Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

Zilla Leutenegger: Stahlprofil, LED-Licht, 150 × 270 cm, zu sehen an der Flurstrasse 93 in Zürich.
15-06-2015

Kunst­som­mer in Zü­rich

Bis 13. September sind in Zürich rund 30 temporäre Kunstwerke im öffentlichen Raum zu sehen.

Siegerprojekt von Bollhalder Eberle Architektur.
15-06-2015

Pro­jekt­wett­be­werb Kli­nik Schloss­tal Win­ter­thur ent­schie­den

Das Hochbauamt des Kantons Zürich hat im Auftrag der Gesundheitsdirektion einen Projektwettbewerb für die Erweiterung der Klinik Schlosstal in Winterthur veranstaltet.

Wettbewerbe
Gesundheitsbauten
12-06-2015

Her­zog & de Meu­ron grün­den Stif­tung für ih­ren Nach­lass

Die Architekten Jacques Herzog & Pierre de Meuron haben eine Stiftung gegründet, in die sie ihren Nachlass als Schenkung integrieren wollen. Basler Museen und Institutionen sollen bei allfälligen Leihgaben privilegierten Zugang zum sogenannten «Kabinett» haben.

Nach dem mechanischen Belastungstest der Photovoltaikmodule werden Kontrollmessungen durchgeführt. Dazu gehören ­Sichtprüfung, Isolationsprüfung und Leistungsmessung sowie die Überprüfung der Elektrolumineszenz und Infrarotfotografie.
11-06-2015

Bau­stoff mit Zu­kunft

Das PV-Modul als integriertes Bauelement – welchen Anforderungen muss es genügen, und wo liegen die Unterschiede zu herkömmlicher PV?

TEC21
Solares Bauen
LESO-QSV Grid: Rechts oben ist die Matrix aus Sichtbarkeit der Anlage und Sensibilität der Bauzone. Die Mindestanforderung für die drei Teile des Doughnut-Diagramms (System-­Geometrie, -Material und -Details) ist je nach Kontext höher (rot?
11-06-2015

BIPV im Kon­text

Mit einer Methode zur objektiven Beurteilung der Integration von Solaranlagen in die Architektur liefert das Labor für Solar­energie und Bauphysik der ETH Lausanne ein hilfreiches Tool.

TEC21
Solares Bauen

Werbung

Thinktank mit Seepanorama: das Gottlieb Duttweiler Institut in Rüschlikon ZH.
11-06-2015

SIA: Die Zu­kunft hat ges­tern be­gon­nen

In der Ära der Cyberurbanität werden der physische Raum zur Funktion des digitalen Raums und die Architektur Teil einer grossen Erzählung.

SIA
Kohlesilo am Gundeldingerfeld, Basel. Auf dem Dach wurden vier verschiedenfarbige PV-Module (grün, gold, blau und grau) sowie zum Vergleich schwarze Standardmodule eingesetzt. Dadurch kann der Abminderungsfaktor der verschiedenen Farben im direkten Vergleich zu Standard­modulen ermittelt werden.
11-06-2015

Über­wäl­ti­gen­de Viel­falt

Photovoltaikmodule in atypischer Optik und mit verbesserten Oberflächenbeschaffenheiten öffnen Wege für bisher selten realisierte Anwendungen.

TEC21
Solares Bauen
Im Interview: Beat Kämpfen.
11-06-2015

«Im Grun­de tri­vi­al»

Wenige Schweizer Architekten befassen sich so produktiv mit dem Thema Solararchitektur wie Beat Kämpfen. Welches Potenzial sieht er in gebäudeintegrierter Photovoltaik?

TEC21
Solares Bauen

Werbung

Heinz Marti ist dipl. Bauingenieur ETH/SIA, Delegierter des Verwaltungsrats der Ingenieurunternehmung TBF+Partner AG und seit 2014 Präsident der Schweizerischen ­Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen USIC.
11-06-2015

«In­ge­nieu­re nimmt man nur wahr, wenn et­was nicht klappt»

Keine angemessenen Honorare, schwindendes Ansehen in der Gesellschaft sowie fehlender Nachwuchs – TEC21 hat bei USIC-Präsident Heinz Marti nachgefragt.

MTQzODMzMjE4MC0zNjc1ODk1MTUwLTE1NzUyLTE0.jpg
10-06-2015

Himm­li­scher Strom

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Baukultur.

Kolumne
Unvorhergesehenes
Solares Bauen
10-06-2015

SIA: Kal­ku­lier­ba­res Ri­si­ko

Die «VZ Vermögenszentrum Insurance Services» bietet SIA-Mitgliedern berufsspezifische Versicherungen zu guten Konditionen an.

SIA
MTQzODMzMTkyMS0zNjc1ODk1MTUwLTE0ODAxLTY=.jpg
10-06-2015

SIA: Schaff­hau­ser Plät­ze neu ent­de­cken

Schaffhausen hat eine «AG Attraktivierung Altstadt» ins Leben gerufen. Nun ist die Stadt auch in der «Swiss Squares App» des SIA vertreten.

SIA
Independence Arch, Accra (Ghana), Public Works Departments, 1961
09-06-2015

Aus­stel­lung «Ma­king Af­ri­ca« bei Vi­tra

Die Ausstellungzeigt anhand der Arbeiten von über 120 Künstlern und Designern, wie Design die wirtschaftlichen und politischen Veränderungen des Kontinents begleitet.

09-06-2015

Ein Schwemm­holz­re­chen für die Sihl

(Visualisierung: Projektverfasser)
09-06-2015

Pro­jekt­wett­be­werb Bahn­hof­platz Brig ent­schie­den

Der Bahnhofplatz Brig erhält ein neues Gesicht. Unter dem Vorsitz des ETH-Professors Marc Angélil hat die Jury das Projekt «Linie» eines internationalen Teams um den Tessiner Architekten Luigi Snozzi als Sieger erkoren.

Wettbewerbe
Einladungskarte für die Ausstellung «Neu in der Sammlung: Rüegg/Tropeano» im Museum für Gestaltung Schaudepot, 2015, Museum für Gestaltung Zürich.
09-06-2015

Rüegg/Tro­pea­no: Neu in der Samm­lung

Eine Zeitreise in die herausragenden Interieurs der Moderne mit Objekten von Le Corbusier, Werner Max Moser oder Gerrit Rietveld: Im Rahmen der Reihe „Neu in der Sammlung“ prä- sentiert das Museum für Gestaltung Einblicke in die hochkarätige Donation der passionierten Sammler Arthur Rüegg und Ruggero Tropeano.

MTQzODMzMjE3OS0zNjc1ODk1MTUwLTE1NzUyLTEw.png
09-06-2015

Zwi­schen Alp­wei­de und Gip­fel­kreuz

Der renommierte Architekturhistoriker Roland Flückiger-Seiler legt das lang erwartete dritte Übersichtswerk zur Schweizer Hotel- und Tourismusgeschichte vor.

Bücher
MTQzODMzMjE3OC0zNjc1ODk1MTUwLTE1NzUyLTY=.png
05-06-2015

Licht der Zu­kunft?

Welche gestalterischen Möglichkeiten bietet die OLED-Technologie? Erste Antworten aus dem OLED Design Labor zeigt eine Ausstellung.

05-06-2015

SIA: prSIA 118/267 und Merk­blatt prSIA 2055

Die Norm und ein Merkblattentwurf werden zur Vernehmlassung unterbreitet.

SIA

Werbung

Bald verschwunden? Blick unter das 110 Jahre alte Chemnitzer Eisenbahnviadukt.
05-06-2015

SIA: Vor­schrif­ten vor Ei­gen­ver­ant­wor­tung?

Ergänzungen, Aktualisierungen sowie eine kritische Zuschrift zum Artikel «Exportartikel Denkmalerhaltung» in TEC21 16/2015 über den unterschiedlichen Umgang mit historischen Bahnbrücken in der Schweiz und in Deutschland.

SIA
04-06-2015

SIA: Quer­schnitt­wis­sen ist ge­fragt

An der Hochschule Luzern beginnt im Herbst zum 7. Mal der zusammen mit dem SIA entwickelte Masterstudiengang «Energieingenieur Gebäude». Wie hat sich der Studiengang bewährt?

SIA
Das Portal Aubrugg im Zürcher Norden, wie es künftige Generationen kennenlernen könnten.
04-06-2015

Tag­bau­tun­nel ge­gen den Lärm

Die A1 soll zwischen dem Kreuz Aubrugg und dem Schöneichtunnel umhüllt werden. Entstehen werden ein Autotunnel und auf dessen Dach ein Grün- und Freiraum für die Quartierbewohner.

TEC21
Astra
Wackerer Solitär: Unbeeindruckt von heutigen und künftigen Lärmschutzbauten hält das Restaurant «Auhof» in Zürich Schwamendingen tapfer die Stellung.
04-06-2015

Trans­for­ma­ti­on der Gar­ten­stadt

Die Einhausung bringt eine neue Dimension nach Zürich Schwamendingen. Das Amt für Städtebau hat verbindliche Spielregeln definiert, damit ein belebtes Wohnquartier entsteht.

TEC21
Astra
MTQzODMzMjE3Ny0zNjc1ODk1MTUwLTE1NzUyLTA=.jpg
03-06-2015

Ge­lieb­tes Mil­lio­nen­loch

Hintergründige Überlegungen der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

MTQzODMzMjE3OC0zNjc1ODk1MTUwLTE1NzUyLTQ=.png
03-06-2015

Im Drei­spitz

Buchbesprechung: Das Dreispitz­areal im Süden von Basel ist geprägt von Industrie und ­Gewerbe. In ­Teilen wird es sich künftig zum Stadtquartier entwickeln.

Bücher

Werbung

MTQzODMzMjE3Ny0zNjc1ODk1MTUwLTE1NzUyLTI=.png
03-06-2015

Schweiz am Meer

Buchbesprechung: Auf dem transhelvetischen Kanal in den Genfersee und nach Marseille, von Basel ins Schwarze Meer – alles nur ein Traum?

Bücher
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi