21-09-2017 Nachwuchsmangel unter den Bauingenieuren Die Bedeutung von gut ausgebildeten Fachkräften ist in der Schweiz grösser denn je. Woran liegt das? Und was können Ingenieure und Berufsverbände tun?
21-09-2017 Stolze Schaumschläger Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.
21-09-2017 Utopie mit System In den 1920er-Jahren machte der Architekt Béla Sámsondi Kiss eine Entdeckung: Verlorene Gipsschalungen und eine dünne Betonschicht bilden einen neuartigen, harten Verbundbaustoff.
21-09-2017 Vervollständigung durch Erweiterung In einem Studienauftrag für das Gemeindehaus Wallisellen komplettieren jessenvollenweider mit Studio Vulkan den Bestand durch einen rücksichtsvoll eingefügten Erweiterungsbau.
15-09-2017 Deutscher Lichtdesign-Preis 2018 Die Auszeichnung prämiert jährlich Projekte für herausragendes Lichtdesign. Die Eingabefrist läuft noch bis Ende September.
15-09-2017 Herausragende Brückenprojekte: Passerelle über den Seedamm Melide Das Buch «Schweizer Ingenieurbaukunst 2015/2016» zeigt, wie kreativ Ingenieurinnen und Ingenieure der Schweiz sind.
15-09-2017 Prophezeiung Anlässlich des 500-jährigen Reformations-jubiläums gestalteten Christ & Gantenbein einen Pavillon, der die Geschichte der Schweizer Reformation am Wirkungsort Martin Luthers in Wittenberg, präsentiert.
15-09-2017 Testplanung klybeckplus Basel BASF und Novartis unterzeichneten mit dem Kanton Basel-Stadt eine Planungsvereinbarung für die Entwicklung der Werkgebiete im Norden von Basel. Seit Ende Juni liegen die ersten konkreten Vorschläge vor.
14-09-2017 Barcelona baut: Bahnhof Metrolinie L9 Die Wirtschaftskrise hat in der Bautätigkeit Spaniens Einschnitte hinterlassen. Seit Kurzem gibt es neue Projekte, die ein neues Kapitel aufschlagen. Wir stellen sie in einer kleinen Serie vor.
14-09-2017 Barcelona baut: Biblioteca Joan Maragall Die Wirtschaftskrise hat in der Bautätigkeit Spaniens Einschnitte hinterlassen. Seit Kurzem gibt es neue Projekte, die ein neues Kapitel aufschlagen. Wir stellen sie in einer kleinen Serie vor.
14-09-2017 Barcelona baut: Bloque de Pescadores Die Wirtschaftskrise hat in der Bautätigkeit Spaniens Einschnitte hinterlassen. Seit Kurzem gibt es neue Projekte, die ein neues Kapitel aufschlagen. Wir stellen sie in einer kleinen Serie vor.
14-09-2017 Die Idee des Architekten Das Verwaltungsgebäude der WSL ist erneuert worden. Obwohl im Wettbewerb keine Vorgaben gemacht wurden, haben konstruktive Entwurfsentscheide zur Gebäudezertifizierung beigetragen.
14-09-2017 Ein wenig mehr Entropie Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Baukultur.
14-09-2017 In der aktuellen Ausgabe Bauen im Bestand ist ein Abenteuer. Die Geschichte eines Hauses soll sichtbar bleiben, seine Nutzung trotzdem ideal an heutige Lebensvorstellungen angepasst werden.
14-09-2017 Licht und Farbe RBA Architekten renovierten in Olten eine stattliche Industriellenvilla aus den 1920er-Jahren und konzentrierten sich dabei auf Interventionen im Innern. Aussen ist von diesen Eingriffen wenig zu sehen.
14-09-2017 Versicherungsbeiträge sparen Die Materie ist kompliziert und der Papierkrieg meist immens. Dennoch – das Prinzip einer Versicherung ist grundsätzlich grossartig.
14-09-2017 Vice versa Bei der Sanierung einer Villa am Genfersee aus dem 19. Jahrhundert arbeitete Charles Pictet fast lautlos. Die Eingriffe fügen sich in den Bestand und ergeben ein stimmiges Bild.
14-09-2017 «Wir wollen, dass der Holzbau eine Standardbauweise wird» Swiss Timber Engineers ist offen für alle, die sich für den Holzbau interessieren – das ist Olin Bartlomé, dem Präsidenten des 25-jährigen Vereins, wichtig.
13-09-2017 Barcelona baut: Campus Diagonal-Besòs Die Wirtschaftskrise hat in der Bautätigkeit Spaniens Einschnitte hinterlassen. Seit Kurzem gibt es neue Projekte, die ein neues Kapitel aufschlagen. Wir stellen sie in einer kleinen Serie vor.
13-09-2017 Stadtmorphologisches Entwerfen Die HIG Immobilien Anlage Stiftung haben gemeinsam mit der Denkmalpflege Bern einen Studienauftrag für eine Neukonzeption des alten Kino Capitol ausgeschrieben.
07-09-2017 Ab durch die Mitte Eine neue Freiraumgestaltung mit einem Kulturhaus für Veranstaltungen und Märkte soll den Marktplatz in Flawil beleben.
07-09-2017 Barcelona baut: Biblioteca Montbau Die Wirtschaftskrise hat in der Bautätigkeit Spaniens Einschnitte hinterlassen. Seit Kurzem gibt es neue Projekte, die ein neues Kapitel aufschlagen. Wir stellen sie in einer kleinen Serie vor.
07-09-2017 Barcelona baut: Nova Sala Beckett Die Wirtschaftskrise hat in der Bautätigkeit Spaniens Einschnitte hinterlassen. Seit Kurzem gibt es neue Projekte, die ein neues Kapitel aufschlagen. Wir stellen sie in einer kleinen Serie vor.
07-09-2017 Dem Gotthard-Basistunnel auf der Spur Eine Begehung der Baustellen auf der österreichischen Seite.
07-09-2017 Der kleine, aber wichtige Unterschied zwischen Überstunden und Überzeit Regelmässig auf grösstes Interesse bei der Einzelarbeitsvertragsgestaltung stösst die Überstunden- bzw. Überzeitproblematik. Im Folgenden werden die Grundsätze bzw. Unterschiede durchleuchtet.