11-05-2015 SIA: Vernetzung der Wertschöpfungskette Wird das Building Information Modeling (BIM) künftig Bauprozesse und Bauwirtschaft revolutionieren? Vor der BIM-Tagung am 11. Juni in Zürich beantworten zwei der Organisatoren Fragen zur digitalen Zukunft des Bauens.
10-05-2015 Architekturkreuzfahrt 2015: Split Heute führte uns die Kreuzfahrt nach Dalmatien: Um 8:30 Uhr erreichen wir bei schönstem Sonnenschein den pittoresken Hafen von Split.
10-05-2015 Architekturkreuzfahrt 2015: Von Venedig nach Split Am 9. Mai 2015 war es endlich soweit: Das Architekturschiff von ZHAW und TEC21 legte in Venedig ab. Erstes Ziel der Reise: das kroatische Split.
08-05-2015 SIA: Neue Berechnung der Heizgradtage Die Überarbeitung der Norm SIA 380 betrifft auch die Ermittlung der Heizgradtage, die der Korrek- tur von Heizenergiebedarfen zugrunde liegen.
08-05-2015 Swiss Brand Museum in Bern eröffnet Wer durch die Berner Altstadt Richtung Bärengraben flaniert, überquert die Aare über die Nydeggbrücke. 1840 - 1843 als Steinbogenbrücke konstruiert, wurde sie nach dem Bau der vier an den Brückenköpfen platzierten Zollhäuschen 1844 eröffnet.
08-05-2015 Wettbewerb WHO Hauptquartier Genf entschieden Das Zürcher Architekturbüro Berrel Berrel Kräutler gewinnt den internationalen Wettbewerb für das neue WHO Hauptquartier in Genf.
07-05-2015 architect@work: Networking in angenehmen Ambiente In der Messe Zürich präsentieren noch bis heute Abend rund 180 Aussteller Produktneuheiten aus der Baubranche.
07-05-2015 Das 2000-Watt-Rüebli Hintergründige Überlegungen der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.
07-05-2015 Krone aus Holz burkhalter sumi architekten, Dr. Lüchinger + Meyer und Makiol & Wiederkehr stocken ein ehemaliges Industriegebäude auf. Sie nutzen die Stärken von Holz für diese Aufgabe. Das Material hingegen zeigen sie nicht.
07-05-2015 Nutzung im Untergrund: Langes Warten auf die Politik Die Raumplanung soll sich in den Boden wagen, um das absehbare Nutzungschaos zu verhindern. Geologen, Planer und Ingenieure verlangen eine bessere Koordination; doch auf politischer Ebene wird wenig oder Ungenügendes gemacht.
07-05-2015 Scheune mit Ausblick In Dingenhart TG haben bernath + widmer architekten mit sjb.kempter.fitze drei Lofts in einen Schober eingebaut. Der Raster des neuen Tragwerks stützt das filigrane Gebälk der Fassade und kann doch ohne sie nicht sein.
07-05-2015 SIA: Benchmarking per Knopfdruck Am 5. Mai startet die Lohnerhebung des SIA und seiner Partnerverbände. Wofür engagiert sich der SIA, und weshalb lohnt sich eine Teilnahme?
07-05-2015 SIA: Sektion Ausland konstituiert Die bislang als Hilfskonstrukt bestehende Sektion Ausland für auswärtige oder international tätige Einzelmitglieder wurde im März 2014 formell als Verein gegründet.
07-05-2015 Trouvaille am Zürichsee Beim Mehrfamilienhaus im Küsnachter Wiesengrund gehen Gestaltung, Ökologie und Energieeffizienz Hand in Hand. Der Entwurf verbindet technische Lösungen mit hohen gestalterischen Ansprüchen bei ausgeglichener Energiebilanz.
07-05-2015 Verzogen und verzerrt SAM Architekten und die Ingenieure von Conzett Bronzini Gartmann haben ein Ferienhaus nach traditionellem Rezept erstellt: Holzaufbau auf mineralischem Sockel.
07-05-2015 «Uns interessiert gute Innenarchitektur» Am 30. Mai findet der World Interiors Day statt. Dazu lädt die Vereinigung Schweizer Innenarchitekten/-architektinnen VSI.ASAI nach Zürich ins Centre Le Corbusier / Museum Heidi Weber.
06-05-2015 SIA: Schweizer Expertise in Hongkong ETH-Professor Gerhart Schmitt und Erdjan Opan, Mitglied des SIA-Fachrats Energie, sprachen am Annual Forum des Hong Kong Institute of Engineers. Der von ihnen vertretene integrale Ansatz bei der energetischen Optimierung von Bauten stiess auf reges Interesse.
05-05-2015 Binding Waldpreis für Baumriesen Der mit 200'000 Franken dotierte Binding Waldpreis geht dieses Jahr an die Waadtländer Gemeinde Baulmes. Sie erhält den Umweltpreis für ihren langjährigen, sorgsamen Umgang mit Uraltbäumen und zeigt, dass der Schutz von ökologisch wertvollen Baumriesen aktive Holznutzung nicht ausschliesst.
05-05-2015 Fotowettbewerb zum Internationalen Jahr des Bodens 2015 Mit einem Fotowettbewerb wollen das Bundesamt für Umwelt, das Bundesamt für Landwirtschaft, das Bundesamt für Raumentwicklung und die Berufsgruppe Umwelt des SIA die Schweizer Bevölkerung motivieren, die Ressource Boden genauer zu betrachten.
04-05-2015 Art & Foods, Triennale Milano Die Triennale in Mailand zeigt seit dem 10. April eine Ausstellung unter dem Titel «Arts & Foods». Damit griff sie der Expo vor, die unter dem Titel «Den Planeten ernähren Energie für das Leben» steht.
01-05-2015 Cassiopeiasteg zum Flanieren bereit Der Cassiopeiasteg ist nach achtmonatiger Bauzeit fertig gebaut und steht ab sofort den Fussgängerinnen und Fussgängern zur Verfügung.
29-04-2015 Bundesrat genehmigt erste Richtpläne Das 2013 gutgeheissene Raumplanungsgesetzes verlangt, dass die Bauzonen dem voraussichtlichen Bedarf der nächsten 15 Jahre entsprechen müssen. Als erste Kantone haben Zürich, Basel und Genf ihre Richtpläne diesen neuen Anforderungen angepasst.
29-04-2015 Entsorgung radioaktiver Abfälle kostet mehr als angenommen Die Entsorgung von radioaktiven Abfällen aus Medizin, Industrie und Forschung ist teurer als bisher angenommen. Der Bund musste seine Kostenschätzung deutlich nach oben korrigieren: Bis 2060 müssen für die Entsorgung 857 Millionen Franken eingesetzt werden.
29-04-2015 Triest Verlag startet mit «Schiff nach Europa» In Zürich haben Andrea Wiegelmann und Kerstin Forster den Triest Verlag für Architektur, Design und Typografie gegründet. Anfang Mai präsentieren sie ihre erste Publikation, das Kultbuch «Schiff nach Europa», in einer Neuauflage.