ihren eigenen Zauber.
17-11-2016 Die DNA der digitalen Fertigung Der 3-D-Druck ist nur der Anfang einer Entwicklung. Bit, Byte, Nano und Bot sind die Bausteine der Fertigung in der Zukunft.
17-11-2016 Die kluge Wahl der Mittel Das Primarschulhaus Hinterzweien beherbergt künftig eine Sekundarschule. Der Umbau verlangte Sorgfalt und finanzielle Disziplin.
17-11-2016 Drucken in der dritten Dimension Wie wird der 3-D-Druck in anderen Industrien genutzt? Was können Bauleute davon übernehmen? Welche Arten von Bauten oder Bauteilen kann man damit erstellen?
17-11-2016 Freiraum ist nicht gleich Freiraum Plätze und Pärke sind die Bühnen des öffentlichen Lebens – und Themen der Konferenz der SIA-Berufsgruppen und -Sektionen 2016.