05-04-2018 Scholle im Häusermeer Auf dem Areal des Felix Platter-Spitals in Basel will die Genossenschaft wohnen & mehr Wohnungen bauen. Zur Weiterbearbeitung empfohlen wird der Wurf von Enzmann Fischer Partner.
22-03-2018 Die Suche nach dem Dazwischen Der Studienauftrag Stadtraumkonzept Hochschulgebiet Zürich Zentrum ist abgeschlossen. KCAP Architects & Planners mit Studio Vulkan überführen ihr Siegerprojekt in ein verbindliches Regelwerk.
08-03-2018 Werte schaffen, Werte leben. Oder? Die Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz möchte 2020 auf das Dreispitz-Areal umziehen. Das Team um E2A Architekten entschied den Wettbewerb für sich.
26-02-2018 Hochschullandschaft auf Gewerbeparzelle Die Entwürfe für den Neubau der Hochschule für Wirtschaft im Dreispitz machen das Potenzial einer Gewerbeparzelle für die Umwidmung in eine Hochschullandschaft deutlich.
22-02-2018 Eine Torre Velasca für Basel Für den Ersatzneubau des Hochhauses an der Heuwaage in Basel hat sich der freistehende «Hotspot» von Miller & Maranta durchgesetzt.
08-02-2018 Quer in der Landschaft Der Regierungsrat des Kantons Schwyz plant, die Kantonsschulen Nuolen und Pfäffikon zusammenzulegen. In zwei Etappen bis 2025 soll in Pfäffikon ein neues Schulhaus gebaut werden.
06-02-2018 As Found Die über drei Standorte verteilten Schulräume der aargauischen Gemeinde Birrwil sollen hinter der Mehrzweckhalle in einem Neubau zusammengeführt werden.
25-01-2018 Siedlung statt Tomaten Fünf Tramstationen vom Hauptbahnhof Bern entfernt schlummert seit Jahren ein Familiengartenareal. Ein Wettbewerb zeigt auf, was hier entstehen könnte.
11-01-2018 «… oder bin ich öppe-n-e Bank …?» Ein multifunktionaler Neubau am Bahnhof Altdorf soll der Zündfunke für die Entwicklung des Urner Talbodens sein. Der Vorschlag von Buchner Bründler Planer und Proplaning passt sich in das enge Korsett ein.
13-12-2017 Stählerne Präsenz Der Flugplatz Dübendorf wird neu zivil genutzt. Den Wettbewerb für das architektonische Gesamtkonzept gewinnt das Projekt vom Team um Michael Meier Marius Hug Architekten.
07-12-2017 Inspiriertes Laubenganghaus Direkt neben dem ehemaligen Güterbahnhofsgebäude in Winterthur Töss ist Platz für einen Neubau. Das Projekt von KilgaPopp Architekten gewann den Studienauftrag.
06-12-2017 «Mittelmässige Preisgerichte wählen mittelmässige Siegerprojekte» Fünf Akteure aus dem Bauwesen diskutieren über die Vor- und Nachteile des Projektwettbewerbs. Unter welchen Bedingungen leistet er einen baukulturellen Beitrag?
30-11-2017 Aus Alt mach Neu Damit das Alterszentrum Dankensberg erweitert werden kann, muss die Villa weichen, mit der alles begonnen hat.
16-11-2017 So geht Durchwegung Die bestehenden Wohnbauten der wsgz in Zürich Wollishofen sollen ersetzt werden. Das Projekt von EM2N überzeugt mit fünf Gebäuden unterschiedlicher Körnung.
15-11-2017 Neues Ensemble in Huttwil Die Entwürfe für den Neubau eines Kindergartens beim Schulhaus Städtli in Huttwil repräsentieren unterschiedliche Haltungen im Umgang mit der denkmalgeschützten Umgebung.
09-11-2017 Amalgam aus Alt und Neu In Reichenburg SZ soll das Alterszentrum zur Rose ausgebaut werden. Gefordert waren eine Erweiterung des Alters- und Pflegeheims und ein Neubau mit Alterswohnungen.
09-11-2017 Wettbewerb für Felix-Platter-Areal entschieden Die Büros Enzmann Fischer Partner und Lorenz Eugster aus Zürich haben den Wettbewerb für die Neubauten auf dem Basler Areal gewonnen.
02-11-2017 Wohnbauten mit Holzpflicht Drei grundlegende Ingredienzen prägen das neueste Projekt im Areal Schweighof bei Luzern: Ortsbindung, Beispielhaftig- und Vorbildlichkeit.
19-10-2017 Potenzial eines schlichten Entwurfs Eine neue Personenüberführung bildet künftig die Verbindung der zwei Ortsteile Rotkreuz und Risch im Kanton Zug.
12-10-2017 Lehrreiche Halskette In den nächsten 25 Jahren wächst die Anzahl der Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Limmattal in Urdorf um fast 50 %. Die Erstellung eines Neubaus ist naheliegend.
05-10-2017 Tor zum Ort, Portal nach Nord Ein Bauwerk für die nächsten Generationen mit Initialcharakter für die Quartierentwicklung soll es sein. Ein hoher Anspruch an die neuen Grosshofbrücken der A2.
28-09-2017 Eine fragwürdige Lösung Für einen neuen Verwaltungsbau im Regierungsviertel Frauenfeld wurden 99 Projekte eingereicht. Die Vielfalt der Vorschläge widerspiegelt die Schwierigkeit der Aufgabe.
21-09-2017 Vervollständigung durch Erweiterung In einem Studienauftrag für das Gemeindehaus Wallisellen komplettieren jessenvollenweider mit Studio Vulkan den Bestand durch einen rücksichtsvoll eingefügten Erweiterungsbau.
13-09-2017 Stadtmorphologisches Entwerfen Die HIG Immobilien Anlage Stiftung haben gemeinsam mit der Denkmalpflege Bern einen Studienauftrag für eine Neukonzeption des alten Kino Capitol ausgeschrieben.
07-09-2017 Ab durch die Mitte Eine neue Freiraumgestaltung mit einem Kulturhaus für Veranstaltungen und Märkte soll den Marktplatz in Flawil beleben.
31-08-2017 Pragmatische Lösungen für die Genfer Bucht Der im November 2016 ausgelobte Ideenwettbewerb zur Neugestaltung des Genfer Seebeckens ist entschieden.