13-07-2017 Feuer, Feuer, Ungeheuer! Mit dem Neubau der Wache Nord und der Zentralen Einsatzlogistik soll der Grundstein für eine dezentrale Notfallversorgung der Stadt Zürich gelegt werden.
06-07-2017 Tramdepot Hard in Zürich-West: Stadt plant wieder Die Planung für die Wohnsiedlung auf dem Areal des Tramdepots Hard beim Escher-Wyss-Platz in Zürich-West ist wieder aufgenommen worden. Die Stadt Zürich rechnet mit Fertigstellung der rund 200 Wohnungen ab 2024.
15-06-2017 Lange Bahnen In Dübendorf herrscht akuter Wasserflächenmangel. Durch einen Neubau des Hallenbads Oberdorf wird dieser nun behoben.
15-06-2017 vsi.asai. mit neuem Präsidenten Der Innenarchitekt Remo Derungs ist neuer Präsidenten der Vereinigung Schweizer Innenarchitekten/-architektinnen.
01-06-2017 Ein Parkhaus mit Poesie Als Auftakt für das neue Leuenquartier will die Gemeinde gedeckte Parkplätze und einen Quartierplatz mit Infrastruktur für Veranstaltungen bauen.
19-05-2017 Innovatives Bewahren: Umbau/Erweiterung Hauptsitz Zürcher Kantonalbank Die Basler Architekten jessenvollenweider haben die Schalterhalle als öffentlichen Stadtraum interpretiert und damit an der Bahnhofstrasse ein urbanes Angebot geschaffen.
11-05-2017 Inspiration für ein Velo-Entwicklungsland Die Ausstellung «Bike, Design, City» ermutigt und animiert Gümmeler, Autopendler und Verkehrsplaner, noch stärker in die Pedalen zu treten.
05-05-2017 Messevorschau architect@work, Zürich Zum vierten Mal wendet sich die Messe mit einer Auswahl von Produkten an Architekten, Innenarchitekten, Ingenieurbüros und andere Planer.
05-05-2017 Zur Linde In der Gemeinde Winkel soll ein Kindergarten mit Tagesstruktur gebaut werden. Eine knifflige Aufgabe bei zwei Grundstückszugängen, einer Hügelkuppe und einer Wohnsiedlung.
03-05-2017 Ein eigentlich unmöglicher Ort Das Projekt «Kraftwerk1 Zwicky Süd» wurde im Rahmen der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet.
27-04-2017 Gepflegte Natur auf künstlicher Basis Die Sanierung von Gewässern im Irchelpark warf grundlegende Fragen im Umgang mit der von der Natur in Besitz genommenen Bausubstanz auf.
12-04-2017 Leben im Hauslabor Im Rahmen einer Reihe stellen wir die Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: Empa NEST.
10-04-2017 Bund gibt grünes Licht für die Limmattalbahn Das Bundesamt für Verkehr hat die Baubewilligung für die Realisierung der Limmattalbahn zwischen den Bahnhöfen Zürich Altstetten und Killwangen-Spreitenbach erteilt. Mit der Plangenehmigungsverfügung ist das Bauvorhaben erstinstanzlich genehmigt.
29-03-2017 Die neue Mitte In einer neuen Reihe stellen wir Ihnen Projekte vor, die bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurden. Heute: Ausbau Bahnhof Zürich Oerlikon.
22-03-2017 «Umsichtig»: Flankierende Massnahmen Westumfahrung Zürich Im letzten Teil unseres Umsicht-Countdowns stellen wir ein Projekt vor, das im Rahmen der letzten Auslobung eine Anerkennung erhielt.
16-03-2017 Gefalteter Monolith Der Erweiterungsbau des Landesmuseums Zürich ist gewagt. Schnetzer Puskas Ingenieure liessen sich auf die architektonische Intention ein.
16-03-2017 Wege, Einblicke, Ausblicke Die Gesamtleistungsstudie zum Neubau des Polizeipostens Aussersihl ist entschieden. Zentrale Herausforderung war es, ihn in den Stadtraum einzubinden und zugleich hermetische Räume zu schaffen.
09-03-2017 Mit Persönlichkeit für Schweizer Holz Im Rahmen der Bafu-Kampagne «Aktion für mehr Schweizer Holz» werden in diesem Jahr rund 20 Skulpturen bekannter Schweizer aus heimischem Holz enthüllt. Jüngster Neuzugang: Lux Guyer.
08-03-2017 «Umsichtig»: Mehrgenerationenhaus Giesserei, Winterthur Ende März verleiht der SIA die Auszeichnung «Umsicht – Regards – Sguardi 2017». Bis dahin präsentiert espazium.ch die Gewinner der vorigen Auslobung.
17-02-2017 Erfrischend radikal Schneider Studer Primas Architekten gewinnen mit ihrem konsequenten Projekt den Wettbewerb für den Neubau des Klassentrakts im Schulhaus Wallrüti.
16-02-2017 Egoist Hinter der matt anthrazitfarbenen Glasfassade wohnen neun Familien ohne Anschluss an ein Energienetz. Im Keller geben 26 Wechselrichter und ein Speicher erste Hinweise auf die Lösung.
15-02-2017 Gewerbehaus «Nœrd», Zürich Oerlikon Bis zur Verleihung der Auszeichnung «Umsicht – Regards – Sguardi 2017» Ende März präsentiert espazium.ch wöchentlich einen Gewinner der vorigen Auslobung. Diese Woche: das Gewerbehaus «Nœrd» in Zürich Oerlikon.
19-01-2017 Rohe Kost Im Zürcher Restaurant «Lily’s Factory» – Neugestaltung: Penzel Valier – kommen neben Gourmets auch Ästheten auf den Geschmack.
06-01-2017 Wenn das Wasser durch den Zoll muss Ein Rohr, das durch ein unterirdisches Bauwerk geht, und Leitungen, die unter einer Zollgrenze hindurchlaufen – eine nicht alltägliche Baustelle.
13-12-2016 Bauprofile sollen Diskussion um Uniquartier versachlichen Die hitzigen Debatten rund um die geplanten markanten baulichen Veränderungen im Zürcher Hochschulquartier sollen auf eine sachlichere Ebene gehoben werden.