27-08-2015 St. Galler Nonchalance Trotz der textilen Tradition sind Adressen für auserlesene Modelabels in St. Gallen selten. Seit 2014 bereichert «Le Soir Le Jour» das Angebot.
27-08-2015 Sternstunde einer sterbenden Stadt Bad Münstereifel? Ja! Ein Investorenteam rettete die mittelalterliche Schönheit in der Eifel vor dem Verfall und machte sie zum Factory-Outlet.
27-08-2015 Store Book 2015 Buchbesprechung: Die jährlich erscheinende Publikation präsentiert 43 herausragende Läden des Detailhandels aus 20 Branchen. Der Fokus liegt auf dem deutschsprachigen Raum.
27-08-2015 Stories, not stores Ein Hightech-Pop-up-Projekt der spanischen Schuhmarke Camper experimentiert mit den Grenzen digitaler und analoger Shoppingwelten.
27-08-2015 Vom Tempel zum Klick Die Zunahme des E-Commerce eröffnet dem Detailhandel internationale Märkte, macht aber zugleich Druck auf traditionelle Ladengeschäfte.
26-08-2015 Der Schweizer Wolkenkratzer «.... da die städtebauliche Kritik zu einem unverzichtbaren Element der Beurteilung der modernen Architektur geworden ist, war es grundlegend, die ‹Position› des Gebäudes zu den umliegenden Räumen und Volumen zu kennen ...
25-08-2015 Kanton Luzern unterstützt Holzwirtschaft mit 360'000 Franken Die Luzerner Regierung will die einheimische Holzwirtschaft stärken. Sie unterstützt ein Projekt zum Aufbau eines Holzclusters mit 360'000 Franken. Das Netzwerk soll die Zusammenarbeit in der Verarbeitungskette der Wald- und Holzbranche stärken.
25-08-2015 Schweizer Unternehmen investieren eher in ausländische Windenergie Schweizer Energieunternehmen investieren vermehrt in Windenergie im Ausland - und kaum in der Schweiz. Die Schweiz bietet laut einer ETH-Forscherin zwar Potenzial für Windenergie.
24-08-2015 Aufrichte des neuen Arch_Tec_Lab der ETH Zürich Das Arch_Tec_Lab des Institutes für Technologie in der Architektur (ITA) wächst kontiniuerlich. Nach knapp einem Jahr Bauzeit hat am 20. August 2015 die Aufrichte stattgefunden.
24-08-2015 Raumplanung: Zuger Baudirektion stellt Gesetzrohling zur Diskussion Die Raumentwicklung bis 2040 soll im Kanton Zug breit diskutiert werden. Die Baudirektion legt jetzt einen Grobentwurf eines neuen Raumordnungskonzeptes (ROK) vor.
24-08-2015 SIA: Erster Schritt zur Wunderbrücke Das Technorama reicht das Baugesuch für seinen neuen Park und die Wunderbrücke ein. Der SIA als Projektpartner stärkt die Ingenieurbaukunst.
24-08-2015 Zürcher Sieg für Basler Staatsarchiv- und Museumsneubau Der Projektwettbewerb für den Neubau des Naturhistorische Museum Basel und das Staatsarchivs Basel-Stadt ist entschieden. Gewonnen hat ihn das Architekturbüro EM2N.
21-08-2015 Bewährtes verbessern Wie hat sich die Fernwärme entwickelt? Hat sie überhaupt eine Zukunft? Experten beschreiben die aktuelle Situation und ihre Vorgeschichte.
20-08-2015 Baulmes für Uraltbäume ausgezeichnet Für den sorgsamen Umgang mit ihren alten Bäumen erhält die Gemeinde Baulmes VD den mit 200.000 Franken dotierten Binding Waldpreis.
20-08-2015 Herausforderung Verdichten Verdichten ja – aber worauf achten? Städtebau und Architektur, Anpassungen von Konstruktion und Fundation – die Tagung ging auf die verschiedenen Aspekte ein.
20-08-2015 Maschen und Knoten Thermische Vernetzung bietet Vorteile für die Versorgungssicherheit, wirft aber in der Planung Fragen auf. Die HSL erforscht daher Netzknoten.
20-08-2015 Perspektiven des Berner Inselspitals Das Inselspital in Bern ist beispielhaft für die Versöhnung des Denkmalschutzes mit den Ansprüchen moderner Spitzenmedizin.
20-08-2015 SIA: Neueste Entwicklungen integriert Die Normen SIA 266 «Mauerwerk» und SIA 266/1 «Mauerwerk – Ergänzende Festlegungen» wurden einer tiefgreifenden Revision unterzogen.
20-08-2015 Warm statt heiss Wird uns unser Trinkwasser durch Legionellen gefährlich, wenn wir mit Anergie heizen? Eine simulationsgestützte Bewertung liefert Antworten.
20-08-2015 «Die Trägheit löst hier einige Probleme» An der ETH Hönggerberg benötigen 10.000 Personen jährlich 27 GWh Wärme und 16 GWh Kälte. Das Anergienetz wird seit 2013 ausgebaut.
19-08-2015 Nach dem Durchstich ist vor dem Durchstich Erkenntnisse aus grossen Projekten, vielversprechende Baustoffe, Innovationen – vorgestellt am Swiss Tunnel Congress.
19-08-2015 Splendid Insulation Hintergründige Überlegungen der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.