17-04-2018 Editorial Nach 16 Jahren Planung auf unterschiedlichsten Ebenen und in verschiedenster Konstellation wurde das Haus schliesslich im Dezember 2014 eröffnet.
17-04-2018 Haus der Religionen – Dialog der Kulturen Ein Besuch in den Räumen, in denen Glaube, Gott und Götter wohnen, mit einer Fotostrecke von José Hevia Blach aus Barcelona.
17-04-2018 Homebase für urbane Nomaden Der Europaplatz ist ein neuer Hotspot des städtischen Lebens in Bern. Die Wohnungen bieten ein Heim für Menschen, die gern zu Hause sind – die sich aber ebenso gern ins lebhafte Treiben der Hauptstadt stürzen.
17-04-2018 Neues Gravitationszentrum Eine landschaftsarchitektonische Intervention schafft die Voraussetzungen für ein Vernarben einer städtebaulichen Wunde.
17-04-2018 Zeitgenössische Bündner Architektur: Men Duri Arquint Der Churer Architekt Men Duri Arquint zeigt, wie Bündner Architektur heute interpretiert wird. Studiert hat er in Mendrisio.
17-04-2018 «Es war der Beginn einer wunderbaren Zusammenarbeit» Das Siegerprojekt eines Europan-Wettbewerbs verscnwand zuerst in einer Schublade.
16-04-2018 Architektur und Beton – eine interdisziplinäre Diskussion Beim ersten Architekturdialog diskutierten Thomas von Ballmoos, Michael Hanak und Tilo Richter die Eigenschaften und Ausdrucksmöglichkeiten des Baustoffs Beton.
16-04-2018 Preis des Deutschen Stahlbaues 2018 Die Auszeichnung geht an Barkow Leibinger Architekten für die «Trumpf Smart Factory» in der Nähe von Chicago. Zudem wurden acht weitere Projekte prämiert.
13-04-2018 Aus Tradition dem Nitty-Gritty verpflichtet SIA-Form startete vor 25 Jahren mit ein paar Kursen pro Jahr. Heute ist SIA-Form ein Weiterbildungskompetenzzentrum mit viel Know-how und Herzblut.
13-04-2018 BIM im Praxis-Check Die BIM-Tagung des SIA wird alle relevanten Anwendungsfragen behandeln: vom BIM-Modellplan bis hin zur Integration ins Facility Management.
13-04-2018 BIM über alles? Studierende der ETH Zürich haben am Lunchkolloquium erfahren, inwiefern die Digitalisierung das Bauwesen dominieren wird.
13-04-2018 Hängende Räume Die Mitarbeitenden einer Firma brauchten neue Gemeinschaftsräume. Furrer Jud Architekten hängten in die bestehende Tragstruktur der Firmenhalle eine gestapelte Raumsequenz ein.
13-04-2018 In der aktuellen Ausgabe von TEC21 Weist die Bausubstanz genügend Potenzial für eine Erweiterung auf, bietet Stahlbau eine attraktive Möglichkeit, bestehende Bauten zu erneuern und aufzuwerten.
13-04-2018 Ladenbau in der Praxis – Inspirationen und Erfahrungsberichte Der Blick aus wechselnden Perspektiven macht dieses Handbuch zu Fragestellungen, die bei der Entwicklung eines Ladens auftauchen, zu etwas Besonderem.
13-04-2018 Normprojekt zur Elektromobilität Neben einem Merkblatt zur Infrastruktur für Elektrofahrzeuge genehmigte die Zentralkommission für Normen an ihrer ersten Sitzung 2018 das Projekt einer eigenständigen Norm zur Raumakustik.
13-04-2018 Rotterdam baut Rotterdam ist im Wandel. Mehrere richtungweisende Projekte am Hafen und in der City wurden in jüngster Vergangenheit fertiggestellt.
13-04-2018 The Friendship Centre, Gaibandha, Bangladesh Das «Friendship Centre» ist ein Ort, der den ärmsten Bewohnern von Gaibandha in Bangladesch als Zuflucht und Treffpunkt dient.
13-04-2018 Zweites Leben Der Architekt Raphaël Nussbaumer nutzte eine Aufstockung, um ein Mehrfamilienhaus in Genf räumlich, optisch und auch in Bezug auf Wärmedämmung und Statik aufzuwerten.
12-04-2018 Die Blumen des Bösen Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Baukultur.
12-04-2018 Mehr Grün für Basel Die Nordspitze des Dreispitzareals in Basel soll aufgewertet werden. Der siegreiche Entwurf von Herzog & de Meuron setzt auf drei runde Türme und zwei grosse Grünräume.
09-04-2018 Kommt der Nationalpark im Locarnese? Die beharrlichen Bemühungen zur Gründung eines Nationalparks im Tessin könnten Erfolg haben. Stimmt die Bevölkerung am 10. Juni zu, würde der zweite Nationalpark in der Schweiz entstehen.
06-04-2018 Baudynamik der besonderen Art Das Schwingungsverhalten des Kirchturms von San Luzi in Zuoz kann man fast als mysteriös bezeichnen – die Untersuchungen gleichen einem Krimi.
06-04-2018 In der aktuellen Ausgabe Es muss nicht immer ein Hochhaus sein, um in Mailand zu reüssieren – das beweist Herzog & de Meurons Neubau für die Fondazione Feltrinelli.
06-04-2018 Lüftung in Wohnbauten Der SIA unterbreitet den Normentwurf prSIA 382/5 Lüftung in Wohnbauten zur Vernehmlassung.