Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Wettbewerbe

<- Alle Beiträge ansehen
R2-D2
28-04-2022

Neu­bau Bü­ro­ge­bäu­de Bot­nar Re­se­arch Cent­re for Child He­alth, Ba­sel

Auf einer Parzelle mit kleiner Grundfläche soll ein Bürogebäude für das Botnar Research Centre for Child Health, Basel, entstehen. Guerra Clauss Garin Architekten gewannen den dazu ausgeschriebenen Projektwettbewerb mit einem kreislauffähigen Ansatz.

TEC21
Wettbewerbe
Basel
Holzpavillon-Gumere-Matte-Goumoens-Bern-1.jpg
21-04-2022

Ein Holz­pa­vil­lon für die «Gu­me­re-Mat­te»

Der Projektwettbewerb zum Neubau der Volksschule Goumoëns in Bern bringt einen zeitgenössischen Schulbau hervor, der die Freiflächen des bestehenden Quartierparks würdigt. Die Verfasser des Siegerprojekts sind trotz detaillierter Kritik der Jury vom Tragkonzept des Holzbaus überzeugt.

TEC21
Wettbewerbe
Holzbau
Kantonspolizei-Chur-Visualisierung-aussen
12-04-2022

«Stan­dard­wer­te sind zu hin­ter­fra­gen»

Der Kanton Graubünden will nicht nur nachhaltig, sondern explizit für die klimaneutrale Zukunft bauen. Dafür wurde bereits ein Leuchtturmprojekt auserkoren: Beim Zusammenlegen zweier Polizeistützpunkte zu einem neuen Einsatzstandort soll das Netto-Null-Ziel angestrebt werden. TEC21 sprach mit den Beteiligten.

Nachhaltiges Bauen
Wettbewerbe
Bauen für Netto Null
willkommen an bord
05-04-2022

In­get skol­hus för kli­ma­tet – Kein Schul­haus für das Kli­ma

Beim Architekturwettbewerb für die neue Schulanlage Höckler wäre es möglich gewesen, ein Schulhaus nach den Vorstellungen der Klimajugend zu bauen. Doch deren mutmasslicher Favorit landete nur auf dem zweiten Platz. Der Jury stand der Sinn eher nach bewährten pädagogischen Prinzipien als nach einem Wahrzeichen fürs Klima.

Wettbewerbe
TEC21
willkommen an bord
05-04-2022

Schul­an­la­ge Hö­ck­ler

Der Wettbewerb für den Neubau der Schulanlage Höckler in Zürich Wollishofen macht einmal mehr deutlich, dass unser Bauen einen anderen Umgang mit den gegebenen Rahmenbedingungen erfordert. Wir müssen unsere Planungs- und Baukultur ändern – Bauen, Weiterbauen ist mehr denn je eine gesellschaftliche Aufgabe.

Wettbewerbe
TEC21
Schulen

Werbung

isla
24-03-2022

«Ba­sel Pa­vil­lon» 2022

Beim nachhaltigen Bauen gibt es viele unterschiedliche Herangehensweisen. Die Architekturwoche Basel vom 9. bis 15. Mai 2022 will mit dem ­Wettbewerb für den «Basel Pavillon» das zirkuläre Bauen voranbringen. Das Engagement ist lobenswert und das Ergebnis schön, aber wurden die richtigen Fragen gestellt?

Wettbewerbe
TEC21
Kreislaufwirtschaft
Wettbewerb-Muesmatt-Areal-Bern-Neugestaltung-Naturwissenschaften-1.jpg
17-03-2022

Raum und Dach für die Na­tur­wis­sen­schaf­ten

Der Architekturwettbewerb zur Neugestaltung des Berner Muesmatt-Areals brachte zwei Siegerprojekte hervor: das städtebauliche Konzept der Arbeitsgemeinschaft Grimshaw/Archipel und den Ersatzneubau des Architekturbüros Gunz & Künzle Architekten.

Wettbewerbe
Wankdorfcity3-Bauart-1
09-03-2022

Wei­ter­bau­en im Wank­dorf: Die ge­sta­pel­te Stadt

Der Projektwettbewerb für WankdorfCity 3 in Bern, mit vorgeschaltetem Richtprojekt als Qualitätsmassstab, ist entschieden. Die vier Siegerprojekte werden in einer kollaborativen Werkstatt an der weiteren Projektierung und Ausführung beteiligt sein.

Wettbewerbe
trachsel zeltner
23-02-2022

Ge­samt­sa­nie­rung und Er­neue­rung Frei­bad Mar­zi­li Bern

Das Siegerprojekt zur Sanierung des Berner Freibads Marzili entwickelt die bestehende Anlage weiter. Mit dem «Löifuweg» wird der zugeschüttete Aarelauf zwischen dem neuen Bootshafen im Süden und dem Bueberseeli nachgezeichnet.

Wettbewerbe
TEC21
Althaus Architekten +
09-02-2022

Bau­pro­jekt Mar­kus, Bern

Die Ideen des Studienauftrags zum Gelände der Markusgemeinde in Bern unterstützen einen nötig gewordenen Kultur- und Bauprozess. Mit ihrem Vertrauen in das denkmalgeschützte Ensemble, das sie eher befreien als bestücken, liefern Althaus Architekten + einen überzeugenden Ansatz.

Wettbewerbe
TEC21
pivot
27-01-2022

Auf­wer­tung und Re­stau­rie­rung des Schlos­ses von Lo­car­no

Der Beitrag «Pivot» zur Aufwertung des Schlosses von Locarno trumpft nicht mit grossen architektonischen Gesten auf, sondern besticht mit einer lapidaren Idee: Der Schlosshof soll für das Publikum zugänglich und zum Dreh- und Angelpunkt des ganzen Quartiers werden.

Wettbewerbe
TEC21
tapis
13-01-2022

Are­al De­pot Deut­weg, Win­ter­thur

Das Areal Depot Deutweg in Winterthur wird durch Wohnungen und Gewerbe erweitert. Einige Eingaben überraschen und verleiten zum Nachdenken über Darstellung, Sprache und Umgang mit dem Bestand bei Wettbewerbsprojekten.

Wettbewerbe
TEC21
dagmersellen-chilefeld-zick-zack-visu-1.jpg
22-12-2021

Sport­li­ches Dop­pel

Für die Erweiterung der Schulanlage Chilefeld in Dagmersellen LU haben sich Bianca Anna Boeckle Architektur mit Studio David Klemmer mit einem Entwurf durchgesetzt, der das Raumprogramm auf zwei Baukörper verteilt.

Wettbewerbe

Werbung

clou
15-12-2021

Bau­be­reich B3 Geist­lich-Are­al, Schlie­ren

Auf beiden Seiten des Bahnhofs Schlieren wird die Stadt umgebaut. Nördlich der Gleise entsteht aus ehemaligen Industriearealen das neue Quartier «am Rietpark». Für das zentrale Baufeld B3 geht das Projekt von Clou Architekten mit Wohn- und Gewerbenutzungen als Sieger hervor.

Wettbewerbe
TEC21
un arco solo
02-12-2021

St. Lu­zi­brü­cke, Chur

Der flache Stahlbogen «un solo arco» überzeugt die Jury ästhetisch und technisch. Zudem hat die geplante Brücke das Zeug dazu, für die Stadt Chur mehr Sehenswürdigkeit als Irritation zu werden.

Wettbewerbe
TEC21
1. Rang «Sinan, Jahan, Chota und Mihrimah» von Bollhalder Eberle Architektur.
30-11-2021

Zu­rück­hal­ten­der Ko­loss

Mit einem stimmigen Konzept von kompaktem Atriumbau und weitestgehend möglichem Erhalt des Grünraums gewinnen Bollhalder Eberle Architektur und ASP Landschaftsarchitekten den Wettbewerb zur Erweiterung der Schulanlage Triemli / In der Ey in Zürich Albisrieden.

Wettbewerbe
eduardo
25-11-2021

Er­wei­te­rung und Sa­nie­rung Schul­an­la­ge Her­ti

Mit zwei Neubauten und einer klaren Raum- und Freiraumzuweisung für die einzelnen Klassenstufen haben Burkard Meyer Architekten und Maurus Schifferli Landschaftsarchitekt den Wettbewerb für die Erweiterung und Sanierung der Schulanlage Herti in Zug gewonnen.

Wettbewerbe
salesch
18-11-2021

Er­satz­neu­bau Be­zirks­ge­richt Hin­wil

Nachhaltig, additiv und jung: So lässt sich das Siegerprojekt für den Neubau des Bezirksgerichts Hinwil zusammenfassen. Die ARGE Brütsch Riggio Ugolini, die sich im offenen Wettbewerb durchsetzten, nutzten die Prämierung des Entwurfs zur Bürogründung nach dem Studium.

Wettbewerbe
la fleur
11-11-2021

Ei­ne neue Blu­me im Bie­ler Gur­zel­en­quar­tier

Das Projekt «La Fleur – sie blüht» von Luna Productions gewinnt den Architekturwettbewerb auf dem Bieler Gurzelenplatz. Es überzeugt mit der Vision einer Wohnsiedlung voller Freiräume für Menschen, Begegnung, Kreativität und Natur.

Wettbewerbe

Werbung

tartaruga
04-11-2021

Pro­jekt­wett­be­werb Wohn­sied­lung Salz­weg

Die Stadt Zürich will wachsen und ihren CO2-Ausstoss senken. Für die Politik heisst der Zirkelschluss daraus: mehr Ersatzneubau. Die Jury des Architekturwettbewerbs «Wohnsiedlung Salzweg» äusserte jedoch Zweifel, ob das Tabula-rasa-Prinzip wirklich nachhaltig ist.

Wettbewerbe
TEC21
petri
28-10-2021

La­bor­neu­bau Haus 6

Mit dem Projekt «Petri» gewinnen Karamuk Kuo Architekten und HSSP den Wettbewerb für den Neubau im Basler Stadtteil Rosental. Sie fassen die Laborbereiche sowie die Räume für Forschung und Bildung in einem schlichten, kompakten Volumen zusammen, das sich durch verschiedene öffentliche Nutzungen im Sockel zum Quartier öffnet.

Wettbewerbe
TEC21
vedo dove devo
21-10-2021

Pro­jekt­wett­be­werb Kunst­mu­se­um Ol­ten und Wohn- und Ge­schäfts­haus

Das Kunstmuseum Olten zügelt ins Nachbarhaus. Das frei werdende Gebäude soll ersetzt werden. Buchner Bründler Architekten – bekannt für ihren brachialen Umgang mit dem Bestand – überraschen hier mit leisen Tönen, indem sie beide Liegenschaften behutsam umbauen und erweitern.

Wettbewerbe
TEC21
deplus
14-10-2021

In­spi­ra­ti­on Mat­ter­haus

Die katholische Kirchgemeinde Muri AG will beim Gebäudeensemble der Pfarrkirche St. Goar neue Akzente setzen. Mit einem Solitärbau und dem Erhalt des Matterhauses konnten sich deplus Architekten im Studienauftrag durchsetzen.

Wettbewerbe
Projektwettbewerb Limmatsteg Chlosterschuer
07-10-2021

Schlich­ter Steg über die Lim­mat

Eine einfache Stahlkonstruktion soll künftig die Flussufer zwischen Neuenhof und Wettingen verbinden. Die Idee für die rund 120 m lange Fussgänger- und Velobrücke kommt aus dem Tessin.

TEC21
Wettbewerbe
ARGE Bünzli &amp; Courvoisier Architekten  und BGS &amp; Partner Architekten
30-09-2021

Stu­di­en­auf­trag Ge­samt­sa­nie­rung Schu­le für Ge­stal­tung Bern/Biel

Die denkmalgeschützte Gebäudehülle der Schule für Gestaltung in der Stadt Bern soll saniert werden. Das Siegerprojekt sieht einen Totalersatz vor. Der minimalste Eingriff scheitert an Normen und Gesetzen.

Wettbewerbe

Werbung

staab
23-09-2021

Neue Bi­blio­thek St. Gal­len

Eine neue Bibliothek zu bauen scheint heute anachronistisch. Trotzdem planen Stadt und Kanton St. Gallen zusammen mit den Helvetia Versicherungen eine «Public Library». Staab Architekten setzen sich mit einem fünfseitigen Prisma durch, das sich mit dem Bestand verzahnt.

Wettbewerbe
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi